OC-Stammtisch

den opti hätt ich gerne mal getestet, aber nur ausgeliehen... ich glaube, ich werde alle kommenden cpus köpfen, das ergebnis hat mich vollends überzeugt

Sag ich doch... Bei meinem A64 3000+ Venice saß der IHS auch schon scheisse, aber nicht so beschissen wie bei deiner CPU :D

dann schreib es mir per pn ich tippe auf einen verkäufer, dessen nick mit "S" anfängt und wehe dir, dass teil geht bei dir wieder nicht wie hölle

Nee... Ich denke ich weiss wen Du mit S meinst, er ist es aber nicht... bei dem sind mir die CPUs zu teuer... meine neue ist besser, als sein bestes Angebot im aktuellen Verkaufsthread :eek: :D
 
@sebbekk: Die Kühlerkonstruktion des Shuttles macht laut Tests schon sehr ordentlich kalt, da mache ich mir wenig Sorgen, zumal der Opti @default Vcore lüppt. Der Reftakt ist halt der Haken, die 311 MHz meines Epox werde ich nicht rausholen, aber 300 sollten es schon sein. Den Shuittle-Support habe ich wegen des BIOs schon angeschrieben, da herrscht leider Funkstille. :grr:

@selloutkingz:
@ b-runner: der SLi chip ist nicht die krönung, also htt300 hab ich damit noch nicht gesehen, ohne spannungserhöhung. das hängt aber auch immer, wie du schon selbst sagtest, vom bios ab. also lieber ne cpu mit hohem multi benutzen.
Beziehst du das auf den Shuttle oder den nForce 4 SLi im allgemeinen? Zweiters könnte ich nicht bestätigen, ich hatte den Referenztakt meines Epox-Board schon auf über 380MHz ohne Spannungserhöhung (nein, kein Tippfehler), bei AOA sieht man Screenies von 400MHz!
 
Wegen BIOS Support herrscht doch leider meistens Funkstille. Aber wenn Du den mit default Vcore betreiben kannst, seh ich kühlungstechnisch auch kein Problem mehr.
 
Mein Opti ist weg und ich habe meinen 3000er Venice wieder am laufen, bis der San Diego kommt...

Konnte es nicht lassen den auch mal was weiter zu testen, mit dem Scythe Andy geht da schon mehr als mim Sonic Tower ;)



Vorallem bleibt das Teil im Gegensatz zum geköpften Opti verdammt kühl!
 
Hatte heute wieder etwas mehr Zeit. Musste natürlich meinen Ram weiter knechten, bin zwar immer noch bei 500Mhz dafür aber mit 5-5-5-12 und 2,1V


Sind die besagten Crucial Value mit D9GMH.
 
kurze Frage :)
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit nem 3Pin Y-Adapter daran 120mm Scytehe S-Flex 1600rpm und nem 80mm Scythe Minebea 2150rpm mein Board schrotte?

Ich hab die entweder die Wahl ne Verlängerung zu nehmen und die getrennt am Board anzuschließen, oder beide an nem Y-Adapter anzuschließen. Kann mir aber vorstellen, dass die den Anschluss überlasten.

Was meint ihr? :freak:
edit: kann keiner wat zu sage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, ich würds zwar riskieren, aber Dir das zu raten, wäre was fahrlässig, deswegen traut sich hier wohl niemand zu Wort.

Aber vor allem bei leisen Lüfter mit niedriger Drehzahl dürfte das Risiko gering sein, da diese weniger Strom ziehen.
 
Habe meinen neuen San Diego 4000+ hier. Habe ihn auch gleich eingebaut und ein bischen rumgespielt...

Was ich feststellen musste ist, dass der IHS einfach total kacke sitzt... ich komme bei standard Vcore bereits auf ~48° Grad (1,4 Volt 52° Grad)... Lüfter dreht mit 12 volt (1200rp/m) - Prime Stable bekomm ich damit kaum was. Und laut ist es auch :S

Der Kühler bleibt völlig kalt, d.h. die Verbindung von der DIE zum Heatspreader ist auf gut deutsch gesagt: scheisse!

Hatte mir aber eigtl. (auch wegen dem Wertverlust) vorgenommen die CPU nicht zu köpfen.
Habe auch keine Rechnung von dem Teil.

Köpfen oder nicht köpfen? :D
 
Wenn du eh keine Rechnung hast und da übertaktet -> köpfen:D
 
Jo, köpf den ruhig. Bei ebay geht sowas immer weg - gibt auch Leute, die sich das Köpfen nicht zutrauen und nach sowas suchen.

Ich hab vor kurzem einen polierten E4300 bei ebay für 151 € verkauft und zwar nach Frankreich. Der Käufer hat sich super über das Ding gefreut.

Anschaffungspreis lag bei 152 € und obowhl die CPU keine Garantie mehr hat, ging sie doch wider Erwarten fast ohne Verlust weg.
 
Es gibt ja bekanntlich folgende Kühlung:

Luft
Wasser
Trokeneis

Aber hat schon mal jemand ''Balkon'' Kühlung ausprobiert? :evillol:
Wir haben ja gerade noch sehr nidrige Temperaturen und da habe ich mir gestern gedacht wieso stellst du deinen PC nicht einfach aufs Balkon und übertaktest mal wieder ein bisschen. Temperatur war optimal draussen 11-12°C also raus mit dem PC.

CPU IDLE Temps waren dann 14-16°C
''North Bridge'' ist sogar von 34°C auf 20°C runtergefallen mit einem HR-05 SLI + 60mm Lüfter drauf.

CPU LAST: 23-24°C

PS: Normalerweise musste ich für 2800MHZ immer 1,55-1,57V einstellen

Naja und das war dann das Ergebniss:
 

Anhänge

  • 2800mhzlj6.jpg
    2800mhzlj6.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 439
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, diese Balkonmethode hab ich bisher nur teilweise für Benchmarks genutzt...

Die CPU habe ich nun geköpft, die 4000+er heitzen schon gut, jedenfalls stärker als mein ehem. Opti :(
 
@Jannn

also mein 4000+ is ma gar kein Hitzkopf :) ... mein Freezer 64 läuft auf 900rpm und die Lasttemps sind vollkommen in Ordnung bei mir. Hast du eine gute Gehäusekühlung?
 
@Drachton

Was ist für dich i.O. ?

Ja die Gehäuse- be und entlüftung ist vollkommend ausreichend. Habe schliesslich nichts bis auf die CPU gewechselt ;)
 
@arne

Leider gab es dieses Jahr ja keinen Winter bei uns :freak:.
Ich habe die ganze Zeit auf -°C Temperaturen gewartet um vielleicht endlich mal meinen A64 3200+ bis auf 3000MHz hoch zu jagen.

Aber Sibirien wäre auch nicht schlecht.:evillol:

PS: Eine Frage noch, ist sowas gut/schlecht für die HDD?
Naja ich meine kälter für Platten ist besser aber wie weit darf man die Festplatten runterkühlen?
Die 250er lag zu dem Zeitpunkt bei 14°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Jannn schrieb:
@Drachton

Was ist für dich i.O. ?

Ja die Gehäuse- be und entlüftung ist vollkommend ausreichend. Habe schliesslich nichts bis auf die CPU gewechselt ;)

auf SysProfile hätten die Temps gestanden .. hab bei 2.8GHz 41'C unter Volllast :) aber ich hab auch direkt hinterm Freezer nen Scythe S-Flex auf vollen Umdrehungen

edit: Hab grad meinen 3ten Bastelrechner zusammen ... in nem 20kg Big Tower mit 250Watt Netzteil :) darin läuft ein Athlon XP 1800+ .. och hab unter Idle 45'C O_O ... wird wohl die WLP eingetrocknet sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
köpfen, köpfen, köpfen! ich dachte die screens, die du mir per pn geschickt hast, waren von dir? bei mir waren die temps ja ungefähr so, 49°C bei 3000mhz, nach dem köpfen dann 39°C bei 3100mhz. also runter mit der rübe, der klumpen behindert sich einfach mal selbst:D

das teil wird dann so geil gehen, omg, 3,2ghz oder gar 3,3ghz wirste packen denk ich. obwohl, bei mir war ja nach 3,1ghz auch einfach sense, von der cpu aus. auf jeden fall enthaupten und weiter testen!

ist der andy eigentlich mal verbaut bei dir?
 
Der Andy ist schon lang verbaut... die Screens waren vom Vorbesitzer aufm dfi nf4 und unter wakü ;)

Bei mir heizt der einfach übel, obwohl die Kappe runter ist. Werde den Kühler nochmal demontieren.
 
Zurück
Oben