abgespeckt, ned wirklich. Die haben eben Custom Anpassungen an das was Sony oder M$ eben will.Rockstar85 schrieb:Du magst Recht haben, dass der GCD Chiplet ein Testballon für XBox und PS ist, das weiß ich nicht.. Bisher hatten beide ja abgespekte Top of the Art HW.. Also ja es kann sein, dass eine Nächste XBox dann einenn echten IF hat den sich GPU und CPU teilen, wie es Fusion mal vorsah. Aber dazu fehlt mir dann ein PS6 Devkit um das zu falsifizieren.. Sollte AMD aber halt die AI, Wave64 Zuordnung in Griff kriegen, dann wird es eh spannend. Denn dann steht die 7900XT am Ende auch bei 80% einer 4090... Und wenn man sich dann die Flächen anschaut, wird es richtig spannend..
Und wenn man die Spiele ordentlich optimiert sieht man, was die aus dieser poppeligen GPU (PS5) rausholen kann, wenn man will.
Das ist zu hoffen...
Epic optimiert ihre Engines immer an die Archichtektur und CoD MW2 läuft auf AMD auch besser.Rockstar85 schrieb:Ich finde spannend, dass dieser Treiber mal eben 20% im Low rausholt.. Wenn öfter Engines wie die IW9 oder eben die UE5 richtig angesprochen werden, dann könnten wir auch Obenrum nochmal bissl Zuwachs sehen.
Bei Intel sind die Treiber doch seit 2021 kaputt Into the Odyssee passte da damals echt gut xD
Keine Ahnung was bei Intel ist, verwende ich seit Ryzen 3xxx nimma