• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS Project CARS 2

HirnFeTzer schrieb:
Den Quali-Bug gab es auch schon in PC1... da war es möglich den zu umgehen in dem man die Zeit vorgespult hat. Leider hier in PC2 nicht möglich.

Das ist auch die Lösung die ich vorschlagen würde. Problem mit dem Bug ist dass das Problem auch andere Spiele in der vergangenheit hatten. rF2 hat den gleichen Fehler wo (einige nicht alle) AI Fahrer plötzlich Alienzeiten haben beim Session Skippen.
Meine Favorisierte Lösung wäre das Skippen rauszunehmen und das komplett durch Vorspulen zu ersetzen.

@Ronrebell: Welche andere Strecke noch und mit welchem Fahrzeug?

Mit genauen Details leite ich das ins WMD weiter, am besten wären noch 1-2 Bilder. Oder du gehst mit dem Problem mal in das offizielle Forum. Das Problem ist: Eigentlich galt das als gefixt. War ein Problem mit manchen Fahrzeug-Streckenkombinationen. Daraufhin wurde alles durchprobiert und der Fehler auch behoben (war was mit irgendwelchen Materials). Wäre doof wenn der Bug nun wieder da ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gucke nochmal.

War California Highway mit dem VW Polo in der Nacht bei Schnee bzw Scheesturm mit 15 Ki gleiche Klasse.
Dasselbe dann mit dem Mitsubishi Evo.

System: 980ti/3770k/Win 10-64/neueste Treiber/Oculus CV1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso hat der kein Licht?

Welches AA nutzt ihr im Spiel? Wolfgang empfiehlt im Test SMAA Ultra. Ich hab bis jetzt MSAA mittel eingestellt, sieht eig gut aus.
 
meckswell schrieb:
Wieso hat der kein Licht?

Welches AA nutzt ihr im Spiel? Wolfgang empfiehlt im Test SMAA Ultra. Ich hab bis jetzt MSAA mittel eingestellt, sieht eig gut aus.

Ich habe auch MSAA auf Mittel in 2160p eingestellt. SMAA Ultra flimmern Streckenlinien allein schon zu stark.

Mich stört nur ein Ruckeln in manchen Kurven im Vollbildmodus. Auf der Gerade tritt es nicht auf und im Fenstermodus läuft auch alles absolut flüssig.

Edit: Tipp mit Adaptiv Sync und fpscap hat scheinbar helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formula Rookie Karriere führt einen im letzten Rennen nach Ruapana, die Strecke ist Schnee oder Eis bedeckt, man hat Spikes drauf, aber das Teil ist null fahrbar. Ich war quasi chancenlos und hab den Titel vergeigt und auf 3 zurückgefallen. Rundenzeit hatte ich ca. 20 sec Rückstand bei KI auf 1, is krass oder? Gibts da übers Setup eine Möglichkeit, für zukünftige Rennen auf diesem Belag, dass das fahrbar wird?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ein bug. Das kann man unmoeglich schaffen. Die Spikes werden nicht erkannt. Dagegen faehrt sich die mb eiste Ecke wie auf Schienen.
 
Ist es normal, dass der optische Schaden eines Fzgs. bleibt, auch wenn man die ganze Session neustartet? Verstehe die Logik dahinter nicht ganz...
 
Nein das ist nicht normal und offensichtlich ein Bug. Was für eine Session hast du neugestartet?
 
Custom Quickplay Rennen Le Mans mit ca. 15 Lamborghini Venen...i :D? Hab den dann gleich mal ordentlich reingelassen ein paar Mal (Auto fährt sich furchtbar instabil und hat mMn viiiel zu wenig Traktion, ist aber ein anderes Thema) und dann war er halt zerkratzt und die Frontscheibe kaputt. Wollte aber Fotos machen und habe dann die Session neugestartet. Auto am Start aber gleicher Schaden wie noch zuvor :D... Ein paar Mal probiert, immer das gleiche. Nur ein Exit ins Hauptmenü und von dort der Start des gleichen Rennens hat geholfen.
 
Bei GT5 gibts einen obligatorischen Boxenstop, macht man ihn nicht, wird man disqualifiziert. Ich hab ihn vergessen, aber von der KI hat ihn auch keiner gemacht, is aber nix passiert, kein disq.
Vllt war die Rennlänge mit 10 Minuten zu kurz, warn immerhin 6 Runden.
 
meckswell schrieb:
Die Formula Rookie Karriere führt einen im letzten Rennen nach Ruapana, die Strecke ist Schnee oder Eis bedeckt, man hat Spikes drauf, aber das Teil ist null fahrbar. Ich war quasi chancenlos und hab den Titel vergeigt und auf 3 zurückgefallen. Rundenzeit hatte ich ca. 20 sec Rückstand bei KI auf 1, is krass oder? Gibts da übers Setup eine Möglichkeit, für zukünftige Rennen auf diesem Belag, dass das fahrbar wird?




Kurz vor launch haben die den Grip bei Schnee enorm reduziert, das war wohl ein Fehlschlag. Davor war das fahrbar. Die haben das Spiel leider mal wieder zu früh released, wie schon der erste Teil.
 
Wurde gestern im Patch gefixt. Es ist jetzt gut fahrbahr war ein Bug und die Spikes wurden nicht erkannt .

Bin sehr ueberzeugt von iRacing aber PCars2 macht definitiv viel Spaß!!
 
Kaum ist das Spiel auf dem Markt und man liest im Thread nur noch Bug hier Bug da.....
Also praktisch genauso wie beim ersten Teil!
Echt erschreckend welcher Größenwahn vom Management dahinter stecken muss das die glauben die Konsumer würden für das notwendige Update von PC1 ca. 60,-€ berappen!?!
Und dann geht PC2 auch noch in die Hose ....omg!
 
Deluxeplay schrieb:
Echt erschreckend welcher Größenwahn vom Management dahinter stecken muss das die glauben die Konsumer würden für das notwendige Update von PC1 ca. 60,-€ berappen!?!
Und dann geht PC2 auch noch in die Hose ....omg!

Freitag-Nachmittag-Depression? :freak:
 
crash4ever schrieb:
Spielt jemand das Spiel mit einer GTX 970 in Full-HD? Kommt man in hohen Details auf konstante 60FPS?

In maximalen Details wird die Karte in Extremsituationen sicher unter 60 fps fallen. Mit leichten Anpassungen (Reflektionen auf "mittel", Gras auf "aus", Schatten auf "hoch", Partikel jeweils "hoch" oder ggf. "mittel") sind konstante 60 fps aber problemlos möglich (ohne dabei nenneswert auf Optik verzichten zu müssen).

Ich habe selbst zwei GTX770, die eigentlich nie unter 80 fps produzieren. Hier ein Vergleich in der wohl forderndsten Kombination (viele KI-Fahrzeuge, Wetter: Sturm, Start von letzter Position).

7ha6q8ff.png



Vergleich

maximale Details (52 fps)
3egye6ys.jpg



angepasste Details (85 fps)
eiz2wymx.jpg



ghi8jvti.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben