News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Also wenn die 3070 schneller wie die 2080ti sein sollte sind die 8GB eigentlich zu wenig. Die hätte in dem Fall ihre 16 GB haben sollen die 3080 20 und die 3090 24. Die 3060 dann eben 8GB. So ist die 3070 schon fast eine totgeburt. Die 3080 ist erst mit ihren 20GB interessant. Aber da wird der Preis noch mal hoch gehen. Ich denke die Customs werden noch mal ihr 10 - 20 % drauflegen. Demnach wird eine gescheite 3080 Custom mit 20GB locker ihre 850 - 900 Euro kosten. Aber ich habe Zeit, mal schauen was AMD bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari, Nefcairon und keyring80
Keinerlei richtige Benches und bei normale 3D Anwendungen ohne RTX heißt es ständig... soll soll soll.

Wenn die Karten angeblich soviel schneller gegenüber der 2080Ti sein "sollen", wieso verschweigt es dann nvidia und belegt die Performance mit Fakten. Stattdessen sieht man nix anderes als irgendwelche groben Statistiken die total nichts aussagend sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari, Nefcairon, JJJT und 6 andere
Mindestens 500€ für die 3070...ja sie ist genauso schnell wie ne 2080Ti, aber in meinen Augen immer noch zu teuer.
350-400€ fände ich fairer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, MuhKalb, alkaAdeluxx und 7 andere
Taxxor schrieb:
begeisterten Testern wie sie damit 8K Spielen

einzige frage ist..auf welchen settings.. ?
8k is ja schön und gut...aber haben die wirklich wsyb mit max settings max raytraycing auf 8 k gespielt und fluffige 60+ fps gehabt ?? :D ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
schkai schrieb:
Also wenn die 3070 schneller wie die 2080ti sein sollte sind die 8GB eigentlich zu wenig. Die hätte in dem Fall ihre 16 GB haben sollen die 3080 20 und die 3090 24. Die 3060 dann eben 8GB. So ist die 3070 schon fast eine totgeburt. Die 3080 ist erst mit ihren 20GB interessant. Aber da wird der Preis noch mal hoch gehen. Ich denke die Customs werden noch mal ihr 10 - 20 % drauflegen. Demnach wird eine gescheite 3080 Custom mit 20GB locker ihre 850 - 900 Euro kosten. Aber ich habe Zeit, mal schauen was AMD bringt.
da werden dann vielleicht mal die 3070 Super und 3080S nachgeschoben werden
 
Also täusch ich mich nicht, alle Geschwindigkeitsangaben aus der Küche von der Sorte "x mal so schnell wie Turing" sind rein auf die RT Bildausgabe bezogen, wobei die GPU in dem Bereich natürlich schneller ist, weil brutal "aufgerüstet" wurde (bzw. Touring war da ziemlich unterdimensioniert, oder glich eher einer Machbarkeitsstudie), während 0 Infos zur Non-RT-Bildausgabe gefallen sind?
Sind dahingehend die erste Preisangabe für eine 3080 mit "nur" 700€ und die lauen VRAM Werte irgendwie ein "gar nicht mal so toller Leistungsindikator", wenn man sich vor Augen hält, wie begeistert Nvidia die Preisschraube anzieht ... und dann noch die Preislücke zwischen 3080 und 3090 ... wie viele "Super", "Ti", "hassunochnichgesehen", ... da wohl noch kommen können, wenn AMD mit RDNA2 abliefern sollte?

Irgendwie hab ich das Gefühl eine "tolle"(aka gehypte) Pilotfolge gesehen zu haben, die mich Abseits einer gar nicht mal so tollen Handlung auch noch mit mehr neuen Fragen zurücklässt als Antworten geliefert wurden, mich gegen krasse Cliffhänger geworfen hat und ich nun noch nicht mal weiß, ob und wann die Serie fortgesetzt wird...

p.s.
Ist GDDR6x wirklich "der schnellste VRAM", wie aus der Küche heraus proklamiert wurde? Auch schneller als HBM2? Ich dachte HBM2 wäre noch vorne, wenn auch nur knapp?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari und Thorque
Euro Preise ja oder nein?
Zitat:
Die GeForce RTX 3080 macht den Anfang und wird ab dem 17. September ab 699 Euro im Handel stehen. Am 24. September folgt dann die GeForce RTX 3090, die 1.499 Euro kosten wird. Die GeForce RTX 3070 wird es im Laufe des Oktobers ab 499 Euro zu kaufen geben. Euro-Preise gibt es derzeit noch nicht.

Es werden 3 Preise in Euro genannt, aber dann wird gesagt Euro-Preise gäbe es noch nicht.

Verstehe ich etwas falsch oder habe ich etwas überlesen?
 
edenjung schrieb:
Denn die leute haben einfach nicht so viel geld, viele konnten auch nicht arbeiten oder haben ihren job verloren (besonders in den USA).

Die haben wohl andere Probleme, als sich eine Grafikkarte für 700$ (ohne Steuern) zu kaufen.

nVidia wird genau wissen was von AMD kommt. Anders kann man sich den "Kampfpreis" der 3080 wohl nicht erklären.

Wie bereits jemand in dem anderen Thread gemunkelt hat, wird es kommen. Sobald BigNavi kommt (zwischen 3080 und 3090) kommt die 3080Ti mit 20GB. Hand drauf ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, valnar77, greeny112 und 5 andere
Damit wandert meine 1080ti zur Freundin oder zum kleinen Bruder. Bleibt nur die Frage ob es die vernünftige Lösung (3080) oder die 3090 wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meleager, Neo772™, lubi7 und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
ch wollte erste eine Zitatensammlung aller hier taggen, die felsenfest von 2000 Euro für die 3090 und von 1000 Euro für die 3080 überzeugt waren und sich verrannt hatten.
wo sich auf alles fälle die meisten (+ich) vertan hatten war auf alle fälle bei der 3070 und 3080...dort dachte ich das es die 3070 nicht für unter 600..eher 700 gibt..und die 3080 nicht für unter 900...
aber die 3090 für 1,5 dachte ich schon..so 1,5-1,6 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Laphonso
EuroPreise Spiegeln wohl auch den schwachen dollar wider!
Wenn die 3080 nicht nur 10gb hätte würde ich sie wohl kaufen... so wirds die 3090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari
Mcr-King schrieb:
nur beim VRAM bin ich nicht sicher da entweder beide 16GB HBMe2 oder 12GB und 16GB GDDR6 kommt drauf an.
12GB und 16GB würde bedeuten 2 verschiedene SIs? Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass man der XT das kleinere SI spendiert, müsste sie in der Konstellation 512bit haben?!


6900 mit 2080 Performance für 50€ weniger wäre aber genau das was ic hvon AMD jetzt erwarten würde, allerdings muss jetzt auch langsam eine antwort auf DLSS kommen, sonst kann man sich den Gleichstand direkt wieder in die Haare schmieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, DannyA4 und gartenriese
Thorque schrieb:
Was ist denn eigentlich besser oder eure Meinung
Founders Edition kaufen oder auf die Custom Modelle warten?
wo sind sie vor und nachteile bzw unterschiede zwischen FE und CM?
(Stromverbrauch, Kühlung? Performance, preis, Zuverlässigkeit?)


danke

Schwer zusagen PCB ist überall gleich mehr oder weniger musst auf Tests warten vom Strom Anschluss die FE der 12er PIN ist wirklich mal klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Ich weiß nicht warum...ich kann nVidia absolut nicht ausstehen, aber irgendwie haben die es geschafft, dass ich doch tatsächlich in Erwägung ziehe, ob ich nicht vielleicht doch 699€ in so eine 3080 investieren soll :D

Aber irgendwie habe ich auch keine Lust die Katze im Sack zu kaufen. Wenn ich mir jedoch angucke, wie die Leute hier teils abgehen, die nicht mal mit ihrer Vorbestellung warten können...uff. Bei nVidia gehen mir schon Dagobert Duck Szenarien im Kopf durch. Die Feiern wahrscheinlich jetzt schon ne Schampus-Party, dabei ist noch keine einzige Karte an einen Endkunden ausgeliefert.

Sehr spannend finde ich einerseits das Kühlsystem, wobei ich die Befürchtung habe, dass die Karte warme Luft auf CPU und RAM bläst was unschön ist (diese kann dann jedoch leicht raustransportiert werden). Aber die Founders Edition hätte schon was.

Dann die Theoretische Leistung...ich weiß wie Stolz Microsoft bei der Xbox Series X ist mit ihrer GPU-Rechenleistung von 12 TFlops. Dann kommt nVidia jetzt hier mit 35TFlops um die Ecke. Ich weiß natürlich nicht, ob diese Angaben direkt miteinander Vergleichbar sind, aber wenn doch, dann ist das ja förmlich eine Deklassierung der neuen Konsolen, die gleichzeitig auch zeigen, was RDNA2 leisten wird.
Bei RDNA 2 und Big Navi hätte ich ja damit gerechnet, dass AMD mit einer 2080ti gleichziehen kann, was ich jetzt schon nicht schlecht finde. Aber wenn die neuen Karten halten was die Versprechen, dann wäre Big Navi ja gerade mal ein Konkurrent für die RTX 3070.

Nunja, schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Und ich überlege noch etwas. Lass die Eiligen erst mal rennen, ich hab etwas Zeit.

Aber ich denke die 3090 mit ihrem HDMI 2.1 könnte die erste echte 4K120 Karte sein. Allerdings auch ein sehr teurer Spaß, 1500€ für die Grafikkarte und noch mal mind. 1500€ für einen angemessenen Fernseher :D

Ich fang mal an zu sparen. 3080 aber dann kommt auch ein Ryzen 4000 rein bzw. 5000 je nach dem wie die es nun nennen wollen mit mindestens 12 Kernen, wenn schon denn schon.
Okay ich spare etwas mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, DannyA4, gartenriese und 2 andere
Sas87 schrieb:
Tja, dann hat NVidia jetzt halt ne neue Preisklasse bei Grafikkarten etabliert. lol

3080 für 699€, 3090 für 1499€ und dann kommt bestimmt später ne 3080 Ti für 999€.
Daran, dass die 3090 eigentlich die 3080 Ti mit mehr VRAM wäre, soll ja keiner denken.

Aber nicht schlecht. Die neuen Preise sind damit jetzt etabliert, wenn man sich mal die Reaktion der Leute anschaut.
Respekt Nvidia.

Mal schauen, was die Leistung so sagt.
Man muss aber auch sagen, dass die RTX 3080/3070 ne lange lange Zeit wohl ausreichen werden um Spiele auf Ultra zu zocken, weil die neuen Spiele wohl auch vermehrt auf DLSS(2.0,3.0) setzen werden und wie es aussieht ne vernünftige Leistung in RT haben werden.

Damit ist das ne komplett andere Liga in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis im Gegensatz zu den Turing Karten, die wirklich überteuert waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Neo772™
So, wie sieht es jetzt mit den Wasserkühlern aus, gibts da schon Infos?
Ich werde wahrscheinlich wieder eine EVGA für den Umbau nehmen, wegen der Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hilzerak
Zurück
Oben