@Fegr8 Dann rechnet man halt die Devkits für die PS2 mit, irgendwas wird Sony schon noch finden um den Platz als meistverkaufte Konsole nicht zu verlieren^^
@Hylou Wobei ich die Verkaufszahlen bei Handheldkonsolen immer mit etwas Vorsicht betrachten würde.
Bei Handheldkonsolen hat man viel öfter den Fall, dass man eine Konsole "nachkaufen" muss oder möchte als bei stationären Konsolen.
Ein Handheld geht viel leichter kaputt, weil er herunterfällt, sich in der Tasche befindet wenn eine Flasche ausläuft oder er auch mitsamt Tasche geklaut wird.
Bei einer stationären Konsole war der große Faktor für Defekte in der Vergangenheit das Stolpern über das Kabel, das spielt seit 20 Jahren keine Rolle mehr.
Natürlich gab es auch da mal "Serienfehler", wie das CD-Laufwerk der Playstation 1 oder der RRoD der Xbox 360, aber Unfälle sind einfach viel seltener und auch bei Handhelds gibt es Serienfehler, ich meine das Scharnier des DS oder 3DS war so ein Fall.
Und dann gibt es noch den technologischen Fortschritt gerade bei Handhelds.
Bei Handhelds bringt Nintendo etwa alle 2 Jahre eine neue Revision (oder Generation) heraus und die haben teilweise deutliche Vorteile.
Der GameBoy, GameBoy Pocket und GameBoy Color zählen bei den Verkaufszahlen alle zum GameBoy, aber jeder hatte seine klare Vorteile gegenüber dem Vorgänger und es wird viele Menschen geben die sich alle drei geholt haben. GBA und GBA SP ebenso, einzig der GameBoy Micro war da eher in Sidegrade, aber auch da könnte ich mir vorstellen, dass Leute ihn noch zusätzlich geholt haben.
Ich habe eine Switch zum Release gekauft und die Switch (2019) im Animal Crossing Design, ich hätte auch noch die Switch OLED gekauft aber da etwa zeitgleich das Steam Deck vorgestellt wurde fiel mein Interesse daran in sich zusammen.
Die Switch 2019 hatte eine höhere Akkulaufzeit (und das OLED-Modell auch noch ein deutlich besseres Display), das ist natürlich bei nem Handheld schon eine deutliche Verbesserung.
Wenn ich einen Gamecube gekauft habe hatte ich wenig Grund noch einen zweiten Gamecube zu kaufen, einfach weil die alle gleich waren - bei Handhelds hatte ich immer kleine und doch teils deutlich spürbare Verbesserungen durch die neuen Revisionen.
(Das gilt auch für Sony: Ob ich nun eine Playstation (1) oder eine Playstation One habe spielt keine Rolle, dort war häufig sogar das Releasemodell das mit den meisten Features. Aber PSP, PSP 2000 und PSP 3000 sind gute Weiterentwicklungen und PSP Go ein eventuell interessantes Sidegrade)
Und dann gibt es für Handhelds viel häufiger limitierte Editionen, neue Farbvarianten usw. Wenn ich mir den Majora's Mask 3DS in die Vitrine stelle ist das auch ein Verkauf, aber eben keiner der zu mehr Spielern führt
Manchmal gibt man dann die alten Handheldversionen weiter, verkauft sie, verschenkt sie usw.
Manchmal liegen sie nach dem Kauf der besseren Revision aber auch einfach in der Schublade und wenn die alte heruntergefallen und defekt ist, dann fällt die natürlich ganz raus.
Deshalb glaube ich den Verkaufszahlen von Heimkonsolen mehr was die effektive Größe der dazugehörigen Spielerbasis betrifft als den von Handheldkonsolen.
(Mit gewissen Ausnahmen, wie z.B. die von dir genannte Nutzung der PS2 als DVD-Player und in geringerem Umfang die Nutzung der PS3 als Bluray-Player)