Dazu habe ich bisher nichts finden können. - Barrs Anordnung ist m.E. schon deswegen sehr wichtig, um ein Vertrauensverlust der Wähler in das US-Wahlsystem zu vermeiden. Das heißt natürlich nicht, daß man auch jedem Unsinn nachgehen soll.Scrypton schrieb:Doch... genau davon ist die Rede...
-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Potus Wahl und die Auswirkungen
- Ersteller ZeT
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
Scrypton
Gast
Das ist aber seltsam; steht das doch aktuell auf praktisch jeder(!) Nachrichten-Seite...p.b.s. schrieb:Dazu habe ich bisher nichts finden können.
https://www.welt.de/politik/ausland...Untersuchungen-zu-angeblichem-Wahlbetrug.htmlBeobachter erwarteten bereits, dass Trump das Wahlergebnis mithilfe des Justizministeriums anzufechten versucht. Mit der Zustimmung von Ressortchef Barr könnten Bundesstaatsanwälte seit langem bestehende Ministeriumsrichtlinien umgehen, die derart öffentliche juristische Aktionen vor der Beglaubigung des Wahlresultats eigentlich verbieten.
Am Montagabend gab der Top-Staatsanwalt für Wahlkriminalität, Richard Pilger, als Reaktion auf Barrs Memo seinen Rücktritt bekannt, wie aus einer E-Mail an Kollegen hervorging, die der Nachrichtenagentur AP vorlag. Es wird davon ausgegangen, dass er als Anwalt in der Strafkammer des Justizministeriums verbleibt.
Ist sie nicht.Barrs Anordnung ist m.E. schon deswegen sehr wichtig
WELT schreibt von "Ergebnis" beglaubigt ist. Heißt für mich, daß die Auszählung abgeschlossen ist. Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht, inwieweit sich überhaupt ein Betrug noch im Nachhinein nachweisen läßt?
Und warum nicht?Scrypton schrieb:Ist sie nicht.
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.158
p.b.s. schrieb:Barrs Anordnung ist m.E. schon deswegen sehr wichtig, um ein Vertrauensverlust der Wähler in das US-Wahlsystem zu vermeiden.
Das (vielmehr: ein) Ziel ist genau das Gegenteil: das Vertrauen soll unterminiert werden. Trump sprach schon immer davon, dass er die Wahl nur dann verlieren kann, wenn betrogen wird. Der Gedanke ist bei den Jüngern ohnehin schon implementiert und mit den Klagen versucht man dies zu untermauern, um damit die Präsidentschaft Bidens von Anfang zu delegitimieren. Selbst wenn die Klagen keinen Erfolg haben, lassen sich die Zweifel der Fans so für die Zukunft kapitalisieren, denn für diese Klientel ist es nur ein weiterer Beleg dafür, wie marode die Institutionen sind.
Es gibt keine Hinweise auf systematischen Betrug im großen Stil bei den Briefwählern, alle Klagen in diese Richtung wurden bisher als haltlos abgeschmettert, sogar Fox News wendet sich mit Grausen ab, aber die Uhr tickt. Es ist nicht viel Zeit, bis die Ergebnisse validiert sein müssen. Klagen verzögern diesen Prozess und vielleicht ist dies das eigentliche Ziel, um auf einem anderen Wege den Ausgang der Wahl zu bestimmen.
K
knoxxi
Gast
+++ 12:15 Weißes Haus verbietet Zusammenarbeit +++
Mit einer Behörde fing es an, nun ist die Verweigerung flächendeckend: Das Weiße Haus hat US-Behörden instruiert, sich gegen Zusammenarbeit mit dem Übergangsteam von Joe Biden zu sperren. Amts- und Abteilungsleiter quer durch die Regierung hatten sich darauf vorbereitet, dem Team des zukünftigen US-Präsidenten Material zum Einweisen zu präsentieren und auch Arbeitsplätze für die Biden-Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, wie die "Washington Post" berichtet. So ist das übliche Prozedere bei einem Wechsel an der Staatsspitze. Doch Donald Trump und sein Kabinett verweigern den Übergang und könnten die Demokraten damit dazu zwingen, sich per Gericht den Zugang zur Regierungsarbeit zu erstreiten. "Uns wurde gesagt: Ignoriert die Medien, wartet auf Offizielles von der Regierung", sagt ein hochrangiger Beamter, der anonym bleiben will. Laut "Post" haben viele Beamte ihren Mitarbeitern nun untersagt, Biden-Leute zu Projekten, Budgets, Problemstellungen und laufenden Verfahren zu informieren.
Da sieht man was er für ein geistes Kind ist
Mit einer Behörde fing es an, nun ist die Verweigerung flächendeckend: Das Weiße Haus hat US-Behörden instruiert, sich gegen Zusammenarbeit mit dem Übergangsteam von Joe Biden zu sperren. Amts- und Abteilungsleiter quer durch die Regierung hatten sich darauf vorbereitet, dem Team des zukünftigen US-Präsidenten Material zum Einweisen zu präsentieren und auch Arbeitsplätze für die Biden-Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, wie die "Washington Post" berichtet. So ist das übliche Prozedere bei einem Wechsel an der Staatsspitze. Doch Donald Trump und sein Kabinett verweigern den Übergang und könnten die Demokraten damit dazu zwingen, sich per Gericht den Zugang zur Regierungsarbeit zu erstreiten. "Uns wurde gesagt: Ignoriert die Medien, wartet auf Offizielles von der Regierung", sagt ein hochrangiger Beamter, der anonym bleiben will. Laut "Post" haben viele Beamte ihren Mitarbeitern nun untersagt, Biden-Leute zu Projekten, Budgets, Problemstellungen und laufenden Verfahren zu informieren.
Da sieht man was er für ein geistes Kind ist
didi72de
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.314
Besteht denn die Möglichkeit das Trump mit den Klagen durchkommt und sich das Ergebnis komplett ändert?
Das wäre ja für die restliche Welt mehr als peinlich, die sehen in Biden ja den nächsten Präsidenten (was er hoffentlich auch wird).
So ganz traue ich dem Ganzen noch nicht. Nach den letzten 4 Jahren Trump schon zweimal nicht...
Das wäre ja für die restliche Welt mehr als peinlich, die sehen in Biden ja den nächsten Präsidenten (was er hoffentlich auch wird).
So ganz traue ich dem Ganzen noch nicht. Nach den letzten 4 Jahren Trump schon zweimal nicht...
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Dass kann niemand wirklich sagen...im Worst Case entscheidet der Supreme Court...vll...
Und da stellt sich die Frage, ob sich die 6 Konservativen Richter eher hinter Trump/GOP stellen oder eher gelebtes US-Recht, um es mal vereinfacht zu sagen...
Im Moment gehen die "Experten" davon aus, dass Trump keinen Erfolg hat...
Aber er reagiert wie ein angeschossenes Wildtier und hinterlässt sehr viel verbrannte Erde, siehe #225...
Und da stellt sich die Frage, ob sich die 6 Konservativen Richter eher hinter Trump/GOP stellen oder eher gelebtes US-Recht, um es mal vereinfacht zu sagen...
Im Moment gehen die "Experten" davon aus, dass Trump keinen Erfolg hat...
Aber er reagiert wie ein angeschossenes Wildtier und hinterlässt sehr viel verbrannte Erde, siehe #225...
didi72de schrieb:Besteht denn die Möglichkeit das Trump mit den Klagen durchkommt und sich das Ergebnis komplett ändert?
Natürlich, aber nur wenn Beweise da gelegt werden. Moment werden die Klagen reihenweise abgelehnt, da keine Beweise vorliegen.
Ein Beispiel dafür wird hier gezeigt:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Außerdem interessant:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Man sieht hier ganz gut, was für ein Möchtegern-Autokrat hier abgewählt wurde, vermutlich gerade noch rechtzeitig. 4 weitere Jahre um sich und seine Leute zu installieren hätten womöglich für weitreichenden und langfristigen Schaden an der Demokratie, den USA und letztendlich dem Weltgefüge ausgereicht.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.041
Nach diesem Artikel der Zeit eher unwahrscheinlich, da der Unterschied scheinbar nicht so marginal ist, wie die aktuelle Regierung es gerne verlauten lässt.didi72de schrieb:Besteht denn die Möglichkeit das Trump mit den Klagen durchkommt und sich das Ergebnis komplett ändert?
Weiter betrachtet sind bereits einige Klagen/Beschwerden der Republikaner bzw. von Trumps Wahlkampfteam vor Gericht abgelehnt worden, was zumindest eine Gewisse Tendenz vorgibt.
Nichtsdestotrotz kann man noch nichts zu 100% sagen.
Trump und sein Gefolge machen es dem Nachfolger jedenfalls unnötig schwer und stören ein effektives Arbeiten, in meinen Augen eine reine Machtdemonstration, da er abseits dessen nicht mehr viel bewegen kann oder wird.
Die Wahlniederlage ist bis auf eine sehr kleine Chance sicher und jetzt kann er nur noch gut zwei Monate schalten und walten, wie er möchte.
Danach dürfte es dann ziemlich düster werden da gegen Trump selbst sowie sein Unternehmen diverse Fälle vor Gericht laufen, von Steuerhinterziehung über Betrug ist laut diversen Nachrichtenportalen nahezu alles dabei, sobald er das Amt des Präsidenten verliert, verliert er auch den damit verbundenen Schutz und dann dürften sich einige (Staats)Anwälte auf ihn stürzen wie die Geier.
Kombiniert man das mit der angeblich schlechten finanziellen Situation, schaut es ziemlich düster für ihn aus, selbst mit den ganzen ihm zugewandten Personen, die er auf einflussreiche Positionen gesetzt hat.
K
KlaraElfer
Gast
Eventuell versuchen sie auch nur den Präsidenten durch diese Scharade bei Laune zu halten.
Immer diese präzisen YT Vorschläge -_-.
Man hat es damals schon gewusst, Trump wird der Demokratie und den Institutionen der USA versuchen zu schaden:
Man hat es damals schon gewusst, Trump wird der Demokratie und den Institutionen der USA versuchen zu schaden:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.158
KlaraElfer schrieb:Eventuell versuchen sie auch nur den Präsidenten durch diese Scharade bei Laune zu halten.
Es gibt hier nichts zu beschönigen. Die Maßnahmen sind - wie schon die letzten vier Jahre - viel zu weitgehend, als das man das einfach abtun könnte. Wenn man so will hat diese Präsidentschaft aufgezeigt, wie angreifbar die Demokratie ist, wenn man jemanden an die Spitze wählt, der darauf nichts gibt und Leute um sich scharrt, die allzu willig sind, eine solche Figur zu ermächtigen.
Der Abgang ist exemplarisch und die Rezeption innerhalb der republikanischen Partei und bei deren Wählern bzw. den Unterstützern Trumps spricht Bände. Da hat sich etwas verschoben, was sich auf absehbare Zeit nicht wieder ändern lässt. Das immerhin wird interessant zu sehen sein, wie die Partei und Trump in den nächsten Jahren agieren und sich arrangieren.
Ein interessanter Aspekt ist für mich der Umschwung beim Murdoch Imperium (Fox News, New York Post etc), wo Trump nicht mehr (durchgängig) vorbehaltlos hofiert wird. Besinnung oder Kalkül?
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.084
Das ist Auffällig, aber ich Empfinde es so, dass die hauptsächlich den konservativen Republikaner zugewandt sind, aber nicht Trump im speziellen. Nicht jeder Republikaner ist ein Trump Fan, aber einige haben einfach 4 Jahre mitgemacht.Rossie schrieb:Ein interessanter Aspekt ist für mich der Umschwung beim Murdoch Imperium (Fox News, New York Post etc), wo Trump nicht mehr (durchgängig) vorbehaltlos hofiert wird. Besinnung oder Kalkül?
K
KlaraElfer
Gast
Rossie schrieb:Besinnung oder Kalkül?
Besinnung, man möchte einfach den Staatsstreich abwenden.
Pym
Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.231
Es ist wohl beides, Besinnung und Kalkül, im Sinne von Opportunismus. Dazu kommen auch noch die persönlichen Differenzen zwischen Rupert Murdoch und Trump.
Die Republikaner hätten Trump 2016 nicht als Kandidaten zulassen dürfen und haben so ihrer Partei, den USA und der Demokratie an sich sehr geschadet. An irgendeiner Stelle hatte ich gelesen, dass ein Republikaner Biden zum Sieg gratuliert hatte und zusammen mit den Demokraten das US-Wahlrecht nun gerne reformieren möchte, um Manipulationen in der Zukunft zu erschweren. Eine gute Idee, aber ohne ausreichend Unterstützer schwierig umsetzbar. Auch bei uns tut man sich leider schwer mit einer Wahlrechtsreform.
Amerikanische Sicherheitsexperten betrachten Trump inzwischen offen als Risikofaktor für die nationale Sicherheit. So gesehen wäre es nicht nur für seine Feinde ein reizender Gedanke, wenn er hinter Gittern landen würde und von dort aus dann nicht mehr twittern könnte. --> Ex-CIA-Offizier: Er passt ins Profil - ntv
Die Republikaner hätten Trump 2016 nicht als Kandidaten zulassen dürfen und haben so ihrer Partei, den USA und der Demokratie an sich sehr geschadet. An irgendeiner Stelle hatte ich gelesen, dass ein Republikaner Biden zum Sieg gratuliert hatte und zusammen mit den Demokraten das US-Wahlrecht nun gerne reformieren möchte, um Manipulationen in der Zukunft zu erschweren. Eine gute Idee, aber ohne ausreichend Unterstützer schwierig umsetzbar. Auch bei uns tut man sich leider schwer mit einer Wahlrechtsreform.
Amerikanische Sicherheitsexperten betrachten Trump inzwischen offen als Risikofaktor für die nationale Sicherheit. So gesehen wäre es nicht nur für seine Feinde ein reizender Gedanke, wenn er hinter Gittern landen würde und von dort aus dann nicht mehr twittern könnte. --> Ex-CIA-Offizier: Er passt ins Profil - ntv
Zuletzt bearbeitet:
K
KlaraElfer
Gast
Ja, die waren mal kurz nomal und jetzt legen sie wieder los.
Trump plant einen Putsch und ich hab langsam Angst, dass er das durchbringt.
Er schuldet der Bank hunderte Millionen Euro und als er es nicht bezahlen konnte, hat er die deutsche Bank um 3 000 000 000 Dollar verklagt. Ein Irrer.
Trump plant einen Putsch und ich hab langsam Angst, dass er das durchbringt.
Er schuldet der Bank hunderte Millionen Euro und als er es nicht bezahlen konnte, hat er die deutsche Bank um 3 000 000 000 Dollar verklagt. Ein Irrer.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
Irgendwie ergibt sich die Antwort auf meine ursprüngliche Intention des Threads von selbst.
Die Auswirkung der Wahl ist die, das es nur um die Wahl selbst geht und nicht was es für uns bedeutet. Trump steht im Mittelpunkt - faszinierend und erschreckend zugleich.
Ich versuche mal ein paar Themen anzureissen. Nordstream 2, Truppenabzug aus Deutschland, Klimaschutz im Sinne von zB Fracking, Nordkorea (ja den Illen gibts noch immer), Chinas Ambitionen in Südostasien,... da würde sich sicher noch mehr finden.
Ob der Trickbetrüger es schafft an der Macht zu bleiben oder die Dems das Zepter übernehmen können ist bzw. sollte nicht der Gegenstand der Debatte sein. Primär sollte es um die Auswirkungen gehen die - je nach Endergebnis, uns als Deutschland, Europa und restliche Welt betreffen.
Es lohnt sich immer ein Auge auf Putin zu werfen, denn anhand dem sein Verhalten kann man gut ablesen wo die Reise hingeht. Der is vermutlich der einzige an der Macht sitzende Profi der genau weis wie Politik funktioniert. Eben nicht so wie man es sich denken könnte das die Staats-Schreihälse irgendwo zusammen kommen und irgendwas beschliessen. Als Ex-KGB weis der genau wie die Welt funktioniert.
Selbst wenn Biden die Wahl offiziell gewinnt hat sich der Kurs der USA geändert. Trump hat Dinge getan die unumkehrbar sind. Ob negativ oder positiv muss jeder für sich entscheiden. Ein Dialog mit Nordkorea zB. Israel verhandelt mit arabischen Staaten über Frieden. Der Iran ist wieder der Feind (die Amis haben die Absetzung des Schahs nie überwunden), China ist der größte Konkurrent wenn es um Einfluss und Macht geht...
Ich denke das sind alles Themen über die gesprochen werden sollte (und einige Themen mehr), und wir sollten uns von Trump nicht ablenken lassen.
Die Auswirkung der Wahl ist die, das es nur um die Wahl selbst geht und nicht was es für uns bedeutet. Trump steht im Mittelpunkt - faszinierend und erschreckend zugleich.
Ich versuche mal ein paar Themen anzureissen. Nordstream 2, Truppenabzug aus Deutschland, Klimaschutz im Sinne von zB Fracking, Nordkorea (ja den Illen gibts noch immer), Chinas Ambitionen in Südostasien,... da würde sich sicher noch mehr finden.
Ob der Trickbetrüger es schafft an der Macht zu bleiben oder die Dems das Zepter übernehmen können ist bzw. sollte nicht der Gegenstand der Debatte sein. Primär sollte es um die Auswirkungen gehen die - je nach Endergebnis, uns als Deutschland, Europa und restliche Welt betreffen.
Es lohnt sich immer ein Auge auf Putin zu werfen, denn anhand dem sein Verhalten kann man gut ablesen wo die Reise hingeht. Der is vermutlich der einzige an der Macht sitzende Profi der genau weis wie Politik funktioniert. Eben nicht so wie man es sich denken könnte das die Staats-Schreihälse irgendwo zusammen kommen und irgendwas beschliessen. Als Ex-KGB weis der genau wie die Welt funktioniert.
Selbst wenn Biden die Wahl offiziell gewinnt hat sich der Kurs der USA geändert. Trump hat Dinge getan die unumkehrbar sind. Ob negativ oder positiv muss jeder für sich entscheiden. Ein Dialog mit Nordkorea zB. Israel verhandelt mit arabischen Staaten über Frieden. Der Iran ist wieder der Feind (die Amis haben die Absetzung des Schahs nie überwunden), China ist der größte Konkurrent wenn es um Einfluss und Macht geht...
Ich denke das sind alles Themen über die gesprochen werden sollte (und einige Themen mehr), und wir sollten uns von Trump nicht ablenken lassen.
K
KlaraElfer
Gast
So läuft es momentan wohl im Trump Bunker unter dem weißen Haus ab.
Pence: “Biden has made a breakthrough. They took Arizona, and are advancing towards the Midwest. They have taken Wisconsin and Michigan, and in the west they’ve reached Nevada”
Trump: “When Pennsylvania gets called for me everything will be alright”
Pence: “Mr President, Pennsylvania…” Hannity: “Pennsylvania went blue. Mail in votes from Philadelphia put Biden ahead” Trump: Takes off MAGA hat
Trump: “The following will stay here: Guliani, Hannity, Pence, and Kushner” everyone leaves
Trump: “That was an order! Red Pennsylvania was an order! How dare you ignore my orders! Is this what it has come to? The media has been lying to me! Even the Polls!
Trump: “The media are no more than a bunch of disloyal cowards!”
Fox News: “I cant permit you to insult the media!”
Trump: “Cowards, Traitors and incompetents!”
Fox News: “Mr President this is outrageous!”
Trump: “The media is the scum of the American people! No sense of Honor! You call yourself a journalist because you spent years at the academy where you only learnt to use a knife and fork! For years the media obstructed me! All you ever did was thwart me! I should’ve had all news anchors executed as Stalin did! I never went to an academy, but I conquered all of America on my own. Traitors. I have been betrayed and deceived from the start! Such an enormous betrayal of the American people! But all of these traitors will pay, with their own blood! They will drown in their own blood!
Ivanka: crying in the hall Melania: “calm down, Ivanka”
Trump: “all of my orders have been ignored. How can I be a leader under these circumstances. Its over, the election is lost. But if you think this means that i’ll leave Washington DC, you’re wrong! I’d rather shoot a bullet through my head. Do what you want…”
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 849
- Gesperrt
- Antworten
- 2.510
- Aufrufe
- 138.320
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.120
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.220
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 769