Notiz Radeon RX 6000: AMD heizt die Stimmung in Richtung Nvidia an

stevefrogs schrieb:
Definition Paperlaunch: Produkt ist trotz Vorstellung überhaupt nicht verfügbar oder in absolut homöopathischen Dosen.
Was Nvidia gemacht hat: Laut Gamers Nexus haben sie von mehrer Quellen bei AIBs, Systemintegratoren, etc erfahren, dass die Ampere-Stückzahlen zumindest auf dem Niveau von Turing waren, von einem Paperlaunch kann demnach nicht gesprochen werden. Die Nachfrage ist einfach massiv.
Wobei die hohe Nachfrage zur Folge hatte, dass die "vielen" Karten in Relation zur Nachfrage eher nur in homöopathischen Mengen ...

Vielleicht hilft es, wenn ihr euch nicht an der definition Paper Launch festnagelt, sondern eine neue Bewertungsgrundlage schaft, die sogar national und auf Shop Typen (große Online Handel / Fachhandel an der Ecke) abgebildet werden kann, anhand einer einfachen Kennziffer, de möglichst klein sein sollte.
Wochen die es braucht bis das Produkt flächendeckend verfügbar ist

Den find ich übrigens lustig...
Esenel schrieb:
Das ist dein persönliches Empfinden, was aber nicht wirklich von Interesse ist.
wie du es schaffst das persönliche Empfinden einer anderen Person (die im übrigen mit ihrer Meinung nicht ansatzweise alleine da steht) runterzuspielen, aber dein persönliches Empfinden zur norm erklärst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teralios und cookie_dent
Was ist dieser Blödsinn mit 8K Gaming? Eure eigenen Tests haben doch gezeigt, dass eine RTX 3090 nicht mal in 4K in allen Spielen 60 FPS halten kann, und mit aktiviertem Raytracing in 4K in komplett unspielbare Bereiche abfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
SV3N schrieb:
Das Marketing [zudem auf einer Heißen-Luft-Plattform wie Twitter] aller Unternehmen ist immer mit Vorsicht zu genießen.

Egal ob Intel, AMD oder Nvidia, solch Geblubber konnte man noch nie für voll nehmen.

Wann wird denn nun endlich diese ominösen 8K-Grafikkarte vorgestellt? ;)

Ich frag mich, wer sich heute noch von solchen Floskeln hinters Licht führen lässt.

Liebe Grüße,
Sven

Wir haben das alle mit dem 8K falsch verstanden. Deshalb hat die 3090 auch noch einen SLI Connector =P.

Ok...ok...das wäre wirklich mega sexy. Auf diesem 8K 88" OLED von LG mit 8K HDR Battlefront 2 mit 2x 3090 im SLI.

God damnit....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Laphonso, SVΞN und eine weitere Person
SV3N schrieb:
Ich frag mich, wer sich heute noch von solchen Floskeln hinters Licht führen lässt.
Nun ja, Sven, liest Du aktiv in den Threads hier mit? Also HIER gibt es einige, die das Nvidia Koolaid seitenweise in allen Threads für voll nehmen und verteidigen, als wären sie auf der Nvidia payroll.

Wichtig ist - finde ich - dass "Ihr" als Journalisten genau diese oneliner wie "Twice as performant as 2080" wörtlich nehmt und dekonstruiert.
Ihr müsst sicherlich vorsichtiger sein in der Wortwahl, aber so pauschal ist das , meine Wortwahl, gelogen, was Nvidia auf die Folien gezimmert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
ChowTan schrieb:
Eure eigenen Tests haben doch gezeigt, dass eine RTX 3090 nicht mal in 4K in allen Spielen 60 FPS halten kann
Zitat aus dem Test
5K-Benchmarks: Immer 60 FPS
Die GeForce RTX 3090 ist die einzige Grafikkarte, die in allen fünf Tests mindestens 60 FPS erreicht und damit gut spielbar ist.


Und zu den Spielen, die bei 4K nur im 50er Bereich lagen, es benötigt nicht immer Maxed Out Settings, um eine Karte als 4K tauglich zu bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., tidus1979, bad_sign und eine weitere Person
ChowTan schrieb:
Was ist dieser Blödsinn mit 8K Gaming? Eure eigenen Tests haben doch gezeigt, dass eine RTX 3090 nicht mal in 4K in allen Spielen 60 FPS halten kann, und mit aktiviertem Raytracing in 4K in komplett unspielbare Bereiche abfällt.
Und dass sogar eine 3090 in 4K Ultra SOtT RTX off von einer absurd übertakteten 2080Ti überholt wird. :D
 
Da ja Nvidia bereits seine Pferde ins Rennen geschickt hat, kann AMD seine besser einschätzen. Bin gespannt, wie das Rennen ausgehen wird. Und Chitchat ist man von beiden Seiten gewohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Cpt.Willard
Holgmann75 schrieb:
Die Frage ist: Muss AMD mit der 3090 mithalten?
Ich glaube das Geld wird in der 3070 Klasse gemacht, eher noch niedriger und wenn AMD da in den Punkten Preis-/Leistung und Effiziens mithalten kann ist doch alles Super!

Nein, die 3090 muss nicht unbedingt geschlagen werden. Aber AMD wird das Image als 2. Wahl oder Billighersteller nicht los, wenn man jede Generation nur so gerade mit der Mittelklasse von Nvidia mithalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und tidus1979
SamSoNight schrieb:
Nein, die 3090 muss nicht unbedingt geschlagen werden. Aber AMD wird das Image als 2. Wahl oder Billighersteller nicht los, wenn man jede Generation nur so gerade mit der Mittelklasse von Nvidia mithalten kann.
oc bereinigt sind die 3080 mit maximal 15-20 % und 3090 mit maximal 30-35% Abstand zur 2080Ti nicht in völlig absurd unerreichbare fps Dimensionen enteilt.

Die Frage ist, welche Powerlimits bzw Verbrauchsszenarien AMD hier avisiert und welche Taktfrequezen am Ende.

Wenn die RDNA 2 wirklich nur halbwegs den "leaks" entsprechend 25 % über der 2080Ti einschlagen, ist die 3080 gestellt und die 3090 in Reichweite.

Oh, und ironischerweise wird Zen3 die Frage beantworten, ob man die 3080 und 3090 aus dem CPU Limit etwas befreien kann. Da ist ja ggf. noch Potenzial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, tidus1979, karl_laschnikow und eine weitere Person
Also ich bin dieses Mal echt gespannt drauf was kommt. Ich werde zwar eh nicht aufrüsten. Aber die Entwicklung im Grafikbereich kann dieses mal Ausschlaggebend sein im Sinne der Konkurrenz Situation.

Wie kann AMD seit Tahiti wieder mithalten. Es geht nicht nur um die reine Leistung und Verbrauch, sondern auch um die Features nebenher. Wie macht sich das Raytraycing, gibt es DLLs Alternativen...

Von der Leistung wird AMD im schlechtesten Fall um die 3070 bzw 2080ti schwirren. Im besten Falle um die 3080.

Das Marketing ist ruhiger als bei Vega.
Kann sein das sie nicht mehr hoch Stapeln wollen oder wirklich ala Ryzen überraschen wollen. Hinzu kommt Nvidia. Warum basiert die 3080 auf den selben Chip wie die 3090. Gab's da nicht mal einen separaten Chip der gecancelt wurde? Und warum ist die 3080 günstiger ald die 2080 zum Release, ganz zu schweigen das jetzt schon 20 GB Varianten im Plan sind.

Ich bin da wirklich sehr gespannt drauf und ich hoffe das ich da nicht unbewusst auf einen Hypetrain sitze. Wie damals bei Polaris. Als es hieß man könne diese auf 980ti Nivea übertakten ^^
 
Kacha schrieb:
Ich bezweifle, dass Nvidia DLSS fuer irgendwen jemals zugaenglich macht. Das ist IP, so einfach gibt man das nicht her. Aber Nvidia koennte sehr wohl gezwungen sein es kompatibel zu DirectML zu machen auf Druck von Microsoft. Mehr passt nicht in deren Strategie.

Geh mal ruhig davon aus dass nVidia 100% DirectML kompatibel sein wird. Denn das alleine nützt gar nichts in Bezug auf DLSS. Irgendjemand muss einen Algorithmus entwickeln das genauso gut oder besser wie der von nVidia ist.

Und sollte es irgendjemandem aus irgendwelchen Beweggründen gelingen sowas zu entwickeln, dann kann nVidia das auch einfach nutzen/unterstützen. Ist ja DirectML kompatibel. DLSS bleibt hingegen nVidia-exklusiv. Genau wie es derzeit bei G-Sync vs. Adaptive Sync ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
Was Nvidia dazu veranlasste hier so knapp unters Dach zu fahren was das Kartenlimit angeht... schwer zu sagen.
Eine Erklärung: Bei Nvidia sitzen die Leute, die am besten abschätzen können, was von AMD zu erwarten ist. Und Nvidia wollte die 3080 so positionieren, das sie mindestens so schnell ist, wie das kommende Spitzenmodell von AMD. Da hat man dann mit der Taktbrechstange arbeiten müssen. Und der Abstand der 3090 ist damit auch so gering geworden.
 
Xaardas schrieb:
Grosses Zitat entfernt.
Also ich habe mein 3 Monitor (2x UHD/60, 1x UHD/120) Setup auch aufgegeben, weil die 1080TI es einfach nicht zufriedenstellen hinbekommen hat.
Beim Zocken werden Videos auf den anderen Bildschirmen lahm, manchmal auch einfach so. Die Karte eiert immer bei 60-100W im Idle rum.
Ein 3x3840x2160 Setup durfte ich auch nicht einrichten, der Treiber hat mir nur 3x 1920x1080 angeboten ...

Das ist einfach zu weit vom Standard entfernt, das wird nicht getestet und gefixt.
Ich habe auch heute noch das Problem, setze ich im Energiesparmodus PCIe Powersavings auf maximum und ich schalte meine beiden Monitore gleichzeitig aus, bekomme ich zu 100% einen Bluescreen.
Sowas hab ich auf meiner RX 480 noch nicht geschaft :)


@Topic
Wo heizt eigentlich AMD die Stimmung an?
Ich sehe nur nichtssagende und auch nichts versprechende Tweets.
CB Bias much?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Esenel schrieb:
Und sieht man sich das Leaderboard von 3D Mark an, gingen auch mehrere hundert? tausend? 3080 Karten raus.
wenns nur 1000 Karten waren, dann gehe ich schon von einem Paperlaunch aus.

von der Zahl auf die tatsächlich ausgelieferte Anzahl an Karten zu schließen ist aber natürlich auch Quatsch. Nicht jeder lässt sofort 3DMark laufen und postet dann auch noch die Ergebnisse ;)
 
Hoffen wir mal, dass es kein zweiter Vega wird. Was war eigentlich die letzte gute "große" GPU von AMD/ATI?
 
Einhörnchen schrieb:
Hoffen wir mal, dass es kein zweiter Vega wird. Was war eigentlich die letzte gute "große" GPU von AMD/ATI?
Sollte die HD5870 gewesen sein.
Halbes Jahr vor Nvidias 400er und enorm Effizient.
 
bad_sign schrieb:
Sollte die HD5870 gewesen sein.
Halbes Jahr vor Nvidias 400er und enorm Effizient.
Die 5870 hatte nur das Problem, dass sie lange nicht lieferbar war.
Die 7970 war auch nicht schlecht.
 
Laphonso schrieb:
1.) Also nicht "twice as fast", sage ich doch. Die Behauptung stimmt also nicht.
2.) Also wieder Etikettenschwindel, QED
3.) Sie ist keine Titan, sogar Nvidia sagt das.
1) Ja eben doch, bloß sehr selten. (Sprich Cherrypicking = Marketing)
2) Sehe ich anders, wenn es der CEO selber in der Vorstellung sagt. Wobei ich dir in sofern Recht gebe, denn 8K Gaming auf einer 3090 ist wie 4K auf der ersten Titan X oder PS4 Pro oder so ähnlich:) (halt Marketing Geblubber)
3) Du selber brachtest doch den Begriff "Titan Class" ins Spiel und ich persönlich finde so kann sie bezeichnet werden und Nvidia sagte ja selber man möchte (Achtung nächster Begriff) Titan Experience bringen. Zudem die 3090 gegenüber der 3080 im Vergleich zur Titan RTX (als Gamer Karte!) besser dasteht als diese gegenüber der 2080ti. Aber naja die 3090 ist halt für Gamer schon eine Titan (oder Titan "was auch immer") nämlich: Unverhältnismäßig viel Geld für das letzte Stück Leistung.
 
Taxxor schrieb:
Und zu den Spielen, die bei 4K nur im 50er Bereich lagen, es benötigt nicht immer Maxed Out Settings, um eine Karte als 4K tauglich zu bezeichnen.

Aja. Du verminderst also bewusst die Bildqualität, indem du die Detailstufe runterdrehst, damit du in 4K spielen kannst, und einen minimalen Schärfegewinn vs. WQHD oder selbst FHD geniesst. Macht Sinn!

Die Min. FPS der RTX 3090 in ein paar Spielen in 4K, zB Metro Exodus, lagen übrigens in den 40ern, nicht 50ern.
 
Zurück
Oben