News Quartalszahlen: Das Warten auf die Switch 2 setzt Nintendos Talfahrt fort

prayhe schrieb:
Und das ist schlecht? In der Geschichte der Serie gab es viele gute Strecken. Diese bei einem Nachfolger vom groben Layout her wieder zu sehen ist doch eine feine Sache.
Nein, das war auch überhaupt nicht der Punkt, um den es ging
 
Ich hoffe mal der Zelda Spielstand lässt sich problemlos übertragen, bis zur Switch 2 werd ich das niemals durchhaben.
 
raychan schrieb:
So alt wie die Leaks usw waren ist die Switch 2 doch eh schon in den Lagern und wartet bis Sommer auf Auslieferung.

Erst heute wieder hat Big N bestätigt, dass sie den Scalpern das Leben so schwer wie möglich machen wollen. Die Lager seien wohl wirklich rappelvoll.
 
Die Überschrift ist schon ein wenig überdramatisiert... "Nintendos Talfahrt"... :D
Bei einem Produkt, dass über 150 Millionen Einheiten verkauft hat, die Cash-Cow Phase schon lange hinter sich hat und nun als Poor Dog auf die Ablösung des nahen Nachfolgers wartet... ;)
 
Na auch nicht weiter verwunderlich. Klassischer Osborne-Effekt

Bin aber auch mal gespannt, wie das dann mit der Abwärtskompatibilität aussieht.
Meine Hoffnung ist ja, dass ältere Spiele dann einfach hochskaliert werden alá FSR und man nicht für einen "Remaster" oder "HD Edition" nochmal zahlen muss.
Würde den Zelda-Titeln ziemlich gut tun, wenn man sie auf dem TV spielt
 
Hylou schrieb:
Die Lager seien wohl wirklich rappelvoll.

Das ist absolut positiv und schön zu hören, wenn es stimmt. Nintendo ist nicht perfekt (Gerade was ihre Strategie bei Spieleveröffentlichungen aus ihrem Backlog angeht. Oder der Umgang mit Emulation etc.), aber sie machen doch vieles richtig und vor allem deutlich besser als die Konkurrenz. Da sollten sich einige eine Scheibe abschneiden. Hust nVidia, Hust Hust Sony...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou und Col.Maybourne
Topflappen schrieb:
Naja, bei dem Verlauf würde ich von überbewertet sprechen, auch wenn der Wert an sich nicht besonders hoch ist.
Die Position lässt sich vertreten...
Topflappen schrieb:
Die Dividendenrendite sagt aus, nimm besser irgend ein Festgeld anstatt diese Aktie.
...aber nicht auf Basis dieses Argumentes! Dividenden sind volks- und betriebswirtschaftlich Unsinn, hätten wir finanzpolitische Bildung, würde keine AG Dividenden ausschütten, sondern höchstens Aktienrückkäufe tätigen. Fand ich mal sehr gut hier erklärt, mangels Kapitelmarken oder Transkript kann ich aber gerade nicht den genauen Part verlinken:
https://www.alternativlos.org/17/
(Edit: Ab 1h20min)
Ansonsten findet man aber auch genug, wenn man einfach warum Dividenden sinnlos sind als Schlagwort eingibt. Das hier ist z.B. ganz okay:
https://www.businessinsider.de/wirt...sind-dividenden-schlecht-fuer-euer-vermoegen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
ich finde es immer noch beachtlich 9millionen einheiten einer so alten Plattform zu verkaufen, dazu ist die switch nicht wirklich billig.
147,75€ für die Switch lite ist schon ne Ansage...
 
aphelion schrieb:
So haben die Verantwortlichen bei Nintendo wohl auch schon von der Umfrage unter den Spiele-Entwicklern gehört, von denen 80 % für den PC entwickeln wollen. Derzeit aber nur 8 % für die Switch 2. Das wird mehr werden, keine Frage.
Die Menge der Spiele ist relativ egal, solange die großen Maintream-Titeln dabei sind, die von 90 % der Spielern gespielt werden. Fortnite, CoD, Fifa etc.

aphelion schrieb:
Aber die Gefahr, dass irgendwann in der Zukunft, wenn auf einem Gaming-Handheld, wie dem Steam Deck einmal alles so reibungslos wie auf einer Konsole abläuft und natürlich auch wegen der vielen weiteren Vorteile
Solange Nintendo gute und populäre Spiele entwickelt, werden sie viele Konsolen verkaufen.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
warum Dividenden sinnlos sind

OK, ich nehme an, dass du deinen Freibetrag von 1.000€ so schon komplett voll bekommst.
Ich hab in meinem Depot Sachen die thesaurierend sind und welche die ausschütten.
Rein vom Chart würde ich sagen, steigende Kurse sind immer gut, die kann ich nach vielen Monden ohne Steuer verkaufen. Dividenden bis zu meinem Freibetrag kann ich auch behalten, also warum Geld verschwenden? Ist auch nicht gesagt, dass ausschüttende Fonds, Aktien oder ETFs nicht auch steigende Kurse sein können.
 
Gschaftlhuaba schrieb:
Na auch nicht weiter verwunderlich. Klassischer Osborne-Effekt
Nur schade, dass die Ankündigung nicht in das im Artikel behandelte Quartal fiel. Also eher Lebenszyklus als Osborne. ;-P
Ergänzung ()

Topflappen schrieb:
Rein vom Chart würde ich sagen, steigende Kurse sind immer gut, die kann ich nach vielen Monden ohne Steuer verkaufen.
Wie das? Alle vor 2009 gekauft?
 
Völlig überteuerte Handheld mit schlechter Gamingleistung, völlig überteuerten Spielen und gleichermassem überteuertem Zubehör. Jede andere Konsole kann mehr. Nintendo kann seinen Switch-Kram gerne behalten.
 
Kaufmannsladen schrieb:
Wie das? Alle vor 2009 gekauft?
Ne, aber wenn ich noch Freibetrag über hab, zahle ich darauf einfach keine Steuern.
Oder wenn die Aktie ein underperformer ist, und ich es Leid bin.
 
Gullveig schrieb:
147,75€ für die Switch lite ist schon ne Ansage

die lite wurde im gegensatz satz zur lcd/oled version nur sehr wenig gekauft. und die Oled kostet mehr als das doppelte. Finde ich schon viel für diese Plattform. besonders da der Nachfolger in den startlöchern steht. ich könnte mir sogar vorstellen das die anderen switch geräte garnicht viel billiger werden, da der Nachfolger ja teurer wird.
 
Topflappen schrieb:
OK, ich nehme an, dass du deinen Freibetrag von 1.000€ so schon komplett voll bekommst.
Das ist richtig, ist aber irrelevant. Du selbst gibst eigentlich schon die Antwort drauf:
Topflappen schrieb:
Ich hab in meinem Depot Sachen die thesaurierend sind und welche die ausschütten.
Rein vom Chart würde ich sagen, steigende Kurse sind immer gut, die kann ich nach vielen Monden ohne Steuer verkaufen. Dividenden bis zu meinem Freibetrag kann ich auch behalten, also warum Geld verschwenden? Ist auch nicht gesagt, dass ausschüttende Fonds, Aktien oder ETFs nicht auch steigende Kurse sein können.
Topflappen schrieb:
Ne, aber wenn ich noch Freibetrag über hab, zahle ich darauf einfach keine Steuern.
Auch mit Aktienverkauf zu selbstgewählten (zum Freibetrag passenden) Zeiträumen kann man die Gewinne mitnehmen, die sonst in Dividenden eingepreist sind. Dividenden sorgen nur für eine unnötige Verzerrung hin zum und nach dem Ausschüttungsdatum; sie sind unflexibel und betreffen alle Aktionäre.
 
Nicht nur das die Switch sich wer weiß wie oft verkauft hat, die ist genauso teuer wie zum Release. Wieso sollte man sich also eine überteuerte und veraltete Konsole jetzt noch kaufen, wenn der Nachfolger angekündigt ist?
Mimimi
 
Pipmatz schrieb:
Vielleicht liegt es daran das man älter wird
Und / oder die alten Spiele in der Erinnerung auf so einen Podest sind das kein neues ran reicht. 🤷🏻‍♂️

Mir ist aufgefallen:
Kein Spiel kann das Gefühl von damals wieder anfachen.
Z.B. als ich das erste Mal bei super Mario 64 aus der Röhre geschossen kam und im Garten vor dem Schloß rumrannte und rum sprang 😅 oder bei GTA Vice City und seinem Soundtrack durch die Gegend fuhr. 🤷🏻‍♂️
Kann ich nur halb unterschreiben. Als PCler ist es für mich nicht Mario 64, sondern KammerDesSchreckens, das von allen 3D-Jump-n-Runs den drastischsten Eindruck hinterlassen hat. Daran kam seitdem tatsächlich nichts mehr ran, am ehesten vielleicht noch Tiny and Big von 2012. Aber das ist ja mittlerweile auch wieder Ewigkeiten her.
Oder an ein Turrican, insbesondere in Form eines T2002 und dessen Freiheitsgefühl im 2D-Jump-n-Run, da kam auch wenig dran. Wie auch?


Doch, und das ist das Ding, es gab auch viele andere Beispiele:
Metro Exodus konnte mit dem Gefühl, das die KaspianSea-Map erzeugte, durchaus wieder an das Gefühl herankommen, das erste Mal das alte Lager in Gothic I zu sehen oder den Sonnenaufgang in Crysis. Ebenso konnten die Wälder von KC:D eine Faszination ähnlich der Wälder von Gothic I erzeugen. Oder die ersten Bewegungen im All in Alpha 2.0 von Star Citizen konnten durchaus eine ähnliche Faszination erreichen, wie es sie beim 3D-All in Homeworld gab. (der Vergleich mag merkwürdig gespannt wirken, aber er ist halt da) Ebenso konnte ein Gorogoa neuartige Rätselebenen öffnen, wie sie auch lange nicht mehr in P&C-Adventures zu Tage kamen...


Gesamtfazit: Es gibt schlicht und ergreifend vieles, an das seitdem zu wenig angeknüpft wurde. In anderen Bereichen ist das hingegen häufiger der Fall. Eine klare Linie sehe ich nicht.
 
Zurück
Oben