Nvidia Geforce RTX2060 Upgraden

Floowsn

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-750€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …
Black Desert Online Remastered , Elden Ring , Dark Souls
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
  • WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
  • Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • 60+
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptbildschirm: LG Ultragear https://geizhals.de/lg-ultragear-27gp850-b-a2511796.html
Zweiterbildschirm: Benq GL2450H https://geizhals.de/benq-gl2450-9h-l7ala-rge-a684251.html

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Zurzeit habe ich sehr laute lüfter geräusche und spulenfiepen bei der 2060. (Habe schonmal vor 3monaten eine neue erhalten aber leider die selben Probleme.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Am liebsten direkt
 
Nur zur Klarstellung: Upgradest du, weil dir deine Karte zu laut ist oder weil du die Mehrleistung benötigst?
Wenn es eher darum geht, dass die Hardware leiser laufen soll, würde ich erstmal schauen, warum die aktuelle Karte so laut ist und ob es eine aktuelle Karte überhaupt besser machen würde. Unabhängig der Mehrleistung.
 
Ein bisschen vom beiden. Habe mit Undervolten und paar anderen sachen nun 2 monate rumprobiert um das Spulenfiepen zu verringern. Einzige was wirklich geholfen hat ist die FPS auf 30 zu begrenzen aber sobald ein Video noch läuft wird das Spulenfiepen wieder unerträglich. Habe vom hersteller nun schon ein Ersatzgerät getestet das anfang was leiser war aber immer lauter wurde je mehr fps begrenzung weggenommen wurde.
Zurzeit begrenze ich alles auf 30fps will aber schon mehr haben ohne das unerträgliche spulenfiepen.
Konnte durch eine andere Grafikkarte vom Freund das Spulenfiepen der Grafikkarte zuordnen und leider mit anderem Netzteil oder Motherboard auch keine Verbesserung erzielen können.
 
die Karten sind oft zu Laut weil sie schlecht fabriziert werden. Oft lieger der Kühler nicht richtig auf, da ist ein 1mm Schlitz, dann wird eine billige Paste und Pads genutzt. Dann übersteuert die Software oft die Lüfter ect.pp... Gibt immer soviele Probleme mit den neuen Karten.
Wenn ich eine neue Karte kaufen, schraub ich die immer erstmal auf und tu Liquidmetall drauf ectpp... und undervolte sie immer etwas. Dann erzeugt sie weniger Wärme und ist dementsprechend leiser.

Wenn du weißt vom welchem Transistor das das fiepen kommt, kannst du es evtl auch manuel etwas fixen. durch andrücken, Löten oder Klebepistole ectp... anstonsten Karte zurückgeben und sich einen anderen Hersteller suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floowsn
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hnafgurkenhasse, Floowsn und Eller
Godyjin schrieb:
die Karten sind oft zu Laut weil sie schlecht fabriziert werden. Oft lieger der Kühler nicht richtig auf, da ist ein 1mm Schlitz, dann wird eine billige Paste und Pads genutzt. Dann übersteuert die Software oft die Lüfter ect.pp... Gibt immer soviele Probleme mit den neuen Karten.
Wenn ich eine neue Karte kaufen, schraub ich die immer erstmal auf und tu Liquidmetall drauf ectpp... und undervolte sie immer etwas. Dann erzeugt sie weniger Wärme und ist dementsprechend leiser.

Wenn du weißt vom welchem Transistor das das fiepen kommt, kannst du es evtl auch manuel etwas fixen. durch andrücken, Löten oder Klebepistole ectp... anstonsten Karte zurückgeben und sich einen anderen Hersteller suchen.
Ist ne gute Idee vielen dank. Da ich die Karte noch erstattet kriege bevorzuge ich erstmal eine Neue auszuprobieren. Will da nicht an der Garantie rumspielen solange ich die noch zurückgeben kann.
 
Zurück
Oben