• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Rabattaktion auf Steam: Allerhand Aufbauspiele sind aktuell im Preis reduziert

Foundation fand ich gut, aber ohne Szenarien/Kampagne ist bei mir schnell die Luft raus und seit dem Release hab ich jetzt auch nicht mehr angefasst.
Ich bin kein endlos Endlospieler und brauch zumindest ein Ziel, welches nicht bloß aus reiner Achievementjagd oder Städteverschönerung besteht.
Szenarien, wie es sie bei Frostpunk oder Anno gibt, sind super.

Mittelalteraufbau geht immer. Warte aber bis die genannten aus dem EA kommen.
Versuche mir die Sale Kauferei abzugewöhnen und bin eh noch mit Drova beschäftigt.

Hylou schrieb:
Die fahren eine never sale Politik. Factorio kommt nicht in sale.
Wozu auch. Der Faktor Leistung(Spielzeit)/Preis ist wahrscheinlich bei keinem Spiel so hoch wie bei Factorio.
Da kann man locker ein paar hundert oder tausend Stunden reinstecken.
Sie könnten auch 100€ verlangen und es wäre immer noch gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und maloz
Postman schrieb:
Das z. B. das 2018er Rimworld (ob Kult oder nicht) oder die zugehörigen DLCs nach Monaten bzw. Jahren immer noch über 20 EUR pro Stück in einem Sale kosten ist für mich eher Abzocke
Warum sollte das Abzocke sein? Der Hersteller legt einen, für ihn wirtschaftlich sinnvollen, Preis für sein Spiel fest und kann es so lange zu dem Preis verkaufen, wie er es für notwendig hält. Es gibt keinerlei (rechtliche) Regel, wie sich der Preis oder Rabatte für das Spiel mit dessen Alter entwickeln.

Nur weil das Spiel 5 oder 10 Jahre alt ist, ändert sich doch am Umfang des Spiels nicht. Man bekommt weiterhin mindestens den Umfang wie zu Release, also kann auch weiterhin der Releasepreis aufgerufen werden. Rabatte/Sales sind keine altersbedingten Zugeständnisse des Entwickler, sondern eine rein verkaufsfördernde Maßnahme. So lange der Entwickler mit den Verkaufszahlen zufrieden ist, gibt es für ihn entsprechend auch keinen Grund für Rabatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius, RedDragon83, QuackerJJ und 4 andere
Wer bock auf alten Sim City Vibe hat: TheoTown
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit und RedDragon83
mibbio schrieb:
Nur weil das Spiel 5 oder 10 Jahre alt ist, ändert sich doch am Umfang des Spiels nicht. Man bekommt weiterhin mindestens den Umfang wie zu Release, also kann auch weiterhin der Releasepreis aufgerufen werden.
Hinzu kommt bei Rimworld, dass es sich ganz offensichtlich nicht wegen sondern trotz seiner grafischen Darstellung gut verkauft. Die Spielsysteme und Integration selbiger ist zeitlos gut. Finde es sehr schwierig da von Abzocke zu sprechen.
 
Ich glaube ich koennte mich wohl bei jedem Sale Thread ueber die Anspruchshaltung das Spiele nach einiger Zeit billiger werden muessen auskotzen :D

Factorio ist da ein echt gutes Gegenbeispiel. Das Spiel ist sogar schon mehrmals teurer geworden: Steam EA Release hatte den Preis erhoeht, 1.0 hat den Preis erhoeht, und es gab danach nochmal eine Preiserhoehung um die Inflation auszugleichen.
Und was war, und ist, das Geschrei in den diversen Foren gross, dass Space Age genausoviel kostet wie das Basisspiel.
Aber wenn man das Spielprinzip mag, gibt es vermutlich nur wenige Spiele mit einem aehnlich gutem Preis pro Stunde Verhaeltnis.

Die Entwickler von Factorio waren es uebrigends auch, die sich lautstark und erfolgreich gegen Keyseller zu wehr gesetzt haben.

Und auch generell: Wo ist das Problem wenn ein Spiel zum Ende des Early Access teurer wird? Das kann man durchaus als kleine Belohnung dafuer erachten, dass man das Spiel fruh unterstuetzt hat, das man ein Spiel mit weniger Inhalt gekauft hat, oder gar das man vielleicht sogar Ideen eingebracht hat.
Allemal besser und logischer als 20 oder gar 30 Euro extra fuer eine Deluxe Edition zu bezahlen, mit der man dann eine Woche frueher (wenn ueberhaupt) spielen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vanni727, maloz, QuackerJJ und eine weitere Person
Eagle-PsyX- schrieb:
Rimworld ist beharrlich noch nie unter/bei 10 € gelandet. Ich habe Geduld und einen großen PoS
Gibts das nicht regelmässig bei Fanatical im Bundle mit diversen Addons für relativ wenig Geld?
 
Farrinah schrieb:
Ja es gibt diese dubiosen Seiten wie etwa G2A oder Kinguin, aber die müssen es ja auch nicht sein.
Instant Gaming und MMOGA gehören nicht dazu.
Kann bestätigen, dass Instant Gaming, CDKeys, MMOGA und YUPLAY noch nie Probleme gemacht haben. Ich besitze 1800 Spiele auf Steam. Bei G2A und Kinguin sollte man jedoch nur bei Anbietern mit 100 Prozent Bewertung und Zehntausenden verkauften Spielen kaufen. Alles darunter ist aus eigener Erfahrung Mist und wird nach spätestens einem Jahr wieder aus der Bibliothek fliegen. Oder man bekommt einen Betakey der noch später gelöscht wird. Steam selbst ist bei Sales aber meist auch günstiger als die inoffiziellen Keysaleranbieter. Als Vergleichsseite nutze ich gg.deals.
Ergänzung ()

Loopman schrieb:
Gibts das nicht regelmässig bei Fanatical im Bundle mit diversen Addons für relativ wenig Geld?
Ich habe im Fanatical Sale für das Komplett Paket Rimworld+Biotech,Royalty,Anomaly,Ideology
83,4€ bezahlt.
Ergänzung ()

Downfolk scheint auch sehr gut zu sein. Mal mitgenommen, die 2000 Games mach ich auf Steam noch voll.
https://store.steampowered.com/app/2308630/Dawnfolk/
Ergänzung ()

Übrigens wenn man das Game Grim Dawn schon besitzt dann kostet Farthest Frontier nur 16,29€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und RedDragon83
coral81 schrieb:
Ich habe im Fanatical Sale für das Komplett Paket Rimworld+Biotech,Royalty,Anomaly,Ideology
83,4€ bezahlt.
Autsch. Für ein 7 Jahre altes Spiel basierend auf alten genutzten Assets (Prison Architects lässt grüßen). Nee, sonst wird es halt nichts mehr. Hoffe noch gut 40-50 Lebensjahre vor mir zu haben :-D Bis dahin ist wohl Half-Life 4 auch fertig.
 
Postman schrieb:
Ob die Entwickler damit immer geschädigt werden, sei dahingestellt.
Da ich aber generell kein absoluter Fan von den vielen meist billig produzierten und oftmals ohne oder mit schlechter Übersetzung angebotenen Indies bin, bleibe ich da schmerzfrei.

Das z. B. das 2018er Rimworld (ob Kult oder nicht) oder die zugehörigen DLCs nach Monaten bzw. Jahren immer noch über 20 EUR pro Stück in einem Sale kosten ist für mich eher Abzocke - man muss natürlich als Zwang nichts kaufen, aber wo ich dann jedes Spiel erwerbe, bleibt umgekehrt auch mir überlassen.

Sehr gute Spiele (verfolge die Vortests) kaufe ich übrigens zum Vollpreis vor dem Release direkt bei Steam oder eben auch bei einem offiziellen Steam Sale. So habe ich für Sniper Elite Resistance aber auch für FATE: Reawakened oder Assassins Creed Shadows vor kurzem erst investiert.
Wie kann man 2025 noch Ubisoft kaufen, aber sich über Preise von Indiespielen aufregen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ
Eagle-PsyX- schrieb:
Autsch. Für ein 7 Jahre altes Spiel basierend auf alten genutzten Assets (Prison Architects lässt grüßen)
Dir ist aber schon bewusst, dass die Entwickler von Rimworld rein gar nichts mit Prison Architekt am Hut haben? Entsprechend ist es sehr unwahrscheinlich, dass im Rimworld Assets aus Prison Archtekt recycled wurden - der Grafikstil ist ähnlich, aber das ist auch die einzige Gemeinsamkeit.

Und woher kommt eigentlich immer der Anspruch, dass ein Spiel altersabhängig billiger werden muss? Ein Spiel verliert doch nicht an Wert, wie manche anderen Waren.
 
QuackerJJ schrieb:
Wie kann man 2025 noch Ubisoft kaufen, aber sich über Preise von Indiespielen aufregen.
Auch Ubisoft hat 2025 noch gute Spiele im Portfolio. Bei Indies ist es doch so, bei 1000 Spielen gibt es Eine Perle die man natürlich finden muss, der Rest von 999 ist Überteuerter Dreck den man noch nichtmal bezahlt spielen würde, was aber den Steam Shop zu müllt.
 
mibbio schrieb:
Dir ist aber schon bewusst, dass die Entwickler von Rimworld rein gar nichts mit Prison Architekt am Hut haben?
[...]
Und woher kommt eigentlich immer der Anspruch, dass ein Spiel altersabhängig billiger werden muss? Ein Spiel verliert doch nicht an Wert, wie manche anderen Waren.
Hä? Dir ist schon klar, dass beide einfach die selben Assets erworben haben?

Doch klar, die Innovation und Einzigartigkeit verschwindet. Rimworld hat seinen Unique-Selling-Point noch und solange dieser bleibt, bleibt der Preis hoch.

Ich will doch nicht für alte Software/Technologien (erste Handy-Prototypen >10.000 €) immer denselben Preis zahlen. Würdest du heute noch 100 € für Windows XP zahlen wollen? Nein? Wieso, hat es an "Wert verloren"? Das ist doch keine einzigartige Handwerkskunst oder eine händische Malerei sondern ein Software, die millionenfach kopiert und verkauft wird.

Ich zahle auch hin und wieder Vollpreistitel, auch bei Indis wie z.b. Oxygen Not Included (inkl. allen Addons) aber wie jeder, hab ich Grenzen wieviel wofür ich bereit bin zu zahlen und da verliert Rimworld mich (noch). Der Witz ist ja, es würde denen nicht schaden es günstiger zu verkaufen. Siehe Humble Bundle; es eröffnet sich ein völlig neuer Massenmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83
Eagle-PsyX- schrieb:
Ich will doch nicht für alte Software/Technologien (erste Handy-Prototypen >10.000 €). Würdest du heute noch 100 € für Windows XP zahlen wollen? Nein? Wieso, hat es an "Wert verloren"? Das ist doch keine einzigartige Handwerkskunst oder eine händische Malerei sondern ein Software, die millionenfach kopiert und verkauft wird.
Doch, bei den Beispiele gibt durchaus einen Wertverlust, schlicht weil die heute nicht mehr den selben Nutzen haben wie damals. Ein altes Windows hat beispielsweise dadurch seinen Nutzen verloren, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt für aktuelle Sicherheitslücken - außer zu Retro-Zwecken auf einem autarken System hat es also keinen Wert mehr. Auch alte Handys haben heute nur noch Erinnerungswert aber keinen wirklichen praktischen Nutzen mehr.

Auch gibt es bei Windows und Handys/Smartphones entsprechende Nachfolger, die zum gleichen Preis besser sind. Dadurch werden die Vorgänger dann mit der Zeit obsolet und eben auch günstiger als die Nachfolger.

Bei Spielen ändern sich der Nutzewert aber erstmal nicht mit dem Alter, man kann es auch in 10 Jahren noch im selben Umfang nutzen wie heute. Und insbesondere bei Rimworld gibt es auch noch keinen Nachfolger, der evtl. den ersten Teil obsolet macht und im Preis drückt. Wenn es von einem Spiel oder einer Spielereihe hingegen schon (mehrere) Nachfolger gibt, gibt es für die älteren Teile ja durchaus häufiger oder höhere Rabatte oder die Vorgänger werden sogar dauerhaft im Preis gesenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Farrinah schrieb:
Auch Ubisoft hat 2025 noch gute Spiele im Portfolio.
Was darf Satire. Der Laden darf bitte endlich pleite gehen oder neue Führung bekommen damit ihre, zugegeben, interessanten Lizenzen wieder echte Spiele bekommen.
Alle Ubisoft Spiele spielen sich exakt gleich (ausgenommen Anno, aber die würden auch ganz schnell neue Publisher finden)
 
QuackerJJ schrieb:
Alle Ubisoft Spiele spielen sich exakt gleich (ausgenommen Anno, aber die würden auch ganz schnell neue Publisher finden)
Letztes Jahr kam auch noch Prince of Persia - The Lost Crown raus, was auch nicht dem üblichen Ubisoft-Schema entspricht, sondern ein recht gutes Metroidvania ist. War nur finanziell nicht wirklich erfolgreich, weil es bei vielen unterm Radar fliegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Farrinah, 9t3ndo und eine weitere Person
Wer mal einen etwas anderen Citybuilder spielen will, dem kann ich Memoriapolis empfehlen.
Early Access geht noch bis April.

Anders ist, dass sich die Stadt selbst baut und man lediglich Rahmenbedingungen im Sinne von Kulturgebäuden schafft.
Man bevleitet und baut über vier Zeitalter an der selben Stadt.

Spieltiefe ist etwas seicht, aber es ist mal was ganz anderes und hat - trotz bislang nur zweier Karten - durchaus Wiederspielpotential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Vitche
Against the Storm wurde ja schon mal genannt und ich kann nicht genug betonen wie packend das game ist.
Was ich noch zusätzlich hervorheben kann ist, dass man es auch auf viele unterschiedliche arten und weisen spielen kann - das war mir nicht klar, bis ich via YT mal so einige Videos geschaut habe was und wie andere so bauen.
Sehr viele Updates und sehr viel liebe zum Detail - es wird auf die community gehört - kennt man gar nicht wenn man vorher eher so bei den großen Spielefirmen war
keine microtransactions kein FOMO irgendwas - herrlich erwachsen - es gibt Entscheidungen zu treffen und dann muss man mit den Konsequenzen klarkommen und man kann auch scheitern
♥ ej dass es sowas heutzutage noch gibt

vielen dank auch für die anderen Empfehlungen hier im Thread 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83
mibbio schrieb:
Doch, bei den Beispiele gibt durchaus einen Wertverlust, schlicht weil die heute nicht mehr den selben Nutzen haben wie damals. Ein altes Windows hat beispielsweise dadurch seinen Nutzen verloren, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt für aktuelle Sicherheitslücken - außer zu Retro-Zwecken auf einem autarken System hat es also keinen Wert mehr. Auch alte Handys haben heute nur noch Erinnerungswert aber keinen wirklichen praktischen Nutzen mehr.
Ich kann deiner Argumentation ein Stückweit folgen aber sehe auch etwaige Widersprüche. Ich stelle mal paar Hypothesen auf:

a) Ich habe damals Airline Tycoon gerne gespielt (und mache es ab und an noch gerne). Das Spiel ist aus 1998 und hatte nie einen brauchbaren oder auch nur annähernd gut-gewertet Nachfolger. Das müsste ja noch so viel wie damals (60 DM? <=> 30 €) kosten. Tut es aber nicht. Wieso sollte es auch? Es ist alt und die Investition ist längst eingenommen und JA man kann es noch heute um vollen Umfang spielen. Digitale Distributionen kosten fast nichts im Gegensatz zu den CDs und physischen Vertrieb damals.

b) Wir gehen davon aus jedes Produkt ist ein besonderes Unikate. Dann ist es egal ob ein Nachfolger vorhanden oder gefragt ist oder nicht, denn das eine (RimWorld, Win XP) bleibt wie es ist - und damit gleich viel Wert. Ein Nachfolger muss ja nicht besser sein (siehe CnC, Siedler) aber dieser Logik müsste ja auch Heroes of Might & Magic 3 heute noch 50 € kosten (ich kann nur Songs of Conquest wärmestens empfehlen) und Die Sielder 2/3 ebenfalls.

c) Technik veraltet, Nachfolger hin oder her, Investitionskosten sind drin und die verwendete Technik altert, sei es audiovisuelle oder weil es einfach nicht mehr state-of-the-art ist.

d) Den Wert entscheiden Käufer. Solange Käufer XYZ € bezahlen und der Hersteller genug einnehmen kann es sich jeder leisten. Bei digitalen Güter hast du aber pro Produktverkauf keine Zusatzkosten wie beim Auto oder Handy, wo für jedes Exemplar Material und Arbeitspersonal gebraucht wird.

e) Skalen-Effekte, wie damals beim Humble Bundle öffensichtlich wurden (1 € pro Spiel; 100.000 Verkäufe statt 600 für 10 €), überwiegen massiv und kosten den Entwickler nichts. Ich glaube eher, dass wenn das Spiel wirklich so gut ist und für 5-10 € verkauft wird, dass sich sogar zusätzliche Vollpreisverkäufe für die AddOns/DLCs etc. einspielen werden.

Ich werte das gar nicht, jeder darf Zahlen und Verlangen was er will, insbesondere bei Spiel(zeug), dass ja niemand braucht sondern nur gerne haben will (im Gegensatz zu Essen/Wohnung etc.).

Meine Entscheidung ist klar, ich bin mir nicht sicher wie sehr mir Rimworld gefallen würde und ob es das Geld (für mich) Wert ist und daher warte ich jetzt (für immer) ab. Würde die Grafik bei Rimworld deutlich besser aussehen (siehe Oxygen Not Included) wäre ich auch bereit mehr zu zahlen.

Ab April kommt Tempest Rising (ja, bin hier Vorbesteller - ein würdiger CnC Nachfolger??) raus damit bin ich erst einmal genug beschäftigt :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zwar nichts direkt mit dem Sale zu tun aber Wreckfest 2 ist noch bis zum 03.04. günstiger zu haben.
Hat jemand mit dem Early Access schon Erfahrungen gemacht?
Überlege gerade da zuzuschlagen, wenn es jetzt schon für ein paar spaßige Runden taugt.
 
Zurück
Oben