Die Vcore einstellungen beim DS4 liegen immer 0,5 Volt unter denen was ich im Bios eingestellt habe, das kann doch nicht sein. Wenn ich im Bios 1,375 Volt einstelle lese ich unter Windows mit jedem Tool 1,32-1,33 Volt aus. Wenn ich 1,35 einstelle hab ich sogar nur 1,27-1,28 Volt effektiv.
Wie kommt das, hat da jemand ne Ahnung?
Hab übrigens auch gemerkt das im EIST, also wenn die CPU runtertaktet auf Multi 6x und CPU-Z die VCore mit 1,05 ausliest hab ich trotzdem noch die selbe Vcore anliegen wie bei vollem Takt, deshalb geht auch die Temperatur nur um 1° zurück. Wieso das so ist, kein Plan.
Ich bin mal gespannt auf das neue Bios, mit dem sollte es sich ja ändern und EIST auch mit overclocking voll funzen.
Und der Core 2 Duo ist ja mal echt verdammt schnell, hab schon mit paar % mer gerechnet aber alleine 35k Punkte mehr bei Aquamark und fast der doppelte Wert bei Cinebench im Vergleich zu nem Opteron mit 2x2,4 GHz. Ich bin begeistert. GT Legends (sehr CPU lastig) kann ich jetzt mit 50+ Frames und alles Settings bei 1680x1050 und 4xAA spielen.
Well done Intel!
@StuWi, wo lese ich mit nem Multimeter die CPU Spannung aus? an den SpaWa's? *grübel*