Quo vadis BTMG?

@DaDare

Man kann im Konsum von Rauschmitteln eben nicht öffentlich und privat trennen. Man hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitmenschen
 
Momo-CN schrieb:
Man hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitmenschen
Sie dürfen gerne dafür in ihren Clubs und co mit getrennten Räumlichkeiten sein. Aber ich habe z.B. auf Bahnhöfen weder Bock auf den Rauch von normalen Zigaretten, Canabis oder betrunkene Leute. Es ist halt bei sowas immer eine Toleranzfrage. Dass die genannten Mittel legal sind, trotz ihrer negativen Seiten, ist Zuspruch genug. Aufklärung gibt es von Kleinauf. Ebenso wie Suchtklinken. Ich will ehrlich gesagt nicht wissen, wie hoch die finanzielle und gesellschaftliche Schäden bei Rauschmitteln sind. Oder anders ausgedrückt, warum sollte man den Egoismus von anderen Leuten hinnehmen müssen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC)
DaDare schrieb:
Ich will ehrlich gesagt nicht wissen, wie hoch die finanzielle und gesellschaftliche Schäden bei Rauschmitteln sind.
Und trotzdem sind diese Fakten für eine Diskussion zum Thema wichtig und Quellen dazu hier lang und breit verlinkt. Kurzfassung: Cannabis hat, verglichen mit Alkohol und Tabak, quasi keine gesellschaftlichen Folgekosten.
 
Samurai76 schrieb:
Habe es grad geprüft, 20cm Küchenmesser auf Amazon, nicht ab 18, kein Hinweis
OT, lauf mit >12 cm Küchenmesser in Stadt rum und guck was passiert.
Oder im Auto als Art Arbeitsmesser.
Skaiy schrieb:
Da dürfte alleine kleinteiliges Spielzeug für Kleinkinder gefährlicher sein
Das war meine Antwort auf deine merkwürdige Relativierung.
Selber 6 setzen.

Zum Thema. Es ist jetzt wie es ist.
Gerne dürfen die Gesetzgeber den Konsum (und nicht nur Anbau) in 200Meter Radius von Spielplätzen und Schulen einschränken. Falls ich das richtig verstanden hab (?)
Wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
Warum sollte man Gras besser gegen den Zugriff durch Kinder sichern, als Alkohol und Zigaretten?
Die letzten zwei sind in vielen Haushalten für Kinder sehr leicht zugänglich ... und die Kids rühren es trotzdem selten an (als würden sie wissen, was das fürn Dreck ist).

Warum sollte das bei Cannabis anders sein, und warum sollten Menschen, die bisher drauf geachtet haben, dass ihr Gras nicht gleich von jedem gesehen oder gerochen wird, der die Wohnung betritt, nun plötzlich nicht mehr drauf achten? ... nur weil es jetzt nicht mehr Illegal ist?
Da überschätzt jemand die Macht von Gesetzen aber ziemlich krass.

Ich bewahre mein Gras für Kinder unzugänglich auf, und das hat ganz andere Gründe als "Angst davor, verpfiffen zu werden". Es ist einfach ein Genuß, für den man alt genug sein sollte (und in der Kindheit ist man das definitiv noch nicht) ... das war in der Illegalität der Fall und auch ein CanG ändert daran nicht das Geringste. Mein Verhalten wird nicht von Gesetzen gesteuert, sondern von meiner Vernunft. Und die sagt mir, dass Kinder davon die Finger lassen sollten und ich als Besitzer/Nutzer daher die Verantwortung habe, ihnen nicht versehentlich den Zugang zu ermöglichen.

Ich wünsche mir viel eher, dass mehr Eltern diese Verantwortlichkeit auch bei Alk und Zigarretten einlösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Samurai76
DerOlf schrieb:
Die sicher um Potenzen weiter verbreitet sind als es Cannabis jemals sein wird.
Schon die Tabakmenge einer halben Zigarette gegessen kann für ein Kind zu schwersten Vergiftungen führen.

Ist nicht mehr ganz frisch, aber verliert sicher nicht an Aktualität. 2006 waren in der Literatur 9 Fälle bekannt von Kindern die durch die Aufnahme von Cannabis ins Koma gefallen sind. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16679885/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
Wieder einmal wird versucht abzulenken

„Quo vadis BTMG“

Alkohol und Zigaretten fallen und fielen nie unters BTMG. Hiermit spielt es keine Rolle für die Diskussion, was mit diesen Stoffen geschieht und wie sie gehandhabt werden.
 
Joker (AC) schrieb:
OT, lauf mit >12 cm Küchenmesser in Stadt rum und guck was passiert.
Oder im Auto als Art Arbeitsmesser.
Noch einmal: Was hat das deutsche Waffengesetz damit zu tun, ob zu Hause Kochmesser in der Wohnung liegen?
Skaiy schrieb:
Fangen wir bei Messern an. Man stelle sich vor ein Kleinkind krabbelt durch die Wohnung und bekommt ein Messer in die Hände ... 😧
Joker (AC) schrieb:
Denke, die deutschen Waffengesetze sind mitunter die strengsten und klar formuliert.

Joker (AC) schrieb:
Das war meine Antwort auf deine merkwürdige Relativierung.
Selber 6 setzen.
Nope, du hast das Thema verfehlt.

Nach wie vor geht es darum, dass Messer, Cannabis, kleinteiliges Spielzeug in der Wohnung frei herumliegen können.

Deine Antwort ...
Joker (AC) schrieb:
Wenn du der Meinung bist vor/mit/bei deinen Kindern kiffen zu müssen, und keinerlei Gefahr ist: Bitteschön.
... macht keinen Sinn.

Wie kommst du vom Thema "Sachen, die in der Wohnung liegen können" zum Thema, dass ich der Meinung sei, dass es keinerlei Gefahr gäbe, wenn ich mit Kindern kiffen müsse? 😳

Was für eine Strohmann-Aussage, die ich nie getätigt habe.
 
@Momo-CN Momo

Sagt derjenige der am lautesten rumheult "Aber denkt denn keiner an die Kinder..."

Wie schon 20x hier gesagt wurde, der Stoff ist nicht das Problem sondern wenn die Eltern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Besuz
Also ich weiß nicht wie oft ich schon die Geschichten gehört hab das irgendwer als Kind mal so ne Handvoll Weinbrand-Pralinen gemampft hat oder an Silvester schnell irgendwo n halbes Glas Sekt runtergekippt hat.

Da wird dann herzlich drüber gelacht.

Sowas passiert, so ist das Leben. Ändert sich garnix dadurch das jetzt cannabis legal ist.
 
DaDare schrieb:
Oder anders ausgedrückt, warum sollte man den Egoismus von anderen Leuten hinnehmen müssen?
Dann verkauf bitte dein Auto und benutz den ÖPNV. Ich sehs nicht ein das du aus reinem Egoismus meiner Gesundheit schadest.
Joker (AC) schrieb:
OT, lauf mit >12 cm Küchenmesser in Stadt rum und guck was passiert.
Oder im Auto als Art Arbeitsmesser.
Du darfst ein Messer mit feststehender Klinge und einer Klingenlänge von über 12cm nicht öffentlich mitführen. Wobei es natürlich auch dort Ausnahmen gibt.
Momo-CN schrieb:
„Quo vadis BTMG“

Alkohol und Zigaretten fallen und fielen nie unters BTMG. Hiermit spielt es keine Rolle für die Diskussion, was mit diesen Stoffen geschieht und wie sie gehandhabt werden.
Richtig. Und da Cannabis nicht mehr unter das BTMG fällt ist das hier kein Thema mehr. Willst du trotzdem drauf rum reiten, dann darf natürlich auch der Alkohol und die Zigaretten mit ins Spiel gebracht werden.

Andersrum entspringt der Frage "Quo vadis BTMG?" natürlich auch, ob man Alkohol und Nikotin in das BTMG aufnehmen sollte. Und dadurch wird wie im umgekehrten Falle das Thema Alkohol und Nikotin auch wieder für diese Frage interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76
Man muss nicht alles dramatisieren. Das gilt hier sowohl für die Gras Befürworter als auch die die gerne der Bierkultur fröhnen.
 
Gleich am ersten Tag des neuen Gesetzes, habe ich schon die ersten Auswirkungen mitbekommen. Bei meinem Hundespaziergang kam ein junges Pärchen zu Fuß aus einer Nebenstraße und ging vor mir her. Der süßlich, klebrige Geruch war unverkennbar. Und ungeniert gingen sie direkt am Haupteingang der Grundschule vorbei. Auf meinen Hinweis, dass das wohl keine 100m Abstand seien kam nur die lapidare Antwort, heute sei doch Feiertag. Ändert allerdings nichts am Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Momo-CN
@Incanus

Danke für diesen ersten Erfahrungsbericht. Ich befürchte hier ähnlich rücksichtsloses Verhalten. Gut, dass es bei dieser verbalen Konfrontation geblieben ist.

Schade, dass dies das neue normal sein wird. Der öffentliche Raum wird leider immer mehr eingeschränkt. Man kann nichtmehr sorglos mit seiner Familie spazieren gehen ohne Menschen anzutreffen, die die Leinenpflicht missachten, mit dem Rad auf dem Bürgersteig verkehren, sich nicht an die Ruhezeiten der Gemeinde halten und laut Musik hören oder in Zukunft auch völlig ungeniert Drogen konsumieren. Für mich ist dies ein trauriger Tag.
 
Momo-CN schrieb:
Man kann nichtmehr sorglos mit seiner Familie spazieren gehen ohne Menschen anzutreffen, die die Leinenpflicht missachten, mit dem Rad auf dem Bürgersteig verkehren, sich nicht an die Ruhezeiten der Gemeinde halten und laut Musik hören oder in Zukunft auch völlig ungeniert Drogen konsumieren.
Sprich wie vor der Legalisierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und knoxxi
Der Untergang des Abendlandes ist nah!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Momo-CN schrieb:
Für mich ist dies ein trauriger Tag
Das tut mir ernsthaft leid, dass du bei einem Freiheitsgewinn so empfindest.
Momo-CN schrieb:
Der öffentliche Raum wird leider immer mehr eingeschränkt
Es tut mir leid, aber könntest du dich erklären, wie ein Freiheitsgewinn für alle eine Einschränkung im öffentlichen Raum darstellen kann?
Momo-CN schrieb:
Früher konnte ich die Polizei verständigen in derartigen Situationen
Die haben doch jetzt keine Zeit mehr, weil sie 24/7 die neuen Abstandsgebote kontrollieren müssen. Also zukünftig noch mehr Räder auf dem Fußweg und nur noch Laute Musik. Das Ende ist nah.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben