OC-Stammtisch

also geh ich jetzt richtig in der annhame, dass du dein retentionmodul abgeschliffen hast und der ihs ab ist?
hast du auch unterlegscheiben verbaut, um den druckverlust auszugleichen, der wegen dem fehlenden ihs entseht? ansonsten kann ich mir das nicht erklären.
 
also geh ich jetzt richtig in der annhame, dass du dein retentionmodul abgeschliffen hast und der ihs ab ist?

IHS ab - nix geschliffen.

hast du auch unterlegscheiben verbaut, um den druckverlust auszugleichen, der wegen dem fehlenden ihs entseht?

Ja - gleiche Konstellation wie bei dem Opti... Lief wunderbar mit kühlen ~40° Grad bei 1,36 Volt und 2,9 ghz.
 
und da kann nix aufliegen am modul? beim infinity sind ja an der seite noch ablagen, weswegen ich auch das modul abschleifen musste. überprüft hab ich den kontakt mit biliger silicon wlp.
was hast du jetzt schon zustande gekriegt? oder waren das tatsächlich 50°C @ stock?
 
Achso, die Teile an den seiten habe ich ganz abgeknipst ;)

Habe momentan 45° Grad bei 3 GHz und 1,36 Volt. Lüfter dreht mit 7 Volt.
Scheint jetzt aber wohl dran zu liegen, dass die 4000er einfach was mehr heizen...
 
wo wa grad ma das Thema 4000+ haben ... ich bin ja im mom bei 2.8GHz mit 41'C Volllast, also da würde noch was gehen schätz ich mal. Sobald ich aber über 2850 komme, hat er Probleme beim anlaufen. Also ich mach den Rechner an, der Graka Lüfter dreht hoch und es passiert einfach gar nichts. Der *piep* bleibt aus und ja .. der Graka Lüfter bleibt bei höchster Umdrehungszahl. Jetzt mach ich den Rechner 7 mal aus und an und siehe da er startet mit 2850 .. was ist das? Den RAM hab ich schon mehr Spannung gegeben, keine Verbesserung. Der CPU hab ich schon mehr Spannung gegeben, nix :freak:
 
wenn ich ihn mal zum laufen gebracht hab nach dem 7ten an/aus .. läuft alles auch Prime ohne Fehler

bin vom FSB 233 auf 238 hoch ... HT4 (952MHz) ... RAM auf DDR 366 runter (insgesamt 204MHz)

bin ma testweise auf 1.4V CPU gegangen .. keine Verbesserung zu 1.35V ... RAM hab ich schonmal 0.2V mehr gegeben .. bringt auch nix .. und mitm Nforce bin ich auch ma 0.1V hochgegangen .. nichts

liegts vll. an den Timings der RAM .. das steht bei mir auf auto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie lange läuft das ganze stabil unter Prime? Mal Memtest drüber gejagt?

Vllt liegts ja auch an der Graka, oder Monitor-/kabel... dass da irgendwas nen Wackelkontakt hat, o.ä? Oder tritt es nut bei 2,85 ghz auf?
 
tritt nur auf wenn ich höher als 2796 gehe ... daher verwundert mich das doch sehr :(
Prime hatte ich 3Stunden laufen gelassen ohne Fehler ... Lassttemps gehen dann hoch auf 48-50'C ... bis 2.9GHz wollte ich schon kommen, dann lieg ich mit 54'C (geschätzt) noch annehmbar gut wie ich finde.

Also ich hatte das schonmal irgendwann gefragt und manche meinten die RAM würds raushauen, was ich aber net glaube da sie praktisch nur auf 204MHz laufen und sie beim 7ten mal an/aus auch net meckern .. und Graka wüsste ich auch net warum die da meckern sollte, is ja getrennt von dem ganzen

könnte es an den RAM Timings liegen, was soll ich da umändern?
irgendwas verhindert halt beim starten, das der Bootvorgang eingeleitet wird

edit: Wobei ich die Temps mit dem Freezer auf 900rpm so sehe .. wenn ich den bissle mehr Saft geb wirds nich über 50'C gehn denk ich
 
Zuletzt bearbeitet:
sketromi schrieb:
PS: Eine Frage noch, ist sowas gut/schlecht für die HDD?
Naja ich meine kälter für Platten ist besser aber wie weit darf man die Festplatten runterkühlen?
Die 250er lag zu dem Zeitpunkt bei 14°C

Kälte ist für Platten tödlich. Lieber etwas isolieren, 20-30°C sollten optimal sein. Hab schon gehört, dass leute sich ihre HDDs zerschossen haben. Lieber zur sicherheit ne alte nehmen;)
 
Ups... mir kam es schon komisch vor wo ich den Rechner runtergefahren habe und Windows sich innerhalb von 3sec abgeschaltet hat (normalerweise 10-15sec).
Aber nichts passiert, lauft noch. :freak:
 
Haua haua... Hab grad mein Temp Problem gelöst!

Ist mir nen bischen peinlich, aber naja... Kühler saß nicht plan auf. Die Heatpipes sind an eine
Seite des Retentionsmoduls gestoßen, sodass der Kühler auf einer Seite halb inner Luft hing :O

Hab da nun noch was geschliffen etc. - Jetzt hab ich anstatt 48-49° Grad nurnoch kühle 41-42° Grad (7 Volt) :D
 
was packste denn nu maximal? wenn du nicht mal bisschen was veröffentlichst, komm ich nachts vorbei und teste das persönlich:D
 
Naja, dann muss ich halt mal... Grad auf die schnelle mit 1,4 Volt + 10% Max SuperPi getestet... Lüfter auf 1200 rp/m - offenes Case.

Nicht aufs Ergebnis achten, den gleichen Wert hab ich mim Opti auch bei 3,1 GHz hinbekommen... ist also mit allen Proggies im Hintergrund und nix getweaked;)


278x12

Im Windows bischen rumklickern etc. konnte ich noch mit 3400 MHz - ich werd meinem Board nen Vmod mit nem 50k Poti verpassen, dann kann ich auch ohne die dummen %e erhöhen...

Denn mehr als 1,4 Volt wird nicht übernommen :freak:


EDIT:





Der scheiss wird verdammt heiss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich eigentlich der einzige auf FB, der sich von dem Angebot von Alternate hat locken lassen und sich den SN 26P zugelegt hat?

Falls nicht: Sämtliche BIOS-Versionen finden sich (entgegen der Behauptungen des Shuttle-Supports) auf dem Shuttle-FTP. :)

Leider habe ich noch nicht rausfinden können, ab welcher BIOS-Version die Sperre bei 250MHz liegt, die Flasherei ist halt recht mühselig.

Ein wenig Sorgen macht mir weiterhin der Anpreßdruck des CPU-Kühlers ohne IHS, da wäre ich für Hinweise recht dankbar.
 
hey,
also irgendwie haun mich deine ergebnisse jetzt nicht wirklich vom hocker. der vcore sprung von 3 auf 3,1ghz ist ja riesig, aber die temp ist trotzdem noch ordentlich, bei 1,48v.

b-runner, was für ein angebot meinst du denn? schick mal nen link rüber
 
Jop ist riesig, bekomm demnächst nen dfi nf4 ultra-d rein... nen abgeschmortes, angeblich "nur" nen Spanungswandler hops - mal sehen was sich machen lässt.

Evtl. es liegt an der CPU, oder an den dummen Spannungsschwankungen... die sind garnet mal so klein bei der erhöhung der Vcore mittels den %en
 
Nachtrag zu meinem Post #1149 :

Ich glaubs nich :freak:
ich hab doch das neue 2GB Kit von Corsair drin, vorher bei dem 1GB Kit bin ich immer bei 2796 nich weitergekommen. Jetzt gehts?! :D jedenfalls bin ich jetzt bei 2,9GHz mit nem Freezer 64@900rpm bei 55'C Volllast :D ich versuch jetzt mal die 3.0GHz, wenn er Prime is gibts nen Screen :D
 
klingt gut, vcore? aber 55° wären mir schon zu viel.

ultra-d rockt einfach nur, das firsst jede einstellung und droop eher die vcore, als dass es sie erhöht. bin voll zufrieden mit dem teil, viel glück, hoffe du bekommst es hin.
bei mir war ja der vcoresprung auch super hoch, +0,12v für 100mhz, bis ich den deckel runter geschnitten hatte, nun nur noch 1,42v für 3,1ghz. also da gibt es meiner meinung nach zusammenhänge zwischen temp und vcore.
 
Ja gibt es - und da sind wir bei meiner nächsten Frage... Auf dem Scrren hattest Du 38° Grad bei 3,1 ghz und 1,42 volt... 1200 rp/m war klar... aber sieht auch nach Fenster auf aus?
Case offen?

Weil mein 4000+ heizt einfach übel... und wie gesagt, auf dem dfi nf4 Board hat meine cpu mit ihs 3,1 ghz bei 1,39 Volt gemacht :D
Wie hast du dein Modul an den geköpften angepasst? gfeschliffen oder mit ner Unterlegscheibe? Wie dick genau? (Falls Unterlegscheibe)


Fettes EDIT:

Habe an meiner Kühlung was getweaked... unzwar noch nen zusätlichen Luftschlitz mit der Stichsäge in die Front... Und nun noch den Lüfter aufm Andy saugend montiert... Sau(g)mäßige Temps :D

Mainboard Temp von 41° Grad auf 31° Grad unter last... CPU von gut 45-47° Grad auf 41-43° Grad!
Die 3GHz scheinen jetzt auch mit 1,36 Volt (anstatt vorher 1,392) zu rennen :) (Orthos läuft noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben