News Reaktion auf RTX 4000 Super: AMD bietet die Radeon RX 7900 XT zum „Aktionspreis“ an

SonyFriend schrieb:
Wenn sie doch nur nicht so viel Strom verbraten würde.

Immer lustig, wenn Leute eine Krate für knapp 1000 EUR in Betracht ziehen und dann über den Storm weinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Blood011, JarlBallin und 4 andere
Dwal1n schrieb:
Immer lustig, wenn Leute eine Krate für knapp 1000 EUR in Betracht ziehen und dann über den Storm weinen.


Was hat der Verbrauch einer Grafikkarte mit deren Preis zu tun? Nichts!
Wenn zwei Karten das gleiche leisten, aber unterschiedlich Energie verbrauchen, nehme ich doch die effizientere?
Ich mag Effizienz, und das würde ich auch fördern. Das hat mit Geld, was ich bezahle, so gut wie gar nix zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreyPrinceZote, Apocalypse, stevefrogs und eine weitere Person
Quiet93 schrieb:
Fast 4070ti Leistung für erheblich weniger geld. wovon redest du
;) Fast 4070 Leistung für mehr Geld ?
 
SonyFriend schrieb:
Wenn zwei Karten das gleiche leisten, aber unterschiedlich Energie verbrauchen, nehme ich doch die effizientere?

Deine effizientere Karte ist aber deutlich teurer. Das frisst die Stromkosten wieder auf LOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und Rockstar85
Ich schrieb ja, dass der Preis für MICH nicht interessant ist. Ich könnte auch die teurere Karte nehmen, wenn sie weniger Strom verbraucht.
Dass sich das nicht auf meiner Stromrechnung wiederfindet ist mir klar. Aber ich tendiere zu effizienteren Karten.
 
DaDare schrieb:
Ich nehme als Referenz die AMD 2900 XT von 2007. Absolute State of the Arte GPU von AMD.
Die HD 2900 XT war eine der schlechtesten, wenn nicht sogar DIE SCHLECHTESTE Grafikkarte die AMD jemals auf den Markt gebracht hat. Mit "State-of-the-Art" hat das rein gar nichts zu tun. Warum wohl ist der Preis von diesem Elektroschrott so schnell gefallen? Weil keiner den Müll gekauft hat*. So einfach ist das.

*Außer ich, der so geistesabwesend gewesen ist und gleich zwei Stück für CF gekauft hat, da er allen Ernstes geglaubt hat, die damals angekündigten "Wundertreiber" würden es richten - was natürlich nie passiert ist. Das war der größte Fehlkauf meiner gesamten PC/WS Historie und losgeworden bin ich die Dinger dann auch nicht mehr. Sie landeten dann nach fünf Jahren irgendwann im... siehe oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Rockstar85
Aus dem Artikel-Update:

Wie sich Radeon RX 7000 und GeForce RTX 4000 mit aktuellen Marktpreisen [...] in Sachen FPS/Euro-Verhältnis schlagen, darüber geben die nachfolgenden Diagramme Auskunft – mit und ohne Raytracing.
Super Übersicht, sowas hilft ungemein zur Einschätzung, wo/wie der Grafikkartenmarkt steht. Abseits von der RTX 4090 mit dem absolut üblen P/L-Verhältnis sieht das sogar richtig gut aus derzeit.

Oder liegt das nur an der Skalierung? Weil die RTX 4090 so weit jenseits von Gut und Böse weg ist, rücken die anderen automatisch näher zusammen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, Millennial_24K und Solavidos
Dwal1n schrieb:
Immer lustig, wenn Leute eine Krate für knapp 1000 EUR in Betracht ziehen und dann über den Storm weinen.
Sichtweisen austauschen ist bei dir weinen?


Eine kühlere sparsamere Karte braucht weniger Reserven bei
  • der eigenen Kühlung
  • der Gehäusekühlung / Belüftung
  • dem Netzteil

Infolgedessen bleibt das Zimmer (etwas) kühler. Wir sind in einem DACH-Forum, in dem die Meisten fürs private Daddeln, oder gar fürs private GPU-Arbeiten, noch keine Klimaanlage verwenden dürften.


NoNameNoHonor schrieb:
7900GRE vs 4070Super
Hängt doch immer davon ab ...
  • wie lange möchte ich die Karte nutzen
  • mit welchen Settings / Auflösung
  • mit welchem Anspruch an die Bildqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und ALPHA-S
Dwal1n schrieb:
Deine effizientere Karte ist aber deutlich teurer. Das frisst die Stromkosten wieder auf LOL
Naja, du darfst nicht vergessen wie so eine Rechnung aussieht, wenn du viel zockst im Monat und das ganze jetzt auch mal auf 4 Jahre berechnest. Denn der Durchschnittspreis für Strom liegt in DE zB laut Google gerade bei weit über 40 Cent +!
Desto mehr du zockst, desto mehr sparst du am Ende, wenn du jetzt die Karte holst die zwar etwas teurer ist, aber nachher mehr Geld spart durch den geringen Verbrauch. Der Faktor Zeit kann hier alles rausholen. Wenn du natürlich alle 2 Jahre ne neue Karte kaufst, ists nicht wirklich spürbar eventuell.
 
Faust2011 schrieb:
Oder liegt das nur an der Skalierung? Weil die RTX 4090 so weit jenseits von Gut und Böse weg ist, rücken die anderen automatisch näher zusammen? ;)
Ich war drauf und dran sie raus zu nehmen, so wie das wolfgang oft macht, genau damit es in der Mitte detaillierter wird - aber sie gehört dazu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
NoNameNoHonor schrieb:
Auch wenn die effizientere Karte bspw. nur 12GB VRAM besitzt (das in Bezug auf 7900GRE vs 4070Super) ?
Da ich nicht so viel wert auf > 12GB VRAM Speicher lege: Ja, ich mag die 4070S

Hierzu verweise ich nochmal auf einen Test.
1705932704881.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor
olligo schrieb:
Denn der Durchschnittspreis für Strom liegt in DE zB laut Google gerade bei weit über 40 Cent +!
Weil die meisten in teuren Altverträgen hängen und nicht wechseln.
Bei Neuverträgen sind es ~28-32 Cent die KWh und tendenziell fallen die Börsenstrompreise immernoch. (6,8 Cent die KWh im Dezember)

Die großen Fragen sind natürlich Netzentgelt (bleibt es bei Erdkabelplicht und Abstandsregelungen? Wird verstaatlicht? ,...) und Stromsteuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
AMD RDNA3 Karten bleiben uninteressant. Seitdem klar ist das MPT ausgesperrt ist, bleibt die gesamte Gen uninteressant. Wenn meine RX 6900 XTXH mal nicht mehr reicht, war das definitiv meine letzte AMD GPU.
 
Ich weiß jetzt nicht wo ihr euren Storm her habt. Bei uns liegen die Preise bei ca. 27 Cent die Kilowatt Stunde. Der Zocker von heute verfügt ja auch über ein Balkonkraftwerk :D
Jetzt mal im Ernst. Das Argument Stromkosten bei diesem Kaufpreis ist lächerlich. Meckert ja auch keiner bei einem 6 Zylinder der mehr verbraucht.

Das Argument Kühlung, Lautstärke und Netzteil lasse ich auch nicht gelten. Eine 7900XT benötigt kein stärkeres Netzteil als eine 4070Ti Super. Die paat Grad mehr machen den Kohl auch nicht fett, wenn es im grönen Bereich liegt und per Lüfterkurve kann man auch gut gegen steuern.

Ich verstehe die Argumente RT / FG und DLSS / DLAA, aber nicht Stromkosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Dwal1n schrieb:
Ich verstehe die Argumente RT / FG und DLSS / DLAA, aber nicht Stromkosten.
Ich schrieb ja: Nicht die Stromkosten sind entscheidend.
Du kannst also mit dem Begriff der Effizienz nichts anfangen?
Ich würde jetzt google.de bemühen.
 
Ich rieche Nvidia Fanboys.

Ich wechsel immer hin und her und für den Preis der 7900XT, ist es bei der Leistung einfach sie geworden und nicht die 4070Ti. Raytracing nutze ich nicht. Hauptsache die Perfomance für meine Euro stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, LTCMike, Millennial_24K und 3 andere
Zurück
Oben