Notiz Radeon RX 6000: AMD heizt die Stimmung in Richtung Nvidia an

Krautmaster schrieb:
da gehen die Meinungen dann auseinander. Die Tests waren schließlich nicht überhastet und ich weiß jetzt wo Ampere steht was die Karte/en als ganzes angeht. Mal sehen was diese Abstürze da noch machen, aber sowas kommt vor, egal ob man heute oder in 4 Wochen launched.
Die finalen Taktraten und damit auch die finale Firmware standen wohl erst sehr spät fest, wurden bei der 3080 recht hart an die Taktgrenze der Karte gelegt (schlechtes OC Potential, hoher Standard Verbrauch), fraßen einen Teil des Abstandes zur 3090 auf und selbst die Kühler Produktion der FE Modelle scheint erst sehr spät richtig angelaufen zu sein, was zum aktuellen Verfügbarkeitsdebakel einen erheblichen Beitrag geleistet haben dürfte.
Man hat ja noch nicht einmal für einen halbwegs ausreichenden Kartenbestand für die absehbar hohe Nachfrage gesorgt. Dann noch die Probleme der 3080FE mit der Speicher Temperatur die darauf hindeuten könnten das sie mal mit einer deutlich geringeren TDP geplant war und in der aufgebohrten Variante nicht ausreichend getestet wurde.

Was hat das mit einem überlegten Marktstart zu tuen?
 
TigerNationDE schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der durch dieses DLSS ne riesen Blenderbombe sieht was die Rohleistung einer Karte angeht ? Immerhin wird durch die AI quasi automatisch nachgeholfen, damit mehr Leistung generiert wird, auf einer nicht mehr nativen Auflösung die quasi hochskaliert wird ..... Ich seh das irgendwie als extreme Verzerrung was Gamingleistung angeht. Erinnert mich gefühlt an die letzte Konsolengeneration xD
Das passiert heute schon in fast jedem Spiel. Dort wird auch überall TAA oder CBR eingesetzt. Das sind auch Upscaletechniken. Der Unterschied ist, dass die von Entwicklern starr festgelegte Algorithmen zum Hochskalieren verwenden, während DLSS die Heuristiken zum selektieren der Skalierungsdaten mittels maschinellem lernen generiert. DLSS liefert damit eine viel viel bessere Qualität als bisherige Verfahren.

Gucken und verstehen.

Du musst bedenken, dass kein Spiel in 100% Genauigkeit rendert. Überall werden optimierungen vorgenommen. Das wird insbesondere in höheren Auflösungen immer wichtiger. Die tatsächliche Spieleperformance mit allen Tricks und Optimierungen ist daher das Einzige was zählt und nicht die theoretische Rohleistung der Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und tidus1979
Auch das Thema 8K Gaming der neuen RTX 3090 wird zum Spielball. Die neue Karte ist nur unter Umständen für 8K zu gebrauchen, letztlich reicht die Rohleistung aber im Mittel ohne Reduzierung an Qualität nicht aus. AMDs Marketing erklärt mit Blick darauf mit einem Augenzwinkern, dass sie ihre 16K-Gaming-Werbung nun wohl lieber streichen werden.
:D :D :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Colindo
Ich finde solche News/Notizen völlig unnötig. Wo sind die Fakten? Hier werden einfach nur inhaltlose Aussagen von Personen aus anderen Protalen aufgelistet um Klicks zu erzeugen. Einen grossen Wert hat das für mich jetzt nicht.

Im Forum wäre solch ein Thread wahrscheinlich schon längst von einem eifrigen Moderator geschlossen worden, mit Begründung: Glaskugelthread/keine Fakten etc.
 
@Wadenbeisser

naja, die Karte Kühler usw. sind rein vom Design sicher schon länger fertig. Daran ändert an auch nicht mal eben was.

Was ich dir recht gebe ist dass die 3080 sehr auf Kante genäht ist, leicht in den ineffizienten Bereich taktet und auch der GDDR6X baucht sehr viel Saft. Aber denke gerade letzteres ist jetzt nichts was man erst kurz vor Launch wusste.

Was Nvidia dazu veranlasste hier so knapp unters Dach zu fahren was das Kartenlimit angeht... schwer zu sagen. Aber wenn man das Dach hätte höher setzen wollen hätte das sicher Monate gedauert und viel mehr als 320W-350W wäre auch dann eher absurd gewesen.
 
Meine Fresse hier ist ja wieder was los... egal was AMD macht, sie machen was falsches.


hRy schrieb:
Er hat nicht im ernst von 16K gaming gesprochen...

Ja, er hat NICHT IM ERNST über 16K gesprochen. Das war ein WITZ angesichts der 3090. Das ist doch völlig offensichtlich.

Wenn AMD den Mund voll nimmt jammern alle rum, dass sie eh nicht liefern. Wenn AMD nichts oder wenig bringt jammern alle rum, dass man doch mehr zeigen soll. Mimimimimi, egal was AMD sagt.


Ich denke, hier hat man einen guten Mittelweg gefunden. Zum einen hat man sich vorsichtig optimistisch gezeigt, dass zum Start genug Karten vorhanden sind, zum anderen Angekündigt, dass man nicht mit wahnwitzigen Auflösungen Dinge verspricht, die nicht so richtig gehalten werden. Klingt beides völlig vernünftig und mMn haben die Typen von AMD (nichtmal AMD selbst, trotzdem reicht es für viele zum kollektiven mimimi...) den richtigen Ton getroffen.
Aber klar, wenn es nach dem CB-Forum geht darf AMD nur ankündigen, dass man Ampere in den Boden stampft oder dass die eigenen Karten eine völlige Katastrophe werden und dass gefälligst alle bei nVidia zugreifen sollen. Dazwischen geht's wohl nicht. Entweder Großmaul oder eigene Produkte vor dem Start schlechtmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, RuShEr89, fox40phil und 6 andere
ThePlayer schrieb:
Mag ja sein aber bei AMD wurde Polaris und VEGA wegen dem Verbrauch zerrissen und bei Ampere wird das geradezu relativiert.
Und um es auf den Punkt zu bringen ja Leistung ist da bei der 3080 und 3090 aber der Verbrauch ist auch immens.

Du sagst es doch selbst: die Leistung ist da.

Vega 64 hat deutlich mehr geschluckt als die 1080 Ti und war deutlich langsamer.

Vega 64 hat viel, viel, viel mehr geschluckt als eine 1080 und war minimal langsamer.

Hier liegt das Problem. Wäre Vega 64 schneller gewesen als die 1080 Ti, hätte man sich über die Leistungsaufnahme vielleicht kurz beschwert, wie es bei Ampere auch der Fall war, und danach trotzdem achselzuckend Vega gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, elmex201 und danyundsahne
Wadenbeisser schrieb:
Nicht wenn es auf ein überhastetes Debakel wie bei Ampere hinausläuft.

Leute macht euch doch nichts vor, auch Big Navi wird schlecht lieferbar sein, zu Unsummen bei Ebay verhökert werden, und und und

Das war noch nie anders, als ob das gerade eine neue Situation wäre... 🙄
 
Wadenbeisser schrieb:
Die finalen Taktraten und damit auch die finale Firmware standen wohl erst sehr spät fest
Quelle?
 
Polaros schrieb:
Irgendwie bin ich zu blöd zum Suchen, aber ich finde auf Mindfactory keine einzige 3080 oder 3090:
Auch bei Alternate oder Caseking steht bei jeder Karte "Liefertermin unbekannt".:confused_alt:

Mindfactory listet nur wenn vorhanden.
Dies war gestern um 22 Uhr der Fall. Wie lange hab ich nicht geschaut, da meine Modelle nicht dabei waren.
Alternate hatte ab 15 Uhr mehrmals Lagernd gelistet, war halt auch schnell weg.
Und Caseking...ja da tut and tat sich bei der Anzeige genau nichts 🙃
 
Ich mag weder NVIDIA noch AMD besonders, aber ich würde mir wünschen, dass der Marketing-Chef Recht hat.

Mit das schlechteste was einem Unternehmen passieren kann: Ein Kunde möchte unbedingt dein Produkt kaufen und freut sich darauf, hat auch das nötige Geld schon beiseite gelegt, und dann ist das Produkt nicht verfügbar.

Zumindest die Prozessoren sind ja angeblich schon seit einer Weile fertig, vielleicht werden wir mit guten Lagerbeständen überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und spezialprodukt
@Krautmaster

Kannst ja mal Igor fragen was seine Quellen sind, mal schauen ob ich das Video noch finde.

Edit:
Video vom 27.8.

Video vom 4.9.

Anfang August scheint also die Produktion der FE Kühler erst angelaufen zu sein und das obwohl es noch nicht einmal eine finale Firmware mit den festgelegten Taktraten gab. Im Zweifelsfall also gerade einmal 2-3 Wochen für die Massenproduktion inkl. Endmontage, Abschlusstests, Verpackung und Versand.

Wie gesagt, das aktuelle Debakel kündigte sich bereits an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
storkstork schrieb:
Einen grossen Wert hat das für mich jetzt nicht.

Hat es auch nicht, aber mir sind diese Augenzwinckernden Tweets lieber als gar keine Infos oder übertriebenes Marketinggetue...
So hält man die Spannung aufrecht ohne etwas verraten zu müssen oder sich selbst ins Knie zu schiessen...
Hinterher haben entweder die Nvidia Käufer alles richtig gemacht oder die Geduldigen!
Aber niemand kann AMD vorwerfen Blödsinn erzählt zu haben 🤷‍♂️

Ich für meinen Teil finde es gut und die Azor Tweets unterhaltsam :daumen:
 
Also ich finde das Marketing bisher nicht so verkehrt, bisher haben AMD wohl nur was zur Verfügbarkeit gesagt....Und ich denke, da könnte was dran sein, dass AMD selbst ihre Referenz Design in guten Mengen verfügbar haben werden.

Ganz einfach, weil der TSMC 7nm(+) Prozess schon sehr lange rund läuft und hier AMD definitiv Vorteile hat ggü dem Custom 8nm Samung. Daher könnte uns AMD damit wirklich überraschen.

Boardpartner Design werden wohl noch etwas auf sich warten lassen, aber das finde ich weniger schlimm wenn das Ref Design diesmal einen tollen Kühler bekommt.

Bin gespannt wie ein Flitzebogen und freu mich auf weitere Infoschnipsel aus dem Netz ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
@HAse_ONE
Die Sachen wie Capsaicin habt ihr alle wohl schon vergessen von damals. Und AMD hört nicht auf... Zumindest die GPU Abteilung

 
Zuletzt bearbeitet: (Korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Esenel schrieb:
Alleine in Deutschland gibt es mindest über 400 Karten ;-)
Also kurz vor der Marktsättigung.

Ein Papierstart ist das für mich auch nicht. Aber ein Frühstart ganz sicher. Bei NVidia wundert mich das dann doch. Ich finde nämlich, dass dort bisher eine exzellente Marketing-Truppe versammelt ist. Wenn ich aber aus meiner persönlichen Zwergensicht eine Abwägung zwischen dem zweifellos erzeugten Hype und der ebenso expressiv zum Ausdruck gebrachten Unzufriedenheit entlang der gesamten Vertriebskette vornehme, sehe ich dahinter tatsächlich eine Fehleinschätzung der anfänglichen Nachfrage. In dieser Form war der "Deferred Launch" ganz sicher nicht geplant.

Da ich allerdings eine neue Grafikkarte nur will, aber nicht brauche, bleibe ich weiterhin entspannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Esenel schrieb:
Mindfactory listet nur wenn vorhanden.
Dies war gestern um 22 Uhr der Fall. Wie lange hab ich nicht geschaut, da meine Modelle nicht dabei waren.

Also muss man fast schon minütlich F5 drücken und Glück haben eine Karte überhaupt zu Gesicht zu bekommen?
Klingt für mich nicht nach einem tollen Start.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
Polaros schrieb:
Auch bei Alternate oder Caseking steht bei jeder Karte "Liefertermin unbekannt".:confused_alt:

Bei Artikeln die ab Lieferung quasi wieder direkt ausverkauft sind, machen sich einige Shops nicht die Mühe die Bestände zu aktualisieren. Bei Alternate hab ich mal einen "Liefertermin unbekannt" Artikel bestellt und 5 Tage später geliefert bekommen. Ich meine es war ein Nuc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und Esenel
Wäre lustig wenn AMD nächste Woche überraschend den Verkauf startet und es keinen engpass in Sachen Verfügbarkeit gebe.
Wäre super wenn sie auf die Lage reagieren, machen dann genug Profit.
 
Zurück
Oben