Notiz Nvidia GeForce RTX 3090: Preisvorstellungen aus Asien übertreffen 2.000 Euro

@habla2k Nee, auf keinen Fall. 1600 inkl. der 2080Ti. Karte ist ca. 4 Monate alt und ich denke noch 800-900€ dafür zu bekommen. Dann würde ich bis 1600€ aufstocken, darüber auf keinen Fall.
 
habla2k schrieb:
Nur weil der Preis jetzt (angeblich) so hoch wird, geht man plötzlich davon aus es wäre die Titan?
Die Preise werden so hoch spekuliert, da die Spezifikationen eher der TITAN ähneln und nicht der 2080 Ti.
Warum sollte NVIDIA einfach mal den VRAM Speicher mehr als verdoppeln?
 
Hmm - günstiger als eine Titan und durch die Nomenklatur 3090 wird für einige wahrscheinlich der Druck aufgebaut diese zu kaufen (weil vorher immer Ti...).
Bin gespannt, wie oft man diese Karte in der Signatur sieht und was ein paar Monate später so kommt.

Wirklich gespannt bin ich aber erst, wenn die tatsächliche Konkurrenzsituaton eingetreten ist (oder auch nicht) und AMD auf den Markt wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, GERmaximus und v_ossi
Summerbreeze schrieb:
Dann könnte man auch mal sehen, wo für die wahren Edelgamer die wirkliche Preisgrenze liegt.

Ehrlich gesagt habe ich eher den Eindruck, dass der ein oder andere eher seine feuchten Träume hier niederschreibt. Preis ist kein Problem, bestellt wird aber nicht oder eine Ratenzahlung wird vereinbart.
Preise um die 2000€ werden für den Großteil der Leute finanziell schlichtweg nicht mehr möglich sein.
Im übrigen beobachte ich die teuerungsrate im PC Bereich - speziell seit 2-3 Jahren - mit Sorge. Das Topmodelle einfach mal das doppelte Kosten wie früher, kann einfach in Niemandes Interesse sein (Hersteller und Aktionäre mal außen vor).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, fox40phil, Recharging und 5 andere
Ich hoffe, dass da bei ATI mal wieder was Neues kommt. Wäre für den Markt schlimm, wenn nvidia keine Konkurenz (ist ja jetzt fast schon so) mehr hat und die machen können was sie wollen. Konkurrenz drückt den Preis und sichert die Weiterentwicklung.
 
H3llF15H schrieb:
Du wirst lachen: die Preise sind der Grund weshalb ich zum Konsolero werde...

bevor ich geld für eine konsole ausgebe such ich mir lieber ein neues hobby :evillol:

meine schmerzgrenze hat sich tatsächlich im laufe der jahre immer weiter nach oben geschraubt, aber das liegt vmtl. einfach daran dass ich als jugendlicher auch mal 1,5 jahre lang taschengeld für eine neue grafikkarte gespart habe und jetzt mit geregeltem einkommen sieht man die welt eben anders.
das bedeutet nicht gleich dass ich jeden preis für die mittelklasse, in der ich bisher immer unterwegs war, bezahle, irgendwann ist natürlich auch eine grenze erreicht.

aber was nützt es jetzt großartig zu spekulieren, wenn wir in ein paar tagen bescheid wissen? nüscht, macht euch ein schönes wochenende und dienstag geht die party :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, H3llF15H und adius
Hoffentlich verlangt AMD für Leistung ab 3070 Niveau das selbe wie Nvidia.
Sollen die Schuldigen an diesen hohen Preisen schön bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
So wie ich das sehe ist die 3090 der Nachfolger der Titan Serie. Dann passt der Preis doch..
 
Wer kann sich noch an die guten alten 3DFX Zeiten erinnern?

Damals war 3D Grafik noch ein richtiger Sprung nach vorn. Heute geht es lediglich um höhere FPS und Auflösungen. Vor 3 Jahren bin ich zur Xbox One X gewechselt und habe es nicht bereut. Der PC dient nun für Multimedia und zum Arbeiten.

Die alten High End Modelle waren nicht ansatzweise so teuer. Ich finde irgendwo ist auch mal Schluß. 2400 Euro für eine Grafikkarte ist einfach unglaublich. Wir reden ja nicht über ne Quadro oder so sondern lediglich um eine Karte zum zocken. Finde ich mehr als heftig. Damals gab es diese magische Linie bis 1000 Euro. Irgendwann wurde diese dann mal überschritten und weil es genug Idioten gibt die sich die Karte für diesen Preis kaufen gehen die Hersteller mit den Preisen immer weiter nach oben. Da ist wie mit den Trotteln die sich ständig ein iPhone kaufen. Kann zwar nix und ständig kocht Aplle sein eigenes Süppchen, aber Hauptsache Apple steht drauf. Ich mache bei dem Scheiß nicht mehr mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch und Dr. MaRV
Wird dann günstiger für mich. Wollte eigentlich eine 3090 haben, aber hab mir selbst ein Limit von 1400€ gesetzt, dann wird es halt "nur" eine 3080.
 
time-machine schrieb:
Kaum ändert nvidia das namensschema von Titan zu 3090 ist den Leuten die karte zu teuer, obwohl man sich bei turing kaum für ne Titan interessiert hat und die 2080-2080Ti in die engere Auswahl kam.
Die 3090 titan wäre günstiger als ne Titan RTX.

Für die RTX Titan hat sich kaum jemand interessiert weil die mal eben 2700 Euro dafür sehen wollten. Dagegen waren Titan X/Xp ja noch relativ human für die letzten Prozentchen.

Wenn man aber jetzt jedes mal für die Einstiegsmodelle oder Founders Editions für rund 30-40% Mehrleistung gegenüber den Vorgängern nochmal 300-400 Euro drauf schlägt wird das auf lange Sicht ne Nullnummer da die Löhne schlicht nicht in solch einem Rahmen steigen.

Ist ja nur ein Hobby, wer zahlt alle zwei/drei Jahre den Gegenwert eines gebrauchten gut erhaltenen Kleinwagens für nur eine Komponente? Den "Rest" vom PC gibt es ja auch noch welcher dann da irgendwo noch mithalten muss um das Teil überhaupt anständig nutzen zu können.

@MiaSanMiaaa wurde bei der 2080Ti analog zur Titan Xp auch behauptet und plötzlich kam die RTX Titan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Recharging
Ich fange langsam an mir Gedanken über Google Stadia ect. zu machen, meine Grenze für eine Grafikkarte liegt bei ~ 500.- € +/-, da gehe ich in Zukunft lieber öfter zum Green Hell Driving und kaufe ab und an neue Reifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirDoe
KamfPudding schrieb:
Eher bessere Grafikeinstellungen auf höherer Auflösung mit aktiviertem Raytracing und ein paar FPS mehr :D
Schön wärs, mit Ultra statt Hoch und 4K statt WQHD und dann noch Raytracing sind es eher ein paar, oder viele FPS weniger.
Wenn meine V64 in UWQHD 100fps schafft (und das tut sie oft) würde ne 2080ti mit gleichen Settings etwa 150fps schaffen. Nett, aber bringt mir bei nem 100Hz Monitor auch nicht viel.
 
Werden erfahrungsgemäß am Dienstag auch Preise veröffentlicht?
 
Egal wie viel die Karte am Ende kostet... irgendwelche Leute werden sie kaufen. Auch wenn sie 3090 Euro kosten wird ;-).

Und somit gibt man Nvidia leider wieder mal eine Rechtfertigung für seine Preise. Nur ist das wie mit dem Umweltschutz... es müssen alle mitmachen (bzw. in diesem Fall nicht mitmachen) damit es Wirkung zeigt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Spike S.
blueGod schrieb:
Im übrigen beobachte ich die teuerungsrate im PC Bereich - speziell seit 2-3 Jahren - mit Sorge. Das Topmodelle einfach mal das doppelte Kosten wie früher, kann einfach in Niemandes Interesse sein (Hersteller und Aktionäre mal außen vor).
Wirklich neue Produktideen gibt es bis auf inkremebtelle Verbesserungen nicht. Jetzt muss das Wachstum des Unternehmens über höhere Preise bezahlt werden - vom Kunden.
 
Also ich würde schon gern Aufrüsten, aber nicht um jeden Preis. Ich warte noch bis zum Frühjahr 2021 und dann gibt es für meinen Rechenknecht eine neue GPU. Bis dahin sollten sich Preis und Verfügbarkeit stabilisiert haben und die beste Grafikkarte (in meinen Augen) kommt in mein System, ob Ampere oder Big-Navi ist mir eigentlich egal. Nur eins weiß ich schon jetzt mehr als 800€ gebe ich nicht aus (eher weniger). Solange tut meine gute (Betagte) GTX970 noch ihren Dienst, für das was ich in letzter Zeit so gezockt habe reicht es noch allemal.
Anmerkung 2020-08-28 104513.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Wenn meine V64 in UWQHD 100fps schafft (und das tut sie oft) würde ne 2080ti mit gleichen Settings etwa 150fps schaffen. Nett, aber bringt mir bei nem 100Hz Monitor auch nicht viel.
Deine Vega hat keinen UVP von 300€. Außerdem hast du ja eh nicht das nötige "Zubehör" das einen Kauf einer 2080 Ti rechtfertigt. Verstehe also deine Aufregung nicht. Du bist gar kein Kunde für eine High End Grafikkarte.
 
Zurück
Oben