Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Prime Video: Amazon plant mehr Werbung auch beim Pause drücken
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Prime Video: Amazon plant mehr Werbung auch beim Pause drücken
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.855
Also ich bekomme ausschließlich Product Placements... Werbung zu anderen Serien bekomme ich maximal bei Prime-eigenen Produktionen, wo mir dann andere Prime-Produktionen angeboten werden.Slayn schrieb:Ich verstehe den Sinn von Amazon Werbung sowieso nicht. Da die Werbung ja nur ihre eigene Serien sind. Die können mir 20x die selbe Serien zeigen und trotzdem guck ich sie mir nicht an, wenn sie mich nicht interessiert.
Oder noch besser. Zuletzt bei LOL: Eine Haribo-Werbung und eine weitere Werbung, dass mir während der Episode dank Haribo-Sponsoring keine weitere Werbung angezeigt wird
Aber das ist doch genau der Punkt. Du gibst dich jetzt schon ein wenig damit zufrieden und so drücken die Konzerne langsam den Fuß in die Tür. Da hilft nur ganz oder gar nicht.AGB-Leser schrieb:Gegen Reklame im Pausebildschirm habe ich nichts, wenn es mich nicht behindert. Aber die Richtung gefällt mir immer weniger.
Ja, ich weiss, die Umsetzung in der Praxis ist was anderes aber genau das wird eben konsequent ausgenützt.
Werbung bei Pause wäre ein interessanter Alternativ-Ansatz..., wenn sie nicht wieder so gestaltet wird, dass die Buttons zu gewollten Fehlclicks führen und die gesamte Usability darunter leidet (und noch einfach on top dazu kommt). Der Trend geht in jedem Fall in die falsche Richtung. Streaming hatte im Vergleich zu TV wirklich viel an Komfort gewonnen. Dieser Komfort wird jetzt nach und nach durch Marktzersetzung und zusätzliche Werbung kaputt gemacht, sodass wir langfristig wieder auf dem einstigen Status Quo landen werden.
Peinlicher sind fast nur die stets stolzen Bekenntnisse der Piratenenthusiasten hier drin.
Peinlicher sind fast nur die stets stolzen Bekenntnisse der Piratenenthusiasten hier drin.
cristi_petre
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.080
Ich habe diese Woche Netflix gekündigt. Disney und Paramount ebenfalls. Das werde ich auch mit Amazon nun machen. Ich glaube so hat man insgesamt mehr Lebenszeit um schönere Dinge zu tun.
"Werbeformate, um mit Kunden in Kontakt zu treten", netter Euphemismus für, "wir belästigen unsere zahlenden Kunden mit noch mehr Werbung, auf noch mehr Wegen".
Amazon legt es auch drauf an, daß die Kunden ihre Abos kündigen, weil der Vorteil den Streaming mal bot, einfach mal weg ist.
Ich glaube ich brauche zukünftig mehr Regale für DVD und BluRay.
Amazon legt es auch drauf an, daß die Kunden ihre Abos kündigen, weil der Vorteil den Streaming mal bot, einfach mal weg ist.
Ich glaube ich brauche zukünftig mehr Regale für DVD und BluRay.
AsgardCV
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.413
Clonedrone
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 687
Das mit noch mehr Werbung hat bei dem Saftladen ja nicht lange gedauert.
Jetzt wird mein Bildschirm also mit Werbung zugepflastert, die ich noch aktiv wegklicken muss? Das soll ja wohl ein Scherz sein. Ich hätte ja direkt noch Rollbalken der 90er eingeführt, damit die Immersion komplett ist.
Jetzt wird mein Bildschirm also mit Werbung zugepflastert, die ich noch aktiv wegklicken muss? Das soll ja wohl ein Scherz sein. Ich hätte ja direkt noch Rollbalken der 90er eingeführt, damit die Immersion komplett ist.
WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.317
Werbung im Pause-Modus finde ich völlig OK.
Was mich etwas skeptisch macht ... ich kann also jetzt in der Werbung direkt mit Shoppen loslegen. Heißt wenn ich falsch drücke, liegt nen Artikel im Warenkorb? Was ist wenn ich nicht mit dem Hauptprofil schaue - das ist ja dann nicht "mein" Warenkorb - ja der ist im Haushalt - aber das heißt ja nichts. Ich darf ja auch in einer WG wohnen und Amazon-Prime in der Gemeinschaft gucken - danach bestellen wir für den Prime-Besitzer dann schöne sachen?
Was mich etwas skeptisch macht ... ich kann also jetzt in der Werbung direkt mit Shoppen loslegen. Heißt wenn ich falsch drücke, liegt nen Artikel im Warenkorb? Was ist wenn ich nicht mit dem Hauptprofil schaue - das ist ja dann nicht "mein" Warenkorb - ja der ist im Haushalt - aber das heißt ja nichts. Ich darf ja auch in einer WG wohnen und Amazon-Prime in der Gemeinschaft gucken - danach bestellen wir für den Prime-Besitzer dann schöne sachen?
G
Geringverdiener
Gast
Genießen sie endlich ihre Lieblingsfilme ohne nervige Werbeunterbrechungen 🤣🤣🤣
Netflix, Amazon, Sky kostenlos (LEGAL) für jeden
Netflix, Amazon, Sky kostenlos (LEGAL) für jeden
Vor allem gibt zu Denken, dass ja teilweise auch Kinder am Drücker sind und dann durch vermeintliches 1-Click-Pay tatsächlich Sachen bestellt werden könnten die ungewollt sind. Vermute kaum, dass Amazon diese Funktionen in irgendeiner Form an Profile knüpfen wird.WulfmanGER schrieb:Werbung im Pause-Modus finde ich völlig OK.
Was mich etwas skeptisch macht ... ich kann also jetzt in der Werbung direkt mit Shoppen loslegen. Heißt wenn ich falsch drücke, liegt nen Artikel im Warenkorb? Was ist wenn ich nicht mit dem Hauptprofil schaue - das ist ja dann nicht "mein" Warenkorb - ja der ist im Haushalt - aber das heißt ja nichts. Ich darf ja auch in einer WG wohnen und Amazon-Prime in der Gemeinschaft gucken - danach bestellen wir für den Prime-Besitzer dann schöne sachen?
T
The_waron
Gast
Ist halt der Trend der zunehmenden Monetarisierung einer ganzen Branche und wird sich auch fortsetzen, da das exponentielle Userwachstum weitestgehend beendet ist. Daher muss mehr pro Kunde umgesetzt werden, hier ist die aktuelle Marschrichtung die Entry-Angebote möglichst unattraktiv zu machen durch u.a. disruptiver Werbung damit höherwertige Abos oder Ergänzungen gebucht werden.
Für Netflix scheint das sogar aufzugehen, der prognostizierte Untergang so mancher ist nicht eingetreten, auch nach der Kombi von Werbung, Preiserhöhung und Sharingverbot. Man darf gespannt sein wie sich das bei Amazon entwickelt.
Für Netflix scheint das sogar aufzugehen, der prognostizierte Untergang so mancher ist nicht eingetreten, auch nach der Kombi von Werbung, Preiserhöhung und Sharingverbot. Man darf gespannt sein wie sich das bei Amazon entwickelt.
RAMSoße
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.761
Überall Werbung. Immer mehr wird es. Man muss mal den Adblocker im Browser abschalten (auf CB mache ich das wirklich) und auf den meisten Websites kann mans ich gar nicht mehr konzentrieren beim lesen.
Kann man denn überhaupt so viel konsumieren? ich verstehe es nicht. Ich kaufe, wenn etwas kaputt geht oder ich die Notwendigkeit sehen. Aber die Masse anscheinend nicht. Sonst wäre diese Werbung ja nutzlos....
ich finde das man immer mehr reizüberflutet wird und das nicht gesund ist. ich kaufe wieder DVD´s auf Flohmärkten oder gehe ins Kino.
Kann man denn überhaupt so viel konsumieren? ich verstehe es nicht. Ich kaufe, wenn etwas kaputt geht oder ich die Notwendigkeit sehen. Aber die Masse anscheinend nicht. Sonst wäre diese Werbung ja nutzlos....
ich finde das man immer mehr reizüberflutet wird und das nicht gesund ist. ich kaufe wieder DVD´s auf Flohmärkten oder gehe ins Kino.
Scirca
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 1.275
Was mich an dieser Amazon Werbung am meisten abfuckt ist die Einblendung davor und danach. Jetzt ist das schon 30sec lang, dann hast du davor 5sec Einleitung der Werbung und danach, statt da schnell die Werbung durchzudrücken, nein richtig maximal nervig.
Mein Prime hab ich schon gekündigt.
Mein Prime hab ich schon gekündigt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 9.370
- Antworten
- 198
- Aufrufe
- 15.120