https://www.3dcenter.org/news/amds-...zessoren-ins-normale-consumer-segment-bringen
Breit beachtet wird derzeit ein im chinesischen
Chiphell-Forum (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) aufgetauchtes Posting mit Grundlagen-Informationen zu AMDs Zen 2 Prozessoren-Generation, welche laut
AMDs offiziellen Roadmaps nächstes Jahr in der 7nm-Fertigung erwartet wird. Der Chiphell-Autor hatte früher bereits zutreffende Angaben zu zukünftigen AMD-Produkten geliefert, die notierten Details zu Zen 2 scheinen zudem vom Stil her einer kurzen Eckpunkte-Präsentation zu entstammen, wie sie AMD vielleicht jetzt schon bei Partnern und Kunden herumzeigt. Grob gesagt soll mit der Zen-2-Generation gegenüber dem originalen Zen-Portfolio die Anzahl der CPU-Kerne durch die Bank weg verdoppelt werden, hinzu kommt eine IPC-Verbesserung von 10-15% durch die Veränderungen bei der Zen-2-Architektur. Damit wird zwar eigentlich gar nichts überraschendes ausgesagt – und dennoch, mittels gleich 16 CPU-Kernen im normalen Consumer-Segment
(Ryzen 3000, Codename "Matisse") hebt AMD die laufenden Kern-Kriege ("Core Wars") logischerweise auf ein völlig neues Level.
AMD Zen 2
- Sockel AM4 (Ryzen): maximal 16 CPU-Kerne
- Sockel TR4 (Threadripper): maximal 32 CPU-Kerne
- Sockel SP3 (Epyc): maximal 64 CPU-Kerne
- IPC ist etwa 10-15% höher
- Quelle: User "Gtx9" im Chiphell-Forum am 19. Juli 2018
Aber natürlich gilt auch, das AMD mittels der 7nm-Fertigung von GlobalFoundries richtig viel Spielraum bei der Chipfläche bekommt
(-65% Chipfläche zwischen 14LPP und 7LP), trotz Verdopplung der Kern-Anzahl dürfte also ein 16-Kern-Die von Zen 2 wohl sogar etwas kleiner herauskommen als ein 8-Kern-Die von Zen bzw. Zen+. AMD hat aufgrund dieser Vorgaben aus der Chipfertigung alle Voraussetzungen dafür, mehr CPU-Kerne aufs Die zu bringen – während hingegen Steigerungen von IPC und Taktrate mühsam mittels enormer Entwicklungsarbeit erkämpft werden müssen. Im Server-Bereich dürfte die Kern-Verdopplung für AMD sicherlich der Schlüssel zum Erfolg werden, gerade da
Intel im Jahr 2019 noch keine 10nm-Prozessoren bieten wird und damit AMDs Kern-Offensive im Server-Bereich nichts entgegenstellen kann
(kommt frühestens mittels Ice Lake X/SP gegen Mitte/Ende 2020). Für den Server-Bereich ist diese Kern-Offensive damit dann auch vollkommen ausreichend, eventuelle IPC- und Taktraten-Verbesserungen sind demgegenüber weit weniger schlagkräftig (man nimmt jene natürlich trotzdem gerne mit).