• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Radeon RX 5600 XT: AMD will mit Navi 10 und 6 GB die 1660 Super klar schlagen

duskstalker schrieb:
das stimmt bei vega und radeon 7, aber nicht bei navi. die compute performance / tflops von vega sind von navi bisher unerreicht. sogar die vega 56 hat mehr rohleistung als die 5700 xt. so siehts auch bei opencl benchmarks aus. vega und radeon 7 teilweise eine ganze klasse vor navi 10. sofern opencl auf navi überhaupt funktioniert - da scheints nämlich einige probleme zu geben.

Da (und im weiteren Verlauf des Beitrags) stimme ich dir komplett zu: Navi ist - nüchtern betrachtet - nur ein Tropfen auf den heißen Polaris-Stein und mir schwant mit Ampere schon übles ...

Mein Beitrag bezog sich übrigens eher auf die allgemeine Preisentwicklung im Bereich GPUs, weniger auf Navi. So sehr mich die hohen Preise stören, so sehr kann ich sie angesichts der rohen Rechenkraft einer GPU im Vergleich zu CPUs nachvollziehen - geeignete Anwendungen natürlich vorausgesetzt.

Irgendwo ist aber sicher die Grenze des guten Geschmacks erreicht: Nämlich dann, wenn die neue Fertigung sauber läuft und keine neuen Features mehr gepusht werden, um Preise weiter anzutreiben.
 
1Pferdemädchen schrieb:
Warum keine gebrauchte 1070? gleiche leistung, weniger Verbrauch und 8gb v-ram

Gibt's nirgends mit Wasserkühler und lässt sich nicht so hoch übertakten, soweit mir bekannt ist.
In Battlefield 5 (dafür brauche ich die Karte) liegen die Karten standardmäßig gleich auf. Ich erhoffe mir mehr Leistung von der 980 ti bei geringerem Preis, wenn man den Wasserkühler mit einrechnet.
 
AMD macht doch eigentlich alles richtig, so schön die Salami Taktik anwenden. Vor allem kein Zweifrontenkrieg, zuerst mal Intel richtig schröpfen, damit meine ich die Marktanteile und dann sich Nvidia vorknöpfen.

Diese GPU bringt mich jetzt ganz schön ins rudern, eigentlich wäre meine Wunschkarte die MSI RX 5700 XT Gaming X. Die RX 5600 XT hat zwar nur 6 GB RAM aber der Leistungssprung gegenüber der jetztigen MSI RX 480 Gaming X 8G wäre doch schon ganz schön groß. Wenn es die 5700er wird muss auch noch ein neuer Monitor her, da reichen dann die 60 Hz nicht mehr ( man will schließlich das Potenzial der Karte nutzen ). Welche der beiden Karten sich wohl besser mit dem 3600 macht? Vielleicht sind bald die 6 GB VRAM die neuen 4 GB VRAM und mit dieser Karte fängt der Wechsel an.

OH man die Entscheidungen welche Hardware man sich zulegen sollte wird auch immer schwerer!

P.S. Weiß jemand schon ob reisen in die Vergangenheit schon möglich sind? Dann würde ich ins Jahr 2015 ( 9.10. damaliger Preis 1,96 USD) reisen und für 20000 € AMD Aktien kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, Rangerkiller1 und TheGreatMM
Das erklärt einiges.
Mit diesen Informationen empfinde ich die 5600er Serie deutlich besser dargestellt.
 
Müritzer schrieb:
OH man die Entscheidungen welche Hardware man sich zulegen sollte wird auch immer schwerer!

Ich kaufe mir einfach immer die passende Grafikkarte für das Spiel, das ich gerade spiele.
Diese ganzen Zukunftsprognosen und dieses viel-Geld-ausgeben-um-lange-"Ruhe"-zu-haben haben mich immer schon genervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Na, da Spatzen haben es ja schon lange vom Dach gepfiffen. War nun wirklich nicht mehr verwunderlich. Scheint eine gute Karte zu sein, die die Lücke gut füllen wird. Und wie immer: Ignoriert die UVP, die Straßenpreise werden es richten. Immer die selben Diskussionen unter diesen Artikeln... :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, DerToerke, Rangerkiller1 und eine weitere Person
MaverickM schrieb:
Na, da Spatzen haben es ja schon lange vom Dach gepfiffen. War nun wirklich nicht mehr verwunderlich. Scheint eine gute Karte zu sein, die die Lücke gut füllen wird. Und wie immer: Ignoriert die UVP, die Straßenpreise werden es richten. Immer die selben Diskussionen unter diesen Artikeln... :schluck:

Bisher haben die Straßenpreise es eben nicht gerichtet.
Es gibt nirgends einen Preis/Leistungshammer, wie es ihn früher immer gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87, simosh, Andy_K und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Es wird immer schwieriger, keine Nvidia zu kaufen....^^

Wenn AMD/RTG glaubt so weiter machen zu können, dann wird es womöglich ein böses Erwachen geben, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist dürftig (RX5700(XT)) bis miserabel (RX5500XT und RX5600XT) aktuell.

Man glaubt dort scheinbar bei minimaler Mehrleistung, jedoch gleich wenig Speicher und schlechterer Effizienz sich preislich über dem Marktführer ansiedeln zu müssen, verkehrte Welt :rolleyes:.

Was die RDNA2-Oberklasse angeht ist AMD/RTG wohl noch nicht so weit und hat wohl noch kein Engineering Sample für eine kurze Demo Monate im Voraus wie zu RX Vega Zeiten, was dafür sprechen könnte, dass nVidia mit Ampere (RX3070 und RX 3080) wieder einmal (deutlich) schneller am Markt sein dürfte.

Ganz richtig, an nVidia führt aktuell fast kaum ein Weg vorbei bei dGPUs, bzgl. der RX5600 ist allenfalls die RX5600M Variante evt. noch interessant.

Die nächste saftige Runde an Preiserhöhungen sehe ich mit Ampere schon auf Grafikkarten-Käufer zukommen (das mutet schon fast nach einer Preisabsprache zwischen AMD/RTG und nVidia an),

Gut möglich, dass das dann meine letzte Grafikkarte werden wird, aber wenn dort wieder nur 8GB verbaut werden in der Oberklasse, wird das wohl auch nichts werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eLw00d schrieb:
Ich kaufe mir einfach immer die passende Grafikkarte für das Spiel, das ich gerade spiele.

Tja dann wird es lustig, wenn du 5 Spiele kaufst das Jahr und jedes hat ein bisschen höhere Anforderungen gibst du ganz schön viel Geld für Hardware aus. Dann lieber was erst mal übertrieben oder besser ausgedrückt zu viel Leistung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_K
Sorry AMD. Aber... nö. Einfach... NÖ!

Mit nur 6GB Speicher ist das genau der gleiche Mist, den Nvidia auftischt.
Einfach zu wenig für die Leistungsregion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Balikon, DerToerke und eine weitere Person
Müritzer schrieb:
Tja dann wird es lustig, wenn du 5 Spiele kaufst das Jahr und jedes hat ein bisschen höhere Anforderungen gibst du ganz schön viel Geld für Hardware aus. Dann lieber was erst mal übertrieben oder besser ausgedrückt zu viel Leistung hat.

Meine letzten Grafikkarten habe ich alle für etwa den Preis verkauft, für den ich sie gekauft habe.
Aktuell habe ich eine Fury X verbaut. Für die werde ich wohl sogar mehr Geld bekommen, als ich ausgegeben habe. Ich spiele vielleicht so zwei verschiedene Spiele pro Jahr. Die dann aber richtig.
Hin und wieder mal eine Grafikkarte ein- und ausbauen macht mir nichts.
Aber ich kann schon verstehen, dass das nicht jedermanns Ding ist.
Kaufen und Verkaufen erfordert natürlich jedes Mal Zeit.
 
eLw00d schrieb:
Aktuell habe ich eine Fury X verbaut. Für die werde ich wohl sogar mehr Geld bekommen, als ich ausgegeben habe.
Jetzt ist die Frage: hast du sie extrem günstig irgendwoher bekommen oder findest du echt Leute die die für so eine Karte noch mehr als 100€ geben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, Rangerkiller1 und adAstra
tunichgut schrieb:
310€ für eine RX 5700 finde preislich schon ok , die war auch mal unter 300€.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/xfx-radeon-rx-5700-dd-ultra-rx-57xl8lbd6-a2133020.html

Die 5700 würde mir auch am ehesten in den Sinn kommen. Aber XFX verbaut doch momentan diese schlechten Kühler, oder?
Wenn man dann ein vernünftiges custom design haben will ist man schon fast in der 5700 XT Liga angekommen, wo dann der Kühler aber wiederum nervt, weswegen man noch mal mehr zahlen muss. So kann man sich jetzt von 150 Euro bis über 400 Euro durchhangeln und ist nie wirklich zufrieden. :lol:


Taxxor schrieb:
Jetzt ist die Frage: hast du sie extrem günstig irgendwoher bekommen oder findest du echt Leute die die für so eine Karte noch mehr als 100€ geben?

Ich habe 100€ bezahlt.
Das hier sind die aktuellen ebay Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
HaZweiOh schrieb:
Vergleich mal die Firmengröße von AMD einerseits und dagegen die von Intel plus Nvidia anderseits.
Eine solche Erwartung ist völlig unrealistisch.
Bei Intel unterbietet AMD die Preise.
Bei nVidia ist ist AMD teurer mit der 5500 und 5600.

Was kann man da aus der Unternehmensgröße ableiten?
Das die Unternehmensgröße nicht entscheidend ist, was die Preisgestaltung angeht, sondern andere Faktoren eine Rolle spielen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87, Rangerkiller1 und .Sentinel.
6GB für 279$ in 2020. Da nimmt man doch besser die günstigere 1660 Super. Und die ist schon nicht so attraktiv...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und fox40phil
HaZweiOh schrieb:
Meinst du das Ernst?

Dann vergleich mal den "Teil von AMD" mit Intel respektive Nvidia, und vergleich mal andere Zahlen dazu.

kann mir doch als "konsument" wurst sein, wer alles bei amd arbeitet - amd ist viel kleiner als nvidia und intel, aber ne kleine klitsche ist das auch nicht - amd hat für 2020 die waferkapazität bei tsmc von 15.000 auf 30.000 stück pro monat erhöht - das ist rohmaterial bei geschätzten $8000 pro 7nm wafer für eine knappe viertel milliarde $ pro monat - der größte einzelkunde von tsmc für 7nm in 2020, vor apple, nvidia und den anderen.

https://www.tomshardware.com/news/amd-to-become-tsmcs-largest-7nm-customer-in-2020-report

die karten bleiben zu teuer. die 5700 ist nur akzeptabel, weil nvidia "gerechtfertigt" durch RTX die preise ordentlich nach oben gezogen hat und die 5500 ist so schlecht, dass die in der fachpresse einstimmig durchgefallen ist - die karte hält weder gegen polaris noch turing stand. und nvidia hat marge ohne ende auf den geforce karten. da wird doch amd mit weniger komplexen karten die paar € übrig haben, um die karten ins richtige preissegment zu schieben. im low end bereich ist es schwierig, weil da irgendwann die fixkosten zu hoch sind - aber dann müssen die karten statt billiger eben schneller werden - das ist ohne aufpreis auch locker drin und nur eine designentscheidung.

die neuen konsolen werden wohl grob geschätzt zwischen $400 und $600 kosten. da drin bekommst du nen "ryzen 3700X", ne "navi 10" für die ps5 und ne fette "navi 20" für die xbox mitsamt kühler, ram, ne nvme ssd, netzteil, gehäuse und nen controller. und da sollen $450 für die 5700xt only ein guter preis sein? ein gleichwertiger pc kostet bald das dreifache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, Rangerkiller1, simosh und 2 andere
eLw00d schrieb:
Ich habe 100€ bezahlt.
Das hier sind die aktuellen ebay Preise.
Krasser Scheiß... Da bieten echt Leute 175€ für eine Karte, die langsamer als eine neue 1650S für 169€ ist und dabei das dreifache an Strom frisst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87, konkretor, Rangerkiller1 und 3 andere
" AMD will mit Navi 10 und 6 GB die 1660 Super klar schlagen "

Bei der Kundenverarsche, oder wo sonst?

Wer 2020 noch ne Grafikkarte mir NUR 6GB kauft trägt sein Puder sicher mit dem Klammerbeutel auf. Na klar reichen 6GB NOCH für die meisten Titel in 1080p, aber die wenigen Tage sind schnell gezählt.

Was für eine Satire, erst die 5500er Luftpumpe, die nicht mal eine 590 nass macht (und das zu den irrwitzigen Horrorpreisen) und nun der 6GB "Kracher" von AMD. Da ist jeder Cent verbranntes Kapital.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Sappen und RuhmWolf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Wenn schon zitieren, dann richtig.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThsM, DerToerke und Rangerkiller1
Zurück
Oben