News Radeon RX 5600 XT: AMD will mit Navi 10 und 6 GB die 1660 Super klar schlagen

1Pferdemädchen schrieb:
Traurig aber wahr...

Mit ziemlicher Sicherheit sogar wahr, die 1070 befindet sich schließlich auf GTX-1660-Ti-Niveau, gute gebrauchte Karten liegen bei 200 Euro. Wir bekommen also abermals weniger Performance pro Euro, an der Preislage wird sich nichts ändern.
 
eLw00d schrieb:
Im Grafikkartensektor passiert genauso viel wie beim Kampf gegen den Klimawandel.

Kannst ja was für das Klima tun und dir statt einer Stromschleuder wie der 980Ti eine 5600 kaufen :)

Zur Karte: Finde eine so teure 6GB Karte fast schon unverschämt. Besonders so relativ kurz vor den neuen Konsolen. Warum sollte ich 250-300€ dafür ausgeben, dass ich nächstes Jahr schon bei den Texturen abstriche machen muss, obwohl gerade die bei modernen Spielen einen Großteil der Optik ausmachen und keine Leistung kosten?

Aber schön, wie sie das Ultimate 1080p nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
Denn Schrott können sie behalten. Habe mir eine 5700xt auch auf Anraten von computerbase geholt und die Karte ist eine einzige Katastrophe. Wieso testet computerbase nicht mal heute mit den neuen Treibern? Freesync geht nicht richtig. Überall shutter. 2 Monitore gehen oft nicht. Blackscreens und vieles mehr. Zurückgegeben 2070 super gekauft und alle Probleme sind weg lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Draguspy und Asghan
Taxxor schrieb:
Krasser Scheiß...
Das liegt daran, dass der GPU Markt in seiner Gesamtheit im Arsch ist. Nicht nur die High End im Auge behalten, einfach Mal schauen was so 'entry' ist und was für Möglichkeiten man hat im Gebrauchtmarkt bei Einsteigerpreisen von 160€ für neue Karten.

Während hier viele den unverhältnismäßigen Preis-Anzug der letzten Jahre sogar noch verteidigen, denke ich das sich das PC Gaming über kurz oder lang von sich selbst verabschiedet. Mit der nächsten Gen werden die Preise nochmal steigen, und im Prinzip muss man NV danken, dass sie überhaupt noch Gaming Karten bauen, da es sonst gar keinen Fortschritt geben würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RuhmWolf
Shoryuken94 schrieb:
Kannst ja was für das Klima tun und dir statt einer Stromschleuder wie der 980Ti eine 5600 kaufen :)

Tatsächlich überlege ich aus diesem Grund gerade den Aufpreis für eine GTX 1070 zu zahlen. Habe eine mit Wasserkühler gefunden.
Nach dem Verzicht auf eine Vega 56 hat sich alles gut angefühlt, was den Stromverbrauch angeht.

Die neuen Grafikkarten boykottiere ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf
eLw00d schrieb:
Bisher haben die Straßenpreise es eben nicht gerichtet.
Es gibt nirgends einen Preis/Leistungshammer, wie es ihn früher immer gab.
Gab doch die Vega56 für 180€ .... Ansonsten gilt Angebot gleich Nachfrage... Dem Diktat kann sich keiner beugen 😜
 
TheGreatMM schrieb:
Gab doch die Vega56 für 180€ .... Ansonsten gilt Angebot gleich Nachfrage... Dem Diktat kann sich keiner beugen 😜

Was die Leistung angeht ist die Vega 56 natürlich top. Würde sie bei gleichem Stromverbrauch jederzeit der neuen 5600er Serie vorziehen.
Wobei man sie ja fairerweise mit der 5500er Serie vergleichen müsste. 🙈

Ich hatte mich natürlich nur auf Neupreise und erhältliche Karten bezogen.
 
Wenn man die Gewinne der Chiphersteller ansieht werden die Preise auch nicht sinken.
 
snickii schrieb:
Quasi eine vernünftige Karte zum upgraden von der 1080Ti.

Freu dich doch, dass die 1080ti immer noch halbwegs oben mit schwimmt. Sehr langlebig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Konkurrenz ist gut und Konkurrenz ist wünschenswert.
Wann kommt AMD endlich mit einer 5800XT und höher?

Für mich (jaja, ich weiß, ich gehöre nur zu einer verschwindend kleinen Minderheit ;) ) ist 1080p irrelevant und 1440p auch nicht mehr im Fokus.
 
Taxxor schrieb:
Wow, 2,5 Jahre später


Typisches AMD Radeon Problem. Erst kommen die neuen GPUs viel zu spät. Dann kommen die brauchbaren Custommodelle noch viel später und bis der Preis zur Leistung endlich passt, hat Nvidia bereits die nächste Generation in den Startlöchern.

Früher war das mal nur ein Problem der AMD High End Chips. Heute betrifft es quasi das ganze AMD Lineup. Sehr schade, denn die Voraussetzungen waren bei Navi eigentlich ziemlich gut. Endlich eine neue Architektur und dann auch noch mehr als ein Jahr Vorsprung bei der Fertigung und man nutzt die Chance nicht.

In meinen Augen hat man den Fehler gemacht, dass man Navi 10 zu klein dimensioniert hat. Navi 10 hätte 48 CUs bei ansonsten gleichem Speicherinterface haben sollen. Dann hätte man komfortabel auf höhe der 2080 gelegen, hätte auch am Markt auch seine 500$ für den Vollausbau verlangen können. Als Non XT hätte man dann eine 40 CU Variante gebracht, die der aktuellen 5700XT entspricht und dafür die 400$ Startpreis verlangt.

Die 5600 hätte dann ein 32 CU Chip mit 256 Bit / 8 GB. Wären noch immer keine sonderlich tollen Preise, aber ein Sinnvolleres Lineup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X8Koenig
teufelernie schrieb:
Freu dich doch, dass die 1080ti immer noch halbwegs oben mit schwimmt. Sehr langlebig.
Meine reicht mir noch gerade so. So langsam brauche ich mehr Leistung aber bis zur nächsten Generation werd ich noch warten. Zumindest RDR2 hat mir gezeigt das nun wohl bald schluss sein könnte mit über 60 FPS in WQHD und hohen Einstellungen. Ich hoffe Cyberpunk bringt mir da noch 10-20 FPS mehr als RDR2.
 
Schade, mit der Leistung und der Effizienz hätte die 5600 XT die langersehnte neue Top-Mittelklasse von AMD werden können. Stattdessen muss ich nun auch bei AMD beim Upgrade u.U. ein Speicherrückschritt hinnehmen und die Mehrleistung auch wieder deutlich bezahlen.

Nach der 5700(XT) / 5500XT war ja klar, dass das alte Preisniveau auch bei AMD nun endgültig Geschichte ist, aber 279 $ wirken für mich auch beim aktuellen Preisniveau zu hoch. Damit ist ein zäher Start der Karte wieder vorprogrammiert: Die deutlich bessere 5700 ist unwesentlich teurer und die etwas langsamere 1660 Super deutlich günstiger - für ~250 € wird die Karte dann erst wieder interessant, da muss man sich aber wohl wieder mind. 2 Monate gedulden.

Immerhin dürfte nun auch bei den Gaming-Notebooks etwas mehr Bewegung reinkommen. Eine Kombination aus 4600H und 5600M dürfte eine gutes Team sein und wohl auch günstiger als eine blau/grüne Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe das AMD trotzdem weiter Gaas gibt jetzt so wie bei den CPUs, den die neuen GPUs sind nicht schlecht, aber gegen Nividia muss noch mal ein schnelleres und besseres Update her jetzt 2020 :)
 
Abseits der RX 5600 XT hätte ich mir noch das ein oder andere Wort von AMD gewünscht, wie es das Jahr über mit Radeon weitergeht. Dass der BigChip (Navi 20) kommt, ist klar. Aber wie schnell wird er? Kann er Raytracing? Wo ist er gegenüber Nvidia einzuordnen? Das wären meine Fragen :)
 
Taxxor schrieb:
Die 1660 Super ist nur 5-10% langsamer laut AMDs eigenen Slides und kostet bei uns 240€, ist also 20% günstiger als die 5600XT
Das ist aber auch eine übertaktete Karte, zu einer Referenz - 1660 Ti sollen es im Schnitt +23 % sein. Das ist schon nicht so wenig, v.a. da die Spiele-Auswahl nun auch einige Pro-Nvidia Titel enthält. Für den CB-Parkour würde ich so mit +15 % rechnen, aber zu teuer ist die Karte beim Release so oder so.
 
Tja hätte AMD mal die
5500 mit 4 GB
5600 mit 6 GB
5700 mit 8 GB angeboten. Fertig wäre das Lineup und das weeping in Foren weniger. Leider hat AMD nicht auf meine Mail gehört. :D
 
Revan1710 schrieb:
... Die deutlich bessere 5700 ist unwesentlich teurer und die etwas langsamere 1660 Super deutlich günstiger - für ~250 € wird die Karte dann erst wieder interessant, da muss man sich aber wohl wieder mind. 2 Monate gedulden.
....
Dann wartet man eben die zwei Monate.
Die Karten sind auch deshalb so teuer, weil es genug Kaufer gibt die diese Preise zahlen.
Wenn mangels Käufer die Navis sich preislich niedriger einpendeln, dann stünden die gar nicht so schlecht da.
Und Nvidia hat dort auch nicht mehr VRAM, bzw. ist auch nicht günstiger.
 
Zurück
Oben