Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News RX 5600 XT 12 GB Mod: Auch bei einer Radeon lässt sich der Speicher verdoppeln
SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.293
Woher weißt du das, wenn nur in diesem Szenario getestet wurde?Apacon schrieb:Weil die Speichererweiterung nur in einem Schwachsinns-Szenario überhaupt einen Mehrwert bietet?
Apacon schrieb:Weil die Speichererweiterung nur in einem Schwachsinns-Szenario überhaupt einen Mehrwert bietet?
Mehr Speicher ist dann halt doch nicht der Heilsbringer.
pvcf schrieb:daher dann wohl das Fazit in diesem Artikel hier: es bringt (auch) hier nichts bis auf diesen einen speziellen absolut sinnlosen Benchmarkttest und dann auch nur in dieser verrückten Auflösung...
das sollte man dann aber, wenn man so ein Fazit bringt mit so einen Abschnitt und so einen Vergleich mit einer anderen Grafikkarte bringt, auch entsprechend die gleichen Tests machen, anstatt bei der einen einen irrsinnigen Test und ein "vernichtendes" Fazit und bei der anderen ein Reallife Test mit einen halbwegs positiven Fazit zu bringen mit Zusammengefasst "jaaaa etwas flüssiger, mit besseren Texturen, aber rund laufen auch nicht".
DAS ist einseitige Berichterstattung zum Nachteil von der Seite mit dem vernichtenden Fazit wie "Einfach nur mehr Grafikspeicher kann eine letztlich zu langsame Grafikkarte nicht immer retten."
Hier kann man wunderbar dem Redakteur @Vitche Beeinflussung seitens Nvidia unterstellen, vorallem weil noch nicht mal reagiert wurde auf Kritik.
Wenn man sowas sich nicht nachsagen lassen will: Entweder nicht solche Fazits bringen oder einen sauberen realistischen Vergleich für die Leistungssteigerung im RL.
persönlich ist meine Meinung aber, das das Herz der Redaktion hier mehr pro grün ist. Denn gefühlt wird für jeden Furz dort eine News oder ein Update gemacht, damit der Name immer ganz oben auf der Newsseite mit erscheint. Auf dem anderen Seite hingegen ... naja halt wesentlich sparsamer und kritischer, vorallem bei Problemen.
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei der RTX 3060 war es so. Und auch sonst ist mehr Ram kein FPS generierer. Mehr Rechenleistung entsteht dadurch nicht.SIR_Thomas_TMC schrieb:Woher weißt du das, wenn nur in diesem Szenario getestet wurde?
Andere Probleme wie aufploppende Texturen, okay. Aber sonst...
Aber du hast (und @Sebbi) natürlich recht, wäre schön gewesen wenn im Video sowohl ein normaler FHD Test, dann gerne noch 4k und letztlich dann dieser Schwachsinnstest durcheführt worden wären.
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Speicherinterface der 970 ist ok , Mann müsste nur einfach den vram auch hier verdoppelt von 3,5+0,5 GB auf 7GB VRAM voll angebunden !!Sykehouse schrieb:Nächste Herausforderung: Das Speicherinterface der GTX 970 reparieren...
Ergänzung ()
Die SI Einhieten sind aber oft an die Units gebunden und somit wird das Si bei einer Kürzung der Kerne auch geringer und lässt nur eben jene krummen Vram Mengen zu.tomgit schrieb:Wenn ich mir die 3080Ti so anschaue, wäre ich schon glücklich genug damit, wenn überhaupt die gesamten vorgesehenen Pads ausgenutzt werden würden.
Wie offensichtlich Nvidia es bei der 3080 und 3080Ti gemacht hat, dass es sich hierbei um ein beschnittenes 3090 Layout handelt, ist schon "frech".
Evtl. bräuchte es statt 1 und 2 GB chips auch 1,5 gb chips als Zwischenlösung für mehr Flexibilität.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
...und genau da erwartet der geneigte Leser einen Vergleich in WQHD und nicht in 10K"spätestens aber in WQHD"
Desmopatrick
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.672
Die RX 5600 XT erschien vor vier Jahren mit 6 GB
Mit der Radeon RX 5600 XT (Test) platzierte AMD im Januar 2020 eine Grafikkarte...
ZeusTheGod
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.068
Sebbi schrieb:das sollte man dann aber, wenn man so ein Fazit bringt mit so einen Abschnitt und so einen Vergleich mit einer anderen Grafikkarte bringt, auch entsprechend die gleichen Tests machen,
Bitte was? Vitche hat doch die Tests nicht gemacht und kann somit auch nicht für mehr Vergleichbarkeit sorgen. Und einen eventuell vorhanden Bias kann man höchstens den Moddern unterstellen, weil sie unterschiedlich getestet haben.Sebbi schrieb:Hier kann man wunderbar dem Redakteur @Vitche Beeinflussung seitens Nvidia unterstellen,
Und wo soll der herkommen?Cpt.Willard schrieb:...und genau da erwartet der geneigte Leser einen Vergleich in WQHD und nicht in 10K
ZeusTheGod schrieb:Vitche hat doch die Tests nicht gemacht und kann somit auch nicht für mehr Vergleichbarkeit sorgen.
aber den Artikel geschrieben mit dem Fazit, welches in der Verantwortung der Redaktion liegt.
F
flappes
Gast
Zumindest belegen solche Aktionen, dass es technisch keinen Grund dagegen gibt.
Die Hersteller halten sich anscheinend an die Vorgaben von nvidia und AMD und entfachen keinen Konkurrenzkampf.
Klar könnte nvidia und AMD das technisch unterbinden, im Moment tun sie das aber offensichtlich nicht und die Hersteller halten sich an Verträge.
Hier sollten Kartellämter mal einschreiten und solche Verträge unterbinden, das ist nämlich nicht zum Wohl des Kunden was hier getrieben wird.
Die Hersteller halten sich anscheinend an die Vorgaben von nvidia und AMD und entfachen keinen Konkurrenzkampf.
Klar könnte nvidia und AMD das technisch unterbinden, im Moment tun sie das aber offensichtlich nicht und die Hersteller halten sich an Verträge.
Hier sollten Kartellämter mal einschreiten und solche Verträge unterbinden, das ist nämlich nicht zum Wohl des Kunden was hier getrieben wird.
Seit wann sind die Hersteller für das Wohl des Kunden verantwortlich? 😉
Wenn Du so genau weißt, dass es an entsprechenden Verträgen liegt, dann kannst Du ja als Zeuge zum Kartellamt gehen.
https://www.bundeskartellamt.de/DE/Kartellverbot/Anonyme_Hinweise/anonymehinweise_node.html
Wenn Du so genau weißt, dass es an entsprechenden Verträgen liegt, dann kannst Du ja als Zeuge zum Kartellamt gehen.
https://www.bundeskartellamt.de/DE/Kartellverbot/Anonyme_Hinweise/anonymehinweise_node.html
SonyFriend
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.167
welches ja wohl eine CPU ist.
Meinst du den L2- oder L3-Cache?
Meinst du den L2- oder L3-Cache?
Ich.Nebula123 schrieb:Wer kennt noch die Matrox Millenium & Matrox Mystique-Karten mit ihren Steckplätzen für WRAM?
Hatte eine Millenium I 2MB und später eine Millenium II 4MB. Jahre Später habe ich mir dann bei Ebay den max. Ausbau von 8MB gegönnt.
Die Mystique hatte aber kein dualportet W(indow)RAM. Das war SGRAM.
https://en.wikipedia.org/wiki/Matrox_Mystique
Zuletzt bearbeitet:
SonyFriend schrieb:welches ja wohl eine CPU ist.
Meinst du den L2- oder L3-Cache?
Eigentlich meinte ich die RX6950XT... Wurstfinger olé!
schäm
F
flappes
Gast
Und was nützt das Kartellamt in Deutschland?Kommando schrieb:Wenn Du so genau weißt, dass es an entsprechenden Verträgen liegt, dann kannst Du ja als Zeuge zum Kartellamt gehen.
Unser Kartellamt ist ja schon ein zahnloser Tiger bei deutschen Firmen.
Und es ist ja doch schon sehr auffällig, dass nicht ein Hersteller mehr RAM drauf packt. Und jetzt kommt mir nicht mit Kosten, oder das kein Kunde das will. Bei einer 1000 € Karte machen doppelten RAM keine 100 Euro Kosten aus, d.h. man könnte die Karte dann locker für 1200 € verkaufen.
https://www.bundeskartellamt.de/Sha...ericht_2021_22.pdf?__blob=publicationFile&v=8
Meckern ist natürlich einfacher.
Wo soll denn ein Kartell sein? Bekommst von beiden Herstellern Karten mit 16 GB und mehr Speicher. Von AMD eher als von nVidia (Spricht nicht für ein Kartell?).
Ich finde es auch nicht toll, wie man im unteren Preisbereich mit wenig VRAM gegängelt wird, aber ich sehe hier kein Kartellverhalten. Wenn Du doch eines siehst, dann kannst Du es ja begründen und melden. Aber willst Du ja nicht, weil "das ja nichts nützt". So dreht man sich halt im Kreis.
Meckern ist natürlich einfacher.
Wo soll denn ein Kartell sein? Bekommst von beiden Herstellern Karten mit 16 GB und mehr Speicher. Von AMD eher als von nVidia (Spricht nicht für ein Kartell?).
Ich finde es auch nicht toll, wie man im unteren Preisbereich mit wenig VRAM gegängelt wird, aber ich sehe hier kein Kartellverhalten. Wenn Du doch eines siehst, dann kannst Du es ja begründen und melden. Aber willst Du ja nicht, weil "das ja nichts nützt". So dreht man sich halt im Kreis.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.062
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 33.082
- Antworten
- 647
- Aufrufe
- 125.462
- Antworten
- 120
- Aufrufe
- 13.649
- Antworten
- 333
- Aufrufe
- 35.884