• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Quartalszahlen: Nintendo will Switch 2 vor April 2025 ankündigen

Ich habe die Überschrift angefangen auf Englisch zu lesen und bin dann auf der Hälfte ganz schön ins Stolpern gekommen :D
 
1080p und 4K über die docking station mit min. 2 stunden akkulaufzeit. traum..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor
Damien White schrieb:
Ich verweise hier mal auf CB selbst:
Bis zu den nächsten RTX5000 und 6000 Gerüchten, wo Dir dann einer abgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ltcrusher
RedHulk schrieb:
Ich weiß ja nicht. Wenn man sich die Geschichte ansieht müsste eigentlich wieder ein Flop folgen. Aber wenn nichts "exotisches" kommt und die Abwärtskompatibilität gegeben ist wird die nächste auch (sehr) erfolgreich werden.
Ich weiß, was du meinst, aber auch Nintendo ist nicht völlig lernresistent. Mit der Switch hat man sich vom Mainstream des restlichen Marktes komplett entkoppelt, nachdem Wii und Wii U im weiteren Sinne noch konkurriert hatten, die Gamecube davor sowieso. Entsprechend unterliegt man nun den damit einhergehenden Effekten nicht mehr, die geringere Leistung etwa spielt am Ende eine sehr untergeordnete Rolle.

Ich gehe daher davon aus, dass die zweite Switch problemlos an den massiven Erfolg der ersten anknüpfen wird, sofern Nintendo weiterhin starke Spiele abliefert. Und Anhaltspunkte dafür, dass das aufhören könnte, gibt es eher keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor und RedHulk
Kann man damit endlich auf eine Shield Nachfolger hoffen ?
Bis Heute gibt es keine Streamingbox die an das Upscaling der Shield rankommt und 4K Inhalte mit Qualität sind rar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu
heroesgaming schrieb:
Ich gehe daher davon aus, dass die zweite Switch problemlos an den massiven Erfolg der ersten anknüpfen wird, sofern Nintendo weiterhin starke Spiele abliefert. Und Anhaltspunkte dafür, dass das aufhören könnte, gibt es eher keine
Dafür muss Nintendo diese aber auch abliefern können.

Ich kann mich 2017 noch erinnern, dass ich explizit mit dem Kauf gewartet und lieber weiter WiiU und in VR gespielt habe, weil Mario Kart 8 Deluxe, Mario Odyssey erst später folgten, es anfangs nur Zelda, 1-2-Switch und multiplat Indies gegeben hat.
Also im Grunde der selbe Käse, den ich an der PS4 und One ihrer Zeit bemängelt habe, dass mir der 1st Party Support fehlt, verglichen mit dem Vorgänger.

Was bisher bekannt ist und wo viele drauf warten, dürfte Metroid Prime 4 sein.

Ein neues Super Mario kommt ohnehin, Zelda ebenso und Splatoon hat in Japan eine massive Community, doch wann die Spiele kommen, weiß keiner, ebenso Mario Kart 10 (Tour wird offiziell mitgezählt).

Ich bin überzeugt und werde trotz dem Scheiß, den diese Firma teils abzieht, zugreifen, ebenso wie PCler weiterhin RTX Steuer zahlen, bin da selbst etwas lernressistent.

Dafür erwarte ich aber eben auch Software und auf die warte ich mehr, als auf die Ankündigung der Nachfolgerkonsole, welche so klar wie das Amen in der Kirche ist.
 
Nintendo hat einfach die besten Familienspiele.
Frau und Sohn haben BotW durch und spielen nun TotK und AC:NH
Beide finden die Grafik schön bzw. es stört absolut nicht, wie es aussieht, da die Spiele einfach Spaß machen.
Wir alle zusammen spielen auch gerne mit Gästen MarioKart und SwitchSports wenn es bei Feiern regnet.

Ob wir eine Switch2 brauchen, seih mal dahingestellt. Wir haben noch eine Switch OLED TotK-Edition verpackt im Schrank stehen. 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, Loopman und Randnotiz
Kein OLED.
Bei den Zahlen (nur die OELD ist im Plus bei Absatz), wer käme auch schon auf die Idee das OLED gefragter ist?

Das ist für mich wieder Sales Bullshit, damit man dann 1-2 Jahre später OLED für 100-200€ Aufpreis anbieten kann bzw. den selben Leuten teilweise noch mal die Switch 2 verkaufen kann.

heroesgaming schrieb:
Entsprechend unterliegt man nun den damit einhergehenden Effekten nicht mehr, die geringere Leistung etwa spielt am Ende eine sehr untergeordnete Rolle.
Man verliert schon Kunden wenn man mit 15-20 fps rumstottert, in Spielen die quasi keine Geometrie oder Details beinhalten. Man muss schließlich keine extrem beschissene ruckelnde Grafik haben um ein gutes Spiel zu liefern xD
Man hat halt Glück das deren Kunden extrem anspruchslos bei Grafik sind.

Als Publisher wäre jetzt die Zeit Nintendo dem Erdboden gleich zu machen, so wie Palworld das Potential gezeigt hat. Nintendo Klone für andere Plattformen, Nintendo dürfte da völlig verlieren ohne spezialisiertes I/O wie früher.

Natürlich ist Akkulaufzeit das wichtigste.
Nur war die Hardware der Switch 1 schon stark veraltet als Sie neu war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Zuletzt bearbeitet:
Man fragt sich, warum manche sich hier über ein Gerücht aufregen, von dem jeder weiß, was es ist - eben eine unbestätigte Vermutung auf unsicherer Informationsgrundlage. Wen solche Vermutungen stören oder als reines Clickbaiting übel aufstoßen, braucht doch den Bericht nicht zu lesen und kann einfach auf die offiziellen Verlautbarungen Nintendos warten anstatt hier schlechte Laune zu verbreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor und Randnotiz
heroesgaming schrieb:
Die Switch habe ich mir selbst nie angeschafft, die Switch 2 werde ich aber kaufen - sofern sie Abwärtskompatibilität zur prall gefüllten Bibliothek ihres Vorgängers mitbringen wird, idealerweise mit entsprechenden Leistungsvorteilen.

Leider ist das bei Nintendo ja nicht eben garantiert

Wer sagt das eigentlich???

Nintendo war bei den Handhelds schon lange immer abwärtskompatibel zum Vorgänger und auch bei den Heimkonsolen war das lange gegeben - nur die Switch war die große Ausnahme, da sie mit ihrer Ausrichtung als Handheld-Heimkonsole zwei Plattformen hätte bedienen müssen und das war einfach nicht sinnvoll.
Sie hätte ja einen 3DS-Modulslot und 3D-Bildschirm und ein DVD-Laufwerk für die Wii U-Spiele haben müssen - kein Wunder, dass das nicht passierte.

Aber davor: Gameboy lief auf dem Gameboy Color, Gameboy Color auf dem Advance, Gameboy Advance lief auf dem Nintendo DS (bis zum DSi), DS lief auf dem 3DS. Und Gamecube-Spiele liefen auf der Wii, diese liefen wiederum auf der Wii U.

Da die nächste Konsole von Nintendo das Prinzip der Switch definitiv wieder übernehmen wird und offensichtlich auch erneut ein Nvidia-SoC verwendet wird, spricht absolut alles dafür, dass die Switch 2 (oder Super Nintendo Switch oder whatever) auch Switch 1-Spiele nutzen kann.
Digital Foundry nannte auch gerade Gerüchte, dass die Switch 2 wohl die JoyCon der Switch 1 verwenden kann (wohl nicht direkt mit der Konsole verbunden, da die neuen JoyCon anders befestigt werden, aber kabellos), auch das spricht eindeutig für eine Abwärtskompatibilität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, Loopman und gaelic
Draco Nobilis schrieb:
Kein OLED.
Bei den Zahlen (nur die OELD ist im Plus bei Absatz), wer käme auch schon auf die Idee das OLED gefragter ist?

Das ist für mich wieder Sales Bullshit, damit man dann 1-2 Jahre später OLED für 100-200€ Aufpreis anbieten kann bzw. den selben Leuten teilweise noch mal die Switch 2 verkaufen kann.
Könnte mir schon vorstellen, dass es genauso läuft. Gewinnoptimierung im besten / schlechtesten Sinne, aber wenn diese Rockstar-Strategie greift, sollte man sich nicht wundern, dass es genau so gemacht wird. Ich muss allerdings zugeben, dass der Screen der mobilen Einheit für mich nicht wirklich relevant wäre, da ich eine Switch 2 praktisch ausschließlich im Dock betreiben würde.
Draco Nobilis schrieb:
Man verliert schon Kunden wenn man mit 15-20 fps rumstottert, in Spielen die quasi keine Geometrie oder Details beinhalten. Man muss schließlich keine extrem beschissene ruckelnde Grafik haben um ein gutes Spiel zu liefern xD
Man hat halt Glück das deren Kunden extrem anspruchslos bei Grafik sind.
Den einen oder anderen Kunden sicherlich. Aber wenn man sich die Verkaufszahlen der Switch und Nintendos Spielen über die Lebenszeit der Konsole ansieht, scheint es ihnen insgesamt nicht geschadet zu haben. Es wird auch genug Leute geben, die die Leistung der Konsole und Performance der Spiele kritisch sehen, aber dennoch beides besitzen, da andere Faktoren für sie schwerer wiegen. In dieser Hinsicht hat die Switch eine ganz eigene Anziehungskraft. Ich sehe kein Szenario, in dem solche Dinge in diesem Ausmaß toleriert würden, wenn sie bei Xbox oder PlayStation aufträten.
Draco Nobilis schrieb:
[...]

Natürlich ist Akkulaufzeit das wichtigste.
Nur war die Hardware der Switch 1 schon stark veraltet als Sie neu war.
Das stimmt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass sich das diesmal groß anders verhalten wird. Wäre auch zu schön, wenn sie einen aktuellen Snapdragon 8 in ihr ARM-Handheld klatschen würden :D
 
Überrascht nicht, nachdem nach Pandemie Ende die Verkäufe langsam zurück gingen und nun wahrscheinlich auch dem Alter des Uralt-SOCs in der Konsole geschuldet die Verkäufe immer weiter zurück gehen. Hier muss man kapitalisieren und die Switch 2 dürfte dafür relativ gut geeignet sein.

Wird am Ende nur interessant, was die Switch 2 denn kosten wird bzw. auf was für einen SoC man sich am Ende einigt der die Konsole nicht massiv viel teurer macht, aber trotzdem mehr Leistung bringt als der Uralt-Tegra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz
heroesgaming schrieb:
Ich muss allerdings zugeben, dass der Screen der mobilen Einheit für mich nicht wirklich relevant wäre, da ich eine Switch 2 praktisch ausschließlich im Dock betreiben würde.
Für eine derartige Situation kann man ja LCD und OLED Version anbieten.
Wie groß der reale Preisunterschied ist, werden wir nie erfahren.

heroesgaming schrieb:
Den einen oder anderen Kunden sicherlich. Aber wenn man sich die Verkaufszahlen der Switch und Nintendos Spielen über die Lebenszeit der Konsole ansieht, scheint es ihnen insgesamt nicht geschadet zu haben.
Diese Aussage ist "mutig".
Eher:
Man weiß nicht ob es Ihnen geschadet hat. Die Konsole ist trotzdem sehr erfolgreich geworden.
Das heißt nicht das Sie durch besseren SOC oder "Pro" Variante als "Lebenszeitbooster" nicht sich hätte besser verkaufen können. Viele Switch Spiele ruckeln wirklich furchtbar.

heroesgaming schrieb:
In dieser Hinsicht hat die Switch eine ganz eigene Anziehungskraft. Ich sehe kein Szenario, in dem solche Dinge in diesem Ausmaß toleriert würden, wenn sie bei Xbox oder PlayStation aufträten.
Das ist denke ich auch der Fall, aber natürlich keine Entschuldigung für Nintendo.

heroesgaming schrieb:
Das stimmt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass sich das diesmal groß anders verhalten wird. Wäre auch zu schön, wenn sie einen aktuellen Snapdragon 8 in ihr ARM-Handheld klatschen würden :D
Unter der Prämisse einer hohen Akkulaufzeit verstehe ich durchaus Kompromisse, nur keine faulen.
Es gibt auch supersparsame SOCs die im stationären Betrieb Leistung schaufeln können.
Das kann Nintendo alles vorher festlegen und per Devkit und Richtlinien Entwicklern "beibringen".

Bsp. OLED hat teilweise identische oder geringere Leistungsaufnahmen als LCD.
 
Beschi schrieb:
Die Zeiten wo Nintendo ein Alleinstellungsmerkmal hatte sind vorbei und man sollte nicht zu viel erwarten.
Gruß
Doch das Alleinstellungsmerkmal ist nach wie vor vorhanden, nur manche sehen es aus der Arroganz eines PC-Spielers einfach nicht mehr. Denn die Spiele erfreuen sich größter Beliebtheit und genau das ist ihr Alleinstellungsmerkmal. Ein Spiel soll Spaß machen und dazu verleiten neue Sachen auszuprobieren. Das kann dir keine Hardware alleine geben, selbst eine RTX 4090 nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz, Weltraumeule, Loopman und eine weitere Person
Was ist mit "Amerika" gemeint? Nord, Süd oder Mittelamerika? Oder doch nur die USA?
Bitte präzisieren.
 
habla2k schrieb:
Bei jedem Spiel? Dann kannst du das wohl knicken. Und das gilt ja für die "großen" Konsolen genauso.

Ne PS5 konnte Cross-Gen und Remaster mit 60 FPS darstellen, bei PS5 Spielen ist das schon wieder kaum der Fall, da kann man zuletzt froh sein, wenn es die 30 FPS hält. Und das liegt nicht an Sony und bei der Switch nicht an Nintendo, das liegt bei den Entwicklern. Sie entscheiden, wie sie die vorhandene Leistung nutzen wollen und bling bling oder "4K" verkauft sich besser als 60 FPS.
Ich möchte kein Spiel mehr mit 30/40 fps zocken. Das stört mich. Hatte ich letztens mal bei einem Ubisoft-Spiel (FC3?) von der PS4 gemerkt, dass keinen 60 fps Patch für die PS5 bekommen hat: Direkt deinstalliert.

Ist mir bewusst, dass das was persönliches ist. Aber mit neuer Hardware und DLSS und evtl. reduzierten Details könnte das doch ein realistisches Szenario sein. Und wenn nicht, dann ists nichts für mich, aber vielleicht weiterhin für andere.

Gibt ja genug Auswahl. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus
Ich lasse mich einfach überraschen. Die Switch 1 nach Release hatte ich nur sehr kurz im Besitz zusammen mit dem Zelda-Titel damals, aber die ging recht zügig an meinen Bruder weiter. Irgendwie wurde ich als Zelda-Fan nicht wirklich warm mit dieser Welt, die sie auf der Switch hervorgebracht hatten. Mir war sie zu "tot" ... viele Berge, weite Landschaft, tote Fläche mit vereinzelten Wäldern und Gegnern. Manchmal ein Dungeon was speedrun-artig durchgeboxt wurde.

Etwas in der Art Ocarina of Time wäre mir lieber. Da habe ich Stunden in Dungeons verbracht :D Das waren noch Zeiten.

Liebe Grüße!
 
Abrexxes schrieb:
Anküngigen =! Release. Winter 2026 nach Verschiebung? :D
Wenn Nintendo ankündigt, ist es eine Woche darauf im Mediamarkt lagernd.
Ergänzung ()

Lugia Prophet schrieb:
Etwas in der Art Ocarina of Time wäre mir lieber. Da habe ich Stunden in Dungeons verbracht :D Das waren noch Zeiten.
In der Welt von Ocarina of Time war doch wesentlich weniger los als in BotW, lange Lauferei am Feld von Hyrule ... und was gibts da ... nichts, komplett leere Landschaft. Dagegen tut sich in BotW an jeder Ecke etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Randnotiz
Zurück
Oben