Nolag schrieb:
Das ist nicht richtig. Verglichen mit CPUs sind GPUs sehr günstig. Wäre z.B. ein Ryzen 7950X so günstig wie eine GPU, müsste er deutlich weniger kosten als eine RTX4060, die bereits einen teureren Chip besitzt. Du kannst dir ja mal ansehen, was eine CPU mit 76 Milliarden Transistoren kostet. CPUs werden ca. 2-3mal teurer pro Transistor verkauft als GPUs.
Die CPU mit 76 Milliarden Transistoren gibts aber nicht bei Consumer-CPUs, das sind ganz andere Dimensionen. Eine Pro-Grafikkarte kostet selbst mit derselben GPU drauf auch wesentlich mehr als ein Gaming-Modell, das kann man denke ich nicht 1:1 vergleichen. Das ist immer etwas ungleich, weil bei der Grafikkarte ja mehr als nur ein Chip gekauft wird, aber deshalb vergleichen wir auch die Preise CPU vs. CPU und GPU vs. GPU jeweils von vor 10-20 Jahren und eben von jetzt.
Shio schrieb:
Ich weiß nicht was du geraucht hast, aber selbst die 6850 war gerade mal bei 55% der Titan Leistung in 1080p.
Also keine Ahnung was du gerade vergleichst.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-titan-test.2028/seite-6
Wie kommst du denn bitte auf die 6850? Die habe ich doch mit keinem Wort erwähnt?
Die 9600GT bot ca. 75% der Leistung der damaligen schnellsten Karte. Die 4080 bietet heute ca. 75% der schnellsten Karte. Der winzige G94 war also auch High-End?
Ich hab langsam besseres zu tun, ihr könnt die perversen Preise so lange verteidigen wie ihr wollt. Die 4000er lagen wie Blei in den Regalen, gleichzeitig boomen iGPUs auch dank der Handhelds, und der grüne Haken bei Steam könnte für viele Entwickler wichtiger werden als die Performance auf Karten für mehrere tausend Euro.
Sicher, du magst es ok finden, wenn es mit jeder neuen Generation immer nur selbe Leistung zum selben Preis gibt, aber findest du das auch noch gut, wenn eine 7030 oder so bei der Leistung einer 4090 angekommen ist und eine UVP von 1949€ hat? Wo glaubst du steigen Spieler aus? Bei einer 8080 für 15.000€? Und glaubst du, die Entwickler optimieren ihre Spiele dann für weltweit eine Hand voll Ultrareiche, die sich noch aktuelle GPUs leisten können?
Und wie gesagt, momentan verarmen immer größere Teile der Gesellschaft, und es wird weiter darüber diskutiert unten noch mehr zu sparen, um es nach oben umverteilen zu können. Stagnierende und sinkende Löhne, gleichzeitig jede Generation um 500-1000€ teurere Grafikkarten, wie lange meinst du geht das gut?
Capthowdy schrieb:
Wenn es einem nur ums Gaming an sich geht, braucht doch niemand über den Preis einer 4090/4080/7900XTX etc. zu jammern, oder? Es steht jedem frei sich anderweitig Hardware zu kaufen, sei es auf dem Gebrauchtmarkt, oder aber in Form einer Konsole. Niemand, der einfach nur Spaß am gamen hat, ist gezwungen überteuerte Hardware zu kaufen und das ist die 4090 auf jeden Fall. Ich habe mir auch eine gekauft, aber ich brauche mir auch nicht selbst vormachen dass der Preis nun gerechtfertigt wäre. Ist er nicht, aber das hat mich auch nicht interessiert. Wenn mir die Preise zu hoch wären, würde ich mir eine PS5 und/oder eine XBOX kaufen und es gut sein lassen, damit kann man genauso viel Spaß haben wie mit einem High-End PC, aber das wollen die "echten PC Gamer" eben nicht hören.
Nur kostet heute eine Performance-GPU so viel wie vor 10 Jahren noch ein ganzer PC dieser Leistungsklasse. Wenn die Entwicklung so weitergeht wird auf Dauer dann die Masse irgendwann nur noch mit iGPUs spielen können, und der Gaming-GPU-Markt wird sterben, weil dann auch kein Entwickler mehr für mehr als iGPUs optimiert.