Danke für den Test. Man sieht wieder, wer Raytracing haben will sollte die Finger von AMD lassen, 60fps in WQHD ist nicht wirklich brauchbar (und zukunftssicher). Ich denke aber das wissen die AMD Käufer. Reine Rasterleistung macht die 7900XTX aber eine gute Figur!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Ratchet & Clank: Rift Apart im Test: Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen Treibern
Adonay
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.936
Nur 4x AF? Warum stellste das nicht auf 16x?CReimer schrieb:Oder irgendeine Grafikeinstellung
Wo wurde denn berichtet das es nicht aktiv ist?SyntaX schrieb:Wie ich gelesen haben hat Direct-Storage bei AMD keine Auswirkung, ist somit wohl nicht aktiv.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.212
AF frisst in R&C unverhältnismässig viel Performance.Adonay schrieb:Warum stellste das nicht auf 16x?
8x ist da eigentlich der gute Kompromiss, da optisch nicht wirklich von 16x zu unterscheiden.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Wir haben DS in dem Spiel ausführlich "getestet" (was heißt getestet, wir haben Dateien gelöscht, was auch immer da wirklich passiert), wie mehrmals im Artikel erwähnt.SyntaX schrieb:Ein Test ohne Direct-Storage als Vergleich wäre noch gut.
Wie ich gelesen haben hat Direct-Storage bei AMD keine Auswirkung, ist somit wohl nicht aktiv.
Kann dies jemand bestätigen ?
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/ratchet-und-clank-rift-apart-benchmark-test.85001/seite-4
Und bei AMD nicht aktiv ist relativ. Wenn es nicht aktiv ist, benötigt das Spiel kein DS. Im besten Fall funktioniert es also auf AMD einwandfrei, im schlechtesten könnte man es sich auch schenken.
Freiheraus
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.260
Dass der RTX 3080 bei UHD mit DLSS (also effektiv 1440p?) bereits bei "vernünftigem", reduziertem Raytracing der VRAM so heftig ausgeht., sollte finde ich im Text Erwähnung finden. Da wird einfach drüber hinwegegangen als wäre nichts.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.212
@MujamiVice unglaublich, dass "treue Leser" nichtmal in der Lage sind, Tests überhaupt zu lesen
https://www.computerbase.de/artikel...enchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd_update
Was wollt ihr noch? Einen einzelnen Artikel, in welchem für jedes gestestete Spiel nur die 4090 beleuchtet wird?
Jedes mal das selbe Rumgeheule wenn die 4090 nicht von Minute 1 an mit im Bench ist, sondern evtl. später hinzugefügt wird.
Oder sie, wie hier, schon getestet wurde und der neue Bench bei der teuersten GPU überhaupt kaum einen Unterschied gemacht hätte.
https://www.computerbase.de/artikel...enchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd_update
Was wollt ihr noch? Einen einzelnen Artikel, in welchem für jedes gestestete Spiel nur die 4090 beleuchtet wird?
Jedes mal das selbe Rumgeheule wenn die 4090 nicht von Minute 1 an mit im Bench ist, sondern evtl. später hinzugefügt wird.
Oder sie, wie hier, schon getestet wurde und der neue Bench bei der teuersten GPU überhaupt kaum einen Unterschied gemacht hätte.
SyntaX
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 788
Hatte am WE in einem Forum (weiß nicht mehr welches) gelesen das es keine Unterschiede bei den Ladezeiten und der CPU Auslastung mit oder ohne Direct-Storage gibt.Adonay schrieb:Wo wurde denn berichtet das es nicht aktiv ist?
Also könnt ihr nicht bestätigen ob Direct-Storage bei AMD überhaupt genutzt wird, um nichts anderes geht es mir.Wolfgang schrieb:Wir haben DS in dem Spiel ausführlich "getestet" (was heißt getestet, wir haben Dateien gelöscht, was auch immer da wirklich passiert), wie mehrmals im Artikel erwähnt.
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/ratchet-und-clank-rift-apart-benchmark-test.85001/seite-4
Und bei AMD nicht aktiv ist relativ. Wenn es nicht aktiv ist, benötigt das Spiel kein DS. Im besten Fall funktioniert es also auf AMD einwandfrei, im schlechtesten könnte man es sich auch schenken.
Lass doch gut sein. Wir genießen einfach still und heimlich das Game und lassen die anderen sich mit zu wenig VRAM, Abstürzen und schlechter RT Performance rum schlagenMujamiVice schrieb:@Wolfgang Unglaublich das CB die 4090 einfach nicht in den Tests einbezieht, für einen objektiven Test gehört diese dazu! Übrigens viele treue Leser aus eurer Community besitzen eine 4090!
Ich habe diese Teil auch noch nicht gespielt und kenne ALLE Vorgänger. Absolutes Gold!Kopfball schrieb:ich glaub das kauf ich mir ...
Adonay
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.936
In dem verlinkten Video 8x bei 68 und 16x bei 65fps, also das ist ja nicht unheimlich viel?!Captain Mumpitz schrieb:AF frisst in R&C unverhältnismässig viel Performance.
Hab es gerade mal bei mir getestet:
146fps @ 8x
143fps @ 16x
Prozentual sind es im verlinkten Video ~5% und bei mir etwas über 2%.
Ist natürlich Ansichtssache aber würde da die Bildqualität vorziehen.
In welchem fps-Bereich bewegst du dich denn mit 6700 XT?
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.212
Adonay
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.936
Okay hab es nur schnell durchgeskippt, allerdings lief das Spiel komplett super smooth von vorne bis hinten, das einzig ärgerliche ist das es schon vorbei istCaptain Mumpitz schrieb:@Adonay es geht laut dessen Erläuterungen auch mehr um die Frametimes selber, nicht nur um die avg-fps.
SportMönch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 355
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft's einwandfrei. Nach mehrmals 6 Stunden durchgehend zocken keine Abstürze oder sonstiges.CReimer schrieb:Die Performance stört mich ja gar nicht so. Dass das Spiel gefühlt alle 2 Stunden grundlos abstürzt ist schlimmer.
Habe von Anfang an die DirectStorage Dateien gelöscht und keine weiteren Updates gemacht. vielleicht liegts daran
Solange der Kniff mit den Dateien noch funktioniert, schiebe ich hier auch keine Panik als Nvidia-GPU Besitzer. Aber ich muss zugeben, dass mir ohne den Bericht zu diesem Thema nie was aufgefallen wäre, was nicht butterweich liefe. Es stürzte ganz zu Anfang mal ab, ja. Aber das wurde behoben, und bisher konnte ich es auf verschiedenen Nvidias unterschiedler Baureihe eigentlich problemlos und flüssig spielen. Ich würde sogar sagen, dass das Spiel ein absoluter DLSS Vorzeigetitel ist. Ich habe jetzt die Dateien wieder drin und bisher bemerke ich eigentlich keinen Unterschied.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Die Ergebnisse einer RTX 4090 bringen in dem Artikel absolut keinen Mehrwert. Ich weiß nicht, wie oft ich es noch erklären soll. Hier geht es NICHT darum zu sehen, wie schnell jede einzelne Grafikkarte ist. Auch nicht darum zu sehen, wie schnell die schnellste Grafikkarte ist.MujamiVice schrieb:@Wolfgang Unglaublich das CB die 4090 einfach nicht in den Tests einbezieht, für einen objektiven Test gehört diese dazu! Übrigens viele treue Leser aus eurer Community besitzen eine 4090!
In den Artikeln geht es darum zu sehen, wie sich AMD-, Nvidia- und Intel-Grafikkarte zueinander verhalten, die miteinander konkurrieren und dann aus den Ergebnissen Analysen zu erstellen. Mit den Benchmarks der RTX 4090 könnte ich absolut nichts davon machen. Ich wüsste, wie schnell wie RTX 4090 ist. Sonst wüsste ich aber nichts.
Was also sollen die RTX 4090 bringen? Das es einfach nur die schnellste Grafikkarte ist weiß ich auch so. Bei einem umfangreichen Benchmarkvergleich gehört die RTX 4090 natürlich mit dazu, wie viele anderen Grafikkarte auch. Bei einer frühen oder ausführlichen Analyse ist die aber schlicht sinnlos. Und das wird sich auch nicht ändern.
Zuletzt bearbeitet:
M
MujamiVice
Gast
@Captain Mumpitz Mhm wenn etwas neu bewertet wird, dann sollte es üblicherweise immer mit der gleichen Methodik und Testumfang gemacht werden!
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.346
Am VRAM Verbrauch ändert DLSS nicht wirklich was, der muss auch so für 4K ausreichend sein.Freiheraus schrieb:Dass der RTX 3080 bei UHD mit DLSS (also effektiv 1440p?) bereits bei "vernünftigem", reduziertem Raytracing der VRAM so heftig ausgeht., sollte finde ich im Text Erwähnung finden.
Siehst du ja auch daran, dass sie in nativem 1440p keine Probleme hat.
Und dass es mind. 12GB braucht für 4K inkl Upsamling, wurde im regulären Test erwähnt.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Wir bewerten hier aber nichts neu. Davon abgesehen, ist das vom Aufwand her einfach nicht zu stemmen. Es ist völlig unrealistisch, immer bei jedem Artikel, ganz egal welchem, alle möglichen Grafikkarten zu testen. In einer optimalen Welt wäre das so. Aber in der leben wir bekanntlich leider nicht.MujamiVice schrieb:@Captain Mumpitz Mhm wenn etwas neu bewertet wird, dann sollte es üblicherweise immer mit der gleichen Methodik und Testumfang gemacht werden!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 8.856
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.001
- Antworten
- 416
- Aufrufe
- 43.620
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 6.332
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 8.475