OC-Stammtisch

so, irgendwann musste es ja mal halten



muss ich beim köpfen noch was beachten, außer nicht mehr als 5mm reinzuschneiden? muss ich da pads basteln oder kann ich die auch weglassen?

@y33h@ guck mal hier 10 seiten vorher oder bisschen mehr, da sind ein haufen eist diskussionen zu c2d gewesen

mfg selloutkingz

ps Jannn du musst mal deine sig @ hw-luxx aktualisieren:D
 
so, zu spät, hab den hr-05 sli für 15inkl erworben:D wenn der verkäufer ein ganz fixer ist, wird das foto hinfällig.

das setting oben lief 2h bei max 49°, danach hab ichs beendet. könnt ich jetzt eigentlich mal die a64 oc-liste ausgraben und da hinein plautzen:lol:
 
@ Jann
A64 3000+ und 10er Multi ?!
10*200=2000MHz; ist ein Clawhammer fürn 754er (default VCore sind 1.5; aber meiner läuft mit 1.4).

@selloutkingz

ich hab mir das ganze mal durchgelesen;
scheint wie bei meim A64 zu sein :(
naja wenn mir der 4300@2.4GHz@1.2Volt zu warm wird (was er nicht wird), probier ich doch noch mal rum.
vll wenn man den Multi und VCore im BIOS auf "Auto" stellt und dann mit CrystalCPUID die Multis und VCores definiert? vll kommt sich da was in die quere.
ich probiers morgen mal aus.

THX
cYa
 
Hehe, nadann!

Dachte schon es wäre Sockel 939 - da wäre 10er Multi beim 3000+er etwas komisch :D


EDIT:

Habe grad doch noch was rumgetestet, und an den Ram Settings was geschraubt...

Der Eintrag "Drive Strenght" stand bei mir beim Opti immer auf "normal", da ich davon ausging, dass es
genauso wie beim Venice keine guten Auswirkungen hat, d.h. Ram lässt sich schlechter übertakten!

Habe es nun mal auf "Weak" gestellt, es scheint so dass ich nun auch bei 3 ghz nen höheren Teiler fahren kann (183er)...
Und das verrückteste überhaupt, die Last Temperatur ist um ca. 2-4° Grad gesunken? Kann mir das Jemand genauer erklären?

P.S.: Raumtemp, Lüfter Drezahlen, Vcore ist alles beim alten...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich hab zwar noch nicht herausgefunden, wozu die funktion ist (kannst mir mal den eintrag in deinem handbuch posten?), aber ich hab das hier im xs.org gefunden:

Hey, can anyone mod a bios and add more "drive strength" options. i am hitting a huge wall because of TCCD + Venice mem controller. the "weak" setting is not weak enough.

also scheint das verringern der funktion den ramtakt bei einem schlechten memcontroller höher zu lassen.

alle angaben wie immer ohne gewähr:D
 
Joa, für mein Board gibt es auch nen TCCD Mod Bios, in welchem "weak" auch das standard Setting war...

Aber letzten Endes hat es doch nicht das erhoffte Ergebnis gebracht...
Komisch ist ebenfalls, dass ich kaum höher mim Ramtakt komme, wenn ich die Timings extrem nach unten setzte,
d.h. 3-4-4-8... :D

Teste grad 295x10... 183er Teiler, d.h. Ram läuft mit 268 MHz und 2,5-3-3-6 - 1T CR.
 
ich würd auch gern mal weitertweaken, aber mit mütze hat ds nicht wirklich sinn.

ich suche verzweifelt solche pads, wie sie auf den alten athlon xp drauf sind! hast du zufällig irgendetwas in der art rumliegen?
darauf setzt ich dann den gemoddeten infinity, wenn der sanni beschnitten ist. ohne die pads trau ich mich nich:baby_alt:

mfg selloutkingz
 
Pads? Meinst Du diese Kupfer Spacer? Ja habe da was, wird aber wenig Sinn machen, da es nicht drauf passt...

Aber da sollte es eigtl kein Problem geben, mit der geköpften CPU...
Ich bleib erstma dabei und "tweake" weiter, wenn der Andy da ist... wurde heute abgeschickt, vllt kommt er ja morgen schon! :)
 
ich meine die 4 runden dinger, die auf den ecken vom pcb der athlon xp waren, die sollen bei mir den kühlkörper stützen, wenn er direkt auf dem DIE aufliegt. kA ob die aus kupfer sind, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. müsste irgendwie hrtgummi oder sowas in der richtung sein.

bin ja mal gespannt, wie dein fazit zum andy ausfällt. an deiner stelle hätte ich zum Mine gegriffen, aber der andy ist irgendwie spannender, zerstört aber auch den optimalen airflow von towerkühlern. hat also vor- un dnachteile, das teil, mal sehen, welche überwiegen:)

mein hr-05-sli ist überigens heut schon gekommen:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Andy ist auch heute angekommen... :D

Bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich jetzt am Retentionsmodul rumschleife, oder die Methode mit der Unterlegscheibe? Hattest Du die nicht auch einmal erwähnt?

Ja, diese schwarzen Gummiteile... da gabs fürn Athlon XP aber auch Kupfer Spacer, hatte mich etwas verwirrt... ne hab keine... kannst doch aber auch an jeweils den Ecken mehrere Schichten Klebeband übereinander kleben... nur nicht zu hoch, nachher liegt der Kühler nur aufm Klebeband auf ;)
 
Mahlzeit, ihr Taktmeister!

Ich misch mich mal unter das Völkchen...

Demnächst steht bei mir eine Shuttle SN26P und ich möchte mich bei euch Helden der Freqenzen dann doch mal ein wenig schlau machen lassen, was man denn von dem Teil hinsichtlich OCing so erwarten kann.

Chipsatz ist ein nForce4 SLi, habe aber schon gelesen, das es je nach BIOS Grenzen beim Referenztakt gibt. Wenn darüber jemand näheres weiß, bitte in die Tasten hauen. Dankeschön!
 
Ich denke dieser Artikel dürfte für dich interessant sein Klick!
 
Danke @rne. :daumen:

Nun, es soll irgendwo ein BIOS geben, das eine Referentakt von 300MHz für den Shuttle SN26P ermöglich. Wenn das jemand findet, bitte melden, ich wäre da sehr froh drum, da mein Opti sich bei 280MHz langweilen würde...

@Jannn: Leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Opti würde sich vielleicht langweilen, aber ich glaube der CPU-Kühler wird dafür im Shuttle Spaß bekommen. Oder siehst Du da kein Problem?
 
Habe meinen Opti nun verkloppt und mir auch gleich ne neue CPU angeschleppt...

Es handelt sich dabei um nen San Diego 4000+ (KAB1E 0633EPMW).
Die CPU hat beim Vorbesitzer derbe gerockt, genauere Ergenisse werdet ihr dann von mir sehen - mehr wird noch nicht verraten :D
 
hey,
ich melde mich auch mal wieder:) ganz schön sch***e, wenn man vergisst, seinen inet vertrag zu verlängern...

@ Jannn: die sache mit dem opti hat sich also nun erledigt:D? hab gerade deine pn gelesen;) vom wem hast du den 4000+ gekauft? bestimmt wieder aus dem hw-luxx, rüschtüsch?;) da kann ich mir den rest denken...das stepping hab ich übrigens auch, deine produktionswoche schaut schon mal nice aus:D meins zum verlgeich KAB1E 0629EPMW

@ b-runner: der SLi chip ist nicht die krönung, also htt300 hab ich damit noch nicht gesehen, ohne spannungserhöhung. das hängt aber auch immer, wie du schon selbst sagtest, vom bios ab. also lieber ne cpu mit hohem multi benutzen.

und zu guter letzt hab ich noch eine menge neuer screens, da ich ja, aufgrund meiner dusseligkeit, ne menge zeit zum basteln, benchen und primeln hatte.

erstes ergebnis: mein 4000+ ist nun enthauptet, da das schleifen des ihs kaum bessere temps brachte.

mit ihs und drei lüftern am infinity


ohne ihs und stock fan bei 1200rpm



außerdem hab ich meine rams getweaked und wurde wahnsinnig überrascht! ich hab ca. die bescheidensten g.skill rams, die es gibt, da ist nicht mal ein heatspreader drauf.

trotzdem haben sie das hier ohne weiteres gemeistert, standard sind 200mhz 2.5-4-4-8 1t



allerdings packen sie das, nachdem ich testweise 2,8v gegeben hab, nun nicht mal mehr 10 minuten stabil:( keine ahnung, woran das liegt.

mfg selloutkingz
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal den DRAM Idle Timer was runter zu stellen. Bzw. was hast du für Chips auf dem Ram ? Für TCCD´s scheint 256 optimal zu sein, versuchs mal mit 16 und 64 ;)

Ja, die CPU ist von da... von wem sag ich nicht, will ja nicht die Spannung rauben ;)

P.S.: Das köpfen hat ja schon ordentlich was gebracht... ;)
 
auf jeden, -0,1v für 3100mhz und 10-11°C weniger, das nenn ich edel, ist mein neues 24/7 setting. leider ist die cpu dann sauberst am ende, skaliert derbe mies und macht bei 1,5v noch nicht die 3200mhz stable.

dann schreib es mir per pn:D ich tippe auf einen verkäufer, dessen nick mit "S" anfängt:D:D:D:D und wehe dir, dass teil geht bei dir wieder nicht wie hölle:evillol:

den opti hätt ich gerne mal getestet, aber nur ausgeliehen... ich glaube, ich werde alle kommenden cpus köpfen, das ergebnis hat mich vollends überzeugt
 
Zurück
Oben