OC-Stammtisch

Jannn schrieb:
Du sagst es... bei der gleichen WLP bin ich auch wieder gelandet, dem Andy werde ich die Tortur mit dem Flüssigmetall gar nicht erst zumuten!
Schön, dass wir hier alle auf den selben Nenner kommen ;)

Jannn schrieb:
Orthos will einfach keine Fehler ausspucken :(
Heut muss einfach ein guter Tag zum Testem sein. Mein neuer E4300 will auch einfach ned aussteigen:

3.15GHz @ 1.28V

 
Nett! :D

Aber welche Vcore auf dem Screen stimmt nun ?
Habe meinen mal manuell abgebrochen, dauert mir zu lang :)

EDIT:

Ups, hast ja bei geschrieben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, mein Ram ist mit 2V bei 5-5-5-12 500Mhz ausgestiegen. Schade eigentlich:D Hab aber mit der Vdimm noch gut spielraum, bis 2,3V würde ich den zumuten aber wie immer: 450Mhz langen schon locker bei 1:1. Die Tage werde ich mal das maximum meiner CPU austesten:)


Hast da nen schönen E4300. Im Vergleich zu den E6xxx gehen die ja immer nicht soo gut, aber der ist ganz in Ordnung :)
 
hast du dir stepping und batch aufgeschrieben? ist echt ein dickes teil, ich hatte auch 2 e4300, die gingen nicht so gut.
aber ne halbe stunde ist ja noch nix;) teste mal mit priority 10, mal sehen, wie lange er das schafft

so gerade sind meine 2 papst 120er 1600U/min eingetroffen:evillol: hab schon mal spaßeshalber einen angeschlossen, ist @ volle pulle gar nicht mal sooo laut, bei 7v sogar leiser als mein infinity stock fan:freaky:. hab den mal hinter den infinity gehalte, das brachte schon 2grad. werd jetzt mal die 3100mhz in angriff nehmen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
S/N: Q641A401

und läuft noch:
 
q641 hatt ich auch, ging bei mir aber grottenschlecht, 3ghz nur mit 1,47v oder so. der ist auch in der oc-liste:evillol: aber mittlerweile schieb ichs auf mein altes ds3, das hatte irgend einen bug mit den e4300er: bei 333mhz fsb hat es mir nur 332 angezeigt usw bis 340mhz, ab da lief es wieder synchron zum bios.
aber das ist vergangenheit, nun zählt nur noch s939:lol:
 
Hmm, wenn ich fragen darf, wieso jodelst noch mit nem 939 System wenn Du auch nen C2D hast ? :D
 
Kultstatus... :D
AM2 ist für mich kein richtige AMD Plattform :evillol:

Das wäre meine Antwort^^

mfg
 
fragen darfst du;) das c2d sys hab ich hier verkauft, weil ich keine zeit mehr zum zocken finde und mich die games auch nicht wirklich interessieren. daher hab ich jetzt den office rechner hier:evillol:

3100mhz laufen jetz 11x282 mit 1,48v - für 100mhz mehr schon +0,9v. geht auch nur mit offenem fenster primestable, der zweite lüfter hat nicht wirklich was gebracht, außer lautstärke. aber meine spannungswandler sind jetzt 20°C kühler...

naja ich würd gerne mal den 10er multi testen, aber seit dem biosupdate komm ich mit 300mhz rt niht mehr über den post hinaus. werd jetzt mal noch ne alte bios version testen, vll gehts dann wieder, hab leider keinen dunst, welche vorgher drauf war:(
 
Hehe, naja fürn Office Rechner ist es doch auch ganz ordentlich!:D

Spiele am Rechner auch kaum, wenn dann nur nen paar alte Klassiker...
 
jop, genau so siehts aus, aber bei der graka hats mich dann doch gejuckt:cool_alt: meine x800xt hätte eigentlich auch gereicht für half life:lol:
ich nähere mich dir langsam an:D erst der amd64, dann eine palit gefrosch, die a-datas hab ich jetzt auch schon im auge, da taucht immer mal ein set auf im hw-luxx mp

yeah, das war das richtige bios, 300x10 funzt wieder bei 1,39v

E: so schnauze voll, 3100 gehn nicht unter 1,48v. da ich aber jetzt mal ausm haus will test ich das morgen länger, 1h hats gehalten. dafür werden jetzt die rams getweaked:) 2.5-3-3-6 1t geht locker flockig bei exakt 200.2mhz:D den mehrtakt merkt man deutlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, grad mal ne Runde Basketball spielen gewesen und E4300 läuft immer noch mit seinen 3.15 GHz. Da mir 3.2 GHz schon nach 8 Sekunden ausgestiegen waren, übernehm ich jetzt einfach mal die 3.15 GHz als Alltagssetting und optimiere evtl. noch den RAM-Multi:


Nächstes Ziel ist dann halt Taktgrenze mit Vcore Erhöhung ausloten...
 
Hehe, auf jeden Fall schonmal nicht schlecht das Ergebniss!

Ich untervolte grad meinen Opti... bin bei 2 GHz und 0.992 Volt :eek: :D
 
das steht bei mir auch noch an, werd mich heute nachmittag mal an das rmclock machen. ich denke, dass der standardtakt bei 1,2v oder weniger drin sein werden, auf jeden fall brauch ich ein setting für den idle mode, da der manchmal stundenlang rumsteht, ohne, dass die maus bewegt wird;)
 
Vor ner zeit hab ich gehört dass untervolten gar nicht so gut sein soll der meinte er hätte dadurch seinen cpu gefezt
 
Kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Sollte eher ne schonende Angelegenheit sein, die CPU zu untervolten.
 
Geht Elektromigration auch andersrum? :evillol:

mfg
 
realmaxpayne schrieb:
Geht Elektromigration auch andersrum? :evillol:

mfg

jetz würd ich bei reverseEIST aber ganz vorsichtig sein:lol:

wieso sollte durch undervolting die cpu "zerfetzen"? das senkt die temperatur und den stromverbrauch. dann dürfte ich die cpu ja gar nicht erst bei standardtakt und -spannung betreiben, wenn es die schon undervoltet segnet:freaky:
 
Zurück
Oben