Potus Wahl und die Auswirkungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
man kann bush vorwerfen das er sich hat drängen lassen und nicht inbedingt den sinnvollsten weg gewählt hat. Aber ihm die verantwortung zu geben an den zuständen heute ist schlicht inkorrekt
Das ist nicht inkorrekt. Es ist Fakt! Ohne diese Aktionen, die das gesamte Gleichgewicht der Macht im nahen Osten zerstört haben, gäbe es heute nicht diese Flüchtlingsströme. Die heutige völlige Instabilität der ganzen Region, als Folge der Auflösung jeglicher funktionierender staatlicher Ordnung, resultiert größtenteils aus der Intervention der USA. Und sie war nun mal völlig überflüssig, was 9.11 anbetrifft.
Nur dass seine Nachfolger längst kapituliert haben und die Region sich selbst überlassen, was es nicht gerade besser gemacht hat. Obama hat sich durchgewurschtelt und etwas Cyberkrieg gemacht und Trump hat die Region nur insofern interessiert, als daß er seine israelischen Freunde und die Scheichs gleichermaßen bei Stimmung gehalten hat. Syrien, Irak, Kurden, Libanon, Libyer sind dem völlig scheißegal.

Die Folgen von Bushs Unsinn, haben aber die dortige Bevölkerung primär und wir sekundär, durch die große Flüchtlingsaufnahme zu tragen. Während sich die Amerikaner einen Scheiß um das kümmern, was sie selbst verbockt haben. Man könnte diese Leistung z. B. auch mal gegenrechnen, wenn die Forderung nach höheren Rüstungsausgaben wieder hoch kocht. Und das wird sie unter Biden genauso, nur mit vielleicht etwas moderateren Tönen.
Die Folgen von Trumps Präsidentschaft in der deutschen Innenpolitik sind sehr überschaubar und letztlich waren sich alle einig, mit einer Ausnahme, dass es ein Idiot ist. Die Folgen von Bush aber sind massiv und haben sogar die deutsche Parteienlandschaft verändert als Spätfolge.

Dass die Region immer ein Pulverfass war ist klar. Da kannst, wenn du willst, bis Christi Geburt oder zu den Ägyptern zurück gehen und nicht nur bis zum 2. WK.

Edit: Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin den USA sehr wohlgesonnen, durch sehr viele persönliche Kontakte und Beziehungen, die das größtenteils i.Ü. sehr ähnlich sehen. Das muss mich aber nicht daran hindern, die Dinge richtig einzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und stummerwinter
@Mustis
Beide Länder sind bzw. waren, so wie einige mehr, sog. rogue states (dt. Schurkenstaaten) und damit natürlich nicht unbedingt in der Gunst von den letzten US-Präsidenten, Bush war keine Ausnahme. Entsprechend wurde mit denen bzw. deren Regimen dann auch interagiert.
https://en.wikipedia.org/wiki/Rogue_state
Nach 9/11 kam dann noch der War on Terror dazu bzw. die Einsortierung dieser Länder in das Axis of Evil Konzept. Ich glaube auch, daß das ganz konkrete Auswirkungen wie auf z.B. Fluchtbewegungen hatte bzw. immer noch hat.
Ob das Vorgehen von George W. Bush und seiner Administration jetzt berechtigt war oder nicht will ich nicht beurteilen oder (hier) diskutieren. Nachvollziehen kann ich deren Reaktion.
 
Discovery_1 schrieb:
Hoffentlich wird in den USA jetzt etwas Ruhe einkehren. Davon würde dann auch der Rest der Welt profitieren.
Als Saddam Hussein sich aus Kuwait zurückziehen musste, brannten dort die Ölfelder. Trump wird nach dem Prinzip "Verbrannte Erde" agieren und in seinem Einflussbereich so viel Schaden anrichten wie möglich.
 
was ich immer meinte:
"Ungereimtheiten gibt's - zugunsten von Trump"

https://www.n-tv.de/politik/US-wahl...22.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

ist aber schon sehr auffällig, es gibt eine politische Gruppe, die meint sie hätten immer recht..
und Fakten interessieren diese Leute nicht.
Wenn sie beschuldigen, dann braucht es keine Fakten, Beweise..
aber wenn gegen sie was gesagt wird, dann will man es 100% ig bewiesen haben,
wie z.B. @Mustis usw.
Ergänzung ()

SE. schrieb:
@Mustis
Beide Länder sind bzw. waren, so wie einige mehr, sog. rogue states (dt. Schurkenstaaten) und damit natürlich nicht unbedingt in der Gunst von den letzten US-Präsidenten, Bush war keine Ausnahme. Entsprechend wurde mit denen bzw. deren Regimen dann auch interagiert.
https://en.wikipedia.org/wiki/Rogue_state
Nach 9/11 kam dann noch der War on Terror dazu bzw. die Einsortierung dieser Länder in das Axis of Evil Konzept. Ich glaube auch, daß das ganz konkrete Auswirkungen wie auf z.B. Fluchtbewegungen hatte bzw. immer noch hat.

Bei Lybien geht es um ÖL und Gas!
Bei Syrien geht es um die Worte von Senior Bush, wo er unteranderem sagte "a new World order..".
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:Hast du den artikel gelesen bzw. die überschrift verstanden?
Es geht darum, dass stimmen für biden „unterschlagen“ wurden. Also das exakte gegenteil von dem was du behauptest.
Versteht die pberschrift falsch, liest den artikel nicht, aber plappert stumpf sein narrativ weiter. Peinlich...

Ps: wenn ich wen beschuldige, dann untermauere ich das auch. Erzähl also nicht noch weiter lügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stummerwinter und Idon
stummerwinter schrieb:
Lt diesem Artikel bei n-tv gab es tatsächlich Probleme bei der Briefwahl, allerdings zum Nachteil von Biden da USPS (bewußt oder unbewußt) verzögert hat...

Aber hey, Donalds Buddy ist natürlich unpartaisch und fair...

Ich zitiere mich mal selbst...:rolleyes:

@Idon : hatten wir zwar auch schon, aber lohnt sich defintiv, hab mal in das Video reingeschaut...:hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix netter Versuch. Da kamen die Flüchtlingsströme nunmal grösßtenteils her. Laut deiner aussage ist bush für sie verantwortlich. Wenn er das ist, muss er irgendwie an lybien/syrien beteiligt sein...
 
Wg Post #205...und er den Artikel nicht verstanden hat, siehe mustis...

Kam gerade in den Nachrichten (SWR3): FOXNews hat die Übertragung einer Pressekonferenz des noch-POTUS abgebrochen...die Ratten verlassen das sinkende Schiff...

Gibt es eine Quelle? Habe auf die schnelle nichts gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Laut deiner aussage ist bush für sie verantwortlich.
Lerne bitte lesen und arbeite an deinem Geschichtsverständnis. Die letzten 20 Jahre sind an sich ein überschaubarer Zeitraum. Oder glaubst du ernsthaft, dass die Machtstrukturen von vor der Intervention die späteren Flüchtlingsströme ermöglicht hätten?
Diese sind Folge der Instabilität der ganzen Region, die durch die Intervention ursächlich begründet ist. Klingt logisch, ist aber so!
 
Lernt bitte beim Thema zu bleiben. Ein ausführlicher Ausflug in alle Konflikte in denen die USA involviert und dessen Auswirkungen wurde hier im Forum an anderer Stelle bereits diskutiert. Das Fass machen wir hier nicht noch einmal auf.

Führt die Diskussion dann am besten per PN weiter. Ihr werdet euch schon einig wer besser lesen kann.

Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Biden ist noch immer nicht als Präsident ernannt worden. Das erzählen gewiß die MSM. Nur verweisen die dabei auf Quellen wie ihresgleichen(überprüft das mal selber, viell. habe ich was übersehen?). Und so macht auch folgendes Zitat einen Sinn, wo ich doch erstmal die Stirn runzeln mußte:
WSJ schrieb:
Attorney General William Barr has authorized federal prosecutors to pursue "substantial allegations” of voting tabulation and irregularities before the 2020 presidential election is certified.

Das heißt: Während auf der einen Seite Biden als neuer Präsident gefeiert wird und man schon für die Zukunft plant, ziehen auf der anderen Seite am Himmel dunkle, wenn nicht gar dunkelste Wolken auf, was im schlimmsten Fall sogar Biden die Präsidentschaft aberkennen könnte?

https://www.wsj.com/livecoverage/trump-biden-election-day-2020/card/rSZ4plvYP3CuBy3ZDca9
 
Und umgeht Richtlinien damit...

Zu Fox: ist mittlerweile auf einigen Seiten zum nachlesen
 
@p.b.s. Das heißt eher, dass Trumps Leute mal wieder versuchen, geltende Konventionen zu ihren eigenen Gunsten zu brechen. Üblich ist es, zuerst einmal alle Stimmen auszählen zu lassen und erst danach Untersuchungen zu erlauben. Deshalb hat der zuständige Direktor im Justizministerium, Richard Pilger, gegen Barrs Anweisung protestiert und sich widersetzt.
Nachzulesen in der FAZ und bei CNN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, stummerwinter und BeBur
@Pym
Von noch nicht ausgezählten Staaten und Bezirken ist wohl nicht die Rede. Da sowieso jeder einzelne Staat unabhängig für sich entscheidet(z.B. auch beim Drucken der Wahlzettel), ist dieser Rücktritt unsinnig. Und Biden kann sich doch ganz entspannt zurücklehnen, wenn er oder seine Mannen gar keinen Versuch unternahmen, die Wahl zu seinem Vorteil zu beeinflussen. ;) Übrigens scheinen entsprechende Unterstellungen doch schon gestützt zu sein, was vermutlich Barr erst zu dieser Anordnung veranlaßte, z.B. Pennsylvania betreffend:

https://ago.mo.gov/home/news/2020/1...ief-in-pennsylvania-supreme-court-voting-case
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben