Na, und wieviele ZEN 3300X hat AMD bis heute ausgeliefert und liefert bis heute aus? Das ist ein eingeschränktes Chiplet Ausschussprodukt, wie der 3100X.
Die Lieferbarkeit scheint aber etwas höher auszufallen, als mit den tollen AMD Fahrrädern.
Aber ich reduziere RDNA 2 momentan mal höflich auf das Marketing der AMD Fahrräder. Billig und Schrott und von Produktunterstützung sicherlich weit entfernt.
Oder soll ich es auf den grandiosen Spielwert der AMD Battle Arena Fortnite Map reduzieren, die einzig für das Legen von Radeon Ostereiern erstellt wurde.
Wenn diese AMD Demo auf die Leistungsfähigkeit der RDNA 2 Raytracing
Ruckelorgie einstimmt, wie man keine Demo zeigen sollte, dann kommt von AMD wenig zeigbares, wenn nvidia 8K DLSS sogar in ausgewählten Spielen flüssig mit mehr FPS und besserer Qualität liefert. Es zeigt nämlich den Entwicklern, ihr könnt auch eure Next-Gen Spiele mit 8K bewerben und umsetzen.
Bis jetzt zeigt AMD nichts, nicht mal vorzeigbare Technikdemos, die auf RDNA 2 einstimmen sollen.
Laphonso schrieb:
.....
Die Verbrauchssituation, die Hitzesituation, die crash-to-desktop Situation, die Verfügbarkeitssituation und
die Tatsache, dass Ampere aufgrund minimaler oc Korridore messbar Abstand verliert....
...All' das sind Vorlagen für AMD und RDNA 2.
....
AMD ist schon lange auf 7nm mit der halben Portion an 210W TDP mit der 5700XT. Verdoppelt man die Shadereinheiten, liegt man bei 400W und ist je nach Anwendung an der RTX3080 dran. Bei 7nm+ muss AMD bei Big Navi mit allen technischen Optimierungen auch zaubern lernen und der Verbrauch wird in ähnlichen Regionen wie bei nvidia RTX3000 Serie enden. Beim VRAM kann man auch nur das nehmen, was der Markt liefert.
Nur kann man mit der RTX 3080 pi mal Daumen je nach Komplexität in Blender 2 Sekunden Animation mit 25B/s in einer Stunde rendern. Meine Vega 56 braucht für Blenderman nämlich 20 Minuten für das Bild und die RX5700XT tut sich auch zäh bei 210W TDP. Igorslab hat die RTX Serie bei der Effizienz als sehr gut
dargestellt und das sehe leider positiv ebenso und momentan hat man bei über 300W TDP in allen Bereichen die Leistungskrone inne und sogar mit weniger TDP sogar mit den Turing Karten. Das muss AMD mit vergleichbaren Verbrauch oder weniger erstmal mit den neuen produkten schaffen.