News Nvidia Turing: Angeblich drei Grafikkarten mit 120 bis 180 Watt geplant

McMOK schrieb:
Ich glaube kaum das eine angebliche 120 WATT, GTX 1160 für 499$ eine GTX 1080 überholt

Das wird sie müssen, um nicht wie Blei in den Regalen liegenzubleiben.

Kouya1600 schrieb:
Sollte die 1170 oder wie auch immer die heissen mag 599+ € bin ich raus, dann werde ich wohl komplett auf Konsole umsteigen.

Was soll das bringen ? Schon eine billige gebrauchte GTX 970/R9 290 stampft jede Konsole in Grund und Boden, ganz zu schweigen von der minderwertigen Controllersteuerung.
 
Für mich ist, dass ein ähnliches Problem wie wir bei CPUs hatten.
Keine Konkurrenz.

AMD hat zwar jetzt wieder CPUs die ordentlich Konkurrenz machen, aber bei GPUs war Vega eher ein reinfall. (Laut AMD hat das auch einfach daran gelegen, dass zuviele Entwickler abgezogen wurden um an wichtigerem zu arbeiten)
Vega war teuer und hat mit HBM2 eine teure Fertigung, hat es aber nicht geschafft sich deutlich über Pascal Mainstream anzusiedeln, sondern ist gerade so ebenbürtig. Polaris war gut aber ist von Pascal eben jetzt schon weit abgeschlagen.
Und jetzt kommt Turing, noch besser als Pascal obwohl Nvidia mit Pascal immer noch klar die beste GPU hat. Perf/W ist einfach deutlich vor AMD.
Von AMD kommt jetzt erstmal nichts bis Navi auftaucht. Navi sollin 7nm kommen und das dauert noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und ZeXes
JMP $FCE2 schrieb:
Das wird sie müssen, um nicht wie Blei in den Regalen liegenzubleiben.

wieso? was soll man sonst kaufen? es haben doch schon genug leute hier im thread verlauten lassen, dass sie jeden preis bereit sind zu zahlen.

bei solchen aussagen kann halt auch nur hoffen, dass nvidia "jeden preis" auch wirklich ausreizt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker und dohderbert
JMP $FCE2 schrieb:
Das wird sie müssen, um nicht wie Blei in den Regalen liegenzubleiben.

Ich kann mir vorstellen, dass im zukünftigen LineUp die 1080 und 1080 Ti recht schnell verschwinden, so dass nur noch 1060 (1070) und 1070 Ti angeboten werden.
Letztere für 399 und die 1160 mit neuer Technik und weniger Verbrauch für 499 selbst bei gleicher Leistung ihre Abnehmer finden wird.
 
RYZ3N schrieb:
Würde NVIDIA alle Modelle der neuen Generation (ab 1160) leistungstechnisch oberhalb einer 1080Ti platzieren, käme dies einem Wunder epischen Ausmaßes gleich, denn niemand ersetzt sein 750 Euro+ Spitzenprodukt mit einer Mittelklasse-GPU. Vor allem weil NVIDIA in der Leistungsklasse konkurrenzlos ist.

Aber lassen wir uns einfach überraschen.

Liebe Grüße
Sven
mag sein, aber Nvidia hat seit 2 Jahren nichts neues gebracht und wir reden hier von einer neuen Generation, so wie ich es verstanden habe. Für die 1160 dann 500Eur aufzurufen während die 1080 gerade etwa das kostet (auch schon mal bei 450 Eur lag) und diese dann nochmal 50 Eur weniger kosten soll, würde auch nicht viel Sinn machen, wenn die 1160 (?) dann sich nicht wenigstens im 1080er Bereich tummelt. Die anderen Karten lässt man weiterlaufen, bis die "kleinen neuen" kommen. Finde das ehrlich gesagt nicht so abwegig. Sie ersetzen es ja nicht mit Dreck, sondern mit einem neuen Spitzenprodukt. Und m.E. würden sie damit deutlich mehr Kohle machen, als wenn sie der 1080Ti vielleicht 10 Extra% geben. Ein 1080Ti Besitzer lockt man da nicht vorm Ofen vor und die 1080Ti selbst ist auch relativ uninteressant.
Aber warten wir es ab. Mein Tip wäre die 1160 knapp über einer 1080 die 1170 auf Niveau der 1080Ti und die 1180 auf 1080Ti +20/30%. Wäre alles in allem für eine neue Generation jetzt ohnehin nicht der riesen Sprung.
 
Es ist doch noch gar nicht klar, ob es sich bei der 499$ Karte um eine 1160 handelt. :rolleyes:

Es kann sich auch um die Reihe 1170, 1180 und ne 1180 mit 11 GB handeln... Und 499$ für ne 1170 sind auf dem Level wie bei der jetzigen Generation... Und zwar exakt um das selbe

Das würde ohnehin sowohl vom Preis als auch den Verbrauchswerten viel eher passen. Ebenso von der üblichen Veröffentlichungsstrategie. Die 1070 und 1080 waren auch die ersten der Pascal Generation. Einzig neu wäre in dem Bereich die 2 Speichervarianten, die man aber wiederum von der 1060 etc. kennt, also auch kein echtes Novum ist.
 
@Vulture - Da fragt man sich doch warum du nicht zur Stelle warst als die User im Forum nach Rat gesucht haben und durch Empfehlungen anderer böser User in die NV Falle getappt sind ;)
 
Bleibt doch mal locker Freunde. Teure GPUs bedeutet auch, dass der Markt sehr attraktiv für Konkurrenzprodukte wird. Nennen wir's mal ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung AMD. Falls die mal was gebacken bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
"Gerüchte" rennt doch nicht gleich wie ein Aufgeschreckter Hühner Haufen rum.... Wer ne 1070 + Hat brauch eh nix neues.... Die Hand voll die 4k mit 144 HZ laufen lassen wollen tja shit Happens ....
 
Vulture schrieb:
IHR seid für diese Zustände verantworlich. Es musste ja IMMER Nvidia sein. Jetzt verkaufen sie Midrange-Karten für 499$ UVP, die max. 200 kosten sollten.........
Wenn keine leistung da ist warum sollte man dann AMD kaufen? AMD hat im GPU bereich verkackt so wie Intel atm im CPU bereich. "Lässt sich von AMD die Butter vom Brot nehmen".

Kvnn. schrieb:
Da fragt man sich doch warum du nicht zur Stelle warst als die User im Forum nach Rat gesucht haben und durch Empfehlungen anderer böser User in die NV Falle getappt sind ;)
Genau wo war der GPU Messias da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und dohderbert
Denke die Staffellei wird leistungs- und preistechnisch (UVP) bis Q1 2019 wie folgt aussehen:
  • 1070ti - 400€
  • 1160 - 450 €
  • 1080 - 500 € (abverkauf)
  • 1170 - 600 €
  • 1180 - 700 €
  • 1080ti - 750 € (abverkauf)
  • 1180ti - 900 € (frühstens ab Q2 2019)
  • Titan T - 1300 € (frühstens ab Q2 2019)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Habe erst vor in 2-3 Jahren aufzurüsten, vielleicht feiert AMD bis dahin ein würdiges Comeback auf dem Grafikkartenmarkt.
 
Smartin schrieb:
mag sein, aber Nvidia hat seit 2 Jahren nichts neues gebracht und wir reden hier von einer neuen Generation, so wie ich es verstanden habe.

eine neue generation heißt aber nicht, dass es großen fortschritt gibt. pascal ist maxwell auf einer kleineren node und daraus mehr takt - sonst nichts.

jetzt haben wir hier einen schritt von 16 auf 12 nm - das führt TSMC sogar unter der selben kategorie:

http://www.tsmc.com/english/dedicatedFoundry/technology/logic.htm

aus dem prozess kann diesmal kaum was kommen. die optimierung auf taktraten ist etwas, das man ein mal machen kann und das hat nvidia bei pascal getan. d.h. großartige taktsteigerungen werden nicht kommen.

volta schenkt sich zu pascal auch nicht viel - die titan v braucht für ihre performance einen 800mm² chip

wo soll die performance herkommen?

der schritt von gtx 1160 auf 1080 performance ist das absolut maximale, was überhaupt möglich ist (~60%) - und auch hier zweifle ich massiv an den 120w tdp - viel realistischer sind 30% steigerung, also 1160 auf 1070 niveau - da ist auch die tdp realistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker und dohderbert
Vulture schrieb:
Tja liebe Freunde........

IHR seid für diese Zustände verantworlich. Es musste ja IMMER Nvidia sein. Jetzt verkaufen sie Midrange-Karten für 499$ UVP, die max. 200 kosten sollten.........

Nein, es ist nicht AMDs Schuld, es sind die Kosumenten, wahrscheinlich auch DU der du gerade diesen Text liest.

Warum? Nun, von der HD 4000er bis zur R9 200er Serie hatte AMD einige der besten Grafikkarten ihrer Zeit und praktisch immer die Karten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn IHR euch informiert hättet und nicht aus reiner Markengeilheit immer nur Nvidia gekauft hättet, hätte AMD heute locker 50% Marktanteil und dieser Wucher wäre einfach nicht möglich.
AMD hat das Highend-Segment komplett räumen müssen, nicht weil ihre Hardware schlecht war sondern nur ihr Ruf. Bis einschließlich der R9 290X waren die Karten einfach Bombe, aber es hat sie trotzdem niemand gekauft. Danach ging AMD einfach das Geld aus und es kamen Fury und Vega dabei raus. "AMD ist schlecht" wurde so von einer falschen Aussage zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung.

Eines ist absolut sicher, PC-Gaming wird SEHR viel teurer werden in Zukunft und es ist ohne jeden Zweifel EURE Schuld, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht..........

Ich lese auf CB normalerweise ja nur mit, aber hier muss ich einfach meine 100% Zustimmung zu deinem Beitrag kundtun. Ich finde die gegenwärtige Entwicklung echt zum Heulen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Smartbomb und dohderbert
Ich weiß gar nicht was hier alle haben, der Gebrauchtmarkt ist doch zur Zeit vollkommen in Ordnung: :daumen:

- 1070: ab 270€
- 1080: ab 390€
- 1080TI: ab 550€

Das geniale: Wenn die neuen Karten releast werden, sinken diese Preise weiter nach unten, erst recht wenn Nvidia die Preise auch noch offiziell etwas senken würde.

Habe mir in den letzten 15 Jahren noch nie eine neue Karte gekauft und werde jetzt auch nicht damit anfangen.
Heulen überlasse ich gerne den anderen :king:
 
Ben81 schrieb:
Wenn keine leistung da ist warum sollte man dann AMD kaufen? AMD hat im GPU bereich verkackt so wie Intel atm im CPU bereich. "Lässt sich von AMD die Butter vom Brot nehmen".
Das Problem gab es aber schon, bzw entstand als AMD noch führte :D

Vulture schrieb:
Tja liebe Freunde........

IHR seid für diese Zustände verantworlich. Es musste ja IMMER Nvidia sein. Jetzt verkaufen sie Midrange-Karten für 499$ UVP, die max. 200 kosten sollten.........

Nein, es ist nicht AMDs Schuld, es sind die Kosumenten, wahrscheinlich auch DU der du gerade diesen Text liest.

Warum? Nun, von der HD 4000er bis zur R9 200er Serie hatte AMD einige der besten Grafikkarten ihrer Zeit und praktisch immer die Karten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn IHR euch informiert hättet und nicht aus reiner Markengeilheit immer nur Nvidia gekauft hättet, hätte AMD heute locker 50% Marktanteil und dieser Wucher wäre einfach nicht möglich.
AMD hat das Highend-Segment komplett räumen müssen, nicht weil ihre Hardware schlecht war sondern nur ihr Ruf. Bis einschließlich der R9 290X waren die Karten einfach Bombe, aber es hat sie trotzdem niemand gekauft. Danach ging AMD einfach das Geld aus und es kamen Fury und Vega dabei raus. "AMD ist schlecht" wurde so von einer falschen Aussage zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung.

Eines ist absolut sicher, PC-Gaming wird SEHR viel teurer werden in Zukunft und es ist ohne jeden Zweifel EURE Schuld, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht..........

Vulture hat ja nicht unrecht :)
 
Ich denke, die Leistung/Preis wird wie folgt steigen:

1160 bei 120W auf 1070 Niveau für 450-500€
1170 bei 150W auf 1080 Niveau für 550-600€
1180 bei 180W auf 1080ti Niveau für 650-700€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duskstalker
Alles oberhalb der 1060 wird wohl einfach auslaufen und von Touring, mit saftigem Preisaufschlag bedient.
Alles unterhalb wird weiterhin zu gewohnten Preisen mit Pascal belegt bleiben.
 
Na mal schauen gibt ja viele Prognosen.
Aber nur 8GB Ram für eine Karte die so stark werden wird wie eine übertaktete 1080T können die behalten.
Aber mahl schauen was an den 16GB gerüchten dran ist.
Die Infos beissen sich doch arg bisher.
 
Zurück
Oben