News Prozessorgerüchte: Core i9-9900K, i7-9700K und i5-9600K im Detail

Der i7 9700k wird doch genau die selbe Leistung wie ein i7 8700k haben, aber dank der zwei echten Kerne noch etwas mehr aus der Leitung saugen.
Die 95w TDP für den i9 ist auch mehr Wunsch als Wirklichkeit, die Taktraten werden sicher nur möglich sein, wenn die bösen Mainboard Hersteller im Bios extra Ampere erlauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre Prime und asgaard
Die genannten Spezifikationen sind Fake. Leicht zu durchschauen, da Intel vom i5-9600k die Taktraten selber schon geleakt hat und die stimmen mit dem Fake nicht überein. Außerdem sieht man es beim 9700k, der beim Fake mit 8 Kerne ohne SMT daherkommt. In Wirklichkeit ist das eine 8700k Kopie mit 6 Kerne und 12 Threads.

Auch die Taktraten sind unrealistisch hoch. 4,7 Ghz Multicore mit 8 Kerne, solche Fakes sind gut zu durchschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TowelieMcTowel, Transistor 22, DarknessFalls und 7 andere
F4naTy schrieb:
Der i7 9700k wird doch genau die selbe Leistung wie ein i7 8700k haben, aber dank der zwei echten Kerne noch etwas mehr aus der Leitung saugen.
Die 95w TDP für den i9 ist auch mehr Wunsch als Realität, die Taktraten werden sicher nur möglich sein, wenn die bösen Mainboard Hersteller im Bios extra Ampere erlauben.

Immerhin können wir anhand der TDP sicher sein, das kein neues Mainbaord benötigt wird und er 8Core auf allen alten Boards laufen wird.
 
Ein i7 ohne HT gefällt mir. Bei sovielen Kernen hat es ohnehin weniger Relevanz. Ideal das mal als Test zu machen CB.:)
konkretor schrieb:
immer noch 14 nm immer noch kein 10 nm?
10nm wird Cannon Lake und Ice Lake, das ist seit jeher klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drölfzehn und yummycandy
nebulus schrieb:
Die CPU kommt viel zu spät... Vor einem Jahr wäre das ein Renner gewesen, aber jetzt. Intel wird immer mehr abgehängt. Wie kleinlich der Laden wird, kann man am Ht sehen. Bei AMD STANDARD, bei Intel einen saftigen Aufpreis wert.

AMd bringt nächstes Jahr 16 Core auf AM4 mit HT = 32 Threads. Und as in 7nm !!! Was will Intel da noch dagegen halten?

Danke für den Lacher! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchRapp
Intel tut was es kann, nicht mehr und nicht weniger. ;)
 
klingt für mich wieder nach der althergebrachten intelschen Feature-Kastration.
Der nächste wird eh schon wegen diverser anderer Geschäftspraktiken Intels die mir völlig gegen den Strich gehen ein AMD, so sicher wie der Bär in den Wald scheißt. Wobei mich viel mehr noch einfach die neue Architektur reizt und ich die innovationskraft die AMD hier in den CPU-Markt gebracht hat belohnen will.
Mal sehen obs ein Ryzen oder Threadripper wird. Wird hauptsächlich vom Geldbeutel zum Zeitpunkt X abhängen, TR wirds nur wenns fürs Topmodell reicht. Und nein ich hab keinen direkten Bedarf an so viel CPU-Power im Moment, ist sogar wohl eher Sinnfrei bis contraproduktiv aus der Perspektive, da damit wohl nur gezockt wird in erster Linie. Aber habenwill! :baby_alt::volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
BestinCase schrieb:
Intel tut was es kann, nicht mehr und nicht weniger. ;)

Das der 8 Core so lange gedauert hat, zeigt ja nur, das die CPU nie geplant gewesen war. Ganz schön traurig von Intel, man wollte uns noch weitere Jahre im Schneckentempo mit "Neuheiten" beglücken..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W0lfenstein
nebulus schrieb:
Immerhin können wir anhand der TDP sicher sein, das kein neues Mainbaord benötigt wird und er 8Core auf allen alten Boards laufen wird.


Nana, das hoffte man auch bei dem Wechsel von 7XXX auf 8XXX und am Ende war doch ein neues Mainboard fällig (wenn man nicht gerade Lust aufs Modden und dem damit einhergehenden Garantieverlust hat).
Was Mainboards angeht, sollte man bei Intel immer ganz genau gucken
 
Die Specs werden so bestimmt nicht sein.
Die TDP ist für diese Taktraten zu niedrig, bzw. wird die Temperatur nahe 100°C sein.
Zudem ein i7 ohne HT? Alleine schon wegen dem Namenswirrwarr sollte man Intel boykotten...
 
4 Kerne reichen doch für alles dicke... wieso bringt Intel jetzt 8 Kerne?
Jetzt muss ich mich doch wie ein Fähnchen im Wind drehen und 8 Kerne geil finden.

Nachdem der 8700k schon 300w aus der Dose ziehen konnte bin ich gespannt was bei dem geht 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: asgaard
Klingt ja sehr interessant, aber dank Ryzen juckt mich das Zeug von Intel eh kaum noch, speziell auf Preisleistungsstechnische Sicht gesehen.
Ich möchte soviel Leistung wie möglich, aber auch so günstig wie möglich, und das bekomme ich leider nun mal derzeit nur bei AMD, außerdem kaufe ich heutzutage bestimmt keine CPU mehr ohne HT.
Und über 100€ mehr ausgeben um irgendwo 5 FPS mehr zu haben, am Ar...!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberdyneSystem, VoAlgdH, mx34 und 4 andere
Simon schrieb:
Acht Kerne im All-Core-Turbo bei 4,7 GHz @95 Watt TDP, während der 8700K mit sechs Kernen schon bei 4,3 GHz aufhört? Das wäre hart. Entweder man hat noch einmal den Prozess in weiteren Stepping nett optimiert oder das Ding läuft außer Spec.

Nein, all-core 3.6ghz @ 95 Watt TDP. Der Turbo ist nicht an die TDP gebunden. Der 95Watt 8700k nimmt doch schon gerne 140 Watt im Tubro auf. Das die neuen wohl noch bei weitem übertreffen, den für die 95Watt mit 2 kernen mehr musste ja schon der Takt nochmal reduziert werden und jenseits der 3.6ghz befinden wir uns wohl ausserhalb des Performance/Watt Sweetspot. Sprich im Turbo wird es entweder noch viel stromghungriger werden oder wir bekommen einen viel instabileren Boost. Der Veränderungen der Boost specs lassen auch zu das der Boost schlicht nun kaum noch erreicht wird. Intel hat ja vor kurzem nicht nur der TDP sondern auch die Boost Speeds zu reinen PR Material degradiert.


ThmKc schrieb:
An 4,7 GHz auf allen Kernen bei immer noch 95W kann ich einfach nicht glauben.

Hätte auch niemand behauptet. 3.6ghz bei 95W stehen in der News.
 
nebulus schrieb:
Das der 8 Core so lange gedauert hat, zeigt ja nur, das die CPU nie geplant gewesen war. Ganz schön traurig von Intel, man wollte uns noch weitere Jahre im Schneckentempo mit "Neuheiten" beglücken..
Nene. Glaub mal, die arbeiten mit Hochdruck an 10nm, aber wenn sie es nicht hinbekommen, kannst du zwar sauer sein, aber da hilft nunmal weiter forschen. So mussten sie kurzfristig Skylake dafür hernehmen. Mir persönlich ist es völlig egal, denn in erster Linie zählt Leistung, und da ist dank der Konkurrenz alles andere als Schneckentempo. Besser einen 8 Kerner in 14nm als weiterhin bei 4 Kernen;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchRapp
calNixo schrieb:
Es gab doch in der Tat Gerüchte, dass Intel wieder verlötet. Abwägig finde ich das nicht. Das dürfte wohl die einzige Möglichkeit sein, die Hitze zu bändigen.
Wenn das so kommt bin ich gespannt, wie Intel dann ihre WLP Strategie der letzten Jahre begründet, ihre bisherige Begründung scheint ja dann doch (welch Wunder aber auch) eine glatte Lüge gewesen zu sein, aber die Leute lassen sich ja gerne verarschen: The Truth about CPU Soldering
 
Apocalypse schrieb:
Nein, all-core 3.6ghz @ 95 Watt TDP. Der Turbo ist nicht an die TDP gebunden. Der 95Watt 8700k nimmt doch schon gerne 140 Watt im Tubro auf.

Was allerdings an die TDP gebunden ist, ist der Kühler. Also wer einen Kühler für 95W oder sagen wir mal 125W draufpackt, der wird die von Intel angepeilten 4,7Ghz Allcore nie zu Gesicht bekommen, da die CPU vorher wegen zu hoher Temps runtertakten wird.


Übrigens, bei AMD gibt es auch Boards, die die TDP streng einhalten, da läuft ein Ryzen 7 2700X dann auch mit maximal 105W unter Vollast und erreicht dabei trotzdem noch weit mehr als seinen Basetakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre Prime
What? Intel bringt 2 weitere hochleistungs Kerne in den Mainstream, klar das man da irgendwann WLP Strategie runter muss, hat aber nichts mit Veraschung zu tun.
 
Zurück
Oben