Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Nvidia GeForce RTX 3090: Preisvorstellungen aus Asien übertreffen 2.000 Euro
ECENAT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.101
Da muss man sich fast fragen wenn man eine RTX 2080 TI hat - zahlt es sich aus 2000€ auszugeben für "56%" mehr Leistung einer RTX 3090 - oder man zieht in Erwägung noch eine RTX 2080 TI zu kaufen und SLI wieder aufleben zu lassen ^^
Für weniger Geld!!
Für weniger Geld!!
Als Gsync Nutzer kann Big Navi schon gar keine Alternative sein.
AMD verpennt diese Runde mal wieder komplett. Die Leute werden sich jetzt mit Ampere, oder Turing eindecken und dann ganz sicher nicht nochmal die Beine für Big Navi breit machen.
Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, dass es eine große Lücke zwischen 3090 und 3080 geben wird.
Die 3080 wird mit Sicherheit eine "meeeh" Karte mit 10GB Speicher und akzeptablen Verbrauch. Die 3090 wird eine absolute "woaaaah" Karte werden, für die man einfach unglaublich viel Geld auf den Tisch legen muss. Alleine die Verdopplung des Speichers und dessen Geschwindigkeit machen die Karte immens teuer. Dazu noch die extrem aufwendige Kühlung.
Igor hat ja bereits erklärt, wie super schwer es wird, die Wärme vom Speicher auf so kleinem Raum abzuführen.
AMD verpennt diese Runde mal wieder komplett. Die Leute werden sich jetzt mit Ampere, oder Turing eindecken und dann ganz sicher nicht nochmal die Beine für Big Navi breit machen.
Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, dass es eine große Lücke zwischen 3090 und 3080 geben wird.
Die 3080 wird mit Sicherheit eine "meeeh" Karte mit 10GB Speicher und akzeptablen Verbrauch. Die 3090 wird eine absolute "woaaaah" Karte werden, für die man einfach unglaublich viel Geld auf den Tisch legen muss. Alleine die Verdopplung des Speichers und dessen Geschwindigkeit machen die Karte immens teuer. Dazu noch die extrem aufwendige Kühlung.
Igor hat ja bereits erklärt, wie super schwer es wird, die Wärme vom Speicher auf so kleinem Raum abzuführen.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.124
Das soll das denn heißen? 🤔KamfPudding schrieb:Außerdem hast du ja eh nicht das nötige "Zubehör" das einen Kauf einer 2080 Ti rechtfertigt.
Also als erstes habe ich bereits eine High-End Karte per Definition im Rechner. Und zweitens:KamfPudding schrieb:Du bist gar kein Kunde für eine High End Grafikkarte.
Ich würde sofort eine Karte kaufen die eine Leistungsfähigkeit einer 2080ti bietet, oder etwas drüber liegt. Nur nicht für diesen Preis. 400-500€ dann kann man weiterreden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und wenn nicht warte ich eben noch etwas.
UVP, Schall und Rauch. Niemand kauft zur UVP. Und wenn doch selbst schuldKamfPudding schrieb:Deine Vega hat keinen UVP von 300€.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Problem bei NVidia ist dass die Marktpreise leider oft nah dran an der UVP sind. Ich habe lange keine 2080ti gesehen die keinen vierstelligen Betrag kostet und das ist auch heute noch so. Und wenn dann mit Billig-Kühlern die der Karte nicht gerecht werden.
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Ein Punkt, den noch keiner erwähnt hat: Die Preisstabilität! Die 2080 Ti's sind ja kaum im Preis gefallen, einige Modelle sind sogar im Preis gestiegen! Preissenkungen fangen jetzt gerade erst sachte an - mit Ampere in den Startlöchern.
Wenn man sich nun also eine 3090/3080 Ti gönnen will, dann wird es vmtl. kaum Sinn machen, auf fallende Preise zu hoffen. Im Gegenteil. Rechnet man die Investition gegen die Zeit, die man die Karte dann effektiv (zum zocken) nutzen wird, lohnt sich Ampere mit jedem Monat, der ins Land schreitet, weniger.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich bin indes auch der Meinung, dass das Preisgefüge irgendwie kaputt ist. Die Komponente, die am häufigsten upgegradet wird, ist auch gleichzeitig mit Abstand die teuerste!
Ich meine, ich habe Anfang des Jahres eine 2080Ti (Zotac AMP Extreme Core, NP~1600€) recht jung gebraucht für 950€ kriegen können (und meine 1080Ti FTW3 für 500€ verkauft (NP: 829€), also 450€ zusätzlich investiert. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das jetzt ein Schnapper oder Blödsinn war. Und dabei hat das bei mir in VR (Elite Dangerous) einen Heidenunterschied gemacht (nämlich zwischen ASW 40 oder stabile native 80 FPS).
Aber trotzdem:
Irgendwie hat man als "Enthusiast-GPU-Käufer" doch seit Pascal immer einen faden Beigeschmack, oder? Ich kann Leute verstehen, die deswegen auf Konsole wechseln.
Nachtrag:
SLI ist tot, kein Spiel unterstützt das heutzutage mehr. Teils werden die FPS damit sogar weniger.
Wenn man sich nun also eine 3090/3080 Ti gönnen will, dann wird es vmtl. kaum Sinn machen, auf fallende Preise zu hoffen. Im Gegenteil. Rechnet man die Investition gegen die Zeit, die man die Karte dann effektiv (zum zocken) nutzen wird, lohnt sich Ampere mit jedem Monat, der ins Land schreitet, weniger.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich bin indes auch der Meinung, dass das Preisgefüge irgendwie kaputt ist. Die Komponente, die am häufigsten upgegradet wird, ist auch gleichzeitig mit Abstand die teuerste!
Ich meine, ich habe Anfang des Jahres eine 2080Ti (Zotac AMP Extreme Core, NP~1600€) recht jung gebraucht für 950€ kriegen können (und meine 1080Ti FTW3 für 500€ verkauft (NP: 829€), also 450€ zusätzlich investiert. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das jetzt ein Schnapper oder Blödsinn war. Und dabei hat das bei mir in VR (Elite Dangerous) einen Heidenunterschied gemacht (nämlich zwischen ASW 40 oder stabile native 80 FPS).
Aber trotzdem:
Irgendwie hat man als "Enthusiast-GPU-Käufer" doch seit Pascal immer einen faden Beigeschmack, oder? Ich kann Leute verstehen, die deswegen auf Konsole wechseln.
Nachtrag:
ECENAT schrieb:und SLI wieder aufleben zu lassen ^^
SLI ist tot, kein Spiel unterstützt das heutzutage mehr. Teils werden die FPS damit sogar weniger.
Zuletzt bearbeitet:
Entwicklungen wie DLSS oder RT etc. dabei einfach mal völlig ignorierend 😏IITREKKIEII schrieb:Heute geht es lediglich um höhere FPS und Auflösungen.
Ah, daher weht der Wind... na dannIITREKKIEII schrieb:und weil es genug Idioten gibt die sich die Karte für diesen Preis kaufen
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.628
Passiert das denn wirklich?amico81 schrieb:Und da wundert sich die Gaming Industrie, warum soviele PC Gamer zu den Konsolen abwandern![]()
Von den "HD-Twins" PS3 + Xbox360 wurden in 7 - 8 Jahren ca. 170 Mio. Konsolen verkauft, also durchschnittlich 21 - 24 Mio. Konsolen pro Jahr.
Von allen PS4- und Xbox-One-Modellen zusammen wurden in knapp 7 Jahren 160 Mio. Konsolen verkauft, also auch so 22 - 24 Mio. Konsolen pro Jahr.
Eine große Zuwanderung zur leistungsfähigen Konsole sehe ich da nicht. Im vergleichbaren Zeitraum sind Nutzerzahlen und Umsatz bei Steam & Co. stetig gestiegen.
Und dass es im Gegensatz zur 7. Konsolengeneration kaum noch Drittherstellerspiele gibt, die für den PC nicht erscheinen, spricht auch dafür, dass der PC-Spielemarkt über die letzten Jahre immer attraktiver wurde.
Handhelds sowie Nintendo-Konsolen habe ich weiter oben übrigens bewusst außenvor gelassen, da sie in ganz anderen Leistungskategorien liegen. Würde man sie allerdings einbeziehen wollen, könnte man eher einen Rückgang verzeichnen.
Denn auch wenn die Switch derzeit sehr gut läuft: sie ist der Nachfolger von zwei Formfaktoren: stationäre Konsole und Handheld. WiiU + 3DS wird die Switch bestimmt letztendlich überholen (sowohl bei der Hardware als auch bei der Software), an Wii + DS wird sie wohl nie herankommen (weder bei der Hardware noch bei der Software).
acmilan1899
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.571
Ich glaube ein Umstieg von 2080 Super / 2080 TI macht bei diesen Preisen überhaupt garkeinen Sinn. Letzendlich ist alles reine Spekulation und am 01.09 sind wir alle schlauer. Der Ansturm wird eh riesig sein, d.h. Preise höher bei schlechter Verfügbarkeit.
Persönlich habe ich ein Auge auf die RTX 3080 mit 10 GB aber letztendlich entscheidet der Preis.
Persönlich habe ich ein Auge auf die RTX 3080 mit 10 GB aber letztendlich entscheidet der Preis.
KamfPudding
Lieutenant Pro
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 583
Marcel55 schrieb:Das soll das denn heißen? 🤔
Dein Monitor ist zu schlecht außer du stellst alles auf rechts und genießt die Grafikbombe.
Also als erstes habe ich bereits eine High-End Karte per Definition im Rechner. Und zweitens:
Ich würde sofort eine Karte kaufen die eine Leistungsfähigkeit einer 2080ti bietet, oder etwas drüber liegt. Nur nicht für diesen Preis. 400-500€ dann kann man weiterreden
Und wenn nicht warte ich eben noch etwas.
400-500€ ist die Mittelklasse.
UVP, Schall und Rauch. Niemand kauft zur UVP. Und wenn doch selbst schuld
Das Problem bei NVidia ist dass die Marktpreise leider oft nah dran an der UVP sind. Ich habe lange keine 2080ti gesehen die keinen vierstelligen Betrag kostet und das ist auch heute noch so. Und wenn dann mit Billig-Kühlern die der Karte nicht gerecht werden.
Aber genau das wirst du zum 1. September bekommen: UVPs. Und über die regst du dich doch gerade auf. Dann darfst du doch keine inoffiziellen UVPs mit gebrauchtem Ebayrotz vergleichen. Ich habe meine 2080 Ti neu unter 1.000€ gekauft. Verschleudert wurden die Grafikkarten aber noch nie, da hast du recht. Die sind sehr preisstabil.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Das sind auch keine Anfänger. Aus ihrer Sicht machen sie alles richtig, wenn sie Nvidia den Vortritt lassen und Big Navi an den Nvidia Preisen ausrichten, entsprechend der Leistung, die sie selbst bringen.t3chn0 schrieb:AMD verpennt diese Runde mal wieder komplett.
Das ist eine clevere Strategie, weil sie dann mit ihren neuen Karten goldrichtig im Preis-/Leistungsvergleich liegen, ihn nicht mehr korrigieren müssen, was nicht so gut beim Publikum ankommt. Nvidia kann hingegen schnell in Preisdruck geraten, weil ihrer viel zu hoch ausgefallen sein kann, wenn Big Navi als konkurrenzfähiges Produkt zu einem günstigeren Preis nachgereicht wird.
Das gab es ja schon mal, dass Nvidia die Preise massiv senken musste, weil sie nicht mehr konkurrenzlos da standen, als AMD noch überraschend mit einer Mehr-GPU-Karte die Titan massiv beim Preis unterbot und Nvidia sofort ihren Preis massiv senken musste. AMD hat eine Strategie, die vielleicht aus der Not geboren ist, aber vermeintlich stärkere Gegner überrumpeln kann.
habla2k schrieb:Und damit meine ich für die aktuellen Spiele, keine 8K Texturmods.
Ich verweise einfach mal auf meinen HBCC-Test bei HZD. Klick
Das war nur in WQHD. Durch die neuen Konsolen wird das sicher nicht besser werden.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
DocWindows schrieb:Mal davon abgesehen: Du bekommst doch mehr. Eine 2080Ti kostet heute noch 1500 Euro. Wenn die neuen bei 1600 oder 1700 Euro losgehen und dafür 24GB statt 11GB Speicher haben, ist das doch ne super Sache.
Die Leute nölen ja immer rum dass sie mehr VRAM brauchen, warum auch immer.
Nein.
Die fe kostet nach wie vor 1260€ Und customs gibt es nach wie vor für 1000-1200€ rum.
Und soll der Speicher nun zum dritten Mal bei 11gb bleiben = stagnation?!
Das da zum selben Preis mal endlich ein bisschen mehr Vram kommen sollte ist für mich zumindest selbstverständlich. Es müssen halt nur nicht übertriebene 24gb sein, 16gb an einem 512bit Interface hätten gereicht
amorosa
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.026
Hmm, da wird meine 2070S wohl noch nen Jährchen mehr auf den Buckel bekommen.
Ich kann aber auch nicht mekkern.
Im Übrigen hat meine auch ne 3-Slot Dicke durch ihren fetten Kühlkörper.
Aber diese Preise sind ja extrem "gesalzen".
Auch 1400€ empfinde ich (die Kohle wäre da, kein Ding) als heftig.
Was würde denn die 2070S ablösen können ?
Bin mal gespannt.
AMD kommt bei mir leider nicht in Frage (Tensorflow/Cuda).
LG
Ich kann aber auch nicht mekkern.
Im Übrigen hat meine auch ne 3-Slot Dicke durch ihren fetten Kühlkörper.
Aber diese Preise sind ja extrem "gesalzen".
Auch 1400€ empfinde ich (die Kohle wäre da, kein Ding) als heftig.
Was würde denn die 2070S ablösen können ?
Bin mal gespannt.
AMD kommt bei mir leider nicht in Frage (Tensorflow/Cuda).
LG
DarkerThanBlack
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.077
Zumindest bekommt man ja einen Adapter für den neue 12-Pol-Anschlusss gratis dazu. Und obendrein auch noch 24 GB-Speicher als Feature geschenkt. NVIDIA hat eben die Spendierhosen an. 😊
Wenn die Chiplet-Technologie kommt, kann das die GPU-Preise sehr ordentlich senken.H3llF15H schrieb:Und mal ehrlich, Leute, glaubt ihr ernsthaft, dass die Preise irgendwann mal wieder zur Markteinführung sinken?
amico81
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 303
@Cohen vll bin ich auch zu sehr von meinem Freundeskreis ausgegangen.
Irgendwann kam Nachwuchs bei vielen dazu, und da fragten sich dann viele: "am Kinderwagen sparen oder an der PC-Hardware"
ich stecke so alle 4 Jahre ca 3000 Euro in Gaming, die KonsolenNoobs nur ca 500 für eine Konsole alle paar Jahre
Irgendwann kam Nachwuchs bei vielen dazu, und da fragten sich dann viele: "am Kinderwagen sparen oder an der PC-Hardware"
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Minutourus
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 1.174
DarkerThanBlack schrieb:Zumindest bekommt man ja einen Adapter für den neue 12-Pol-Anschlusss gratis dazu. Und obendrein auch noch 24 GB-Speicher als Feature geschenkt. NVIDIA hat eben die Spendierhosen an. 😊
Na gerade das Adapter Kabel wird ordentlich zu Buche schlagen bei der Preisgestaltung.. ^^
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
habla2k schrieb:Ist denn die 2080 mit 8GB aktuell ein Speicherkrüppel? Und damit meine ich für die aktuellen Spiele, keine 8K Texturmods. Jedenfalls wird eie 3080 ja offenbar noch mal 2GB mehr haben. Sehe da keinen Krüppel.
Aktuelle Konsolen haben ~6,5gb Speicher und im Pc Sektor werden grob je nach Game 6-10gb vram verbraucht.
Next gen hat~13,5gb Speicher und im Pc Sektor soll es dann unter 10gb vram Verbrauch bleiben? 🤦♂️
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Smartin schrieb:Da stimmen PL einfach nicht mehr und das Verhältnis zur Konsole passt nicht mal ansatzweise. Dann hole ich mir lieber eine Konsole
Wer die schnellste Karte haben will, zahlt einen saftigen Aufpreis. In jeder Branche üblich egal ob Smartphone, Bohrmaschine oder Staubsauger etc.
Die 3070 wird für spieler die nicht alles auf anschlag haben müssen, völlig ausreichend sein.
wenn aber dein Anspruch highend gaming ist, wirst du entsprechend zur Kasse gebeten.
Wenn ich aber jetzt wiederum in Konsolen news lesen muss, die PS5 hat Probleme mit 4k, wird das wieder in checkerboard, 30fps low LOD und pseudo 4k enden und da vergeht mir ehrlich gesagt die Lust mir überhaupt so ein Gerät hinzustellen.
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.628
Der Vorbesitzer deiner 2080Ti ist jetzt vermutlich nicht sooooo begeistert von der Preisstabilität. ;-)Londo Mollari schrieb:Ein Punkt, den noch keiner erwähnt hat: Die Preisstabilität! Die 2080 Ti's sind ja kaum im Preis gefallen, einige Modelle sind sogar im Preis gestiegen! Preissenkungen fangen jetzt gerade erst sachte an - mit Ampere in den Startlöchern.
Ich meine, ich habe Anfang des Jahres eine 2080Ti (Zotac AMP Extreme Core, NP~1600€) recht jung gebraucht für 950€ kriegen können
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 86.060
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 27.620