Laphonso schrieb:
Nvidia hat AMD Tonnen an Vorlagen geliefert:
3080 twice as fast as 2080 stimmt so nicht (lol)
Das hat Huang einmal gesagt, da stimmt, nichtsdestotrotz haben die Folien die Nvidia Karte korrekt platziert.
Zur Verteidigung darf angemerkt werden, dass die Karte gerade unter RT Workloads doppelt so schnell performen kann, wenn gleich die Aussage blamabel war, weil die restliche Präsentation ja eher +75% offerierte.
Laphonso schrieb:
3090 = 8K gaming stimmt so nicht (DLSS via 1440p und handverlesene potatoe taugliche Games mit reduzierten Settings)
Die Image Qualität ist aber höher als natives 4K, zumindest sagen das die Tests.
Weiterhin ist auch ganz interessant:
https://www.golem.de/news/gaming-warum-dlss-das-bessere-8k-ist-2009-150620.html
Laphonso schrieb:
3090 = Titan Class stimmt so nicht (sie ist kastriert, an zig Ecken und Enden)
Abgesehen von den fehlenden Pro Treibern, die aber weniger relevant sind und der zwei SMs, entspricht die Karte der vorherigen Titan Klasse, 24GB GDDR6x sind nicht ohne und wenn ich raten würde, ziemlich teuer.
Laphonso schrieb:
Und dass die 3070 schneller sei als die 2080Ti wird ggf. der nächste Marketing Gag.
Dann weißt du da bereits mehr als ich. Aber man kann sich doch ausdenken wo die Karte liegen wird.
Mit DXR leicht drüber, ohne DXR in etwa auf Augenhöhe, bisher haben alle Angaben der Folie gestimmt, insofern ist nicht davon auszuegehn, dass es anders sein sollte.
Laphonso schrieb:
Die Verbrauchssituation, die Hitzesituation, die crash-to-desktop Situation, die Verfügbarkeitssituation und
die Tatsache, dass Ampere aufgrund minimaler oc Korridore messbar Abstand verliert....
Ich würde das eigentlich auf die Probleme mit den Abstürzen der Customs reduzieren, denn wer erwartet von AMD schon einen wesentlich geringeren Stromverbrauch?