Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Paid Sharing: Netflix will ab 2023 mehr Geld für geteilte Accounts
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Paid Sharing: Netflix will ab 2023 mehr Geld für geteilte Accounts
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.912
Da habe ich die Tage auch so eine Sendung bei freevee gesehen, "Sprung" heißt die Sendung und war ganz lustig, war erstmal skeptisch wegen dem Thema, aber das hat sich ganz schnell gelegt und haben hier zt gut gelacht. 😂grincat64 schrieb:Stimmt. Momentan bei mir fast ausschließlich Prime. Tatsächlich interessiert mich dort wesentlich mehr, dafür das es eh vorhanden ist.
Sogar Freeve ist ne nicht uninteressante Variante geworden.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.924
Das es keine 4K für Einzelnutzer gibt, habe ich ganz vergessen. Mehr als 8€ würde ich aber nicht zahlen. (Jetzt irgendwas um die 4-5€ durch Family)
Es gibt einfach zu wenige Serien die mich aktuell interessieren.
Bis heute nervt es mich das nur Eigenproduktionen in 4k angeboten werden. Dabei existieren die meisten Filme auch in 4k.
Es gibt einfach zu wenige Serien die mich aktuell interessieren.
Bis heute nervt es mich das nur Eigenproduktionen in 4k angeboten werden. Dabei existieren die meisten Filme auch in 4k.
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.038
Ich bin gespannt wie gut das funktioniert. Ich bin Soldat und in der gesamten Republik/Welt unterwegs. Dabei nutze ich, wenn verfügbar, das WLAN der Kasernen. Ich kann mir nicht vorstellen das die das erkennen. Ich bekomme bestimmt eine solche Meldung. Aber Mal abwarten.
Ich glaube nicht, dass sich Netflix damit einen Gefallen tut. Abos, die von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, werden nicht so schnell gekündigt. Würde ich mein Netflix-Abo alleine nutzen, hätte ich es schon längst für ein paar Monate pausiert, da es im Moment nicht wirklich etwas gibt, was mit interessiert. Da aber noch drei andere dabei sind, läuft es halt weiter, da mir für die paar € der Abstimmungsaufwand zu groß ist. Auch wenn ich unter dem Strich so wahrscheinlich sogar mehr zahle.
Wo hat Netflix für Accountsharing geworben?ripa schrieb:Das gleiche könnte man auf Netflix projezieren - bis 2018 (?) wurde aktiv für Accountsharing geworben.
Ich meine dieser Abschnitt steht schon immer in den Nutzungsbedingungen:
4.2. Der Netflix-Dienst und sämtliche Inhalte, auf die über den Dienst zugegriffen werden, sind ausschließlich für Ihre persönliche und nicht kommerzielle Nutzung bestimmt und dürfen nicht mit Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, geteilt werden.
G
Gimpelgrauser
Gast
Das Netflix das unterbinden möchte ist richtig, weil in meinen Augen Schnorrerei.
Möglichst wenig Geld bezahlen für eine Leistung, die ein Einzelnutzer für sich alleine bezahlen muss.
Ob Netflix nun Qualität liefert oder nicht muss jeder selbst entscheiden.
Möglichst wenig Geld bezahlen für eine Leistung, die ein Einzelnutzer für sich alleine bezahlen muss.
Ob Netflix nun Qualität liefert oder nicht muss jeder selbst entscheiden.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Netflix will ab 2023 eine Kündigung?
So so. Können die haben.
Muss ich nur noch meinen Mitnutzern verklickern...
Habe jetzt seit mindestens 5 Jahren durchgehend das deutschpreisige Premium-Abo, aber die Inhalte kommen mir immer schlechter vor. Netflix lohnt sich für mich überhaupt nur noch für die wenigen Perlen, die ab und zu mal herausstechen. Aber für die lohnt sich ein Vollzeit-Abo nicht. Ich habe das im Prinzip nur noch für meine Mitnutzer durchgehend aktiv. Und die gehören zur Familie, wenn auch anderer Haushalt. Sehe Mehrkosten dafür nicht gerechtfertigt.
Anders mag das sein wenn man sich den Account mit fremden Leuten teilt um kosten zu sparen.
So so. Können die haben.
Muss ich nur noch meinen Mitnutzern verklickern...
Habe jetzt seit mindestens 5 Jahren durchgehend das deutschpreisige Premium-Abo, aber die Inhalte kommen mir immer schlechter vor. Netflix lohnt sich für mich überhaupt nur noch für die wenigen Perlen, die ab und zu mal herausstechen. Aber für die lohnt sich ein Vollzeit-Abo nicht. Ich habe das im Prinzip nur noch für meine Mitnutzer durchgehend aktiv. Und die gehören zur Familie, wenn auch anderer Haushalt. Sehe Mehrkosten dafür nicht gerechtfertigt.
Anders mag das sein wenn man sich den Account mit fremden Leuten teilt um kosten zu sparen.
H
Hirschschnaps
Gast
Hatte dieses Jahr im Urlaub das erste Mal seit langem wieder die Gelegenheit Netflix mal "durchzusehen" und wurde echt darin bestärkt, dass ich derzeit kein Abo dort brauche. Alles schon gesehen und nichts neues was mich interessiert. Sollte da in ferner Zukunft mal wieder etwas für mich dabei sein schiebe ich es auf die lange Bank bis sich ein paar Serien/Filme ansammeln und schau dann in 2-3 Monaten alles runter. Ein Dauerabo würde ich dort und auch bei keinem anderen Streamingdienst abschließen.
Das einzige Abo was ich nicht loswerde ist Amazon Prime und das auch nur wegen meiner Freundin, die da für die ganze Familie bestellt, da lohnt es sich schon allein wegen den gesparten Versandkosten. Ging es nach mir hätte ich da aber auch schon lange gekündigt (zumal Amazon selten "am billigsten" ist).
Das einzige Abo was ich nicht loswerde ist Amazon Prime und das auch nur wegen meiner Freundin, die da für die ganze Familie bestellt, da lohnt es sich schon allein wegen den gesparten Versandkosten. Ging es nach mir hätte ich da aber auch schon lange gekündigt (zumal Amazon selten "am billigsten" ist).
F
flappes
Gast
Gimpelgrauser schrieb:Das Netflix das unterbinden möchte ist richtig, weil in meinen Augen Schnorrerei.
Das Model haben nicht wir erfunden, sondern Netflix!
Klar diente das nur zum Anfixen von möglichst vielen Abonnenten, hat ja auch funktioniert.
Was Netflix nun machen will ist Melken.
Der Markt wird es richten, wenn die Leute zu anderen Anbietern wechseln, weil Netflix keine angemessene Leistung für das Geld liefert, dann sind eindeutig Netflix die Schnorrer.
Habe noch nie ein Abo selbst besessen. Lebe nun in einem Haushalt, der durch die Partnerin D+, Prime, Netflix erhielt. Aktuell würde ich am ehesten auf Netflix verzichten können:
So gut wie alle Neuproduktionen sind vom Band und für die niedrige Erwartungshaltung der jüngeren (u30) gemacht und relativ belang, ideen und -sinnlos (alles pers. Meinung). Netflix nutze ich um viele ältere, noch ungesehene Filme nachzuholen.
Auf Prime verfolge ich sehr gerne Dokuserien oder Eigenproduktionen.
D+ reizt mich mit Marvel und StarWars absolut 0. Jedoch finde ich die Bildqualität sehr gut, 4k und HDR sehen hier toll aus.
Ich denke jedoch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis D+ das Angebot auf verschiedene Tarife aufteilt.
Ich hoffe, dass die Anbieter realisieren, dass sie selbst Qualität liefern sollen (technisch und inhaltlich!), wenn sie mehr Geld sehen wollen. Funktioniert aber nur, wenn die Gesellschaft Konsequenzen zeigt und Abos kündigt, als mürrisch alles hinzunehmen, was billig produziert geliefert wird.
So gut wie alle Neuproduktionen sind vom Band und für die niedrige Erwartungshaltung der jüngeren (u30) gemacht und relativ belang, ideen und -sinnlos (alles pers. Meinung). Netflix nutze ich um viele ältere, noch ungesehene Filme nachzuholen.
Auf Prime verfolge ich sehr gerne Dokuserien oder Eigenproduktionen.
D+ reizt mich mit Marvel und StarWars absolut 0. Jedoch finde ich die Bildqualität sehr gut, 4k und HDR sehen hier toll aus.
Ich denke jedoch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis D+ das Angebot auf verschiedene Tarife aufteilt.
Ich hoffe, dass die Anbieter realisieren, dass sie selbst Qualität liefern sollen (technisch und inhaltlich!), wenn sie mehr Geld sehen wollen. Funktioniert aber nur, wenn die Gesellschaft Konsequenzen zeigt und Abos kündigt, als mürrisch alles hinzunehmen, was billig produziert geliefert wird.
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.399
Streaming ist tot..
Dafür gibt es zuviele alternative Seiten im Internet die alle Serien von allen Anbietern in mindestens 720p in deutsch und Englisch haben..
Dafür gibt es zuviele alternative Seiten im Internet die alle Serien von allen Anbietern in mindestens 720p in deutsch und Englisch haben..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 348
- Aufrufe
- 27.715
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 9.594