News OCZ stellt SSDs Vertex 2 und Agility 2 vor

@Adam Gontier: Nein??? Hast du in Lotto mal gewonnen? Oder hast du mit Betriebssystem nur 10GB in Anwendung das du mit einer 16GB SSD auskommt?
 
Interessant werde die erst, wenn sie nur noch maximal doppelt bis dreimal so teuer sind wie normale HDDs
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei der Vertex 2 der SF-1500 verbaut sein soll. Ist doch viel zu teuer das Ding, falls es das überhaupt gibt.

Ich frag mich auch gerade sowieso wer denn noch die Agility kauft, wenn es quasi (bspw. beim 50GB Modell) für ein paar Euro mehr 5 Mal soviel IOPS bei der Vertex gibt.
 
Die Intel X25-M G2 (Postiville) mit 160 GB hat das bessere P/L Verhältnis.

Hat zwar 40 GB weniger und ist im Schreiben deutlich langsamer, aber kostet ja auch 350 Euro weniger.... :)
 
also wenn die preise ein wenig nach unten gehen hol ich mir sicher ne "vertex 2" - 50gb für OS reichen... naja aber bis dahin solang sie nicht auf 150€ kommen is mir der spaß dann doch noch zu teuer
 
Man kann immer warten, ob das halbes, oder auch ein ganzes Jahr ist. Man wird nie zufrieden sein. Werden die SSD günstiger, so sind bereits bessere auf dem Markt.

Habe mir persönlich eine Intel X25-M G2 80GB vor 2 Monaten gekauft, die rennt, rennt und rennt. Bin einfach nur begeistert. Klar ist ein Haufen Geld. Aberich will die Leistung heute haben und nicht erst in 1-2 Jahren wo schon eh viel bessere und schnellere geben wird.

Mein Fazit: entweder man hat das Geld, oder nicht. Einen richtigen Kaufmoment wird nie geben.
 
Ne SSD wird erst gekauft, wenn die Preise verträglich sind. Ist klar.
Das Leistung auch bezahlt werden will ist auch klar. Sehe ich auch ein.

Jetzt mit den neuen SandForce-SSD's fehlt nur noch ein schöner Test von Computerbase, wenn die denn mal verfügbar sind.
 
Also ich kann euch nur die Falcon2 von G.Skill empfehlen.

Für 262 Euro bekommt man 119 GB echten Speicher.
(2,2 Euro/GB)

Läuft sehr schnell.
Super genial.
 
Hi,

wer steckt eigentlich hinter dem SandForce-Controller? Kennt man die Firma?
 
Die Preise sind ja mal wieder der Hammer!
Es wird Zeit das die preise sich noch unter orientieren, wenn sie wirklich was verkaufen wollen!

Wenn alle 2 bis 3 Wochen eine neue SSD raus kommt wird natürlich auch noch gewartet man will ja auch das neuste und beste. (Nicht die alten auch wenn die nicht alte sind)
 
das die ssd´s in der nahen zukunft billiger werden glaube ich ehrlich gesagt nicht.

der Q9650 ist seit jahren im preis sogut wie unveraendert...
mein 5.1 boxen system ist im preis die letzten monate von 80€ auf 119€ gestiegen
die ssd die ich noch fuer 299 bekommen hab ist auch 10% teurer geworden...

ich glaub dieser trend wird sich in zukunft nicht veraendern...auch wenn ich mir es wuenschen
wuerde :)
 
Mal sehen wie sich die Vertex 2 im Test schlägt...

Ich wollte mir schon vor geraumer Zeit eine Vertex LE holen, nun fühl ich mich darin bestätigt es nicht gemacht zu haben. Limited ist da nur noch die Geschwindigkeit wenn die 50.000 IOPS bei 4k-Random Zugriffen für die Vertex 2 stimmen.

Ich bin mir aber noch unsicher wie mit den reservierten 28GB umgegangen wird. Vor einigen Wochen gab es ja die Meldung, das diese eventuell per Firmwareupdate freigegeben werden könnten, und momentan die nur aus Vorsicht oder was weiß ich nicht nutzbar sind. Mit 128GB würde die Vertex dann auch die bessere Kaufoption gegenüber der Postville G2 sein denke ich

Achja....wenn OCZ wirklich den SF-1500 verbaut, dann wird das für Notebooks nicht so gut, weil die ja deutlich mehr Energie brauchen soll wie der SF-1200
 
Wenn man sich die 10 EUR Differenz so anschaut zw. der Agility und der Vertex 2 fragt man sich wirklich wo der - eventuelle? - SF 1500 sooo viel teurer als der SF 1200 sein soll.
 
Bevor es dazu nicht ausführliche Tests gibt, würde ich die Finger davon lassen.

Der SandForce-Controller nutzt eine on-the-fly Kompression der Dateien um solch hohe Werte zu erzielen. Das heisst die Transferraten sind direkt davon abhängig, wie stark komprimiert bereits eine Datei ist. Die Vertex LE nutzt einen ähnlichen Controller:

sequential_write_teste0mi.png



Ansonsten ist die Vertex 2, so wie ich das nach den wenigen Vorabtests beurteilen kann gerademal bei den sequenziellen Transferraten interessant und noch beim Random 4k Write, welcher jedoch ebenso uninteressant ist.
Für mich die persönlich für den Preis die Enttäsuchung des Jahres.



Die Crucial RealSSD C300 macht's da besser.
 
Jaja, was haben wir uns selbst verarscht! "Bezahlbare SSDs 1. Quartal 2010" (benutzt mal die Suche) :D:freak: Alles wird teurer im PC Bereich, es ist zum verrückt werden....
 
Naja billiger werden die sicher aber ob die preislich schnell genug an die zumindest namentlichen Vorgänger heran kommen?

Habe "immer noch" die Vertex (I) in meinem Thinkpad, denke richtig interessant wird es erst wieder wenn man SATA3 SSDs hat die die Performance gut auskosten und einen fairen Preis haben.
 
Zurück
Oben