Test Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test: AD104 muss sich mit 12 GB für 899 Euro UVP beweisen

Marcel55 schrieb:
Was mich wundert ist die im Vergleich zur 4080 deutlich schlechtere Energieeffizienz. Das hätte ich nicht erwartet.
Der Chip ist einfach höher ab Werk in den beiden Biosen der Karten getaktet, mit einer zu hohen Spannung als wirklich nötig. Die Architektur ist genauso Effizient wie AD102 oder AD103. Die drei Chips tun sich sogut wie nichts, wenn man sie gleich Taktet bei gleicher Spannung.

Wer eine 4070Ti, 4080 oder 4090 kauft, wird zum großen Teil sowieso direkt UV Kruven oder festes UV bei Takt XXXX einstellen und gut ist. Erst dann wird sein jeweiliger Chip wirklich Effizient und die Karten auch leise.
 
piccolo85 schrieb:
Die 3090 hatte zum Marktstart eine UVP von 1.649€. Die 3090Ti kam im Februar 2022 für 2.249 € auf den Markt.

Nicht mal ein Jahr später die gleiche Leistung für 40% des Geldes ist warum genau eine "krasse Enttäuschung"?
Wer sich gerne von Upselling verarschen lassen möchte, dem möchte ich gerne empfehlen sein Geld aus dem Fenster zu werfen.
Vom P/L Verhältnis hat man gegenüber der 3070 allerdings nichts gewonnen. Ada hat gegenüber Ampere vom P/L her keinerlei Mehrwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, Eli0t, Bänki0815 und eine weitere Person
hamju63 schrieb:
Das spiegelt sich dann voll in den Preisen
Die Karten sind aber nicht nur 10 Prozent teurer geworden
 
Wie erwartet und wie bei der 3000er Gen ist die 70er wieder ein zu teurer, ineffizienter Speicherkrüppel und kann gegen die 80er nur den geringeren Preis als Positivargument anbringen. Schade, für 499€ wäre die Karte vermutlich gut positioniert gewesen, um die 3070 zu beerben.

AMDs 7900 XT ist damit endgültig tot, sofern sie für nur 100€ weniger als die XTX denn jemals gelebt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und m.obermueller
CR4NK schrieb:
@cb
Im Performancerating 2.560 × 1.440 bei raytracing percentil ist die 3080ti mit 0% in der Tabelle.

Was ich nicht kapiere: warum steigt mit DLSS der VRAM Verbrauch in spiderman? Ich mein, es wird ja ne niedrigere Auflösung berechnet?!
Oh, ich weiß was mit der 3080 Ti los ist, kann das aber erst morgen früh beheben :)

Die Renderauflösung ist zwar geringer, das neuronale Netzwerk benötigt aber VRAM. Daran scheitert es dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CR4NK
kachiri schrieb:
Laut Steam Survey sind noch immer 2/3 aller Survey-Teilnehmer mit 1080p unterweg
Ja, weil die auch keine 4070ti haben ;)

Die Rechenleistung pro Pixel ist bei den Steamusern niedriger als bei einer 4070ti auf 4k und sie haben trotzdem Spass.

Relevant für solche Aussagen wäre: Welche Auflösung wird mit welcher Karte gespielt?

Und nicht: Wenig 4k, daher auch kein Bedarf für 4k mit Karten unterhalb einer 4090.
Das wäre nur wahr, wenn es weniger 4k Spieler als High-End-Kartenbesitzer gäbe.
 
krucki1 schrieb:
Warum wollen die Leute mehr Gehalt? Wegen z.B. der Inflation und der Geldentwertung. Innerhalb drei GPU Generationen aber die Preise zu verdoppeln oder dreifachen entbehrt jeder Begründung von steigenden Preisen und komplexeren Prozessen. Sonst hätte Nvidia nicht so krasse Gewinnsprünge gemacht, die absolut nicht proportional zu der verkauften Menge verläuft.

Naja bei Videovergleichen von z.B. 4080 vs 7900 sieht man schon das der VRAM der Karten bei Cyberpunk schon mit 13,6 GB VRAM vollgeschaufelt wird. Daher würde ich auch sagen das die 4070Ti eher eine "komme auf Jahre bei QHD aus" Karte ist und keine UHD Karte.
Da steht Gehälter, "usw."...Da gibt es ein paar Punkte mehr.

https://www.boerse.de/fundamental-a...te im Geschäftsjahr 2022,bei 0,00 Prozent lag.

Und der "Gewinnsprung" kam vorrangig durch Corona und vor allem dem Mining Boom....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@Eli0t Wo bricht denn die 4070 TI in 4k so ein?
Wenn vom Perfomance Rating geredet wird, dann liegt das nur daran, das vorher die 4090 nicht ausgefahren werden konnte.
 
Das sind ja alles schöne Karten, aber für die Preise? Ich bin mal gespannt ob die auf Dauer bestand haben. Gibt es wirklich so viele Leute die das nicht juckt?
Vielleicht verbringe ich mittlerweile zu wenig Zeit mit Gaming, aber das ist allesamt weit über meine Schmerzgrenze. Das hat nicht mal was mit dem Budget zu tun, aber wenn man sich anschaut wie die Preise vor drei Jahren waren, dann ist das nur noch obszön. Ein gewisser Preisanstieg ist gerechtfertigt, aber das ist so übertrieben.

@Topic
Die Effizienz ist nicht sehr gut. Die letzten MHz kosten ordentlich. Hier wäre eine TDP Begrenzung auf 230-250W interessant.
Für AMD bringt die Karte trotzdem noch einige Kopfschmerzen. Eine 7900XT ist schon teurer als eine 4080 in der Herstellung. Im Vergleich zur 3070Ti ist der Unterschied dann eklatant.
Allein der GPC Die ist ja schon so groß wie der gesamte AD104. Dazu kommen dann noch knapp 200 mm2 MCD, wenn auch nur in 6nm. Dazu dann das komplexe PCB dank 320 bit Interface. Richtig haut dann noch der Speicher rein, 20 statt 12 GB.

@Wolfgang
Ein Test bei geringerer TDP, wie du es bei der 4090 gemacht hast, wäre für alle Karten interessant. Zu viel Aufwand?
 
Es wird wieder mal zu viel über den Vram schwadroniert und UHD (≠ 4K)
Die Karte ist super für Wqhd und sollte da auch ne Weile reichen, einzig der Preis ist natürlich überzogen.
 
ErbarmeHesse schrieb:
Nur konnte man sich vor wenigen Jahren noch einen "Ferrari" (damit meine ich eine damalige "High-End Karte wie die 1070ti) leisten, und heute plötzlich nicht mehr.

BTT:
Vielen Dank für den Test @CB, und danke daß ihr den Preis kritisiert!
Ich schließe mich der Meinung an: Es wäre eine tolle WQHD Karte, wenn sie nicht so teuer wäre.
Ich konnte mir vor 15 Jahren auch keine High-End Karte für 1000€ leisten... davor aber für 500€ und jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Gortha schrieb:
Mal ausrechnen, meine 3070Ti FE hat mich 629€ @ NBB gekostet. Heute will NVIdia sogar 649€ haben.
Meine potentielle 4070Ti wird mich 900€ (z.B. die GigaByte aus dem Test)kosten. Diese hat 25% mehr SMs/Shader, 33% mehr VRAM, ist wesentlich effizieter und spart mir Stromkosten ein.
Die Nachfolgekarte wird mich nach Vergleich der Daten des Chips (AD104) ggü den Vorgänger ca 40% mehr kosten, hat aber auch 25% Ausführungseinheiten, noch mehr VRAM etc..
Der Rest des Mehrpreises kommt zu einem großen Teil aus den Faktoren, die fast alles in unserer heutigen Welt teuerer machen, als es noch 2019/2020, erst reicht ab Q12022 war. Geldinflation der Westwährungen, höhere Ressourcenkosten, höhere Logistikkosten usw. usf....

Der Preis der 4070Ti hat sich ggü dem Vorgänger genauso wenig absurd entwickelt, wie sich andere Preise auch entwicklet haben. Wir haben Geldinflation und Ressourcenmangel. Mal die reine Gamerbrille beim Grakakauf abnehmen. Was kostet denn eure Butter heute? Euer Strom? Sprit? Gas? alle möglichen anderen Produkte. Ja nicht alles ist teuerer geworden, aber unterm Strich leider doch und zwar 10 bis 20%.

PS: RTX 4070 und RTX 3070 haben beide SMs 46, sonst ist ebenfalls alles ähnlicher... hier bei dieser Karte solltet ihr den Preis vergleichen und sollte das weiterhin zu sehr überteuert sein, könnt ihr dann gerne wegen dem Preis rumheulen.
Selbst die Inflation sagt nicht aus, daß alles teurer wird.
Das sagt auch nicht, daß nvidia mehr für 12GB zahlen muß als AMD für 20GB.
Inflation hin oder her, die 4070 ist ein "moneygrab" wie auch die 4080 ein "moneygrab" ist. Hier gehts nur darum die Gewinne zu maximieren, Turbokapitalismus at it's best.
Wenn man also RTX 3070 Fe mit €499,- ansetzt, 10% Inflation dazurechnet plus 10% weils neuer ist, dann sind wir bei €599,-. Und weil der Euro so mies steht sagen wir €699,- - das wäre angemessen. Mehr sollte diese Karte nicht kosten, so beschnitten wie sie ist.
Ergänzung ()

Tomahawk schrieb:
Weniger schlimm als RTX 4080 und 7900 XT - aber immer noch nicht gut. Schade.
7900XT hat wenigstens 8GB mehr RAM fürs selbe Geld... sehe da das Problem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer, Czk666 und Bullet Tooth
Hutzeliger schrieb:
Am Ende aber ganz klar:

NVIDIA 3:0 AMD
so eindeutig sehe ich das keinesfalls. je nachdem was einem wichtig ist, ist mal amd mal nvidia vorne.
wenn man bedenkt dass eine 7900xt bei der rasterperformance an einer 3090ti dran ist, finde ich das alles andere als schwach. außerdem: dlss3 wird als der neue heilsbringer verkauft, allerdings finde ich es als besitzer einer 3080 alles andere als prickelnd dass ich da in absehbarer zukunft mit dlss2 unter die räder geraten werde; kompatibilitätsbeteuerungen seitens nvidia kann man erfahrungsgemäß in der pfeife rauchen.

nichtsdestotrotz: in dieser generation macht der preis einen großen teil der musik aus - und hier haben beide hersteller massiv danebengegriffen: nvidia ist von der uvp generell 20-25% zu hoch angesetzt; amd musste wegen der in relation schwächeren raytracing performance die preise ebenfalls um mindestens 10-15% nach unten korrigieren (in relation zu nvidia).
solange die preise so sind wie sie sind, hast du recht...da 50-80€ mehr für eine nvidia karte auszugeben, macht den kohl nimmer fett...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
DerRico schrieb:
Dieser Speicher-BS ist nichts anderes als geplante Obsoleszenz und das zu supporten ist einfach NV-Marketinggeschisse nachzublubbern.
Es gibt keine Karten, die nur eine Auflösung können, auch meine 5700xt hat wunderbar auf 4k gespielt

Es geht hier auch um aktuelle und zukünftige Titel. Da wird weder die 4070Ti alles auf max in 4K können, von der 5700xt ganz zu schweigen. Klar kann man damit auch ältere Titel in 4K bedienen. Hat auch niemand das Gegenteil behauptet, sondern bezog sich darauf, dass plötzlich 12 GB nicht mehr reichen sollen.. lächerlich
 
Ragnarök88 schrieb:
Immerhin bekommt man jetzt eine 3090Ti für 400 Euro weniger.
Finde das eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Lol, wundert mich nicht dass die Aussage von dir kommt. Die 3070 brachte 2080 ti Leistung und halbierte den Preis den man für die Power zahlen musste, bzw es war noch mehr. Die 2080 ti hat knapp 1.2k gekostet, das ist ein preisdrop von 700 Euro gewesen. Die 3090 ti war völlig überteuert bei Release und ist auch jetzt teurer, als es die 2080 ti je war (Inflation, kaputter Markt, alles bekannt) aber die 4070 ti wird niemand zur up bekommen können, da es keine founders gibt. Also droppt der Preis nicht einmal um diese lächerlichen 400 Euro. Aber du würdest die Preise noch feiern wenn sie doppelt so hoch wären. Gibt es für dich an der heiligen Kuh nvidia überhaupt etwas, was man kritisieren kann oder ist alles toll was die so machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader und scheru
Leistungstechnisch genau das, was vermutlich die meisten erwartet haben...
So richtig empfehlen kann man die Karte nicht, dafür fehlen einfach 4 GB VRAM. :(

Hoffen wir mal, dass die Karte bis zum Sommer hin deutlich günstiger wird.
Für 649 € wäre das eine feine Karte aus meiner Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
immortuos schrieb:
Wie erwartet und wie bei der 3000er Gen ist die 70er wieder ein zu teurer, ineffizienter Speicherkrüppel und kann gegen die 80er nur den geringeren Preis als Positivargument anbringen. Schade, für 499€ wäre die Karte vermutlich gut positioniert gewesen, um die 3070 zu beerben.

AMDs 7900 XT ist damit endgültig tot, sofern sie für nur 100€ weniger als die XTX denn jemals gelebt hat.
Wieso tot? Scheint, dass die 4070 Ti knapp 100-150 CHF mehr kostet als die 7900 XT bei weniger Performance - zumindest hier in der Schweiz. Mal schauen wie sich die Preise bei Verfügbarkeit gestalten.
 
Herrenlos schrieb:
Irgendwie kann ich deinem geistigen Pfad bei dieser Diskussion nicht folgen. Am Anfang schreibst du, dass es absolut berechtigt ist, dass der UVP bei jeder neuen Generation immer weiter steigen darf, wenn er an Leistung gekoppelt ist. Dann erzählst du, dass der UVP steigt, weil die Gehälter demensprechend wachsen (was +50% Gehalt alle 2 Jahre bedeuten würde). Nun erzählst du, dass es die neuen GPU's keiner braucht und eine ältere Gen aus dem Gebrauchtmarkt jedem reichen würde.
Trollst du rum oder brauchst du nur Zeit, damit der Rausch ab klinkt, um wieder mental fit zu sein?
Gegenfrage, wo habe ich geschrieben, dass nur die Gehälter steigen? Und wer sagt, dass diese Preissteigerung alle 2 Jahre passieren wird? Die letzte war vor 10 Jahren, davor vor weitere 10 Jahre und wahrscheinlich wird die nächste um 2030 sein...

Und natürlich brauch niemand diese Karte kaufen, wenn einem sie zu teuer ist, also bitte was widerspricht sich da? Gibt genug Alternativen. Eher trollst du grad, oder mal genauer nachdenken, bevor man einen Satz wie deinen Letzten schreibt.
 
immortuos schrieb:
AMDs 7900 XT ist damit endgültig tot, sofern sie für nur 100€ weniger als die XTX denn jemals gelebt hat.
So sieht es aus. Nvidia ist hier sogar der Preisdrücker. Allerdings muss die aktuelle Generation von beiden Herstellern noch deutlich im Preis fallen, um attraktiv zu sein.
 
Zurück
Oben