News Reaktion auf RTX 4000 Super: AMD bietet die Radeon RX 7900 XT zum „Aktionspreis“ an

maximus_hertus schrieb:
In 2022 kostete ein aktueller 5nm Wafer rund 14.000 USD. Ein 7/8nm rund 10.700 USD.

Bei der 4060 reichen 3 Wafer umd die gleiche Menge an Chips zu haben wie bei 7(!) Wafern der 3060.
Milchmädchen: 3 x 14.000 = 42.000 USD
7 x 10.700 = 74.900 USD
7nm class und 10nm class (Samsung 8nm ist ein 10nm+ node) sind andere Kategorien und wo kommen die Zahlen her?

Ohne Rabatte ist TSMC 5nm bei 16k USD gestartet (Apple zahlt in der Regel weniger, da sie die Anstoßfinanzierung für die Fabs machen) und dann während der Chipkriese nochmal teurer geworden. Samsung 10nm ist bei 5,5k USD gestartet und zu Ampere Release war NVIDIA der einzige verbliebene Großkunde und der Prozess war schon länger nicht mehr leading edge. Da wird NVIDIA sicherlich deutlich weniger gezahlt haben. Da ist schon sicherlich Faktor 4 Preisdifferenz drin.

https://www.techpowerup.com/301393/...0-000-next-gen-cpus-gpus-to-be-more-expensive
 
Nolag schrieb:
Das ist nicht richtig. Verglichen mit CPUs sind GPUs sehr günstig. Wäre z.B. ein Ryzen 7950X so günstig wie eine GPU, müsste er deutlich weniger kosten als eine RTX4060, die bereits einen teureren Chip besitzt. Du kannst dir ja mal ansehen, was eine CPU mit 76 Milliarden Transistoren kostet. CPUs werden ca. 2-3mal teurer pro Transistor verkauft als GPUs.

Die CPU mit 76 Milliarden Transistoren gibts aber nicht bei Consumer-CPUs, das sind ganz andere Dimensionen. Eine Pro-Grafikkarte kostet selbst mit derselben GPU drauf auch wesentlich mehr als ein Gaming-Modell, das kann man denke ich nicht 1:1 vergleichen. Das ist immer etwas ungleich, weil bei der Grafikkarte ja mehr als nur ein Chip gekauft wird, aber deshalb vergleichen wir auch die Preise CPU vs. CPU und GPU vs. GPU jeweils von vor 10-20 Jahren und eben von jetzt.



Shio schrieb:
Ich weiß nicht was du geraucht hast, aber selbst die 6850 war gerade mal bei 55% der Titan Leistung in 1080p.
Also keine Ahnung was du gerade vergleichst. https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-titan-test.2028/seite-6


Wie kommst du denn bitte auf die 6850? Die habe ich doch mit keinem Wort erwähnt?
Die 9600GT bot ca. 75% der Leistung der damaligen schnellsten Karte. Die 4080 bietet heute ca. 75% der schnellsten Karte. Der winzige G94 war also auch High-End?

Ich hab langsam besseres zu tun, ihr könnt die perversen Preise so lange verteidigen wie ihr wollt. Die 4000er lagen wie Blei in den Regalen, gleichzeitig boomen iGPUs auch dank der Handhelds, und der grüne Haken bei Steam könnte für viele Entwickler wichtiger werden als die Performance auf Karten für mehrere tausend Euro.
Sicher, du magst es ok finden, wenn es mit jeder neuen Generation immer nur selbe Leistung zum selben Preis gibt, aber findest du das auch noch gut, wenn eine 7030 oder so bei der Leistung einer 4090 angekommen ist und eine UVP von 1949€ hat? Wo glaubst du steigen Spieler aus? Bei einer 8080 für 15.000€? Und glaubst du, die Entwickler optimieren ihre Spiele dann für weltweit eine Hand voll Ultrareiche, die sich noch aktuelle GPUs leisten können?

Und wie gesagt, momentan verarmen immer größere Teile der Gesellschaft, und es wird weiter darüber diskutiert unten noch mehr zu sparen, um es nach oben umverteilen zu können. Stagnierende und sinkende Löhne, gleichzeitig jede Generation um 500-1000€ teurere Grafikkarten, wie lange meinst du geht das gut?


Capthowdy schrieb:
Wenn es einem nur ums Gaming an sich geht, braucht doch niemand über den Preis einer 4090/4080/7900XTX etc. zu jammern, oder? Es steht jedem frei sich anderweitig Hardware zu kaufen, sei es auf dem Gebrauchtmarkt, oder aber in Form einer Konsole. Niemand, der einfach nur Spaß am gamen hat, ist gezwungen überteuerte Hardware zu kaufen und das ist die 4090 auf jeden Fall. Ich habe mir auch eine gekauft, aber ich brauche mir auch nicht selbst vormachen dass der Preis nun gerechtfertigt wäre. Ist er nicht, aber das hat mich auch nicht interessiert. Wenn mir die Preise zu hoch wären, würde ich mir eine PS5 und/oder eine XBOX kaufen und es gut sein lassen, damit kann man genauso viel Spaß haben wie mit einem High-End PC, aber das wollen die "echten PC Gamer" eben nicht hören.


Nur kostet heute eine Performance-GPU so viel wie vor 10 Jahren noch ein ganzer PC dieser Leistungsklasse. Wenn die Entwicklung so weitergeht wird auf Dauer dann die Masse irgendwann nur noch mit iGPUs spielen können, und der Gaming-GPU-Markt wird sterben, weil dann auch kein Entwickler mehr für mehr als iGPUs optimiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und daknoll
RushSyks schrieb:
Sorry, dann habe ich das falsch verstanden. Dann war die Inflation seit 2022 alleine so hoch? Wow. Ich dachte da sollte darstellen, was man heute hat. So gesehen ist sie ja aktuell ein Schnäppchen ;)

Jup, ist gut gestiegen.
Naja die 4090 wäre sicherlich nicht so teuer wie sie aktuell ist durch den China Bann.
Das wird sich sicherlich auch wieder legen, aber dauert halt bis die Dinger über den Ozean hier sind.
Schon ulkig das die vor knapp einem Jahr fast 400€ günstiger war.
 
Bierliebhaber schrieb:
Sicher, du magst es ok finden, wenn es mit jeder neuen Generation immer nur selbe Leistung zum selben Preis gibt, aber findest du das auch noch gut, wenn eine 7030 oder so bei der Leistung einer 4090 angekommen ist und eine UVP von 1949€ hat?
Die Stagnation ist bereits seit vielen Jahren angekündigt und mit den Waferpreisen erklärbar. Deine Befürchtungen sind unbegründet, weil die Preissteigerung eben nicht reine Willkür ist. An der Preisgestaltung von Grafikkarten hat sich seit Jahren nichts geändert. Es müsste erkennbar sein, dass einem immer weniger für das gleiche Geld verkauft wird. Das Gegenteil ist aber der Fall. So teure Chips wie aktuell hat es noch nie auf GPUs in ihrer jeweiligen Preisklasse gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bierliebhaber schrieb:
Nur kostet heute eine Performance-GPU so viel wie vor 10 Jahren noch ein ganzer PC dieser Leistungsklasse. Wenn die Entwicklung so weitergeht wird auf Dauer dann die Masse irgendwann nur noch mit iGPUs spielen können, und der Gaming-GPU-Markt wird sterben, weil dann auch kein Entwickler mehr für mehr als iGPUs optimiert.
Da will ich noch nicht mal widersprechen, aber wie ich schon sagte: dann kauft man eine Konsole und hat damit auch nicht weniger Spaß, ich sehe da kein Problem. Gaming an sich wird sehr sicher nie aussterben. Ich habe mir für die Exclusives damals extra eine PS4 Pro gekauft und hatte trotz "4K"@30 FPS oder 1080@"60 FPS" auch nicht weniger Spaß als mit der 4090. Ich spiele auch heute noch Ocarina of Time mit 17 FPS und habe auch damit jede Menge Spaß. Ich denke alle sollten mal etwas runterkommen und anfangen sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
 
Balikon schrieb:
Dass der Produktionsaufwand deutlich gestiegen ist (man schaue sich alleine die Kühler an), ist hoffentlich nicht an Dir vorbeigegangen.
Andere Produkte sind ebenfalls stark im Preis gestiegen, weil aufwändiger zu Produzieren. Smartphones, Autos usw.
Fernseher nicht haha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Nolag schrieb:
Die Stagnation ist bereits seit vielen Jahren angekündigt und mit den Waferpreisen erklärbar. Deine Befürchtungen sind unbegründet, weil die Preissteigerung eben nicht reine Willkür ist. An der Preisgestaltung von Grafikkarten hat sich seit Jahren nichts geändert. Es müsste erkennbar sein, dass einem immer weniger für das gleiche Geld verkauft wird. Das Gegenteil ist aber der Fall. So teure Chips wie aktuell hat es noch nie auf GPUs in ihrer jeweiligen Preisklasse gegeben.


Und die Waferpreise spielen bei CPUs oder SSDs keine Rolle?

Die 4000er lagen anfangs wie Blei in den Läden. Und dass die Chips teurer sind bestreitet keiner. Aber wenn man von den 650€ ausgeht, die eine 500€ Grafikkarte inflationsbereinigt kosten könnte, wäre eine 4090 mit sagen wir mal 900€ immer noch gut bezahlt.


Capthowdy schrieb:
Da will ich noch nicht mal widersprechen, aber wie ich schon sagte: dann kauft man eine Konsole und hat damit auch nicht weniger Spaß, ich sehe da kein Problem. Gaming an sich wird sehr sicher nie aussterben. Ich habe mir für die Exclusives damals extra eine PS4 Pro gekauft und hatte trotz "4K"@30 FPS oder 1080@"60 FPS" auch nicht weniger Spaß als mit der 4090. Ich spiele auch heute noch Ocarina of Time mit 17 FPS und habe auch damit jede Menge Spaß. Ich denke alle sollten mal etwas runterkommen und anfangen sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.


Ich sage ja, die Masse spielt dann mit iGPUs. Oder eben den Konsolen, je nach Vorlieben. Aber damit wird die Entwicklung der Spiele stagnieren, und Teile der Spiele verkaufen sich eben doch rein über Technik. Das fällt dann komplett weg.

Gut, vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe wird so ein Hobby eh bald völlig anders aussehen müssen, im Keller hocken während die Gesellschaft um einen rum zusammenbricht wird vielleicht so einfach möglich sein. Von daher schöpfen nVidia und AMD vielleicht nochmal das letzte bisschen bei den Spielern ab und stellen dann den Verkauf dieser Karten ein, zumindest bei nVidia hat man ja ohnehin den Eindruck, dass sie nur noch ein Hindernis sind und man viel lieber noch mehr KI rausballern würde...
 
Nolag schrieb:
weil die Preissteigerung eben nicht reine Willkür ist.
Also nur reine Willkür bestimmt nicht, aber Nvidia kann die Preise wegen Rückstand der Konkurrenz praktisch selbst setzen.
UVP RTX 3080 - 719€
UVP RTX 4080 - 1.469€
Apple macht das meistens genauso. Das alles teurer geworden ist und aufwendiger, streite ich nicht ab, aber solche Differenzen gab es bei keiner vergangen Generation. Nvidia verkauft die 4080 zum UVP der 3090. Das ist einfach ausprobieren, wie viel der Kunde bereit ist, zu zahlen. Zwar sind die Preise wieder weniger, aber da hätten die sich vorher befinden sollen. Nvidia hat sich gut eine goldene Nase verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Bierliebhaber schrieb:
Wie kommst du denn bitte auf die 6850? Die habe ich doch mit keinem Wort erwähnt?
Die 9600GT bot ca. 75% der Leistung der damaligen schnellsten Karte. Die 4080 bietet heute ca. 75% der schnellsten Karte.

Da du das mit der damaligen Titan verglichen hast, wenn auch in Hochkomma, was aber halt keinen Sinn macht.

Bierliebhaber schrieb:
Der winzige G94 war also auch High-End?

Kann ich gerade auf die Schnelle nicht beurteilen.
Liefer du mal lieber aktuelle Quellen für deine Performancebereiche, scheinst bisher ein bisschen allein dazustehen mit der Annahme das die 4090 die einzige Karte im Highend Bereich ist.

Bierliebhaber schrieb:
Ich hab langsam besseres zu tun, ihr könnt die perversen Preise so lange verteidigen wie ihr wollt.

Gut das ich das nicht getan habe :)

Bierliebhaber schrieb:
Die 4000er lagen wie Blei in den Regalen,

Da wohl viele Leute erst in der letzten Generation zugriffen haben und der Performancesprung recht klein ist, kein Wunder.

Bierliebhaber schrieb:
gleichzeitig boomen iGPUs auch dank der Handhelds,

Wo boomen iGPUs? Selbst im Steam Survey nicht mehr.

Bierliebhaber schrieb:
und der grüne Haken bei Steam könnte für viele Entwickler wichtiger werden als die Performance auf Karten für mehrere tausend Euro.

Wegen dem Steamdeck? Da wurden doch gerade mal ein "paar" Millionen verkauft.
Wahrscheinlich die gleiche Menge, wenn nicht sogar noch weniger als UWQHD User.

Bierliebhaber schrieb:
Sicher, du magst es ok finden, wenn es mit jeder neuen Generation immer nur selbe Leistung zum selben Preis gibt, aber findest du das auch noch gut, wenn eine 7030 oder so bei der Leistung einer 4090 angekommen ist und eine UVP von 1949€ hat?

Nein finde ich nicht. Die 4090 ist extrem teuer. Alle Karten sollten eine Preisetage tiefer sein.
Sprich 4090 auf Launch 4080 Niveau und die 4080 dann so bei 699$ wie die 3080 damals usw.

Bierliebhaber schrieb:
Und glaubst du, die Entwickler optimieren ihre Spiele dann für weltweit eine Hand voll Ultrareiche, die sich noch aktuelle GPUs leisten können?

Naja schau dich aktuell um, optimiert wird ja jetzt schon nicht, aber es generiert genug negative Presse und Reviews, könnte sich also in der Zukunft wieder bessern.

Bierliebhaber schrieb:
Und wie gesagt, momentan verarmen immer größere Teile der Gesellschaft, und es wird weiter darüber diskutiert unten noch mehr zu sparen, um es nach oben umverteilen zu können. Stagnierende und sinkende Löhne, gleichzeitig jede Generation um 500-1000€ teurere Grafikkarten, wie lange meinst du geht das gut?

kommt drauf an wie lang man die GPU nutzen kann und will. Schau dir halt andere Hobbies an. Kenn Leute die kaufen sich fast jedes Jahr ein neues Fahrrad für mehrere tausend Euro mit neuesten Gimmicks.
Wird halt irgendwann dann wieder zu einem Konsolen Hobby, wie damals.

Bierliebhaber schrieb:
Nur kostet heute eine Performance-GPU so viel wie vor 10 Jahren noch ein ganzer PC dieser Leistungsklasse. Wenn die Entwicklung so weitergeht wird auf Dauer dann die Masse irgendwann nur noch mit iGPUs spielen können, und der Gaming-GPU-Markt wird sterben, weil dann auch kein Entwickler mehr für mehr als iGPUs optimiert.

Naja so ganz einfach gehts halt nicht, musst halt schon die rund 30%+ Inflation einberechnen.
 
Bierliebhaber schrieb:
Aber wenn man von den 650€ ausgeht, die eine 500€ Grafikkarte inflationsbereinigt kosten könnte, wäre eine 4090 mit sagen wir mal 900€ immer noch gut bezahlt.
Was soll das für eine Rechnung sein? Eine 4090 kann man nicht einfach mit einer 1080ti vergleichen. Damals hat man eine Grafikkarte mit einem $80 Chip für 500€ bekommen. Das ist auch heute noch so. Der Chip auf der 4090 dürfte aber eher etwa $300 kosten. Es hat noch nie GPUs wie die 4080 oder 4090 gegeben, bei denen die jeweiligen Chips über $200 und $300 gekostet hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und MrHeisenberg
Hier noch eine kleine Visualisierung in Dollar, man sieht das RTX2080Ti und 3090Ti eher frech im Preis waren, die restliche Zeit ging es wild hin und her. Die 4090 ist streng genommen sogar ein Preisbrecher...
1705515637079.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, Tobi-S., ReVan1199 und 2 andere
Bierliebhaber schrieb:
Aber wenn man von den 650€ ausgeht, die eine 500€ Grafikkarte inflationsbereinigt kosten könnte, wäre eine 4090 mit sagen wir mal 900€ immer noch gut bezahlt.
Ich zweifle aber ganz stark, dass Nv Gewinn erzielen würde, wenn man die 4090 für 900€ verkaufen würde. Als ob die an der Karte 1100€ reinen Gewinn machen würden. Das glaubst du doch selbst nicht?!
Bei der 4080 vermutet man, dass die Materialkosten irgendwo zwischen $300 und $450 liegen, was ohne Steuern 276€ bzw. 414€. Da sind noch keine Entwicklungs-, Support-, Mitarbeiter- und Vertriebskosten drin.

Die 7900 XTX soll wohl bei $500 liegen: https://twitter.com/Kepler_L2/status/1600084574146629634
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, shaboo und iron_monkey
Apocalypse schrieb:
Und die beste Grafik 2007? Crysis!
Der Screenshot von Cyberpunk sieht so aus wie bei mir mit DLSS damals bevor ich das mit LODBias korrigiert hatte.^^

Also hätte ich diese Unschärfe damals nicht mit dem Nvidia-Inspector korrigieren können, (das sah danach extrem scharf aus), dann hätte ich Raytracing und DLSS deaktiviert, also so wie auf dem Screenshot den du gepostet hast hätte ich Cyberpunk 2077 auf keinen Fall weiter gespielt.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
MrHeisenberg schrieb:
Ich zweifle aber ganz stark, dass Nv Gewinn erzielen würde, wenn man die 4090 für 900€ verkaufen würde. Als ob die an der Karte 1100€ reinen Gewinn machen würden. Das glaubst du doch selbst nicht?!
Manche verstehen halt einfach nicht das ein bischen mehr an Kosten dazu kommt außer die reinen Herstellungskosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, shaboo und MrHeisenberg
@Apocalypse

Ich sage ja nicht, dass die Preise gut sind aber man muss schon fair Vergleichen was man bekommt.
Einfach nur den Preis nehmen ist etwas zu pauschal, auch in deinem Fall haben sich die Auflösung und die Spiele (Anforderungen) doch auch erhöht.

Wie teuer wäre den jetzt eine Karte, die deine alten Spiele schneller und schöner in der damals genutzten Auflösung rendert?

In meinem Fall wäre sie günstiger oder gleich teuer bei gleichzeitig deutlich mehr FPS und auch mehr nutzbaren Verbesserungen wie AA.

Eine 6700xt mit 12GB VRam dreht Kreise in BF3 um meine damalige 7970 mit 3GB VRAM und der Preis für beide Karten ist ähnlich.

Ich frage mal anders, was hat zur Zeit der 8800 Ultra eine Karte gekostet die z.B. Crysis in 100 FPS auf 4k maxed out rendert?

Einfache Antwort, nicht vorstellbar und damit unbezahlbar!

Ein 3-Way SLI mit den 8800 Ultras hat für ca. 2100€ etwas mehr als FHD Auflösung mit unglaublichen 35 Fps gerockt bei 1xAA...

Ist die 4090 für 4K maxed out 8xAA und ca. 100 FPS avg, jetzt wirklich so viel teurer?

Meine hat mich 1760€ gekostet, für mich also annehmbar im Vergleich zum SLI System und dessen Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
envy360 schrieb:
Ganz ehrlich, man sollte nicht die Schuld bei den Herstellern suchen, sondern eher beim Käufer!
(Ich kann solche Sprüche nicht mehr hören.... sorry, nix gegen dich persönlich DaDare)
So läuft das Geschäft, so läuft Wirtschaft, das ist ganz normal.
Angebot und Nachfrage.
Bin da absolut bei dir, Envy360.

Stelle dir einfach mal vor, die Konsumzombies würden mal eine Generation aussetzen. Ich will nicht wissen, wie stark die Preise einbrechen werden. Was passiert, wenn man sich komplett verzettel zeigt die Fahrradindustrie, wo die Händler auf der Ware sitzen und diese mit 50-60% Rabatt verramschen. Aber während Corona alle abgezockt. ;-) Kein Mitleid. Null.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011, Leeway, Yar und 2 andere
RushSyks schrieb:
Hier noch eine kleine Visualisierung in Dollar, man sieht das RTX2080Ti und 3090Ti eher frech im Preis waren, die restliche Zeit ging es wild hin und her. Die 4090 ist streng genommen sogar ein Preisbrecher...

Hast eine Quelle für den Graphen? Find den ganz nützlich für die nächsten Preisdiskussionen ;)

DaDare schrieb:
Stelle dir einfach mal vor, die Konsumzombies würden mal eine Generation aussetzen. Ich will nicht wissen, wie stark die Preise einbrechen werden.

Nvidia hat doch das Preisleistungsniveau verbessert mit den neuen Karten und AMD verringert die Preise.
Scheint doch zu funktionieren?
 
CB.R schrieb:
Aktionspreis-Kapitulation
Völlig normales Vorgehen. Man sollte Sachen nicht aufbauschen.
CB.R schrieb:
zu einer 7xxx Karte, die im Bereich Raytracing eher eine Lutpumpe ist, treiben.
Wenn Raytracing für einen persönlich relevant ist sonst was interessiert das den User.
CB.R schrieb:
Beim nächsten Mal dann eben Grün.
Dann halt mehr Geld bezahlen und halt Grün kaufen wenn man der Meinung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, Apocalypse und eine weitere Person
Zurück
Oben