Hmm, macht den Sprung von 14nm auf 7nm plus neue Architektur irgendwie weniger groß als er gefühlt sein müsste. Es bleibt spannend, was AMD mit Big Navi präsentiert, aber ich würde stand jetzt von einem exorbitanten Stromverbrauch ausgehen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 5600 XT im Test: Doch noch ein Konkurrent für die GeForce RTX 2060
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Smartin schrieb:@Shoryuken94 ich sage ja gar nicht, dass es in Zukunft nicht zu Steigerungen kommt. Aber
1. ist shared Memory in der einer Konsole wohl kaum mit den dedizierten 11GB einer 2080Ti vergleichbar
Natürlich sind sie nicht vergleichbar. Der Shared Memory hat deutliche Vorteile, da man dynamisch die Aufteilung anpassen kann. Ja das System zieht sich da ein wenig aus dem Pool, wobei das bei den simplen OS Varianten nicht die menge ist. Der Großteil wird als Vram genutzt. Sollten die 24GB stimmen (bei der Series X ist das ziemlich sicher sogar), dann wird man im Schnitt wahrscheinlich mindestens 18+GB dafür reservieren
Smartin schrieb:2. sind selbst 4GB wenn auch nicht prickelnd, auch heute noch in vielen Konstellation bei FHD ausreichend (siehe Test der 5500XT und 1650 S hier bei CB. (bei nv haben die 4Gb bei einem Spiel nicht mehr gereicht, bei AMD wegen des schlechteren Speichermanagement bei 2Spielen nicht https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-5500-xt-test.70108/seite-2 )
Stimmt, wenn heute 4GB bei relativ geringer Auflösung teils nicht mehr reichen (oder nur mit hängen und würgen) Dann möchte ich kur vor einer neuen Konsolengeneration bestimmt 250-300€ für eine 6GB Karte ausgeben...
Smartin schrieb:3. Ich sage ja nicht, dass in 3, 4, 5 Jahren die 8GB bei einer Grafikkarte mitunter am Limit sind, und vielleicht auch nicht mehr reichen. Aber was ist dann? Dann hat man 10% 20% weniger FPS? Ist das jetzt der Weltuntergang? Bis es mal zu einem "zu wenig Ram, und dadurch nicht mehr spielbar" kommt, vergeht da noch Zeit.
Es geht nicht um 10-20% bei den FPS, sondern um die Frametimes. Klar kannst du auch mit 2GB hete noch jedes Spiel starten und die GPU Leistung reicht evtl auch noch, aber die Frametimes sind die Hölle. Warum schaut im Jahr 2020 jeder wieder nur auf die FPS, obwohl die nichts aussagen? Tolle FPS nützen ohne miese Frametimes nichts und genau hier schlägt sich zu wenig Speicher nieder. Sicher reichen 8GB irgendwie noch für einige Zeit.
Aber ganz ehrlich, wir reden hier über 6GB bei einem fast 300€ teuren Produkt.
Smartin schrieb:4. 7-9 Jahre alte Grafiktechnik als Beispiel anzuführen, unterstreicht meine Aussage. Damals waren 4GB Highend (209X, 780Ti), und wie gesagt 4GB VRAM ist selbst heute meist noch spielbar (wenn auch nicht ideal).
Verstehe nicht, was du mir damit sagen möchtest? Ich habe dir lediglich gesagt, was in den 1-2 Jahren vor den aktuellen Konsolen Standard war. Genau wie 1-2 Jahre vor der PS5/Series X 6-8GB Standard sind. Und keine Ahnung, ob du mal eine 780Ti die letzten Jahre benutzt hast, toll ist die nicht gealtert (hatte selbst eine). Dank massig OC schnelle GPU, aber der Speicher hat zunehmend extrem limitiert. Klar konnte man alles damit irgendwie spielen. Toll war es nicht unbedingt, besonders nicht bei einer Karte mit 750€ UVP.
Smartin schrieb:6. Hier wird ja teilweise so getan, als fährt der Rechner morgen nicht mehr hoch, wenn er nicht mindestens 32 GB RAM hat (besser 64) und die Grafikkarte nicht 12 oder 16GB VRAM hat.
Nö, eigentlich nicht, auch wenn du das so auffasst. Die meisten sehen halt nicht ein so viel Geld für eine Karte mit so wenig Speicher auszugeben, obwohl 6-8 GB seit Jahren in der Mittelklasse schon standard sind und sowas im Jahr 2020 einfach nicht dem Preis angemessen ist. Die Zeit geht halt weiter und "Es läuft irgendwie" reicht dann vielen doch nicht mehr. Besonders nicht bei einem neukauf.
Smartin schrieb:7. 8GB sind "Standard" bzw. das übliche Höchstmaß (viele haben nicht mal 8GB). Darauf stellen sich die Spieleentwickler ein. Was würde passieren, wenn der Speicherhunger jetzt so stiege, dass in 2, 3 Jahren die 8GB nicht mehr reichen? Dann geht den Entwicklern der Löwenteil der Spielgemeinschaft verloren. Das macht doch keiner. Es dauert noch eine ganze Weile, bis der Markt nachgezogen hat.
Wir reden doch über die 5600XT mit 6GB. Und noch mal, es hat doch niemand gesagt, dass die Spiele nicht mehr Spelbar sind. Irgendwie kannst du auch jedes aktuelle Spiel mit 2GB spielen. Es geht um die Art und weise.
Aber wenn man ehrlich ist, der PC bleibt weiterhin "unwichtigste" Gamingplattform für die Publisher. Das meiste Geld macht man auf den Konsolen und Mobile. Die ganzen großen PC Spiele sind ja auch durch die Bank nicht sonderlich anspruchsvoll. Bei Tripple A Spielen gibts auf dem PC hingegen nur Konsolenports. Wenn man dann auf seiner 300€ Karte von vor 1-2 Jahren auf Low oder miesen ruckeligen Frametimes spielen möchte, kann man dann machen.
Kommt halt drauf an, was man spielen möchte. Wenn man eh nur E-Sports Titel zockt, okay. Möchte man auch Tripple A Spiele spielen, dann eher nicht.
Ich würde das nicht unterstützen wenn ich sehe, wie lange 6-8GB in der 200€ Klasse und darunter vertreten sind. Kann ja jeder machen wie er möchte. Ich würde mir auch kein neues Auto kaufen, dass bei 200 PS 30 Liter verbraucht. Sowas ist halt nicht mehr Zeitgemäß, auch wenn man damit leben könnte. Wenn ich sehe, wie lange es Hawaii, Polaris mit 8GB gibt oder wie lange man bei Nvidia in der Mittelklasse 6GB bekommt, dann gebe ich 2020 nicht so viel Geld für eine 6GB Karte aus.
Smartin schrieb:Auf Steam sieht man, dass sich die überwiegende Zahl der Gamer noch auf einem Leistungsniveau einer 580/1060 bewegt und FHD spielt.
Kann ich verstehen, gibt in dem leistungsbereich ja auch bis heute keine interessanten nachfolgerkarten. Aber Steam ist eh schwierig. 90% der Steam Games laufen auch auf ollen Gurkenrechnern. HIer kommt halt wieder das Thema. Was möchte ich spielen und welchen Anspruch habe ich an mich selbst, wenn ich Summe X ausgebe. Wenn ich Nur den Anspruch habe, dass ich Spiele irgendwie spielen möchte, dann kann man sich Anfang 2020 für den Preis eine 5600 mit 6GB kaufen, dann könnte man sch aber auch einfach eine günstige Konsole hinstellen.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Genau das ist der Punkt. Natürlich kann man die Texturdetails runterschrauben damit die Spiele trotzdem laufen. Aber dafür soll man dann 300€ auf den Tisch blättern?Shoryuken94 schrieb:Aber ganz ehrlich, wir reden hier über 6GB bei einem fast 300€ teuren Produkt.
Ein Kumpel von mir spielt mangels finanzieller Masse Witcher 3 mit einer Radeon HD6850-1G, auf einem 1280x1024 Monitor.
Es geht, mit 25-30 FPS bei Grafikeinstellungen auf Mittel. Ausrutscher nach unten gibt es natürlich.
Hardwaremäßig nicht mein Fall, aber er ist dennoch vom Spiel begeistert.
Ich brauche aber auch keine 8GB für W3, obwohl ich sie zur Verfügung habe.
Es geht, mit 25-30 FPS bei Grafikeinstellungen auf Mittel. Ausrutscher nach unten gibt es natürlich.
Hardwaremäßig nicht mein Fall, aber er ist dennoch vom Spiel begeistert.
Ich brauche aber auch keine 8GB für W3, obwohl ich sie zur Verfügung habe.
@Shoryuken94
ich weiß nicht wie oft ich noch schreiben soll, dass es mit NICHT um die 5600XT und die 6GB geht. Und dass ich die Karte auch NICHT gut finde und NICHT holen würde. Mir geht es lediglich um die pauschalisierten Äußerungen, dass selbst 8GB potenziell nicht ausreichend sein, und dass man bei einer 5600XT eigentlich 12GB VRAM braucht.
ich weiß nicht wie oft ich noch schreiben soll, dass es mit NICHT um die 5600XT und die 6GB geht. Und dass ich die Karte auch NICHT gut finde und NICHT holen würde. Mir geht es lediglich um die pauschalisierten Äußerungen, dass selbst 8GB potenziell nicht ausreichend sein, und dass man bei einer 5600XT eigentlich 12GB VRAM braucht.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
@Smartin
meine güte du ließt auch nur das was du lesen willst
die konsole setzt das herblich besser um es ist generell weniger ram nötig weil es nicht ram und vram gibt
wenn man aktuelle games spiell reichen 4gb in vielen konstellation eben nicht auch bei full hd
ich weiß wovon ich rede ich habe noch eine 570 mit 4gb im alten rechner
und selbst meine alte 1060gb mit 6gb hat hier und da probleme gemacht
auch wenn es nicht oft war
und in zukunft, also sagen wir für die nächsten 2 jahre sind sie potenziell definitiv nicht ausreichend
die 8gb haben wir schon seit ca 3 jahren seit der 1080 und auch damals waren sie hier und da nötig
bei ARK kamen auch diese 8gb an ihre grenzen und haben nicht mehr ausgereicht
klar 12gb ist völlig übertrieben für die karte aber 8 hätten sehr gut gepasst
meine güte du ließt auch nur das was du lesen willst
das hat keiner behauptet aber du kannst auch nicht 12gb gddr5 einer konsole mit 8gb ram ddr4 und 4gb gddr5 vram gleichsetzenSmartin schrieb:1. ist shared Memory in der einer Konsole wohl kaum mit den dedizierten 11GB einer 2080Ti vergleichbar
die konsole setzt das herblich besser um es ist generell weniger ram nötig weil es nicht ram und vram gibt
wer will sich schon mit "aussreichend" zufrieden geben? also ich nichtSmartin schrieb:2. sind selbst 4GB wenn auch nicht prickelnd, auch heute noch in vielen Konstellation bei FHD ausreichend (siehe Test der 5500XT und 1650 S hier bei CB. (bei nv haben die 4Gb bei einem Spiel nicht mehr gereicht, bei AMD wegen des schlechteren Speichermanagement bei 2Spielen nicht https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-5500-xt-test.70108/seite-2 )
wenn man aktuelle games spiell reichen 4gb in vielen konstellation eben nicht auch bei full hd
ich weiß wovon ich rede ich habe noch eine 570 mit 4gb im alten rechner
und selbst meine alte 1060gb mit 6gb hat hier und da probleme gemacht
auch wenn es nicht oft war
aktuell sind 8gb für nahezu alles ausreichend aber auch da gibts ausnahmenSmartin schrieb:ich weiß nicht wie oft ich noch schreiben soll, dass es mit NICHT um die 5600XT und die 6GB geht. Und dass ich die Karte auch NICHT gut finde und NICHT holen würde. Mir geht es lediglich um die pauschalisierten Äußerungen, dass selbst 8GB potenziell nicht ausreichend sein, und dass man bei einer 5600XT eigentlich 12GB VRAM braucht.
und in zukunft, also sagen wir für die nächsten 2 jahre sind sie potenziell definitiv nicht ausreichend
die 8gb haben wir schon seit ca 3 jahren seit der 1080 und auch damals waren sie hier und da nötig
bei ARK kamen auch diese 8gb an ihre grenzen und haben nicht mehr ausgereicht
klar 12gb ist völlig übertrieben für die karte aber 8 hätten sehr gut gepasst
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Smartin schrieb:ich weiß nicht wie oft ich noch schreiben soll, dass es mit NICHT um die 5600XT und die 6GB geht. Und dass ich die Karte auch NICHT gut finde und NICHT holen würde. Mir geht es lediglich um die pauschalisierten Äußerungen, dass selbst 8GB potenziell nicht ausreichend sein, und dass man bei einer 5600XT eigentlich 12GB VRAM braucht.
Wenn 6GB nicht mehr reichen, ist es auch bis 8GB nicht mehr weit. Über 300€ würde ich mir auch nicht unbedingt eine Karte mit nur 8GB neu Kaufen, da auch diese in absehbarer Zeit nicht mehr für alle Ansprüche genügend sind.
Ich habe es selbst bei der 780Ti gesehen. Die 3GB waren kur nach Start der neuen Konsolen schon merkbar zu knapp. Die 6GB wurden bei der Titan immer belächelt, am Ende war es aber die rundere Karte.
Aber ein kleiner Tipp. Es gibt einen guten grund, warum Nvidia und AMD den Herstellern keinen doppelten Speicherausbau mehr erlauben. Die Karten werden damit zu langlebig. Die Leute sollen lieber schön neue Karten kaufen.
8GB dürften mit der Nächsten Kartengeneration die Baseline werden, 12-16GB bei den teureren dann Standard bei höherklassigen Gamingkarten.
Ja Stand heute, Januar 2020 reichen 8GB in fast allen Szenarien aus, aber auch hier gibt es bereits erste ausnahmen, wenn auch wenige. Wenn man bei Texturen etc. Kompromisse eingehen möchte, wird man damit noch eine ganze Zeit kommen. Aber noch mal, ich vertrete nicht die Einstellung, dass man viel Geld für etwas ausgeben sollte, dass heute gerade so die Bedürfnisse erfüllt und in absehbarer Zeit veraltet ist.
Ich würde mir auch keine 2 Zimmerwohnung für 400.000€ kaufen, wenn die Frau gerade Schwanger ist und die Wohnung in absehbarer Zeit zu klein, auch wenn Sie heute noch ausreichend groß ist.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
W3 kommt glaub ich selbst in den höchsten Settings noch mit 3GB aus. Sieht man dem Spiel aber auch an...WommU schrieb:Ich brauche aber auch keine 8GB für W3, obwohl ich sie zur Verfügung habe.
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.625
Mindestens 18+GB für die Grafik bei 24 GB shared memory? Bei einem "OS-Footprint" von 3 - 4 GB verbleiben dann für das eigentliche Spiel 2 - 3 GB RAM... diese RAM-Aufteilung wirkt jetzt nicht allzu sinnvoll, wenn man bei den Next-Gen-Spielen nicht nur die Grafik verbessern möchte.Shoryuken94 schrieb:Natürlich sind sie nicht vergleichbar. Der Shared Memory hat deutliche Vorteile, da man dynamisch die Aufteilung anpassen kann. Ja das System zieht sich da ein wenig aus dem Pool, wobei das bei den simplen OS Varianten nicht die menge ist. Der Großteil wird als Vram genutzt. Sollten die 24GB stimmen (bei der Series X ist das ziemlich sicher sogar), dann wird man im Schnitt wahrscheinlich mindestens 18+GB dafür reservieren
Zudem würde ich mich über 24 GB RAM bei der PS5 und XSX zwar sehr freuen, bestätigt ist das aber noch nicht und überwiegend scheint man von 16 GB shared Memory auszugehen, von denen ca. 12 GB den Spielen zur Verfügung stehen.
Cohen schrieb:Mindestens 18+GB für die Grafik bei 24 GB shared memory? Bei einem "OS-Footprint" von 3 - 4 GB verbleiben dann für das eigentliche Spiel 2 - 3 GB RAM... diese RAM-Aufteilung wirkt jetzt nicht allzu sinnvoll, wenn man bei den Next-Gen-Spielen nicht nur die Grafik verbessern möchte.
Zudem würde ich mich über 24 GB RAM bei der PS5 und XSX zwar sehr freuen, bestätigt ist das aber noch nicht und überwiegend scheint man von 16 GB shared Memory auszugehen, von denen ca. 12 GB den Spielen zur Verfügung stehen.
Bei 16 GB shared und 3-4 GB fürs OS braucht das Spiel selbst auch noch mal 3-4 GB RAM...bleiben also 16-4-4 eher so ca 8GB VRAM.
Ja das passt zu dem Trend, daß mittelfristig 8GB "absolut" notwendig werden für Max settings. Aber wie gesagt, aktuell 6GB gibt es für die RTX 2060 und die 5600XT. Beide kosten 300€. Also sind beide nicht mehr zu empfehlen ?!?
Wenn ich aber diese "Performance" haben will weil mir eine 5500XT oder 1660 zu langsam ist ? Dann soll ich lieber gleich 80€ (ca 25%) mehr ausgeben nur um 8GB zu haben ?
Unsinn. Das Produkt ist also imho "OK" positioniert und die Langlebigkeit ist auch einigermaßen OK. Ja klar in 5Jahren werden die 6 GB oft knapp sein. Aber in 5 Jahren werden auch die GFLops der Karte eher sehr knapp sein.
5 Jahre ist heute meine R9 380 alt...gekauft hab ich die vor ca 2 Jahren. Also wird auch die 5600 XT in 5 Jahren eben nur "untere" Einsteigerklasse sein, egal ob 6GB oder 9GB oder 12GB VRAM.
Gleiches gilt für die RTX 2060 - auch da wirds es 2025 herzlich egal sein ob die Karte 6GB oder 9 GB gehabt hat.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
Cohen schrieb:Zudem würde ich mich über 24 GB RAM bei der PS5 und XSX zwar sehr freuen, bestätigt ist das aber noch nicht und überwiegend scheint man von 16 GB shared Memory auszugehen, von denen ca. 12 GB den Spielen zur Verfügung stehen.
es hat hier auch keiner behuaptet das 24gb bestätigt sind!
Warum immer diese falschen unterstellungen?
Er hat gesagt das die meisten davon ausgehen und dass es auch wahrscheinlich ist dass sie 24gb bekommen
und zumindest bei xbox sieht es sehr stark danach aus
nie und nimmer wird die neuen series x nur 16gb bekommen
selbst auf der one x mit 12gb mangelt es gnadenlos an speicher so wie man dort durch das menü ruckelt
in den 18gb sind auch gleichzeitig die daten für das "eigentliche spiel" drin ...Cohen schrieb:Mindestens 18+GB für die Grafik bei 24 GB shared memory? Bei einem "OS-Footprint" von 3 - 4 GB verbleiben dann für das eigentliche Spiel 2 - 3 GB RAM... diese RAM-Aufteilung wirkt jetzt nicht allzu sinnvoll, wenn man bei den Next-Gen-Spielen nicht nur die Grafik verbessern möchte.
Iscaran schrieb:Bei 16 GB shared und 3-4 GB fürs OS braucht das Spiel selbst auch noch mal 3-4 GB RAM...bleiben also 16-4-4 eher so ca 8GB VRAM.
Ja das passt zu dem Trend, daß mittelfristig 8GB "absolut" notwendig werden für Max settings. Aber wie gesagt, aktuell 6GB gibt es für die RTX 2060 und die 5600XT. Beide kosten 300€. Also sind beide nicht mehr zu empfehlen ?!?
Wenn ich aber diese "Performance" haben will weil mir eine 5500XT oder 1660 zu langsam ist ? Dann soll ich lieber gleich 80€ (ca 25%) mehr ausgeben nur um 8GB zu haben ?
Unsinn. Das Produkt ist also imho "OK" positioniert und die Langlebigkeit ist auch einigermaßen OK. Ja klar in 5Jahren werden die 6 GB oft knapp sein. Aber in 5 Jahren werden auch die GFLops der Karte eher sehr knapp sein.
wie kommst du bitte auf 80€ selbst jetzt gab es bei computeruniverse grad wieder ne 5700 xt für 335€ und ne 5700 ohne xt gibt immer für unter 320€ also es sind nicht 80 sondern eher 20€
Iscaran schrieb:5 Jahre ist heute meine R9 380 alt...gekauft hab ich die vor ca 2 Jahren. Also wird auch die 5600 XT in 5 Jahren eben nur "untere" Einsteigerklasse sein, egal ob 6GB oder 9GB oder 12GB VRAM.
Gleiches gilt für die RTX 2060 - auch da wirds es 2025 herzlich egal sein ob die Karte 6GB oder 9 GB gehabt hat.
ich wette es wird in 2025 einen verdammt großen unterschied machen ob eine karte 6gb oder doch 9 haben würde
|nsb|urmel
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.074
ZeT schrieb:Solange die immer noch ihren Treiberblödsinn veranstalten würde ich niemandem eine AMD empfehlen. Hab meine 5500er wieder ausgebaut und jetzt eine 1660 Super verbaut. Spiele die nicht starten, Fehler beim Video abspielen usw....
Ah! Ich bin also doch nicht der einzige der einfach nicht schlau aus der RX 5500 XT geworden ist. Ich hab die Grafikkarte 4 Tage verbaut gehabt und durfte täglich Adrenalin neu installieren weil nicht etwa immer die alten, sondern jedes Mal neue Fehler aufgetreten sind. Schade eigentlich, ich fand die Darstellungsqualität auf meinem Display richtig sexy. Leider hat man die nur selten zu Gesicht bekommen wegen schwarzem Bildschirm
DarkerThanBlack schrieb:Ich sehe da absolut keinen Grund warum man sich keine RX5500 kaufen sollte.
Es gibt aber Gründe. Die sieht man natürlich erst wenn so ein Teil im eigenen Rechner steckt und rumzickt, und dann noch kein Studium in Grafikkardologie bei HiSn abgeschlossen hat. "Treiberblödsinn" trifft die Sache perfekt.
Wahrscheinlich verbessert sich die Situation in einem Viertel Jahr, aber im Moment ist einfach zu viel Ärger und Gefummel mit der neuen Generation. Aber bis dahin hat sich die Zielgruppe mit der unkomplizierten Alternative eingedeckt und bildet für die nächsten 2 - 4 Jahre kein Käuferpotential mehr. Wer sich eine Gamerkarte für Einsteiger kauft, will spielen und nicht stunden- und tagelang mit Treiberversionen und Settings rumprobieren.
Ja und mir wird ständig das Wort im Munde umgedreht.Beteigeuze. schrieb:@Smartin
meine güte du ließt auch nur das was du lesen willst
Zum Rest:
Glaubst Du ernsthaft, dass bei 12GB shared Memory mehr als 8GB für die GPU übrig bleiben? Ich denke nicht. Mitunter wird es eher weniger sein und Richtung Hälfte-Hälfte gehen.
Ich setze die 12 GB auch nicht mit 8GB RAM und 4 GB VRAM gleich. Also unterstell mir nicht was, das ich nicht behauptet habe.
Es geht nicht darum, sich mit "ausreichend" zufrieden zu geben, es geht um die Aussage, dass 8GB VRAM nicht ausreichend sind, weil die Entwicklungssprünge in der Konsole in der Vergangenheit zu einem höheren Bedarf geführt haben. Dagegen habe ich genug Gegenargumente angeführt. Kannst Du aber auch weiterhin ignorieren.
@Shoryuken94
ist ja schön und gut, dass Du keine Karte für 300 Eur mehr kaufen willst, die nur 8GB VRam hat. Nur wen interessiert das? Das, was Du willst, gibt es einfach nicht. Es gibt 3 Karten die mehr haben. 2080Ti, Titan und Vega7. Dann musst Du dir die kaufen. Die wirst Du aber nicht für 300 Eur bekommen.
Also reines Wunschdenken. Inhaltlich nachvollziehbar, aber nicht realistisch. Und letztlich kannst Du nur das kaufen, was im Sortiment ist oder es halt bleiben lassen. Bringt aber nichts, sich darüber aufzuregen. Das ist das Gleiche, wie sich darüber zu echauffieren, dass es den Porsche Carrera S nicht mit 900 PS für 20.000 Eur gibt. Das macht doch keinen Sinn.
Und ja klar wollen die Hersteller sich Optionen für die Zukunft offen halten. Letztlich muss das alles aber auch realistisch sein. Wie ich oben schon geschrieben habe, ist das auch eine Frage des Preises. Was nützt es einem, wenn die Karte zu teuer wird? Bestes Beispiel Vega7? Was nützen einem 16GB VRAM, wenn die Leistung der Karte nicht stimmt und die Karte wegen des teuren Rams über 700 Eur kostet? Ich meine hast Du Bock, für eine 3080 1500 Eur zu bezahlen, nur weil da 16GB VRAM verbaut sind?
Wenn es nur die 400.000 Eur Wohnung gibt, wirst Du auch die kaufen oder alternativ auf der Straße leben.
D
Draguspy
Gast
Wenn du win 10 hast, rufe mal den Task Manager auf, gehe in die Spalte "Performance", wähle deine GPU aus, unten steht eine kleine Übersicht der aktuellen Speicheraufteilung. Bei mir steht da:Shoryuken94 schrieb:Bei den Konsolen sind aktuell zwischen 16 und 24GB Unified Speicher im Gespräch und das halte ich durchaus für realistisch.
Dedicated GPU Memory: 8 GB
Shared GPU Memory: 15,9 GB
GPU Memory: 23,9 GB.
Viel mehr gibts da nicht zu zu sagen.
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.625
Shoryuken94 schrieb:Natürlich sind sie nicht vergleichbar. Der Shared Memory hat deutliche Vorteile, da man dynamisch die Aufteilung anpassen kann. Ja das System zieht sich da ein wenig aus dem Pool, wobei das bei den simplen OS Varianten nicht die menge ist. Der Großteil wird als Vram genutzt. Sollten die 24GB stimmen (bei der Series X ist das ziemlich sicher sogar), dann wird man im Schnitt wahrscheinlich mindestens 18+GB dafür reservieren
Und wo habe ich behauptet dass behauptet wurde, dass 24 GB bestätigt seien?Beteigeuze. schrieb:es hat hier auch keiner behuaptet das 24gb bestätigt sind!
Warum immer diese falschen unterstellungen?
Warum immer diese falschen Unterstellungen?
Ich bin lediglich beide Möglichkeiten einer sinnvollen RAM-Verteilung durchgegangen, einmal für eine hypothetische 16-GB-Konsole und einmal für eine hypothetische 24-GB-RAM-Konsole.
Schön dass Ihr für "die meisten" sprecht. Zeigt dann doch mal bitte das Umfrageergebnis welches belegt, dass die meisten bei der XSX von 24 GB ausgehen.Beteigeuze. schrieb:Er hat gesagt das die meisten davon ausgehen und dass es auch wahrscheinlich ist dass sie 24gb bekommen und zumindest bei xbox sieht es sehr stark danach aus
Ich finde das Dashboard der Xbox One, Xbox One S und Xbox One X zwar nicht ruckelig, aber die unterdimensionierten Jaguar-CPU-Kerne dürften wohl deutlich mehr Auswirkungen auf die Performance haben als die Begrenzung des "OS-Footprints" auf ca. 3 GB.Beteigeuze. schrieb:nie und nimmer wird die neuen series x nur 16gb bekommen. selbst auf der one x mit 12gb mangelt es gnadenlos an speicher so wie man dort durch das menü ruckelt.
Das hat Shoryuken94 aber komplett anders behauptet, siehe oben. Vielleicht solltet ihr euch da noch einigen.Beteigeuze. schrieb:in den 18gb sind auch gleichzeitig die daten für das "eigentliche spiel" drin …
Wenn das "eigentliche Spiel" in den 18 GB drin ist (oder bei 16-GB-Konsolen in den 12 - 13 GB, die Spielen zur Verfügung stehen), führt das allerdings die Diskussion über das bei PC-Spielen zukünftig benötigte VRAM ad absurdum.
D
Draguspy
Gast
Kleiner Ratschlag: Kaufe niemals ein Produkt als Early Adopter, wenn dir ein stabiles System etwas bedeutet und du aus beruflichen Gründen nicht gezwungen bist, die neue Hardware zu benötigen.|nsb|urmel schrieb:Ah! Ich bin also doch nicht der einzige der einfach nicht schlau aus der RX 5500 XT geworden ist. Ich hab die Grafikkarte 4 Tage verbaut gehabt und durfte täglich Adrenalin neu installieren weil nicht etwa immer die alten, sondern jedes Mal neue Fehler aufgetreten sind. Schade eigentlich, ich fand die Darstellungsqualität auf meinem Display richtig sexy. Leider hat man die nur selten zu Gesicht bekommen wegen schwarzem Bildschirm
Zum einen hat man die ersten Monate einen überhöhten Preis, zum Zweiten sind die Treiber nicht ausgereift, zum dritten mögliche Instabilitäten/Inkompatibilitäten der Hardware noch nicht bekannt. Ich rate dazu, mindestens 6 Monate zu warten und vorher in den Technik Thread zu schauen und sich einen Überblick über die bekannten Probleme zu verschaffen.
Bei Spielen würde ich das Gleiche vorgehen empfehlen, da ist es aber weniger wichtig, da es nur ein Programm ist. Eine Hardware oder Treiber Inkompatibilität betrifft das ganze System.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
Draguspy schrieb:Kleiner Ratschlag: Kaufe niemals ein Produkt als Early Adopter, wenn dir ein stabiles System etwas bedeutet und du aus beruflichen Gründen nicht gezwungen bist, die neue Hardware zu benötigen.
Normalerweise würde ich dir zustimmen, aber die 5500 sollte dank der 5700 die ja schon länger am Markt ist ohne Probleme laufen.
|nsb|urmel
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.074
Draguspy schrieb:Kleiner Ratschlag: Kaufe niemals ein Produkt als Early Adopter, wenn dir ein stabiles System etwas bedeutet und du aus beruflichen Gründen nicht gezwungen bist, die neue Hardware zu benötigen.
Hab ich gottseidank befolgt, die Karte hat meine Firma für Tests gekauft und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt um mir vorab ein Bild zu machen. Resultat: meine Voreingenommenheit wurde (mal wieder) bestätigt. Als ich die letzte frisch erschienene Radeon getestet hatte (vor vielen Monden) hat der Boardpartner wenigstens einen speziellen Treiber mitgeliefert. Mit dem war die Karte dann zwar ein wenig schwach auf der Brust, aber sie lief wenigstens schon mal einigermaßen stabil.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
@Cohen
du hast geschrieben "bestätigt ist das aber noch nicht "
und es hat auch niemand behauptet dass es bestätigt wurde dass es 24gb sind also warum muss man dass extra schreiben?
also die "analysten" und "experten" gehen fast alle von ca 24gb aus
gibt sehr viele news, leaks und sonstiges dazu
mal abgesehen davon das 16gb einfach am falschen ende gespart wäre wenn man schon so nen riesen chip verbaut
es liegt mit sicherheit auch an der cpu aber so oft werden bilder oder andere sachen im menü viel zu langsam nachgeladen und das liegt auch am arbeitsspeicher da die festplatte bzw internetverbindung zu langsam ist
ähm nein hat er nicht ...
ich glaube du verstehst nicht wie der ram bei einer konsole aufgeteilt wird
es gibt keinen arbeitsspeicher vom dem aus direkt nur die cpu zugriff hat sondern nur sehr schnellen ram wo sowohl cpu als gpu drauf zugriff haben
somit ganz einfach paar gb für das system (ca. 3-5gb) und der rest fürs spiel
viele dinge die auf dem pc im vram liegen, liegen ja auch noch zusätzlich im ram also braucht man insgesamt mehr ram
"It also includes 12 GB of GDDR5 RAM with 9 GB allocated to games "
doch ich unterstelle dir das weil sonst deine andere behauptung keinen sinn ergeben würde!
bitte zeige mir doch nochmal diese gegenargumente
du hast geschrieben "bestätigt ist das aber noch nicht "
und es hat auch niemand behauptet dass es bestätigt wurde dass es 24gb sind also warum muss man dass extra schreiben?
also die "analysten" und "experten" gehen fast alle von ca 24gb aus
gibt sehr viele news, leaks und sonstiges dazu
mal abgesehen davon das 16gb einfach am falschen ende gespart wäre wenn man schon so nen riesen chip verbaut
es liegt mit sicherheit auch an der cpu aber so oft werden bilder oder andere sachen im menü viel zu langsam nachgeladen und das liegt auch am arbeitsspeicher da die festplatte bzw internetverbindung zu langsam ist
ähm nein hat er nicht ...
ich glaube du verstehst nicht wie der ram bei einer konsole aufgeteilt wird
es gibt keinen arbeitsspeicher vom dem aus direkt nur die cpu zugriff hat sondern nur sehr schnellen ram wo sowohl cpu als gpu drauf zugriff haben
somit ganz einfach paar gb für das system (ca. 3-5gb) und der rest fürs spiel
viele dinge die auf dem pc im vram liegen, liegen ja auch noch zusätzlich im ram also braucht man insgesamt mehr ram
das glaube ich nicht nur sondern ist eine vorgabe von microsoftSmartin schrieb:Ja und mir wird ständig das Wort im Munde umgedreht.
Zum Rest:
Glaubst Du ernsthaft, dass bei 12GB shared Memory mehr als 8GB für die GPU übrig bleiben? Ich denke nicht. Mitunter wird es eher weniger sein und Richtung Hälfte-Hälfte gehen.
Ich setze die 12 GB auch nicht mit 8GB RAM und 4 GB VRAM gleich. Also unterstell mir nicht was, das ich nicht behauptet habe.
Es geht nicht darum, sich mit "ausreichend" zufrieden zu geben, es geht um die Aussage, dass 8GB VRAM nicht ausreichend sind, weil die Entwicklungssprünge in der Konsole in der Vergangenheit zu einem höheren Bedarf geführt haben. Dagegen habe ich genug Gegenargumente angeführt. Kannst Du aber auch weiterhin ignorieren.
"It also includes 12 GB of GDDR5 RAM with 9 GB allocated to games "
doch ich unterstelle dir das weil sonst deine andere behauptung keinen sinn ergeben würde!
bitte zeige mir doch nochmal diese gegenargumente
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Cohen schrieb:Mindestens 18+GB für die Grafik bei 24 GB shared memory? Bei einem "OS-Footprint" von 3 - 4 GB verbleiben dann für das eigentliche Spiel 2 - 3 GB RAM... diese RAM-Aufteilung wirkt jetzt nicht allzu sinnvoll, wenn man bei den Next-Gen-Spielen nicht nur die Grafik verbessern möchte.
Wir wissen schlicht nicht. Wir wissen nicht, was zum OS dazu kommt und wie dynamisch die Adressierung ist. Der "normale" Speicherbedarf von Spielen ist aber relativ gering, wenn keine Daten für den Video / Texturspeicher im Arbeitsspeicher vorgehalten wissen. Zudem haben die Konsolen den Vorteil, dass die Entwickler genau wissen, jedes System hat eine PCIe SSD. Man kann also relativ leicht gerade nicht benötigte Daten zwischenpuffern und schnell wieder in den Speicher laden und so in aufwändigen Szenen deutlich mehr Grafikspeicher zuweisen.
Das man nicht 1 zu 1 einen Vergleich zum PC ziehen kann, sollte einem aber die Vergangenheit zeigen. Mit der Neuen Generation wird das noch deutlich ausgeprägter werden.
Zum Thema Komplexität. Da mache ich mir keine Hoffnung. Spiele werden seit Jahren deutlich simpler. Die Mehrleistung fließt fast 1 zu 1 in die Optik. Sieht man gut, wenn man sich mal ein paar frühere PS3 und Xbox 360 Spiele ansieht. Heute bestehen Spielen aus möglichst vielen hübschen Kulissen.
Smartin schrieb:ist ja schön und gut, dass Du keine Karte für 300 Eur mehr kaufen willst, die nur 8GB VRam hat. Nur wen interessiert das?
Weiß nicht, dich anscheinend, sonst würdest du ja nicht drauf eingehen.
Smartin schrieb:Das, was Du willst, gibt es einfach nicht.
Woher weißt du was ich will? Ich habe lediglich eine Sache gesagt, die ich nicht möchte. Ist ein großer Unterschied. Aber doch, die 5700 gabs ne Zeitlang um die 300€. Das geht in die richtige Richtung. Und ja manchmal zeigt man durch nicht kaufen, dass kein Interesse besteht und die Hersteller merken es. Ich würde mir gerne eine neue Grafikkarte kaufen. Nur ist die Preis / leistung absolut schrecklich bei den meisten aktuellen modellen, also kaufe ich keine und warte bzw. kaufe später gebraucht.
Smartin schrieb:Also reines Wunschdenken. Inhaltlich nachvollziehbar, aber nicht realistisch.
ich weiß nicht, wenn ich anschaue, dass man vor über 3 Jahren eine Mittelklasse Karte für um die 250€ mit 8GB bekommen hat, diese seit ewigkeiten unter 200€ liegen und selbst HBM2 Karten mit 8GB Ab 220-280€ im Angebot sind, dann finde ich das nicht unbedingt unrealistisch. Das Problem ist nur ganz einfach, dass die Leute trotzdem kaufen auch wenn Ihnen Müll serviert wird. Die Leute wollen kaufen und warten nicht ab. Natürlich liefern die Hersteller bei dem Mindset der Kunden nur das nötigste.
Smartin schrieb:Und letztlich kannst Du nur das kaufen, was im Sortiment ist oder es halt bleiben lassen. Bringt aber nichts, sich darüber aufzuregen.
Das ist doch genau der Punkt. Man sollte es bleiben lassen sowas als Kunde zu unterstützen, dann ändert es sich von ganz alleine. besonders wenn die Hersteller vermehrt Kritik dazu lesen!
Smartin schrieb:Das ist das Gleiche, wie sich darüber zu echauffieren, dass es den Porsche Carrera S nicht mit 900 PS für 20.000 Eur gibt. Das macht doch keinen Sinn.
Schwieriger Vergleich. Ein Porsche Cayenne mit 900 PS ist schlicht technisch als Serienmodell undenkbar, anders als Grafikkarten mit mehr Speicher, welche in der Herstellung nur ein paar $ mehr kosten. Man muss halt in realistischen Bahnen bleiben.
Aber auch bei Autos tut sich da einiges. Hier bekommt man immer wieder von kleineren marken alternativen angeboten, welche im Rahmen des möglichen deutlich mehr für das Geld bieten. Bestes Beispiel ist hier der Vergleich zwischen z.B. einem Golf 7 GTI und einem Hyundai i30N oder einem Audi S5 und Kia Stinger GT.
Smartin schrieb:Wie ich oben schon geschrieben habe, ist das auch eine Frage des Preises. Was nützt es einem, wenn die Karte zu teuer wird? Bestes Beispiel Vega7? Was nützen einem 16GB VRAM, wenn die Leistung der Karte nicht stimmt und die Karte wegen des teuren Rams über 700 Eur kostet? Ich meine hast Du Bock, für eine 3080 1500 Eur zu bezahlen, nur weil da 16GB VRAM verbaut sind?
Da liegt doch ein weiteres Problem. Ja die VII war durch den HBM2 und das komplexe Interface teuer. Mit billigem GDDR kann man aber ziemlich leicht deutlich höhere Speichermengen anbieten. Aber Die Hersteller sind prima darin, den Kunden das Blaue vom Himmel zu erzählen. Eine 3080 mit 16GB kostet vielleicht 1500€, weil Nvidia 1200€ Marge unterbringen möchte. Aber sicherlich nicht wegen ein paar GB GDDR Speicher.
Und um einen großen Speicher zu nutzen, braucht man keine große GPU Leistung. Hochauflösende Texturen kosten nur Speicher und kaum Leistung. Bringen in vielen Spielen aber deutlich mehr, als viele GPU Leistungsfresser.
Smartin schrieb:Wenn es nur die 400.000 Eur Wohnung gibt, wirst Du auch die kaufen oder alternativ auf der Straße leben.
Tja da würde ich wohl bei der aktuellen Lösung bleibe, bevor ich unnötig Ressourcen für etwas ausgebe, was die Situation nicht verbessert. Ich würde auch den teufel tun und von einer 8GB Polaris auf eine 6GB Navi umsteigen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 406
- Aufrufe
- 43.477
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 10.943
- Antworten
- 894
- Aufrufe
- 109.325
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.959
- Antworten
- 3.747
- Aufrufe
- 347.339