- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
mein p4p800 hatte diese blöden spannungsschwankungen (zumindest in der anzeige, mit messgeräten habe ich nie nachgemssen) auch mit dem p4 2,4c und im leerlauf schon gehabt: zwischen 1,52 und 1,60 war immer alles möglich. meist wurde 1,57 angezeigt. (bei einstellung vcore "default", also 1,52v im bios).
das war aber nie ein problem. und deshalb habe ich es immer ignoriert und auch oc'ed nach herzenslust. und es wurde auch nie ein problem. mobo und cpu verhielten sich (soweit mein zugeggeben etwas schwacher verstand zu bemerken ungefähr hinreichte) nicht anders als bei anderen system auch.
müßte mal einer nachmessen den effekt.
(das abit ai7 865pe macht übrigens die gleichen zicken. liegt wohl an den cpus.... . .)
das war aber nie ein problem. und deshalb habe ich es immer ignoriert und auch oc'ed nach herzenslust. und es wurde auch nie ein problem. mobo und cpu verhielten sich (soweit mein zugeggeben etwas schwacher verstand zu bemerken ungefähr hinreichte) nicht anders als bei anderen system auch.
müßte mal einer nachmessen den effekt.
(das abit ai7 865pe macht übrigens die gleichen zicken. liegt wohl an den cpus.... . .)