• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Philips OLED807: Ambilight-Fernseher mit noch hellerem LG-OLED-EX-Panel

@BorstiNumberOne nochmal, man kann mit dem Gradient Stripe und, wenn vierseitig gewollt- zusätzlich mit einem Gradient Light Tube jeden TV mit AL nachrüsten. Somit hat man dad Beste, LG mit der besten Beleuchtung gepaart, dafür braucht man keinen Philips aka TPVision Mief. Soll ich auch mal ein Bild hochladen damit es jedem mal "einleuchtet"?
Der Gradient Stripe wird eingehängt und selbst mein Einzonen Stripe von vorher, der an meinem alten LG C8 hing, hat sich nie gelöst, Kleber war bombenfest
 
BorstiNumberOne schrieb:
Ein Kumpel ist deshalb auch zu LG hin und hat jetzt so ein Ambilight Nachbausystem, was aber recht gut funktioniert. Damit könnte ich beim nächsten TV auch leben.
MegaDriver schrieb:
@BorstiNumberOne nochmal, man kann mit dem Gradient Stripe und, wenn vierseitig gewollt- zusätzlich mit einem Gradient Light Tube jeden TV mit AL nachrüsten. Somit hat man dad Beste.....

hab mir verschiedene (Bastel) Lösungen angeschaut, alle haben mir nicht zugesagt, da man deutliche Verzögerungen des Ambilights zum Bild sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41 und BorstiNumberOne
NiXoN schrieb:
die Dreambox habe ich zwar hier, aber mit der Software habe ich mich nicht wirklich anfreunden können.
Ich selbst verwende einen alten TechniSat S3 Isio. Der ist halt auch nicht gerade Up-To-Date.
Es gibt für die Dreambox diverse richtig gute Community-Images zB Newnigma2. Sowas musste drauf flashen, dann fasst du die Technisat nicht mehr an.
 
Bei der PC App gibt es eigentlich keine Verzögerung und mit der Hue HDMI Box dürfte es für weitere Zuspieler auch nicht nennenswert sein
 
BorstiNumberOne schrieb:
Nein hat damit nichts zu tun, auch beim Zocken am PC mag ich das nicht, im Dunkeln zu sitzen. Deshalb geht für für ohne AL und Hue nix. Bei meinem Kumpel mit dem LG jetzt auch. Erst hat er auch gesagt „habe mich schnell daran gewöhnt, kein AL mehr zu haben“ und jetzt hat er wieder eins. Man muss das einfach mögen, dass man im komplett dunklem Zimmer Fernseh schaut oder am PC sitzt. Bei mir geht es nur so wie unten und genau deshalb kaufen wir Philips. Sonst wären wir auch schon bei LG bzw. hätten damals den ersten OLED behalten.
Ich vermute mal du bist noch jung und magst bunte Lichter. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus und nur die Kinder haben was buntes. Ansonsten meide ich das wo es geht, weil ich nicht im Baumarkt wohnen möchte mit lustigen LED-Streifen. Für mich hat das keinen Stil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Earl Grey
Muhladde schrieb:
Ich vermute mal du bist noch jung und magst bunte Lichter. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus und nur die Kinder haben was buntes. Ansonsten meide ich das wo es geht, weil ich nicht im Baumarkt wohnen möchte mit lustigen LED-Streifen. Für mich hat das keinen Stil.
Falsch vermutet, wir sind in den 40ern und haben unser Haus seit fast 10 Jahren. Wir mögen nunmal das Ambilight und die Hue Leuchten. Kollegen meinem Alter von mir übrigens auch… also bitte weg mit dem Klischee und für mich hat eben das Stil. ;)
Und stell Dir mal vor, es gibt auch junge Menschen, die die Lichter nicht mögen. Nur weil jeder Streamer die Dinger im Hintergrund an hat, heißt das nicht, dass alle jüngeren darauf heiß sind.
Ergänzung ()

Thorque schrieb:
hab mir verschiedene (Bastel) Lösungen angeschaut, alle haben mir nicht zugesagt, da man deutliche Verzögerungen des Ambilights zum Bild sieht.
Eben, das kommt ja noch hinzu. Das AL und das Hue ist nunmal integraler Bestandteil der Steuerelektronik bzw. Software und eben mal nicht nur ein 20 Euro Teilesatz, wie eben oftmals gern behauptet wird.
Ergänzung ()

MegaDriver schrieb:
@BorstiNumberOne nochmal, man kann mit dem Gradient Stripe und, wenn vierseitig gewollt- zusätzlich mit einem Gradient Light Tube jeden TV mit AL nachrüsten. Somit hat man dad Beste, LG mit der besten Beleuchtung gepaart, dafür braucht man keinen Philips aka TPVision Mief. Soll ich auch mal ein Bild hochladen damit es jedem mal "einleuchtet"?
Der Gradient Stripe wird eingehängt und selbst mein Einzonen Stripe von vorher, der an meinem alten LG C8 hing, hat sich nie gelöst, Kleber war bombenfest
Wie schon weiter vorn geschrieben, mein Kumpel der „Philips zu LG Überläufer“ hat ja jetzt nach mehreren Versuchen ein gutes Kit gefunden, wo sich bisher nur ein Teil gelöst hatte. Trotzdem mag ich es halt integriert. Spätestens im RMA Fall muss das ganze ja auch hinten wieder ab und neu angebracht werden. Für mich wiegt deshalb der etwas schlechtere (angeblich, ich merke es es nicht) TP Bildschirm plus integriertem Ambilight mehr, als der bessere LG Bildschirm mit Nachrüstlösung. Aber sollte in ein paar Jahren ein neuer TV anstehen, werde ich Lösungen wie Deine auf jeden Fall nochmal beleuchten. Deshalb vielen Dank für den Tip. 😊👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruxAnsata, MidwayCV41, B.XP und eine weitere Person
Ahmbor schrieb:
Weil es eine perfekte Ausleuchtung hat? Jeder nicht OLED Fernseher hat Backlight Bleed. Und es gibt auch Menschen, wie mich z.B., sie sowas sogar bei hellen Bildern in einen hellen Raum warnehmen. Und nichts ist schlimmer als ein nicht-homogenes Bild.
Dann solltest du dir vielleicht mal LCDs ansehen die über 500€ Kosten und nicht im Jahr 2016 vorgestellt wurden.
So eine schwachsinns Aussage...
Selbst einen aktuellen Sony aus der 90er Reihe würde ich tagsüber jeden OLED vorziehen.
Nachts sieht das dann wieder anders aus.
 
OLED ist toll, jedoch halten mich burnin, dimmen bei grossen weissen Flächen und zu geringe Helligkeit vom Kauf zuverlässig ab. Vermutlich werde ich die OLED Technik überspringen und auf bezahlbare LED warten.
 
0ssi schrieb:
Also der Vorteil von OLED ist, dass echtes Schwarz dargestellt werden kann aber um das wahrzunehmen
muss es eben Dunkel sein
Quatsch. Wieso sollte man bei normalem Tageslicht schwarz von grau nicht unterscheiden können?
Halt mal ein LCD iPhone und ein Oled iphone nebeneinander und guck dir ein Bild mit einem schwarzen Gegenstand an.
Das eine ist grau und das andere halt schwarz selbst wenn du bei strahlendem Sonennschein draußen stehst.
Ergänzung ()

Toni_himbeere schrieb:
Es wird in diesem Zusammenhang doch nur deshalb erwähnt, weil man extra für OLED mehr bezahlt und der einzige Vorteil der perfekte Schwarzwert ist.
Mal abgesehen davo, dass OLED noch ein paar mehr Vorteile hat: Der Ambilight "Kontrast" Effekt hat einfach nichts mit dem Kontrast innerhalb des Bildes zu tun. Wie kommst du auf diesen absurden Gedanken, dass man nur in dunklen Räumen ordentliche Schwarzwerte wahrnehmen könne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, lord.orth, sinonomil und 3 andere
Bei manchen Kommentaren hier könnte man meinen die Schreiber leben in einem Keller mit schwarz angepinselten Wänden, die Lieblingssendung ist das Testbild und ein Teil der täglichen Morgenroutine die neukalibrierung des Bildschirms.
Die „Preisfrage“ ist halt immer welche Prioritäten man hat und ob das Gerät den eigenen Wünschen entspricht.

Ja man kann Ambilight ersetzen, man nehme „nur“ eine Syncbox, einen externen Receiver und einen Gradient-Lightstrip. Alles möglich, elegant ist aber imho anders. Aber jedem seine eigene Lösung.

Ich setz mich damit halt mal zwischen alle Stühle: ich finde es halt daneben alles abseits der eigenen bevorzugten Lösung pauschal als "Schrott" abzutun und anderen den Geschmack abzusprechen. Aber hey, ist ja nur Diskussionskultur über Messwerte die fürs geschulte Auge kaum sichtbar sind und gegenseitiger Respekt, was will man erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha, Ollee, lordtofu und 6 andere
BorstiNumberOne schrieb:
ein gutes Kit gefunden, wo sich bisher nur ein Teil gelöst hatte. Trotzdem mag ich es halt integriert. Spätestens im RMA Fall muss das ganze ja auch hinten wieder ab und neu angebracht werden.
Eigentlich kein Problem, die neuen mehrzonigen Gradient Stripes werden an nur drei angeklebten Plastikholmen eingehängt, einfach gut.
Ergänzung ()

B.XP schrieb:
Ja man kann Ambilight ersetzen, man nehme „nur“ eine Syncbox, einen externen Receiver und einen Gradient-Lightstrip. Alles möglich, elegant ist aber imho anders. Aber jedem seine eigene Lösung.
Yo ich mag die Syncbox auch nicht, aber so unelegant ist das nicht. Bild Synchro über PC macht dann die kostenlose App, die genau das ist, was der super Verein Philips für 250 Tacken verkauft 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
KurzGedacht schrieb:
Quatsch. Wieso sollte man bei normalem Tageslicht schwarz von grau nicht unterscheiden können?
Wer redet von Grau ? Es geht um die Abstufungen zwischen dunkelgrau und schwarz
also das was OLED darstellen kann aber LCD mit Edge LED ohne Dimming eben nicht
und ich kann bei Tageslicht in dunklen Bildbereichen definitiv keine Details erkennen.

blacktest.png


Dort sehe ich bei Tageslicht zwischen 1-5 keinen Unterschied aber bei Dunkelheit schon, verrückt oder ?
Keine Ahnung ob es damit zusammenhängt aber wenn man auf dem Mond steht sieht man keine Sterne
und bei Mondlicht sieht man im Wald sehr gut aber schlecht sobald eine Lichtquelle ins Sichtfeld kommt.
Unsere Augen sind lichtempfindlich und die Umgebungshelligkeit spielt bestimmt eine Rolle. Amen. :heilig:
 
Muhladde schrieb:
Ich vermute mal du bist noch jung und magst bunte Lichter. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus und nur die Kinder haben was buntes. Ansonsten meide ich das wo es geht, weil ich nicht im Baumarkt wohnen möchte mit lustigen LED-Streifen. Für mich hat das keinen Stil.

Was hat das mit dem Alter zu tun? Ich bin Mitte 40, habe einen AL TV und nutze es auch, wenn es dunkel ist. Irgendwie finde ich es damit viel angenehmer, TV zu schauen. Ok, ich muss natürlich sagen, dass sich mein TV-Konsum auf ca. 10 Stunden pro Monat reduziert habe.
 
Ich habe immer noch einen alten Neo Plasma von Panasonic Viera 46 GT30E, aber nach fast 10 Jahren fängt er langsam an zu zicken. Ist die Bildqualität der neuen Panels vergleichbar?
Meine Kids würden hinsichtlich Ambilight vermutlich länger als für sie gesund ist, gucken wollen...
 
Ich mag Ambilight. Habe eine Nvidia SHIELD Pro, einen 55 Zoll Samsung und mir den Hue Play Gradiend Lightstrip gekauft. Das zusammen mit der Hue Essential App und ich habe ein funktionierendes Ambilight. Und wenn der TV aus ist, nutze ich ihn als indirekte Beleichtung. Ich habe 23 Hue Lampen im Haus. Farbe ist einfach geil….😂.

Und mit der Nvidia Box brauche ich auch keine Hue Sync Box. Gut Netflix und Amazon gehen damit wegen DRM nicht, aber alles andere geht einwandfrei.

Am PC laufen 3 Light Bars fürs zocken mit der hue sync App.
 
KurzGedacht schrieb:
Quatsch. Wieso sollte man bei normalem Tageslicht schwarz von grau nicht unterscheiden können?
das habe ich doch auch mit keinem Wort geschrieben…

Das schwarz auf deinem OLED Tv wirkt ohne Ambilight einfach schwärzer… durch Ambilight und das helle um den Bildschirm vermischt dein Hirn die beiden „Farben“ das ist auch nichts OLED Exklusives … und wie gesagt rot neben blau beeinflusst sich auch gegenseitig(das erfinde ich ja nicht)
 
Also mMn stört ein richtig eingestelltes Ambilight auch in dunklen Szenen absolut gar nicht, weil es recht gut runterdimmt.
Muss aber halt gut eingestellt sein. Im Modus "Standard", "Sport" und "Lebhaft" ist das Ambilight in der Tat in dunklen Szenen ziemlich grell, selbst auf niedrigster Helligkeit und stört entsprechend.
Im Modus "Natürlich" hingegen dimmt das Ambilight sehr gut ab, im Modus "Spiel" ist es bei schwarzen Szenen sogar komplett aus.
Alles eine Frage der richtigen Einstellung aber mit den richtigen Settings finde ich, dass Ambilight jede Szene deutlich immersiver macht. Ich kann definitiv nie wieder ohne Ambilight.
Nutze übrigens den "Natürlich" Modus mit Helligkeit 4 bei Tag und 3 am Abend bei einer Sättigung von +1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Toni_himbeere schrieb:
Wie du das findest ist dabei relativ egal^^ Nicht böse gemeint. Es hat schon einen Grund warum Rahmen um Displays eigentlich IMMER schwarz sind und nicht weiß.

Ambilight verwäscht das perfekte schwarz von OLED für den User. Wenn einem das besser gefällt(mir auch) ist das total ok, nur muss man sich dann halt fragen warum man einen extra Aufpreis für perfektes schwarz(OLED) zahlt nur um es dann per Ambilight zu verwaschen.
Entschuldigung die Wortwahl aber du redest einen solchen Käse.

Hast du überhaupt einen Oled?

Natürlich bekommt man die tollen Schwarzwerte noch mit.

Ich hab zwar kein Ambilight aber einen LG C8 und in der ganzen Bude noch Hue Lampen als Hintergrund Beleuchtung. Auch hinter dem Fernseher. Diese hab ich gedimmt in unterschiedlichen Farben und natürlich nimmt man das geniale schwarz dann immer noch wahr.
Wir reden ja hier nicht von Tag heller Beleuchtung. Ambilight kann man ja auch dimmen.

Wenn du das halt nicht mehr wahr nehmen kannst weil deine Augen nicht mehr dazu in der Lage sind ist das ja ok aber anderen ihre subjektive Wahrnehmung auszureden ist schon dreist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KurzGedacht, MegaDriver und B.XP
Toni_himbeere schrieb:
Das schwarz auf deinem OLED Tv wirkt ohne Ambilight einfach schwärzer… durch Ambilight und das helle um den Bildschirm vermischt dein Hirn die beiden „Farben“ das ist auch nichts OLED Exklusives … und wie gesagt rot neben blau beeinflusst sich auch gegenseitig(das erfinde ich ja nicht)
Bei solchen Kommentaren denke ich mir "wenn Blinde über Farben diskutieren".

Wenn das Bild im Randbereich schwarz ist passiert genau eins: Das Ambilight ist in dem Bereich aus. Wir haben nicht mehr 2004...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha und alan_Shore
B.XP schrieb:
Bei solchen Kommentaren denke ich mir "wenn Blinde über Farben diskutieren".

Wenn das Bild im Randbereich schwarz ist passiert genau eins: Das Ambilight ist in dem Bereich aus. Wir haben nicht mehr 2004...
Naja.. Nein. Bei falsch/schlecht eingestelltem Ambilight ist das Ambilight, wenn das Bild im Randbereich schwarz ist, leider in der Tat weiß und nicht schwarz.
Wirklich 100% schwarz wird das Ambilight bei dunklen Szenen ausschließlich im Modus "Spiel". In allen anderen Modi ist es nicht möglich, dass das Ambilight in dem Bereich gänzlich aus geht, es bleibt immer leicht an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Zurück
Oben