Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOLED-Monitore: Samsung bringt 32 und 27 Zoll mit 240 und 360 Hz
Zur CES 2024 wird eine ganze Reihe neuer OLED-Monitore im 16:9-Format mit 32 und 27 Zoll erwartet, die bei der UHD-Auflösung eine variable Bildwiederholrate von 240 Hz und bei QHD-Auflösung bis zu 360 Hz bieten. Samsung gibt wenige Tage vor dem Start der Messe in Las Vegas nun Details zum Odyssey OLED G9, G8 und G6 preis.
Samsung braucht echt mal ein besseres Namensschema. Es nervt, dass man bei "Odyssey G8" einfach gar nix weiß. Die G9-Reihe sind immerhin alles die 32:9 "Topmodelle", aber warum ist der eine hier jetzt ein G8 und der andere ein G6? Wegen Größe und Auflösung? Der 21:9 Odyssey OLED G8 ist schließlich auch kein 4K-Monitor. Aber gut, Namensgebung bei Monitoren ist nicht umsonst ein Meme.
Der Odyssey OLED G9 und G8 verfügen zudem über einen integrierten Samsung SmartThings [...]. Beide Monitore haben zudem die Samsung Smart TV Plattform und den Samsung Gaming Hub integriert, so dass sie gänzlich ohne PC oder Spielekonsole für das Streaming von Filmen, Serien und Spielen über bekannte Dienste wie Netflix, Prime Video, Xbox Cloud Gaming und GeForce Now genutzt werden können.
Ich will doch nur einen dummen 32 Zoll, 4k Oled Monitor und keine werbeverseuchte Smartkacke. Somit ist der Samsung schon raus und es darf auf den LG gehofft werden, dass dieser nur ein "dummer" Monitor sein wird.
27Zoll mit 4k, PD via USB-C und über 100Hz wäre toll.
Irgendwie scheint alles Richtung 32 Zoll zu gehen. Für Medienkonsum ist das toll, aber zum Arbeiten irgendwie zu gross.
27" und WQHD ist für mich so der Sweetspot. Denke mal ich werde die Tests abwarten und schauen wie sich das Teil mit dem ganzen Samsung Smart Things-Zeugs so schlägt.
Ansich finde ich den 27" und 32" schon sehr interessant!
Und wieder keiner mit 3840*1600 dabei, weder von LG, noch von Samsung. Und dafür bekommen dann 32:9er, die noch mehr Nische sind (außer für Simracing/Flugsimulator usw.) vollen Support -.-
Endlich 16:9 32" 4K 240Hz. Nicht dass ich 240Hz bräuchte, aber die 32" 4K klingen halt nach Sweetspot, das dann noch als OLED, und wie ich vermute QD-OLED Gen2. Wenn der Preis jetzt noch um die 1000 € Marke herumliegt, wird gegönnt. Entweder Samsung, oder AW, oder LG, mal schauen, was die Tests so sagen, wenn es dann so weit ist.
Es ist soweit ich verstanden habe noch viel gravierender. Es ist ein grundsätzliches Problem mit QD OLED. Dadurch, dass der Polarisationsfilter fehlt kommt es zu dem Grauschleier.
IMonkeyKingI schrieb:
Da hoffe ich auf den 27 Zoller von Alienware, deren OLED Monitore haben nämlich bisher dieses Coating (zum Glück) nicht.
Wieder kein DisplayPort 2.1, wieso? Mir gefällt dieses Fabunterabtastungs oder DSC Zeugs einfach nicht, bitte endlich DP 2.1 einführen, denn die nächsten Grafikkarten sollten dann auch UHBR20 liefern können (überhaupt eine Frechheit dass das diese Gen. nicht ging!).
Endlich kommen 32er-OLED-Monitore! Noch ein paar Monate und ich kann von meinem uralten TN-Panel umsteigen
Und ja, mich stört es auch, dass immer noch kein DP2.1 eingebaut wurde. Mag ja sein, dass das ein Otto-Normal-Nutzer nicht bemerkt. Aber man behält einen Monitor (noch dazu einen teuren) ja in der Regel viele Jahre. Da kann man schon erwarten, dass zum Erscheinungsdatum die aktuellen Standards verbaut sind...
Jetzt noch die LG-WOLEDS und ein Vergleich des Schriftbilds abwarten (da sollte es ja auch Verbesserungen geben!). Danach wird zugeschlagen. Auch wenn sicher keines der Modelle "perfekt" sein wird. Irgendwas ist ja immer (Coating...)
Wie sind denn die Erfahrungen mit 49“ als Dual Monitor Betrieb? Kumpel hatte mir schon davon abgeraten weil das Fenster Handling nicht sonderlich passend ist. Dazu ists schwer wenn man mit 50:50 Teilung gerade for dem Bild hocken will.
@Ferax :
meinst du wirklich, du willst mit 2x 49“ arbeiten?
Übereinander?
Das dürfte einige Laptops an die Grenze bringen, die HW nicht wirklich, aber selbst bei nem 5k x 2k Bildschirm ging das eher schlecht als recht (meist dann nur 30 Hz).
Solltest du 1x 49“ als Dualmonitor-Ersatz (2x 27“, QHD) meinen:
Dazu kann ich leider nichts sagen, außer das sich gezeigt hat, dass es stark abhängig von deiner Präferenz ist.