News Preissenkung für AMD-Prozessoren im Anmarsch

Wann kommen denn die Neuen A*-6*** auf den Markt? Werden diese Wieder FM2??
 
@grenn
Genau, weil dann Intel mit den Aussagen kommt, welche CPU eingestellt werden und voila, die Preise steigen für alte Chips, weil viele glauben es gibt sie bald nicht mehr.
Aber wer will das Intel verübeln, schliesslich wird es auch bezahlt.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Wann kommen denn die Neuen A*-6*** auf den Markt? Werden diese Wieder FM2??

Angeblich sollen sie noch im ersten Halbjahr 2013 kommen. Ja, sie werden wieder auf FM2 laufen.
 
Tja, wenns jetzt noch brauchbare µATX Boards für AM3 gäbe... so ein FX6300 würd mich nämlich schon reizen ;-)

Aber leider kann man das Angebot für solche Boards komplett in die Tonne treten. Das einizg (auf dem papier) halbwegs brauchbare von Gigabyte kann nicht mal die CPU-Spannung einstellen (obowhl im Bios die Option da ist... bewirkt halt nix). SATA3 ist auch n Fremdwort...

Aber mein schickes Fortress FT03 geb ich nicht mehr her, passt prima in mein Wohnzimmer ;-)
 
Grundsätzlich laufen die FX-Prozessoren auf auf den Boards mit AM3 und AMD 8** Chipsatz. Es liegt nur am Hersteller, ob er dies auch per Software nachpflegt.
Übrigens sollten alle Boards mit UEFI FX-kompatibel sein. Soweit ich weiß zumindest. :)
Ergänzung ()

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es nicht das eine oder andere ordentliche mATX-Board für AM3+ gibt. Was definiert für dich denn "ordentlich", abgesehen von der Spannungsversorgung?
 
Endlich die Festplattenpreise runter dann ist mein AMD HTPC unterwegs! Billiger wirds wohl nicht mehr werden auf dem Cpu Markt.
 
Ordentlich ist für mich ein Board vor allem mit USB 3 und am besten auch SATA 3.

Mit USB 3 gibts:
AM3:
- 2mal Zotac mITX (unklar ob Vishera läuft)
- ASRock 890GM Pro3 (nicht mehr lieferbar)
AM3+
- ASUS M5A78L (kein Sata 3)
- Gigabyte GA-78LMT (besagte Probleme mit der CPU Spannung, kein SATA 3)
- ASRock 960GM/U3S3

Hm und das wars auch schon. Das Gigabyte war leider das einzige das auch USB3 per internem Header für die Gehäuseanschlüsse hatte. Deswegen hatte ich es damit probiert und nicht mit dem ASRock. Wobei der 760G Chipsatz auf den Teilen natürlich auch "hochaktuell" ist...

Das Zotac hatte ich da noch nicht im Blickfeld, aber da müsste ich erst mal nach Berichten suchen ob das nen FX annimmt, Zotac selber schreibt nur von Phenoms. Wobei da auch wieder schade ist das ich keine Soundkarte einbauen kann (wär aber bveim Gigabyte platztechnisch auch nicht gegangen... dessen OnBoard war aber für meine Zwecke brauchbar, dank DTS:Connect)

Oder mal mit dem ASRock 960GM probieren und auf die USB3-Buchsen des Gehäuses verzichten... RAM-Slots hats auch nur 2.

Ne... dann doch lieber Intel. Da hab ich ne verünftige Auswahl an Boards.
 
nebulein schrieb:
FX 6300 für 90-100 € dann brauch man hier keinen I3 mehr zu empfehlen.

das ist schon jetzt kein guter ratschlag mehr ;)

Herdware schrieb:
Aber nicht als Ablösung für den i5-760, oder?
warum nicht? wenn er viel mit multithreadanwendung zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte löschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Ordentlich ist für mich ein Board vor allem mit USB 3 und am besten auch SATA 3.
.......
Ne... dann doch lieber Intel. Da hab ich ne verünftige Auswahl an Boards.

? Wonach sortierst du sonst? Ich sehe hier 34 Boards mit SATA 3 und USB 3.0

http://geizhals.at/de/?cat=mbam3p&xf=3070_2~1244_6#xf_top

justFAME schrieb:
Wer brauch schon son ollen AMD Prozessor, jeder Pentium 4 ist schneller als nen AMD...

Kann man solche falschen Behauptungen nicht mal löschen?

350x700px-LL-a3006fcb_Crysis-3-Test-CPUs-VH-720p.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Tja, wenns jetzt noch brauchbare µATX Boards für AM3 gäbe... so ein FX6300 würd mich nämlich schon reizen ;-)

Meine Rede! Dieser Sachverhalt nervt mich schon monatelang.

Numrollen schrieb:
? Wonach sortierst du sonst? Ich sehe hier 34 Boards mit SATA 3 und USB 3.0

Wir sprechen von Micro-ATX Boards für AM3+!
 
Momentan hab ich ja nen i5 3470 drin. Wobei ich wegen der Soundkarte das Board eh nochmals wechseln würde (die alte PCI will nicht so recht unter Win8), könnte das dann auch gleich inkl. der CPU machen ;-)

Aber es bliebe ja nur das ASrock, SATA 3 und USB 3 über Zusatzchip, kein interner USB3 Connector und nur 2 RAM-Sockel. Dazu der alte 760er Chipsatz. Hm... klingt nicht sehr verlockend.

Dann lieber sowas: http://geizhals.at/de/intel-media-series-dh77eb-dual-pc3-12800u-ddr3-boxdh77eb-a746829.html
 
Makso schrieb:
ohh man immer das selbe. jedes mal wenn ich mir ne CPU kaufe und heim komme dann wird die CPU gesenkt. Gerade gekauft. :(

Wer "geht" denn heute noch ne CPU kaufen, außer man wohnt bei Alternate und Co. um die Ecke? ;D
Anders gesagt, wer geht überhaupt noch einkaufen... ;D
 
"Geht" manchmal einfach schneller als bestellen ;-)

Aber das Problem mit dem Preis liegt einfach daran, das die Preise immer wieder gesenkt werden. Es gibt keinen "richtigen" Zeitpunkt und ein PC ist grundsätzlich schon vor dem Auspacken veraltet.
 
grenn schrieb:
Der FX-6300 wird jetzt auch schon öfter empfohlen als der Core i3 3220, die Leistung ist zwar bei Spielen in den meisten Fällen schlechter als bei einen Core i3, aber für die Zukunft gesehen wird der Core i3 mit seinen 2Kernen ziemlich schwach sein.

Auf die Zukunft gesehen ist selbst ein i7 ziemlich schwach ;-)
 
SB1888 schrieb:
Anders gesagt, wer geht überhaupt noch einkaufen... ;D

Ich fahr gern noch bei meinem Stamm Computerladen vorbei, einfach weils manchmal wirklich viel schneller geht.
Fahre zwar meine 15 KM, aber das ists mir Wert.
Ausser der Preis liegt viel höher als der bei Amazon, dann wird bei Amazon bestellt.
So faul sollten wir dann doch nicht sein, nä? :D
 
Oha, der 8320 noch einmal knapp 15 € günstiger? Dann bin ich echt am Überlegen, ob ich meinen 1055T in Rente schicken sollte...
 
Zurück
Oben