News „OpenMac“ – Apple-Klon für 400 US-Dollar

Wer meint, dass das eine gute Idee wäre, na gut, aber man kann nicht damit rechnen, dass das Gerät hinterher wie ein Mac funktioniert. Insbesondere Software-Updates werden da sehr trickreich sein.

Ich glaube übrigens, dass das Projekt sowieso nichts wird. Vor Jahren gab es schon mal jemanden, der versucht hat, seine eigenen Macs zu bauen, damals in dem er Ersatzteilmainboards von Apple verwenden wollte. Am Ende ist aber nie ein Computer dort rausgekommen, obwohl Apple das ganze ignoriert. Ich bezweifle jetzt einfach mal, dass die Firma wirklich die Resourcen hat, um das Projekt durchzuziehen.
 
Finde ich sehr gut, aber wieso nen Desktop-PC?
Nen standard Notebook mit installierten Mac OS X wäre doch viel cooler.

Die MacBooks kosten schweine viel Kohle und haben nur ne kleine Ausstattung.
Nen normales z.B. 600-700€ Notebook mit Mac OS X wäre auf jeden Fall für viele der Knaller.
 
Was meinen die denn mit "upgradable OS X installed"?

War es denn in der Vergangenheit nicht so dass es Probleme mit gehackten OS X-Versionen beim Updaten gab?

Oder ist was anderes gemeint?
 
Interesant, aber wahrscheinlich wird das Ding bald aus dem Verkehr gezogen, obwohl Apple mit Mac OS X auf Normalen PCs recht viel Geldachen könnte. Aber nein, damit würde Apple seine Fans beleidigen...
 
Das gabs doch früher schon zu Powerpc zeiten
Da wurden zwar die Computer ohne OS ausgeliefert und hatten auch keine Namen ala MACClon.

Aber das war schon alles da....
 
Das man Mac OS X auf einem nicht-Mac installieren kann ist nichts neues, gibts schon sehr lange.

meinen die mit "upgradable" nicht das man die ganze Komponenten des PCs ohne Probleme tauschen kann?
 
die seite is schon down.. und die angegebene telefonnr. (im google cache nachzulesen) wohl auch...
 
Der große Vorteil von Mac´s wird außerdem nicht angesprochen: Geräuschlos. Aber das Teil wird äh schneller weg sein, als es kam.
 
@ Lefteous:
Es steht zu einen in der Tabelle das er "upgradeable" ist und OS X vorinstalliert hat, die beiden Punkte gehören nicht zusammen, wie man unschwer aus der News rauslesen oder an den zwei Yes erkennen kann. Mit upgradeable ist gemeint, dass man leichter die Hardware upgraden kann.

@_zej:
Nicht jeder hat Lust/Zeit alles immer selber zu machen. Theoretisch könntest du auch einen Jagdschein machen und dir dein Essen selber besorgen oder zu nächsten See gehen und dir was zu trinken holen. Also, warum machst du dass nicht?

@Topic:
Ich hätte eher auf ein chinesisches Unternehmen getippt, als ich den Header gelesen habe. Von Raubkopierei halt ich nichts und zumal nicht von solch offensichtlicher.
 
evtl. promotion-gag, damit die firma auf sich aufmerksam macht? und gleichzeitig zeigt, dass apple mit das kapitalistischste unternehmen ist ? (die 2te aussage nicht auf die goldwaage legen^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas witzlose Mac-Kopie.
Einer der großen Vorteile beim Mac Mini ist nun mal die Größe. Da hätte es schon eher ein Mini PC oder Barebone sein sollen.
Naja, in ein paar Monaten ist das Teil wohl eh von Apple vom Markt geklagt.
 
Wird wohl nur Werbung für das Unternehmen sein. Die einigen sich mit Apple und dann hat das Unternehmen die Kosten für diese Einigung quasi als Werbekosten ausgegeben ;)
 
das gehäuse ist übrigens von Asus und kostet 36,40€
ich persönlich hät für einen kleinen pc das gehäuse genommen und dazu ein uATX mainbaord von gigabyte für 55 euro, perfekt!

und wenn man sich den pc selbst zusammenstellt kommt man mit unter 400 euro weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schonmal erwähnt wurde ist die Seite von psystar.com schonwieder down. Entweder weil Apple sofort reagiert hat oder weil, und das würde ich dem Unternehmen wünschen, die Webseite nicht auf so einen Mac-Fan-Ansturm vorbereitet war und jetz erstmal der Webserver lahmgelegt ist.

An sich ist das eine gute Sache, wäre es nicht ein einfaches Midigehäuse.
 
da alle die mac kaufen so oder so nur scharf darauf sind einen apfel auf dem rechner zu haben
bestimmt keine alternative:) man hat denne zwar das osx aber man ist eben nicht icool=)
 
Gut, der Name wird ihnen schon noch Schwierigkeiten machen aber beim Betriebssystem wäre ich mir nicht so sicher. Auch wenn Apple das vorerst nicht erlaubt, kann die Nutzung nach nationalem Recht durchaus legal sein. Geht man nach den Lizenzbestimmungen ist ja grundsätzlich nahezu alles verboten. Dennoch werden immer wieder einzelne Bestimmungen als ungültig angesehen.
 
Günstiger ist das ganze ... ja^^ aber solche überholversuche Gelingen auf dem Papier immer ... aber die Frage ist, ob sie das in der Realität auch tun !?

Also klar dürfte ja eigentlich sein, dass Apple versuchen wird, das in dem Format zu unterbinden..

lg Lomoch
 
Zurück
Oben