OC-Stammtisch

Chieftec CS-601, mit 1x 120er hinten , 2x 80er vorne saugend hinter den festplattenkäfigen.

Edit:
Bin jetzt gerade am undervolten. Und das Bios (F3) hat einen derben Bug. Im Bios 0,98xxV eingestellt. Nun rennt die CPU mit 1,344V laut Cpu-Z. Da muss Gigabyte aber nachbessern. EIST usw. habe ich natürlich ausgestellt. Die temperatur laut Speedfan stimmt auch mit den 1,344V überein (49C° im Idle!)@ Boxed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue P5B Deluxe Bios soll es ja auch ermöglichen den Multi nach unten zu verstellen.

Weiss jemand vielleicht, ob und wann das für den X975er (Bsp. P5W DH) Chipsatz auch der Fall sein wird?

mFg tAk
 
Komisch, wenn ich 1,0000V einstelle geht die Vcore wenigsten runter auf ca. 1,18V und schwankt bis 1,24V:rolleyes:. Da warte ich lieber mal auf ein neues Bios. Auf Betabiose, die zwar verfügbar sind, hab ich keine Lust. Wenn da irgendwas wieder nicht geht:freaky:
 
So, hier die Ergebnisse meiner DICE-Session, Pi hab ich nicht gebencht, ging nur um Screen:

T2600 (Yonah): 3773 MHz http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=117003

T7400 (Merom): 3616 MHz http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=116345

Beim Merom knapp am WR vorbei, fehlen nur 50 MHz...:(

A64 3200+ (Winchester): 3156 MHz http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=117225

War zum warmwerden mit dem DFI...;)

A64 3000+ (Venice): 3426 MHz http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=117292

100 % nicht erreicht...:(

Alles in allem nicht so dolle...

Aber noch einen anderen Verwendungszweck für DICE gefunden:

Weizen@Dice.jpg
 
Sehr schöne Ergebnisse @ Stuwi. :daumen:

@ Flasche Bier: Praktisch, da kannst du dir den Kühlschrank sparen. ;)

mFg tAk
 
Hi @ all,

Habe eben auch nen neuen PC bekommen und wollte ihn ebenfalls übertakten.

Hab mir jetzt folgendes geholt:

X1900XTX 512 MB Ram von Gigabyte
Intel Conroe 6300
2048 MB DDR2 800 von Kingston
Asus P5B Deluxe/WIFI-AP mit dem Intel P965 Chipsatz
Thermaltake Kandalf Gehäuse

Ich kann ihn auf max. 2,45 GHz takten, dann ist schluss ^^ Hab das BIOS auch geupdated auf 04.05 Version. Was muss ich alles genau im BIOS verändern (zb. Voltage etc.) das ich mit dem Takt noch höher kommen kann??

Mein PC fängt an (beim Takt von 2,45GHz) sich einfach nach einer gewissen Zeit selbst herunterzufahren. Liegt das an den Voltage einstellungen im BIOS? Habe ihn jetzt wieder auf den normalen Takt von 1,86 GHz gestellt, läuft problemlos durch. Wer kann mir sagen inwiefern ich die Voltage einstellungen verändern muss, sodass er keinerlei Probleme mehr macht beim Takt von 2,45 Ghz? Die normale Voltage liegt bei 1,86 GHz bei ca. 1,15V (mittels CPUz erkannt). Sorry wenn ich so Noobhaft wirke, aber habe mich auf ww.chip.de schlau gemacht über den E6300 und da klang das alles so easy, tja isses aber net ^^

Könnt mir auch gern per mail antworten: andreas.schwickert@gmail.com

Danke schonma Leute!!!
 
Chip.de wieder. Das kennt man ja:rolleyes: Ich glaube du solltest erstmal die Basics aus Smash's Signatur lernen;) Und beim Core 2 Overclocking immer EIST & Co. Ausschalten. Das runterfahren wird wohl an der Temperatur liegen. Aber befass dich wirklich erstmal mit dem Basics;)

btt: Mein Scythe Infinity ist so eben eingetroffen. Jetzt gehts rund:)
 
Ne, hab keine KoKü, dann könnte ich mir DICE sparen...;)

Ja, hab 2 AOpen zwischenzeitlich, eins ist bei ebay drin, das andere geht an den Vorbestizer zurück...

Hab jetzt nur noch meinen Merom und zwei 3000er zum abgeben...
 
Weil Icy es nicht auf die Reihe bekommt, DICE so unterzubringen, daß man filtern kann...;)

Er müsste einen zusätzlichen Filter basteln oder so, so laufe ich eben unter KoKü...
 
Meine Fresse,
Der Infinity ist ganz schön gefährlich. Die Lamellen sind sowas von scharf, erstmal in den Zeigefinger geschnitten. Muss jetzt erstmal mit einer Hand und den Restfingern das Mainboard ausbauen. Dauert noch etwas. Gehäuselüfter wie erwähnt 1x 120 mm, hinten 2x 80 mm, vorne saugend.
 
Also Jungs mein System rennt:) Im Idle 15C°. Na das ist doch schonmal was (mit EIST natürlich.) Hab noch meine Fanmate vom NorthQ. Werd ich noch anschließen, damit der auch wenn EIST und& Co aktiv sind mal volle Runden dreht. Bei der Montage hab ich mir echt einen abgebrochen. Zunächst wollte ich aus faulheit das Mobo nicht ausbauen. Ging natürlich nicht, wie soll ich mit meinem Fingern vernünftig an die Pushpins kommen. Dann Mainboard ausgebaut und den Kühler draufgesetzt. Beim Mainboardeinbau stellte ich fest, dass der an der Rückseite sitzende 120mm Lüfter im Weg war. Also Lüfter ab und versucht wieder einzusetzen. Diesmal löste sich der Kühlkörper aber am Sockel: Weil ich nicht gesehen hatte, dass der eine Push Pin einen halben milimeter rausschaute:freak: . Jetzt sitzt das Biest endlich drin. Den ersten Ramslot kann man beim DS4 jedenfalls nicht mehr benutzen, wenn man den Lüfter an der seite der Ramslots montiert hat. Bilder gibts auch noch gleich. Muss ich eben schnell machen. Noch liegt das Viech offen aufm Boden rum:lol:
Inzwischen beim schreiben hat sich die CPU-Temp auf 16C° eingependelt. Als WLP benutze ich billiges Zeug, was früher bei AC-Kühlern dabei war. Damals erhielt man das ja noch großzügig in Tuben. Die mitgelieferte von Scythe habe ich nicht genommen.

Bis später!
 
Mit Luftkühlung kommt man aber nicht unter Raumtemperatur - widerspricht leider den Hauptsätzen der Thermodynamik (bzw. den OC-Stammtisch-Regeln ;o).

Ist wohl ein Auslesefehler oder Du hast ne verdammt kalte Testumgebung :D
 
Speedfan^^, mittlerweile sinds 20C° geworden und das ist Raumtemp. Bischen Abweichung ist immer drin;)

Bin gerade am bilder hochladen. Gleich gibts Futter :D


Edit: So, hier mal ein paar Aktuelle Bilder.

Vergleich Boxed & Infinity oder Zwerg vs. Riese:



2 Bilder vom Gehäuse (leicht unaufgeräumt, hatte erstmal mit dem Finger keinen Bock mehr:freak: )


Und 2 vom DS4 außerhalb vom Case:



Edit3: Speedfan und Easytune sind stimmig. Sagen beide 35C° unter DualPrime. Find ich ein bischen wenig. everest ist bei 108C°, hat auch was :rolleyes:. Coretemp liest bei beiden Cores 42/43C°. Das klingt am logischten und ich werde mich danach wohl richten. Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Intel Ding ist ja wirklich mini.:lol:
Also mich wundert es, dass der so gut kühlt, da bei dir so viele Kabel davor sind.
Aber irgendeiner hier auf CB hat den ja auch passiv laufen und der kühlt noch gut.
Sind die Temps mit geschloßenem Gehäuse gemessen worden?

EDIT:
Core Temp ist wohl das richtige
 
Nope, liegt immer noch offen rum. Die Kabel haben aber nicht einen so großen Einfluss. Von den 2x 80ern vorne kommt noch gut Luft an. Hab eben mal mit meiner Hand gefühlt.
Ist aber ein durchaus ein berechtiger Einwand von dir. Ich denke, dass ich mir noch Rundkabel anschaffen werde. Sowas könnte Gigabyte auch mal beilegen bei dem Preis.:rolleyes:
Das Lustige ist aber, dass der Lüfter von Scythe immer noch nicht auf vollen Touren läuft, obwohl Dualprime aktiv ist. Die Temp hat sich mit auf halber Drehzahl laufendem Lüfter, offenem Gehäuse und immernoch laufendem Dualprime auf 43C° eingependelt. Bin zufrieden:)
 
Zurück
Oben