• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 ohne Cell-Prozessor?

NVidia hat nicht die Ressourcen um Millionen Grafikchips zuverlässig zu liefern - man sieht das ja wohl im Moment sehr deutlich.

nVidia fertigt nicht. Sie geben die Aufträge an TSMC. Hast du da irgendwie schon Lieferprobleme bei den Karten festgestellt? Also ich nicht. Nenn mir doch bitte ein Beispiel.
Ich vermute, dass Sony nicht den Umweg über Sony - nVidia - TSMC macht.
Sondern eher Sony - Auftragsfertiger.
 
Tja, wenn Cell prozessor für Sony playstation 4 nicht mehr weiter nutzt, dann sollte Sony zu alternativen IBM Power 7 multicore prozessor zu greifen. Dann haben die Spiele entwickler keine probleme mehr mit dem Spiel programmieren.
 
Warum werden keine Fermi veröffentlicht ? Die Probleme bei TSMC sind dafür ein massgeblicher Faktor. Muss man das dauernd wiederholen das sowohl NVidia als auch ATI von der Produktion bei TSMC abhängig sind ?

Das NVidia mit der 40nm Ausbeute von TSMC zur Zeit leben kann, liegt daran das die GF220 ff. Low End Chips mit kleiner DIE Grösse sind - mit einem 5 quadratzentimeter Monster wie dem Fermi sieht das dann anders aus - gleiche Situation wie für ATI und die 5870er ...
Na und die Lieferbaren GF260, 75, 80, 85 etc. sind 55nm Restbestände - die Chips wurden schon Ende 2008 produziert.

Letztlich : Intel hat mehr FABs als NVidia CEO Büro's ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja das hat man vom ah so tollem Cell-Prozessor, nichts halbes nichts ganzes, hoffentlich kommt diesmal von Anfang an was vernüpftiges. :D

Und hoffentlich wird das Design der PlayStation 4 in richtung Slim gehen und nicht wieder ein hässlicher Klavierlackbomber^^

keigu
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr tust alle so alls wäre die PS3 der flop des jahres gewessen.Allso ich spiele gern mit meiner PS3,dabei ist es mir ziemlich egal wie aufwändig die entwivklung des spieles war,die hauptsache ist doch das die qualität des spieles stimmt und das tut sie meistens. ihr könnt mir nicht sagen das zocken mit der xbox mehr spass macht weil in der xbox kein cell cpu drinnen. und die entwickler soll auch für geld was machen. 70 euro für ein neues spiel ist auch nicht grad wenig
 
Woher weisst du, dass Fermi lieferengpässe hat? Es gibt bisher nur die Tatsache, dass Fermi eine miese yield hat.
Anders formuliert:
Fermi wurde gar noch nicht vorgestellt, geschweige denn Ausgeliefert. Wo sollen dann deiner Meinung nach Lieferengpässe stattfinden?
 
genghis99 schrieb:
Wenn - dann gehen Sony Null Risiko ein. Weder NVidia noch ATI. Beide "Klitschen" sind für sowas viel zu klein, haben Lieferengpässe und sonstige Probleme. Würden sich ausserdem noch mit PC Grafikkarten Konkurrenz machen. Zudem sitzen ATI/AMD bereits mit Microsoft im XBOX Boot.

Intel wird Partner der Wahl sein, denn nur Intel kann Sony garantieren Millionen Stückzahlen auch liefern zu können.

deine aussage hinkt von vorne bis hinten. was ist denn bei der xbox360 verbaut? ah ein ati grafikchip. was ist in der wii verbaut? ein ati grafikchip. und was ist in der ps3 verbaut? oh welch ein wunder. einer von nvidia.

gibt es lieferengpässe bei diesen konsolen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sun_set_1

jetzt gehts wieder los.... fanboyalarm!!! mit fermi in der ps4 kann M$ einpacken usw... hier wird schon wieder mit ungelegten eiern umsich geworfen. es laufen noch die entwicklungen und schon geht der schw... äh leistungsvergleich los.
 
Nvidia sollte aber schon etwas Preisnachlass bieten, immerhin haben sie es geschafft der ein Jahr später erschienenen PS3 einen Grafikchip zu verpassen, der im Gegensatz zu dem in der Xbox360 verbauten ATI-Chip rückständig und einfach nur schlecht war/ist.

Das war echt eine Leistung, ein Jahr später so einen "Müll" abzuliefern im Vergleich zu ATI (ich besitze übrigens nur die PS3, aber wenn man die Grafikchips vergleicht wird einem "schlecht").

Ich bin auch kein ATI-Fanboy, dank meiner Nvidia-Shutterbrille samt passendem Monitor muss ich sogar bei ihnen bleiben, und ab der Geforce 8er Serie haben sie auch viel gutes abgeliefert, aber Sony haben sie echt einen Bärendienst erwiesen damals.

P.S.: Ging an die Fraktion die meint, Nvidia sei ja der passende Partner für Sony bei der PS4.
 
@King Bill : Bei den älteren Konsolen gibt es natürlich keine Lieferengpässe - die Chips werden in 55nm produziert .. bitte "Lesen, denken, posten ..."

Fertigungsprobleme bei TSMC betreffen den neuen 40nm Prozess, somit die ATI 5xxx Serie, die NVidia 40nm GF's (die Karten könnten billiger sein) - und - die Fermi, die nicht in Produktion gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ genghis99 stell dich net so an

@ Sun_set_1 ach und du stützt dich dabei auf was für benchmarks^^ die die direkt von nvidia kommen^^ ach und die die graka chips von pc und konsole unterscheiden sich schon nen wenig. in zwei jahren werden sowiso wieder komplett andere karten/chips auf dem markt sein.
 
Was reden hier alle von Kapazitäten und Liefern? NV produziert nicht selbst! und Sony kauft im allgemeinen die IP genauso wie Nintendo die wollen selbst irgendwo produzieren bzw lassen.

Ich hab in der CT auch das Gerücht von Power7 für die PS4 gelesen was Grafik angeht war es unklar aber ich persönlich glaube nicht an Intel weil die keine IP verkaufen. Was Big N angeht hab ich auchmal was von Fusion gelesen aber das wirkte alles etwas wage nur bei MS bin ich überzeugt das es wieder Power + ATI wird und wichtig sind dabei auch die Produktionskosten die Zeiten wo Konsolen den PC deutlich überlegen waren werden vorbei sein die teure PS3 macht jetzt angeblich erst langsam Gewinne sowas kann man sich auf Dauer nicht leisten vll mal für BR aber auf Dauer kann Sony sich so Spässe nicht leisten.

Auch bei MS vermute ich das Kosteneffizienz bei dem Nachfolger deutlich wichtiger sein wird.
 
@cavebear : Ich stelle mich nicht an, versuche sachlich zu bleiben. Bin weder Fan von NV oder ATI, AMD oder Intel - hab hier alles zusammen stehen.

Aber immer wieder die Fanboy Brille aufsetzen und Fakten ignorieren, bzw. verleugnen - kommt auch nicht gut.

@stryke707 : Da liegt ja das Problem von NVidia - die müssen ihre Chips von TSMC ätzen lassen wie ATi.

Und ich glaube nicht, die PS4 wird einen ATI Chip haben - es würde sofort spekuliert, das sei eine nachgemachte XBOX ... Sony kennt die Fanboys auch .... ROTFL.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ genghis99 ne ich meinte deine aussage zur syntax. ich hab es mir extra nochmal durchgelesen. ich empfinde eben manche worte als unlogisch und schreibe sie bei erhöhter schreibgeschwindigkeit eben so wie ich sie am logischten empfinde. besonders worte die sich aus zweien zusammen setzen (wieder so nen wort^^). nen intel ohne n ist auch nur nen tipp fehler. gross schreibung fällt eh komplett flach aus faulheit. aber denke man kann es denoch gut lesen und verstehen.

beim rest gebe ich dir recht. aber konsolen technisch stehe ich auch mehr auf der micro seite. hatte ne ps3 slim vor nem monat gekauft um ihr mal wieder ne chance zu geben und sie war nach zwei tagen wieder verkauft. exklusiv games sind net das ware und die software sprich die oberfläche ist schrott hoch zehn sorry sony fan boys.

denke sony wird ibm und nvidia treu sein und micro ibm und ati. die wii steht meinr meinung auf der kippe. nvidia wird da mit tegra 2 eine grosse rolle spielen. intel hat glaube ich nicht mehr viel im konsolen bereich zu suchen egal ob cpu oder gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@caveboy : Mach in deine Signatur : Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Aber vielleicht eine bestimmte Anzahl pro Satz nicht überschreiten. Betrachte es als Höflichkeit, wenn man sich Mühe gibt, die Deutsche Sprache nicht zu sehr zu vergewaltigen.

Ansonsten hoff ich wirklich für Sony, das sie nicht Marktanteile verlieren. Fehlende Konkurrenz ist immer der Nachteil des Kunden. Siehe Preise für ATI HD5870 ....

Möglicherweise könnte Sony versuchen, die PS4 im DirectX Standard anzusiedeln - dann hätten die Programmierer nix mehr zu meckern.

Die Wii ist meiner Ansicht nach gar keine übliche Konsole. Nintendo hat es tatsächlich geschafft, ein eigenes Marktsegment zu schaffen. z.B. wird die Wii in Seniorenheimen benutzt um die alten Leutchen in Bewegung zu bringen. Die Wii hat Schrott Grafik - aber als Konzept ist das Ding genial. Für CoD4 kann man es natürlich kicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
D_e_G schrieb:
HDDVDs? LOL das format is doch schon längst tot

Ja und ??? Wenn alle Spiele für die Nachfolgekonsole auf den Dingern erscheinen, kann einem dass doch egal sein, ob das Format für Filme z.B. tot ist ... im Gegenteil ... damit könnte man wirklich die Raubkopien eindämmen ... das Problem ist eben nur ... die Xbox360 ist unter anderem so oft verkauft worden, gerade wegen den Raubkopien ... die Konsole, wo RKs am schlechtesten laufen, ist auf dem letzten Platz der Verkaufscharts ...

genghis99 schrieb:
Die Wii hat Schrott Grafik - aber als Konzept ist das Ding genial.

Das reicht schon, um zu sehen, dass man sich den Rest Deines Beitrages gar nicht durchlesen braucht ... wird sicher nur weiterer Schwachsinn drinstehen ...
 
Und wer sagt die neue XBox könne keine BD kriegen? Die Blueray-disc ist immernoch eine Entwicklung der Bluraydisc-formation oder wie die auch immer heisst und alleine die dürfen Lizenzen vergeben.
 
genghis99 schrieb:
Möglicherweise könnte Sony versuchen, die PS4 im DirectX Standard anzusiedeln
Um dann Lizenzgebühren an MS abdrücken zu müssen?
Was sollte das bringen?
Außerdem wird MS einen Teufel tun und einen seiner wichtigsten Trümpfe (DirectX) einfach dem Konkurrenten überlassen.

genghis99 schrieb:
Wenn die PS4 sich vom Rest abheben soll, und ein vorzeigbares Technisches Konzept haben soll - sehe ich keine bessere Lösung, als eine Hauptrecheneinheit von IBM (PPC) und eine Grafiklösung von Intel. NVidia hat nicht die Ressourcen um Millionen Grafikchips zuverlässig zu liefern - man sieht das ja wohl im Moment sehr deutlich.
NVidia braucht auch nicht die Ressourcen.
Die stellen nur das Chipdesign zur Verfügung. Damit geht Sony dann zu irgendeinem Auftragsfertiger und lässt die Chips fertigen.
 
3 große Fragen für die neue PS4:

1. Wie viel "HD" steckt wirklich in der neuen Technik? Was wir heute sehen ist nur Hochrechnerei mit lausiger Kantenglättung im DX9 Vollwaschgang und kein echtes Full HD.
2. Wie wohnzimmertauglich wird die Kühllösung ausfallen? Einen Föhn will keiner haben.
3. Wie viel DRM und Internetzusatzkosten muss der Käufer noch ertragen?

Schnell im Sinne von aktueller Technik wird die neue Konsole ohne hin sein müssen, wenn Sie mit dem PC Schritt halten möchte.
Es führt kein weg daran vorbei mehr Multimedia-PC im schicken Plastikkleid als Konsole der alten Schule zu sein. Dies würde auch der Schritt hin zu Intel und evtl. nV zeigen. Die Grenzen verschwimmen immer mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ keine angst ich vergewaltige schon nichts und ich schreib auch nichts in meine sig. ich schreibe so und das aus überzeugung. benehmen kann ich mich auch in richtung rechtschreibung aber warum soll ich diese kostbaren minuten meines lebens vergeuden^^ mich sprechen in foren nicht viele drauf an also was soll es........

directx wird es nie wirklich nie auf der wii oder der ps3 geben. die wii eignet sich schon für cod, siehe cod 4 für wii. hab es selbst getestet und grafik mässig würde ne menge aus der wii raus geholt und die steuerung ist auch cool wenn auf gewöhnungs bedürftig.

@ keldana er hat doch recht der genghis99 die wii ist von der grafik nicht zu vergleichen mit denn beiden anderen konsolen allein schon von der auflösung. die wii ist eben ne fun konsole und besonders auf party games, kinder games, leute die nicht viel spielen und nen paar perlen ausgelegt.

bei denn medien denke ich wird micro bei denn nächsten konsolen evtl endlich von diesem optischen scheiss weg kommen und zu flash medien übergehen. überlegt mal es gehen noch mindestens 2 jahre ins land bis die neuen konsolen kommen. was kostet da nen 32gb usb stick? denn kriegste da warscheinlich hinterher geschmissen wie heute nen 4/8GB stick. bluray wird nie das was die dvd war. besoders bei spielen wird die sich nicht durchsetzen. denke flash medien oder download sind die datenquelen der zukunft für pc und konsolen. nen usb stick ist viel schneller (besonders mit kommenden usb 3.0), viel robuster, viel kleiner, sicherlich in naher zukunft viel billiger und viel flexibler.
 
Zurück
Oben