News Quartalszahlen: Apple mit Umsatzrekord dank des iPhone 12

Mcr-King schrieb:
Dank Mangel an Konkurrenz 😉
Das sagt sich die Apple-Arroganz immer wieder. Aber viel mehr werden die angebissenen Äpfel als der heilige Gral verkauft und leider fallen zu viele Leute auf das Marketing-GewĂ€sch herein und lassen sich scheinbar gerne einsperren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
Homie2009 schrieb:
Google bietet fĂŒr seine Pixel GerĂ€te einen 3-jĂ€hrigen Support. Man hat immer die neueste Android Version mit Sicherheitsupdates...
Mein Pixel 3a habe ich direkt zum Release mit Vertrag fĂŒr 150€ bekommen. Kein Ruckeln oder sonstige Probleme wie sie hier den Android GerĂ€ten auf breiter Spur zugeschrieben werden. Am Ende des Tages muss jeder selber entscheiden wieviel Geld ihm sein Smartphone Wert ist.
Das GerĂ€t kostet auf dem freien Markt (idealo) ab 330€ und bietet in etwa 50% (je nach Kategorie) der Leistungen vom SE2. Ist das wirklich ein so guter Deal?

BezĂŒglich der 150€, kann ich ja auch nicht meine 20€ von der Oma in den Preis einbeziehen, man sollte bei Preisvergleichen, doch irgendwo Ă€hnliche Bedingungen schaffen, wenn du trotz Vertrag noch 150€ Zuzahlung fĂŒr das GerĂ€t gezahlt hast, spricht das nicht umbedingt fĂŒr den Vertrag.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Londo Mollari und ZeusTheGod
Homie2009 schrieb:
111 Milliarden Dollar = 111.439 Millionen Dollar. Die Beschriftung ist richtig. Der Punkt ist hier ein reines Trennzeichen zur Übersichtlichkeit und keine Kommastelle
aargh :rolleyes: hm ok... das hÀtte ich niemals so gelesen. Klar, ich bin Deutscher und hÀtte erkennen können, dass es ein Punkt ist in einem Diagramm mit Deutsch als Sprache, aber je nach Font kann man sie eh kaum unterscheiden.
Ich bin einfach kein Freund von 1000er Seperatoren. Dieses Chaos mit Punkt vs. Komma welche im Deutschen vs. international/Englisch ihre Funktion tauschen macht das einfach massiv FehleranfÀllig beim Lesen. Man wie ich den Mist z.B. bei Excel hasse ^^.

Also, dann nehm ich's zurĂŒck mit der Vermutung, dass die meisten es nicht verstehen werden.
Wollte nur behilflich sein. In einem Artikel, wissenschaftlichen Paper, Master oder Doktorarbeit wĂŒrde ich das aber jedem anstreichen, auch wenn auf Deutsch geschrieben. ;)
 
Randfee schrieb:
deine Diagramme haben leider einen Faktor 1000 in der y-Achsbeschriftung falsch. Das sind alles Milliarden...
Homie2009 schrieb:
111 Milliarden Dollar = 111.439 Millionen Dollar. Die Beschriftung ist richtig. Der Punkt ist hier ein reines Trennzeichen zur Übersichtlichkeit und keine Kommastelle
Das Problem mag in der inzwischen ĂŒblichen, aber unglĂŒcklichen Verwendung des Punkts liegen.
Es mĂŒĂŸte ja eigentlich 111˙439 Millionen Dollar heißen.
 
das neue iPhone, das iPad und der neue M1 Chips sind auch Hammer !

Und man sieht auch bei den iPads das Tablets gewollt sind, keine Ahnung warum andere Hersteller bis auf Samsung es nicht hinbekommen sonst!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KalsarikÀnnit und Randfee
R4ID schrieb:
Machen Kohle ohne Ende aber vernĂŒnftig Steuern zahlen nööö warum auch.....
Es ist Aufgabe der jeweiligen Regierung, dafĂŒr zu sorgen, das Steuern gezahlt werden durch entsprechende Gesetzgebung. Die Unternehmen zahlen nur soviel, wie sie mĂŒssen.
Sollte doch eigentlich logisch sein. Von daher sind solche Kommentare weltfremd.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Londo Mollari, kim88, gongplong und 5 andere
Pinabuzz schrieb:
Das GerĂ€t kostet auf dem freien Markt (idealo) ab 330€ und bietet in etwa 50% (je nach Kategorie) der Leistungen vom SE2. Ist das wirklich ein so guter Deal?

BezĂŒglich der 150€, kann ich ja auch nicht meine 20€ von der Oma in den Preis einbeziehen, man sollte bei Preisvergleichen, doch irgendwo Ă€hnliche Bedingungen schaffen, wenn du trotz Vertrag noch 150€ Zuzahlung fĂŒr das GerĂ€t gezahlt hast, spricht das nicht umbedingt fĂŒr den Vertrag.

Zur korrektur nochmal nachgesehen, ich habe keine Einmalzahlung geleistet und ĂŒber 24 Monate jeweils 5€ gezahlt. Sind 120€ fĂŒr das Smartphone. Die meisten Iphones werden ĂŒblicherweise auch im Vertrag mit monatlicher Rate "gekauft". Ich verstehe nicht wieso das nicht vergleichbar sein sollte. Am Ende Zahle ich halt 120€ fĂŒr das Google GerĂ€t und jemand der ein Apple GerĂ€t kauft ist 400-1200€ los je nach Model. Das hat nichts mit Omas oder Geschenken zu tun sondern ist der Marktpreis den man zahlt.
 
smalM schrieb:
Das Problem mag in der inzwischen ĂŒblichen, aber unglĂŒcklichen Verwendung des Punkts liegen.
Es mĂŒĂŸte ja eigentlich 111˙439 Millionen Dollar heißen.
fĂŒrchterlich, diese Nomenklatur!!!

Zitat wiki: Dezimaltrennzeichen
Traditionell wurde in Deutschland, Österreich und Frankreich der Punkt als Tausendertrennzeichen und das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet.[2] So ist dies die Voreinstellung in verschiedenen Programmen, z. B. LibreOffice oder Microsoft Office. Dagegen werden etwa in England die beiden Zeichen genau umgekehrt eingesetzt:

  • Deutschland, Österreich, Frankreich: 123.456.789,123
  • England, USA: 123,456,789.123
Eine Zahl wie etwa 12,345 kann daher nicht ohne weiteres korrekt interpretiert werden. Aus diesem Grund sehen Normen die Verwendung eines Leerzeichens als Tausendertrennzeichen vor (DIN 1333, DIN 5008 und ISO 80000). Dabei wird ein schmales Leerzeichen empfohlen, falls dieses technisch verfĂŒgbar ist. Eine Ausnahme bilden GeldbetrĂ€ge, die aus SicherheitsgrĂŒnden mit dem Leerzeichen, das mindestens die Breite einer der Ziffern hat, oder einem Trennzeichen (wie dem Punkt) getrennt werden können.

Manchmal (z. B. in der Schweiz) werden die Ziffern auch mit einem Hochstrich voneinander getrennt, um die genannten Probleme mit Komma und Punkt auszuschließen:

  • Beispiel: 123'456'789.123 bzw. 123'456'789,123
ich plĂ€diere dafĂŒr, wenn ĂŒberhaupt ein Trennzeichen, dann Leerzeichen, so wie dort auch in der DIN 1333 beschrieben!


Tekpoint schrieb:
das neue iPhone, das iPad und der neue M1 Chips sind auch Hammer !

Und man sieht auch bei den iPads das Tablets gewollt sind, keine Ahnung warum andere Hersteller bis auf Samsung es nicht hinbekommen sonst!
das sehe ich auch so... die Produkte sind auch einfach gut, das gilt nicht immer, aber oft!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KalsarikÀnnit, tidus1979 und Mcr-King
Tommy Hewitt schrieb:
Kenne keinen, der fĂŒr sein iPhone freiwillig noch mehr zahlt als verlangt wird.
Es ging doch ums mĂŒssen. Man zahlt ja freiwillig mehr fĂŒr ein iPhone, als das man sich fĂŒr was gĂŒnstiges anderes entscheidet. Man muss ja einfach mal das Gesamte betrachten, es gibt keine Innovationen mehr, Apps haben auch bereits die Glanzzeit hinter sich. Smartphones haben schon lĂ€nger den Zenit erreicht. Wenn die Hersteller in OS Updates die Hardware nicht kĂŒnstlich bremsen, brĂ€uchte man nicht mal neue SoCs. Der KĂ€ufer von 150€ billig-Smartphones nimmt Bloatware in Kauf und lacht sich schlapp ĂŒber die anderen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
MilchMĂŒllers schrieb:
Das sagt sich die Apple-Arroganz immer wieder. Aber viel mehr werden die angebissenen Äpfel als der heilige Gral verkauft und leider fallen zu viele Leute auf das Marketing-GewĂ€sch herein und lassen sich scheinbar gerne einsperren.

Dass auch aber wie viele kleine gute Androide gibt es auf dem Markt ich bin auch nicht der Apfel Fan, trotzdem dass 12 Mini ist Konkurrenzlos natĂŒrlich auch dank USA-Sanktionen.

Auch das Air Book mit M1 ist komplett gut gelungen auch preislich recht gut fĂŒr den ersten Wurf darf man nicht vergesse.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: zett0, Randfee und foo_1337
Ltcrusher schrieb:
Den Zusammenhand verstehe ich jetzt gar nicht. Ja, es ist ein Mobiltelefon und in dem Wort Mobil steckt natĂŒrlich auch drin, daß ich unterwegs bin, AktivitĂ€ten ausfĂŒhre, etc.

Aber dein Satz kann auch anders interpretiert werden. "Guck mal, ich habe das neue iPhone". Oder wie es auch ein gewisser Menschenschlag macht, es in BiergĂ€rten, Restaurants, etc. zwar sicher, aber dennoch gut sichtbar auf den Tisch legen, so daß jeder es sehen muss - sprich dieses sehen und gesehen werden in einer protzigen Art und Weise.

Du weißt genau was ich meinte. Also könnte man mit einem iPhone jemanden imponieren, wer glaub das denn? Wer wirklich reich ist fĂ€hrt Bentley, hat ein Privatflugzeug oder eine Yacht.

Selbst eine 15.000€ Rolex langweilt die Leute, was will man mit dem Kitsch? Und da kann man bestimmt nicht mit einem goldenen iPhone 12 Pro irgend jemanden beeindrucken.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Zitterrochen und Mcr-King
Buggi85 schrieb:
Also mein rund 4 Jahre altes 200€ Huawei P Smart lĂ€uft immer noch zackig und rund fĂŒr alles. Mit dem Wertverlust kann ich leben. Ich weiß das du es mit keinem Argument zerschlagen kannst, daher mein Beileid das du in der Apple Blase gefangen bist. :evillol:

Wenn ich das S10 meiner Mutter und das S20 von meinem Vater sehe glaube ich das mit flĂŒssig nicht so. Aber bestimmt hat Huawei ne Zauber Software drauf 😉
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Londo Mollari
tidus1979 schrieb:
So weit abgeschlagen ist Apple nicht. FĂŒr eine Consumer-Elektronikfirma investieren die ganz ordentlich. Apple gehört zu den top 10 Firmen weltweit, was R&D angeht.

Diese Übersicht ist von 2018:
Anhang anzeigen 1033332

Und fĂŒr 2020 habe ich fĂŒr Apple ein R&D von 18,75 Milliarden Dollar gefunden. Von VW leider nur Zahlen von 2019 in Höhe von 14,3 Milliarden Euro (17,3 Milliarden Dollar). Da hat sich das Blatt also möglicherweise gewendet.

https://www.statista.com/statistics/273006/apple-expenses-for-research-and-development/

https://annualreport2019.volkswagen...research-and-development/key-r-d-figures.html

Ich schrieb doch, hinter VW Group. Und das bei viel mehr Kapital und deutlich höheren Gewinnen.
Apple ist unermesslich reich. Die haben alleine mehr als 250 Milliarden an Vermögenswerten. Aber wohlmöglich ist das der alte Stand.
 
MilchMĂŒllers schrieb:
Das sagt sich die Apple-Arroganz immer wieder.
Ein iPhone selber ist fĂŒr viele vielleicht nicht konkurrenzlos und auch nicht nötig. Die Kombination von mehreren Apple-GerĂ€ten und ihre Zusammenarbeit ist allerdings absolut unvergleichlich. Das findest du sonst nirgendwo. Ergo, richtig eingesetzt, ist ein iPhone konkurrenzlos.
Buggi85 schrieb:
Es ging doch ums mĂŒssen. Man zahlt ja freiwillig mehr fĂŒr ein iPhone
Nur bringt die gĂŒnstige Alternative evtl. Nachteile mit sich, welche die Preisersparnis nicht aufwiegen. Ist immer eine AbschĂ€tzung von Nutzen/Kosten. Aber auch hier wird nicht mehr gezahlt, als man muss.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KalsarikÀnnit
Es ist und bleibt ein Handy!
Das kann nichts, aber ĂŒberhaupt nichts was 1200€+ rechtfertigen wĂŒrden :D

Die Leute, die es kaufen, prahlen meist nur damit und nutzen die Funktionen genauso wenig.
Zu nichts anderes ist es gebaut. Ein Prestige Objekt durch und durch in meinen Augen.

Telefonieren, WhatsApp, Email, Musik....das können auch 300€ Handys.

Aber Apple hat es eben geschafft, dass jeder diesen Hype mitmacht und das GefĂŒhl hat jedes Jahr ein neues iPhone zu kaufen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: eXe777
Tommy Hewitt schrieb:
Kenne keinen, der fĂŒr sein iPhone freiwillig noch mehr zahlt als verlangt wird.

Ich habe die 256GB Variante gekauft und somit freiwiliig mehr bezahlt als fĂŒr 128GB verlangt wird. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, Randfee und KalsarikÀnnit
danyundsahne schrieb:
Die Leute, die es kaufen, prahlen meist nur damit und nutzen die Funktionen genauso wenig.
Zu nichts anderes ist es gebaut. Ein Prestige Objekt durch und durch in meinen Augen.
Ja, seitdem ich das 12 Pro Max habe, laufe ich damit Tag fĂŒr Tag durch die Stadt und halte es jedem unter die Nase. GlĂŒcklicherweise steht auf dem GehĂ€use nicht, dass ich nur 128GB habe. Das wĂ€re mir dann schon peinlich.
Zu deinem Beitrag fÀllt mir nur eines ein: Facepalm.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Zitterrochen, kim88, gongplong und 11 andere
ZurĂŒck
Oben