Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Reissling:
du wurdest nicht falsch beraten, dein kollege hat keine ahnung. ein 8pin reicht, der zusätzliche 4pin ist optional und allenfalls für sehr starkes OC nötig.
komm bitte bloß nicht auf die idee da nen PCIe-stecker reinzustecken.
Welche Konfiguration wurde es denn jetzt überhaupt letztendlich? Bei der grafikkarten Diskussion gabs soviel hin und her das wir ja nichtmal deine letztendliche Bestellung kennen
Das Netzteil was empfohlen wurde passt aber zum restlichen Setup das empfohlen wurde
Ja deswegen hatte ich geschrieben hat sich erledigt er hat sich verguckt deswegen und ich hatte einfach direkt nachgefragt der zusätzliche Stecker ist für mehr Watt und Oc
Ergänzung ()
Der zusätzliche Stromstecker stabilisiert die Spannungsversorgung, sodass sie bei Last nicht so stark absinkt als wenn nur einer angeschlossen ist.
Deswegen extra ein neues Netzteil kaufen lohnt aber nicht.
Schau dir die Platte mal unter der Windows Datenträgerverwaltung an, wahrscheinlich musst du die andere Partition noch formatieren. Macht man heute aber eigentlich nicht mehr. Nur eine Platte mit einer Partition wäre besser gewesen.
Hab eine Frage zum RGB ich hab auf dem Mainboard einmal die Stecker JRGB1 und Jrainbow, wo kommen die LED Lüfter ran.
Habe ja so ein Verteiler weil man ja nicht so viele Header hat. Aber kommen die an den rainbow Stecker oder an die anderen im Handbuch steht nichts dazu
Es gibt 2 unterschiedliche RGB Systeme.
Beim klassischen RGB hast du einen 4-Pin Stecker und es wird mit 12V übertragen. Je ein Pin gibt die Werte für R, G und B weiter und ein Pin Masse. Also sind dann alle Lüfter blau oder rot usw.
Bei adressierbaren RGB wird ein 3-Pin zu 5V angeschlossen. Dabei können die einzelnen LEDs eines Lüfters/Strips unterschiedliche Signale erhalten. Ein Lüfter kann also in unterschiedlichen Farben je LED leuchten.
Die Sharkoon Gehäuselüfter sind klassisches RGB. Hat den Vorteil, dass man dafür keinen extra Hub braucht, weil das 12V Signal stark genug ist viele Lüfter und Strips zu bedienen.