Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.247
Es hat ja auch überall gleichzeitig gebimmelt. ^^GUN2504 schrieb:Schnelle Reaktion. Danke Jan![]()
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.503
Am meisten überrascht die Effizienz! Die ist toll, der Rest wäre es vielleicht auch, aber wegen des Preises eher nicht.
Aber dafür legt man doch keine 1500€-1900€ auf den Tisch?!
Einfach gute 1000€ zu teuer....
Aber dafür legt man doch keine 1500€-1900€ auf den Tisch?!
Einfach gute 1000€ zu teuer....
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 20.348
Im Average ja. Das müsste mehr oder weniger passen. Im Pathtracing liegt die 4080 dann sicher spürbar vorne.Northstar2710 schrieb:Es könnte fast so aussehen das AMDs 7900xtx an die RT Leistung der 4080 RAM kommt. Wenn man sich die Ergebnisse der 6900xt anschaut und diese als Vergleich zum AMDs eigenen Benchmark setzt.
Ich kann mich dem Tenor hier ansonsten nur anschließen. Interessante Karte zu einem uninteressanten Preis. Da man eine 3090 Ti aber aktuell auch nicht unter 1500€ bekommt, wirds sicher viele Käufer geben. Meine Tendenz geht da aus Prinzip schon in Richtung Team Rot.
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.938
Wann kommen denn die neuen AMD? Ich will endlich wieder Karten für 200€ von AMD!!! das sind "humane" Preise.Pinguin1 schrieb:Da Lobe ich mir meine alte Gainward 1070.
Damals für 440€ gekauft, sie tut noch einigermaßen im FHD ihren Job.
GT200b
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 428
für 699€ inkl. MwSt wäre die RTX 4080 ein Gamechanger, aber da würde keiner mehr die restlichen Amperekarten ala RTX 3080 usw. kaufen. Schon krass was Nvidia für Preise für den popelig kleinen Chip verlangt, aber wie gesagt erst müssen alle restlichen Karten verkauft werden.
Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass es genug Käufer geben wird und die Karte nach 1min und 13sek restlos ausverkauft ist, oder dass es Nvidia wieder mal nicht gebacken bekommt, ausreichend Exemplare zum Marktstatt aufzulegen. Die Lederjacke nimmt langsam Züge von Raja Koduri an. Koduri hat mitten in der GPU-Krise 2021 noch ne große Klappe gehabt, und getweetet dass schon mehrere Millionen fertige ARC Grafikkarten den Markt bei Release antreten. Und jetzt kommt Nvidia mal wieder mit ihren homöopathischen Mengen daher, der letzte Gamechanger war die GTX980/GTX970, die Karte konnte man am Release ohne Stress bestellen, und 48std später stande der DHL-Mann vor der Haustür.
Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass es genug Käufer geben wird und die Karte nach 1min und 13sek restlos ausverkauft ist, oder dass es Nvidia wieder mal nicht gebacken bekommt, ausreichend Exemplare zum Marktstatt aufzulegen. Die Lederjacke nimmt langsam Züge von Raja Koduri an. Koduri hat mitten in der GPU-Krise 2021 noch ne große Klappe gehabt, und getweetet dass schon mehrere Millionen fertige ARC Grafikkarten den Markt bei Release antreten. Und jetzt kommt Nvidia mal wieder mit ihren homöopathischen Mengen daher, der letzte Gamechanger war die GTX980/GTX970, die Karte konnte man am Release ohne Stress bestellen, und 48std später stande der DHL-Mann vor der Haustür.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Das steht im Moment leider nicht auf der To Do, sorryv_ossi schrieb:@Wolfgang
Wenn ihr bei der 4090 richtigerweise auf die stark gesteigerte Effizienz bei 300 und/oder 350Watt hinweist, und hier feststellt, dass die Karte im Werkszustand effektiver ist, als es die 4090 ist, könntet ihr dann vlt. noch ne ganz kurze Runde RTX 4080@250 Watt einwerfen?
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ja, das ist etwa gegen Jahresanfang geplant. Mehr Gedanken als der sehr grobe Fahrplan habe ich mir da aber noch nicht gemacht, hängt auch von den weiteren Launches ab.DerRico schrieb:@ Wolfgang: Wie immer toller Test, sehr detailliert. Stellt Ihr für die aktuelle Generation das Testsystem auf 13900K(S) um irgendwann? Die neuen Bretter sind so krass schnell, die brauchen jedes Prozent CPU-Leistung, oder?
Hardware Unboxed:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.124
Zwar weit von der 4090 entfernt aber in Relation zur 3080 schon ok. Nur der Preis passt ganz und gar nicht. Für 800€ wäre es eine ganz nette Karte. Dann würde ich mir sogar eine holen. Aber doch bitte nicht für 1450€ oder mehr. So lange das so bleibt sollte es niemand kaufen bis Nvidia mal wieder auf den Teppich zurückkehrt.
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.174
Tolle Karte, tolle Technik, miese Preispolitik... Ich schiele ja auch nach ner anderen Karte, aber bei diesen Preisen ? Nix da...
Ich werde auf eine RTX 3060 12GB gehen (gebraucht ! Wohlgemerkt). Ist nen preislich sinnvoller Sprung und bringt mir mehr VRAM, neue Features und nur unwesentlich Mehrverbrauch.
Wird immer heftiger... Schade.
Gruß
Holzinternet
Ich werde auf eine RTX 3060 12GB gehen (gebraucht ! Wohlgemerkt). Ist nen preislich sinnvoller Sprung und bringt mir mehr VRAM, neue Features und nur unwesentlich Mehrverbrauch.
Wird immer heftiger... Schade.
Gruß
Holzinternet
Dasher
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 131
Die RT Ergebnisse der 4080 sind doch etwas besser als ich es erwartet hätte. Im Rasterizer ist sie wie zu erwarten war eher enttäuschend wenn man den Preis bedenkt. Könnte doch für die 7900 xtx schwierig werden die 4080 im RT zu schlagen. Da muss das Feature RT die scheinbar zukünftige Preisdifferenz wohl rechtfertigen. Da es immernoch ein (gutes) Nischenfeature ist könnte das aber durchaus nicht ausreichen.
Ich finde die 80er auch heute noch attraktiv. Da gab's wenigstens gute Musik...Körperklaus schrieb:Die unattraktivste 80er aller Zeiten, meiner Meinung nach - nicht zuletzt wegen des Preises.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.045
So interessant die neuen Modelle bei Nvidia auch technisch sind, bei der Preisgestaltung bin ich raus, aktuell kennt Team Grün nur noch einen Weg und der zeigt steil nach oben, das ist ein Trend dem ich nicht folgen werde.
Von der Leistung her mag sie überzeugen, zu dem Preis im direkten Vergleich mit der 4090 dann aber wiederum nicht, insbesondere, wenn AMDs RX 7900 xt(x) um 1000€ platziert sein werden.
Fehlt aber noch der direkte Leistungsvergleich AMD-Nvidia.
Das Fazit ist im Grunde ein Trauerspiel und lässt sich auch mit Inflation nicht mehr erklären, 71% Anstieg der UVP, das ist in meinen Augen mehr ein Ausnutzen der aktuellen Marktsituation - ohne direkte Konkurrenz in Form der neuen AMD Karten, kann man sich richtig austoben.
Fast 100% Aufpreis für 50% mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger und das ohne die bei den letzten Generationen aufgetretenen Mining Booms und Chipknappheit.
Da ich mit einer Vega zuletzt schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich eigentlich vorerst bei Nvidia bleiben, mit dieser Preisgestaltung (andere würden Abzocke sagen) wird das aber sicherlich nicht der Fall sein.
Von der Leistung her mag sie überzeugen, zu dem Preis im direkten Vergleich mit der 4090 dann aber wiederum nicht, insbesondere, wenn AMDs RX 7900 xt(x) um 1000€ platziert sein werden.
Fehlt aber noch der direkte Leistungsvergleich AMD-Nvidia.
Das Fazit ist im Grunde ein Trauerspiel und lässt sich auch mit Inflation nicht mehr erklären, 71% Anstieg der UVP, das ist in meinen Augen mehr ein Ausnutzen der aktuellen Marktsituation - ohne direkte Konkurrenz in Form der neuen AMD Karten, kann man sich richtig austoben.
Fast 100% Aufpreis für 50% mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger und das ohne die bei den letzten Generationen aufgetretenen Mining Booms und Chipknappheit.
Da ich mit einer Vega zuletzt schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich eigentlich vorerst bei Nvidia bleiben, mit dieser Preisgestaltung (andere würden Abzocke sagen) wird das aber sicherlich nicht der Fall sein.
Zur 4080 fällt mir nur Eins ein: geisteskrank und zwar in jeder Hinsicht.
Das Teil könnte mit 320/355W den Kühler der 3080 (320/375W) haben
(der ja sogar für die 3080Ti 350/400W ausgereicht hatte) und man hätte
zurück zu 2x 8 Pin gehen können ohne Adapter. Da ist AMD vernünftiger.
Jetzt bekommt man einen überdimensionierten Alu Klumpen mit sinnlosem
600W Stecker und Kack Adapter wodurch das Gehäuse nicht mehr zu geht !
Das Ganze gegenüber der 4090 stark beschnitten (70 vs. 100FPS) für 1500€.
Das Teil könnte mit 320/355W den Kühler der 3080 (320/375W) haben
(der ja sogar für die 3080Ti 350/400W ausgereicht hatte) und man hätte
zurück zu 2x 8 Pin gehen können ohne Adapter. Da ist AMD vernünftiger.
Jetzt bekommt man einen überdimensionierten Alu Klumpen mit sinnlosem
600W Stecker und Kack Adapter wodurch das Gehäuse nicht mehr zu geht !
Das Ganze gegenüber der 4090 stark beschnitten (70 vs. 100FPS) für 1500€.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 391
- Aufrufe
- 33.178
- Antworten
- 218
- Aufrufe
- 17.986
- Antworten
- 232
- Aufrufe
- 61.525
S