KlaraElfer schrieb:
Ich würde das eigentlich auf die Probleme mit den Abstürzen der Customs reduzieren, denn wer erwartet von AMD schon einen wesentlich geringeren Stromverbrauch?
Erinnert man sich noch an Hot-Clock von Fermi. Da war die Idee, dass die Shader auch wesentlich höher Takten um an Fläche und Shader-Anzahl zu sparen und die Auslastung zu erhöhen, da weniger Shader belastet werden müssen. Klingt von der Idee großartig, leider war nur der Verbrauch dann auch exponentiell hoch. Deshalb was Nachfolger dann so "effizient", weil man das Feature gestrichen hat und neue Fläche für mehr Shader verwendet hat.
Jetzt hat Ampere das neue 64 FP, 64 Int oder 128 FP. Es muss sich erst zeigen wie sich das Entwickelt und wenn man Ampere mit Turning vergleicht, dann merkt man schon eine Effizienzsteigerung, die kommt aber mehr durch die bessere Fertigung plus, je Anwendung, wie gut die Shader skalieren. Es wird hier vornehmlich Samsung der schwarze Peter zugeschoben, ohne zu wissen, wie Ampere eigentlich ist. Das werden die paar Tests aktuell noch nicht zeigen, sondern zukünftige Games.
Kurz, NV kann sich auch verfahren, es ist nicht unmöglich, immerhin ist die Entscheidung zur Umsetzung der Hardware nicht gestern, sondern vor Jahren passiert.
AMD hingegen sieht man RDNA 2 hoffentlich Lösungen von Problemen die man mit GCN hatte. Viele Shader, die teils im Leerlauf waren, und nicht optimal ausgelastet. Kann also sein, dass AMD noch weitere Optimierungen zur Auslastung hat. DualCU hat die Effizienz gegenüber GCN bereits stark gestiegen und auch 32 Bit Wavefronts statt 64, und so , wie es NV aktuell macht.
Ehrlich gesagt, sehe ich mit der 3090 paar Analogien zu Hawaii nur wesentlich schöner verpackt. Die war nämlich in hohen Auflösungen auch schneller, super in Anwendungen und mehr Performance durch mehr Verbrauch.
Aber man hat gemerkt, dass wenn es um Auslastung geht, man da mit GCN anscheinend an eine Grenze kam.
Deshalb würde mich nicht überraschen, wenn die 3070 die beste Karte von allen Drei wird. Auf die bin ich sehr gespannt.