Test Pixel 6 und Pixel 6 Pro im Test: Google schießt die schönsten Fotos

Ich habe jetzt an mehreren Stellen gelesen, dass es auch mit den Google eigenen Ladegerät eher etwas gemächlicher zur Sache geht. Und ich will da nicht um 10min rum diskutieren. Da kommt es nicht drauf an.
 
Ich nutz mein altes ravpower mit PD und 1x USB-C und 1x USB-A. Es wird "schnell" Laden angezeigt, aber wie viel? kA, hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht... Theoretisch kann das Ding wohl 60w, aber da meist eh 2 Handys oder Geräte dran hängen wird es sicher deutlich weniger pro Gerät sein (zumal glaube der zweite Anschluss nur quickcharge hat).
 
Klever schrieb:
Ich war schon kurz davor mir das Pixel 6 zu bestellen aber die Display Frage hat mich bis jetzt von dem Kauf abgehalten.
Lass dich von den Smombies nicht irre machen, schlussendlich muss man seine eigenen Schwerpunkte selber austesten. Mir ist bisher nichts großartig negatives aufgefallen.

Hab wegen der seitenlangen Umtauschgeschichten gleich nach Abschluss der Einrichtung (per Kabel vom Realme GT Master Edition), den Farbtest von "Device Info HW+" durchgeschaut. Nur beim Blick aus sehr flachem Winkel auf den Bildschirm habe ich bei komplett Weiss einen leicht grünlichen Rand erahnen können, und das ist kein Bildschirmfehler, geschweige denn für den ich irgendeinen Aufstand mache.

6Pro fiel wegen Edge Display gleich weg, schade weil mehr Fläche. Das grüne 6 war bei meinem Onlineshop tatsächlich kurz lieferbar, also bestellt. Auf das Beigabengegeier habe ich diesmal verzichtet. Kam zwei Werktage nach Bestellbestätigung per DHL, Lagerware und schon wieder ausverkauft.

Was mich beim Gerät tatsächlich stört, ist die fehlende Gesichtserkennung und der für den Jahrgang 2021/22 etwas zögerliche Fingerscanner. Funzt aber dennoch gut mit meinen kaputten Rillen, und dem Spigen Glas. Sobald man mal das richtige Auflegen gelernt hat.

Lautstärke und Helligkeit finde ich auf jeden Fall etwas mau. Töne auf 90% und an der Straße hört man kein Stück. Display (kein dunkles Design) muss unter Bürohelligkeit Kunstlicht schon auf 48%-50% stehen. Im Sommer sieht man wohl gar nichts mehr, lässt sich gerade in DE nur schlecht testen.

Laden mit meinem vorhandenen 60W PD Ladegerät und 30W-fähigem 60cm USB-C Kabel bläst den Akku übrigens schnell voll, wie es sich gehört.

//edit: Wer keine Firmwarebugs mag, sollte mit Käufen auf jeden Fall warten bis das angekündigte große Fehlerbereinigungsupdate ausgerollt wurde, und per adb sideload vor der Ersteinrichtung die OTA Datei von Google laden und flashen. Hatte gerade als Nicht-AOD Nutzer das Problem, wo das Display trotzdem dauernd anging, bei korrekter Abschaltung in den Einstellungen. Nerv. Kann aber instant über einen bei a-h gefundenen Link repariert werden, uff.
Code:
adb shell settings put secure doze_quick_pickup_gesture 0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Der Dezember-Patch ist raus, bis jetzt macht er einen guten Eindruck. Vor allem dieses nervige "Gerät wurde manuell gesperrt" kam mir heute noch nicht zu Gesicht.
 
Hab es vorhin drauf gespielt und bisher ist mir nichts negatives aufgefallen. Aber gut, ich hatte auch davor nicht wirklich Probleme. Einzig der Focus der Kamera ging manchmal vorher in die Hose, wenn man es manuell ausgewählt hat. Das scheinen sie hin bekommen haben.
Der FPS scheint ein wenig flotter, aber kann auch Placebo sein, da er bei mir schon immer recht gut funktionierte.
 
wollid schrieb:
Im Sommer sieht man wohl gar nichts mehr, lässt sich gerade in DE nur schlecht testen.

Ich war ja gerade erst mit dem Teil 2 Wochen in Ägypten. Fand die Helligkeit vollkommen OK. Selbst im direkten Sonnenlicht konnte ich mit dem 6pro arbeiten.

Edit: Seh grad, dass du das non pro hast. Dank anderer Display Technologie mags bei dem Teil anders aussehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wollid schrieb:
Display (kein dunkles Design) muss unter Bürohelligkeit Kunstlicht schon auf 48%-50% stehen. Im Sommer sieht man wohl gar nichts mehr
Ziehst du diesen Schluss jetzt nur daraus, dass der Balken bei dir auf 50% steht? Da das in der Regel keine lineare Einstellung ist besitzt die Helligkeit bei 50% Balkenlänge keinerlei Aussage über die maximale Helligkeit.
Im Artikel hier wurde die Helligkeit doch explizit getestet und sieht von den Werten her ziemlich gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1297, wollid und chartmix
Magellan schrieb:
Ziehst du diesen Schluss jetzt nur daraus, dass der Balken bei dir auf 50% steht?
Ja genau. Ich habe aber noch einmal mit dem RmGTME verglichen, und das hat ungefähr gleichen Reglerstand, ist aber Sommertauglich. Von daher hast du recht, danke.

@Klever
Zum Bildschirm und seinen Verfärbungen muss ich sagen, nervt mich langsam der Grünschimmer am unteren Rand speziell bei Weissflächen (Normalmodus) wie dem Dialer oder auch beim Lesen von Nachrichten. Kontakt mit Google per RR aufgenommen, soll Bilder einschicken. Sieht für mich einfach nach mangelhafter Blickwinkelstabilität bei bestimmten Farben aus, meine beiden billigen Realme kennen das nicht.
IMG_20211214_182234_VerfärbungPi6Ausschnitt.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Ne Stunde etwa. Ist es mittlerweile durchgelaufen?
 
wollid schrieb:
Wer keine Firmwarebugs mag, sollte mit Käufen auf jeden Fall warten bis das angekündigte große Fehlerbereinigungsupdate ausgerollt wurde, und per adb sideload vor der Ersteinrichtung die OTA Datei von Google laden und flashen.
Update einspielen reicht doch. Wieso den anderen Kram machen?
Zur Not danach auf Werkseinstellungen zurück setzen. Aber das ist eher bei Problemen mit Versionssprüngen sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty
Soo heute kam endlich eben mein MNML case und es ist schon krass. Das Pixel6 wirkt nach der original Google Hülle fast schon kompakt (ja klingt komisch). Was man aber natürlich verliert ist etwas Schutz, denn die Hülle steht am Display nicht mehr über und ist natürlich, was der Sinn der Sache war, deutlich dünner.
Falls übrigens jemand Interesse an der MNML fürs Pro hätte, einfach melden. Liegt hier noch originalverpackt rum :D
 
Auf dem Display ist Panzerglas drauf, weil ich das Handy eh meist auf das Display lege, gerade nachts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
So, der erste Monat is rum nach Genehmigung des Antrags 😕
 
ich habe eine mail von google-promotions erhalten mit dem Betreff : Heir ist dien guestchcode . Kein Witz, ich dachte das ist Phishing 1000% . Nein das ist eine echte offizielle mail von google mit 75 €-Gutscheincode den ich zur Vorbestellung vom Pixel 6 zu den Kopfhörer bekomme. Ich bin fassungslos .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi und nospherato
Nekkepenn schrieb:
. Nein das ist eine echte offizielle mail von google mit 75 €-Gutscheincode den ich zur Vorbestellung vom Pixel 6 zu den Kopfhörer bekomme.
Dann solltest du irgendwann die anderen Kopfhörer bekommen.
Mein Antrag ist nun auch schon seit gut 2 Monaten genehmigt es passiert allerdings nichts mehr.
 
Meine sind nun auch im Versand, freu mich schon :)
 
Also nach gut 2 Monaten mit dem Pixel 6 Pro kann ich nichts negatives berichten, mir ist kein einziger Softwarefehler aufgefallen, der Fingerprint ist nicht der schnellste aber zuverlässig und schnell genug um nicht zu stören.
Die (rein lokal laufenden!) AI Features finde ich sehr gelungen, das Playing Now nutze ich öfter, den magic eraser habe ich auch öfter gut brauchen können und die live Übersetzung in der Kamera ist auch total praktisch.
Und am wichtigsten eben die überragende Kamera - ich habe praktisch keine Bilder mehr die (technisch betrachtet) nichts werden, immer toll belichtet, immer scharf (solange man nicht versucht die tobenden Kinder mit dem lang belichtenden Nachtmodus aufzunehmen).
Zwischen den Bildern die meine Frau (Mi 9) oder diverse Verwandte machen und meinen liegen jedes Mal Welten, gefühlt als würde man eine 90€ Digicam mit einer Spiegelreflex vergleichen.
Die Belichtung ist viel besser, die Details klarer und die Farben genial, die Bilder wirken professionell und lebendig - mit meiner Sony RX 100 IV habe ich diese Qualität nicht annähernd hinbekommen.
Auch alte Bilder von einer Sony TX5 gewinnen durch die (manuell anzustoßende) AI Optimierung auf dem Pixel 6 nochmal extrem an sichtbaren Details und Dynamik.

Mit Sicherheit kann man in Vergleichstests irgendwelche Situationen heraussuchen in denen Gerät XY das bessere Foto macht, aber aus Alltagsbetrachtung ist die Cam schlicht und einfach überragend.

Das einzige was ich bereue ist, dass ich für meine Frau nicht auch gleich das (normale) Pixel 6 in der Vorbesteller Aktion gekauft habe - jetzt muss immer ich die ganzen Fotos machen weil die einfach so viel besser sind.
 
Zurück
Oben