Damn it, ich meinte natürlich die 4060 ti 16gbCaptain Mumpitz schrieb:dann viel Spass.
https://geizhals.de/gainward-geforc...4060019p1-1070e-a2975629.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/inno3d-geforce-...01-08d6-173050n-a2951829.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx...8g-oc-v516-004r-a2975390.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gainward-geforc...4060019p1-1070b-a2975630.html?hloc=at&hloc=de
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Reaktion auf RX 7700 XT?: RTX 4060 Ti 16 GB unter 500 Euro, auch RTX 4070 günstiger
Draco Nobilis
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.943
Es kann keine 4050 geben.mayjestro schrieb:was denkt ihr wird die 4050 kosten?
Der kleinste Chip der Serie (AD107) ist bereits in der 4060 verbaut.
Und ja die 4060 ist real ne 4050, vom Chip, Die Size etc. pp.
Die xx107 ist immer für xx50er Karten.
Daher schafft die 4060 auch nix und kommt kaum gegen eine 3060 geschweige den die 3060 TI an.
Stevo1337
Ensign
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 201
Yaaaay...Skudrinka schrieb:Ne xx60er für unter 500€.
Das ist ja der Wahnsinn.
Zu Pascal-Zeiten hat man für 500€ eine 80er bekommen :')
lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.869
Mir ist egal wie die Karte heißt. Was wichtig ist, was sie kostetet, wie sie in meinem Anfroderungsfenster performt.
Das heißt 1440p mit bis zu über 120 FPS. Alles was nv anbietet noch viel zu teuer. Leider auch bei AMD. Aber halt insbesondere bei NV.
Ich zahle keine 800-600 damit es flüssig auf einem 1440p betraiben kann. Da reicht mir auch 1080p. Und da nutze halt die Karte so lange es geht. Mit Starfield ist jettz das erst Spiel erschienen welches ich nicht mehr kaufen brauche.... Aber mein Gott, dann kaufe ich mir halt Starfield erst, wen mit allen DLCs für 30€ auf der "Pyramide" liegt und über 100 Mods dafür draußen sind.
Meine letzte GPU war bei knap 300€ und das war mir fast schon zu teuer. Aber im nachhinein, ich konnte alles bis jetzt auf 1080p spielen was mich interessiert hat. Und vielleicht klappt es ja bei der nächsten gen, mit einer bezahlbaren 300-400 GPU die 1440p wiedergeben kann. Oberste schmerzgrenze 500€, aber dann längerfristig für die kommende konsolengen mit abdecken kann, und kein Speichergrüppel, der schon zum release Probleme hat.
Das heißt 1440p mit bis zu über 120 FPS. Alles was nv anbietet noch viel zu teuer. Leider auch bei AMD. Aber halt insbesondere bei NV.
Ich zahle keine 800-600 damit es flüssig auf einem 1440p betraiben kann. Da reicht mir auch 1080p. Und da nutze halt die Karte so lange es geht. Mit Starfield ist jettz das erst Spiel erschienen welches ich nicht mehr kaufen brauche.... Aber mein Gott, dann kaufe ich mir halt Starfield erst, wen mit allen DLCs für 30€ auf der "Pyramide" liegt und über 100 Mods dafür draußen sind.
Meine letzte GPU war bei knap 300€ und das war mir fast schon zu teuer. Aber im nachhinein, ich konnte alles bis jetzt auf 1080p spielen was mich interessiert hat. Und vielleicht klappt es ja bei der nächsten gen, mit einer bezahlbaren 300-400 GPU die 1440p wiedergeben kann. Oberste schmerzgrenze 500€, aber dann längerfristig für die kommende konsolengen mit abdecken kann, und kein Speichergrüppel, der schon zum release Probleme hat.
Zuletzt bearbeitet:
Die 16GB Variante der 4060Ti ist nur wegen dem Shitstorm der ganzen Communities erschienen, Weder AMD noch Nvidia haben sich in der Mittelklasse mit den neuen Karten mit Ruhm bekleckert. Kaum Vortschritte außer in der Leistungsaufnahme und RT bzw. zukünftiges FSR3. Aber stimmiger sieht die RX7700, trotz der 12GB aus.
Wenn etwas Sinn macht, wäre das eine 4070 für 500 Euro.
Wenn etwas Sinn macht, wäre das eine 4070 für 500 Euro.
Zuletzt bearbeitet:
Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.445
Bei einem Preisgleichstand zwischen RX 7700 XT und RTX 4060 Ti 16GB ist die AMD-Karte immer noch die bessere Option. Im Durchschnitt gewinnt sie in allen Auflösungen sowohl in Rasterizing als auch Raytracing gegen die Geforce - zum Teil sogar deutlich.
ShiftyBro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 767
Es ist echt interessant, wie klein diese Karten im Prinzip gegenüber machen Vorgängern sind. Da machen einen die Preise halt echt stutzig.
Die 4060 ti hat z.B. 190mm² gegenüber den 392mm² des Vorgängers. Klar ist TSMC irgendwie teurer als Samsung, aber man würde ja irgendwie trotzdem erwarten, dass weniger als die halbe Chipfläche dann noch ein wenig günstiger ist...
Die 4060 ti hat z.B. 190mm² gegenüber den 392mm² des Vorgängers. Klar ist TSMC irgendwie teurer als Samsung, aber man würde ja irgendwie trotzdem erwarten, dass weniger als die halbe Chipfläche dann noch ein wenig günstiger ist...
Ghostshield
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 452
Ich kaufe mir eher eine 4060 TI als die 7700XT.
Und bei der 7800XT nehme ich auch lieber eine 4070
AMD hat im mid Segment verkackt.
Das sind wieder HD 4890 Zeiten, 250W um 180W von Nvidia Parole zu bieten.
Nur fehlt hier der Preis
Und bei der 7800XT nehme ich auch lieber eine 4070
AMD hat im mid Segment verkackt.
Das sind wieder HD 4890 Zeiten, 250W um 180W von Nvidia Parole zu bieten.
Nur fehlt hier der Preis
simosh
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 715
Ja! Darauf wird bei (Namens-)Debatten oft nicht so eingegangen, bei Tests oftmals erst hinterher für Kaufempfehlungen, aber die sind dann sehr am Preis und nicht an der Anforderung orientiert.lynx007 schrieb:Mir ist egal wie die Karte heißt. Was wichtig ist, was sie kostetet, wie sie in meinem Anfroderungsfenster performt.
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.556
Die ersten teureren Karten haben schon neue Tiefpreise (in Österreich). Die günstigeren werden da sicher bald nachziehen und sie unterbieten.MiniM3 schrieb:4070 bitte für 500€
![1694769827528.png 1694769827528.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1284/1284894-db4c4b3190236fd3c950b80dfd66e799.jpg?hash=20xLMZAjb9)
Wenn man den Preisverlauf öffnet sieht das Bild ähnlich aus wie bei den 4060TIs:
![1694769882010.png 1694769882010.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1284/1284895-8817f132a1928eae8ef0f37caa81ca3c.jpg?hash=iBfxMqGSjq)
![1694769914867.png 1694769914867.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1284/1284896-bfff5c94632c342e0c2879ae67ea80c9.jpg?hash=v_9clGMsNC)
![1694769935474.png 1694769935474.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1284/1284897-0d4a19b41e64407e610963abee51a0ba.jpg?hash=DUoZtB5kQH)
Ich persönlich finde allerdings, dass die 4070 eher weniger als 500€ Wert ist.. so 450-480€ würde ich schätzen.. auch wenn ich schon eine für 600€ gekauft habe da es keine guten Alternativen gibt.
Korben2206
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.258
Tja, nvidia & Co haben es offenbar geschafft das die neuen Preisgefüge als "normal" angesehen werden, ordentlich gepusht von den Medien: "Preisverfall", "Tiefstpreise".
Na klar: verglichen mit den horrenden und absurd hohen Preisen für die Topmodelle klingen die Preise für die Mittelklasse "erträglich"... Marketing in Perfektion. Da kann man nur den Hut ziehen. 🤮
Na klar: verglichen mit den horrenden und absurd hohen Preisen für die Topmodelle klingen die Preise für die Mittelklasse "erträglich"... Marketing in Perfektion. Da kann man nur den Hut ziehen. 🤮
1500€ damals im November für eine 4080FE in deren Shop gelöhnt, die Bank hat mir die Kreditkarte wegen der verdächtigen Zahlung im Internet nach Frankreich sogar kurz gesperrt. Als alter Geizkragen hatte ich voll die Bauchschmerzen, aber was soll's, andere geben für ihre Hobbies viel mehr Geld aus. Man lebt nur einmal.Cleric schrieb:Und natürlich waren die ursprünglichen Preise der NVIDIA-Karten ein schlechter Scherz.
500€ für so ein Stück zukünftigen Elektroschrotts finde ich schon sehr heftig, die Prästationen der Karte sind ja nicht einmal sonderlich herausragend, hier werden echt, wie andere schon schrieben, uns blöden Nerds versucht das Geld aus den Taschen zu ziehen.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.779
Cool. Habe genau ein Spiel mit FG 😂B3rry schrieb:Ihr vergesst immer das sie halt DLSS3 mit FG unterstützt und das ist halt mehr wert als die 20 % Fantasieleistung von AMD
M11E
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 123
Genau auf den Punkt gebracht. Die 7800XT wirkt auch nur preislich halbwegs angemessen, weil die 4070 100€ teurer als der Vorgänger ist. Sonst wäre die 7800(XT) vielleicht als 7700XT bzw. 7800 für $399 erschienen. AMD erhöht natürlich auch die Preise, immer noch günstiger zu sein ist ja nicht schwer.Korben2206 schrieb:Tja, nvidia & Co haben es offenbar geschafft das die neuen Preisgefüge als "normal" angesehen werden, ordentlich gepusht von den Medien: "Preisverfall", "Tiefstpreise".
Zuletzt bearbeitet:
N
NOTaNerd
Gast
Ghostshield schrieb:AMD hat im mid Segment verkackt.
Nvidia hat ihr Mid Segment genauso verkackt.
Da nehmen sich beide Hersteller nichts. Hier musste AMD nicht allzu viel machen um zu kontern. (und haben es auch nicht gemacht)
Auch scheint sich die 7800XT gut zu verkaufen seit Release. Was man so liest und hört.
Telechinese
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.156
Egal wo die "hinsinkt" - das Teil ist nichts wert!
Das 128Bit Interface mit PCIe x8 taugt nichts - das Teil würde ich auch für 200.- ned kaufen 🤪👎
Das 128Bit Interface mit PCIe x8 taugt nichts - das Teil würde ich auch für 200.- ned kaufen 🤪👎
N
NOTaNerd
Gast
In derzeit knapp unter 50 Spielen und auch hauptsächlich nur Singleplayer Titel.B3rry schrieb:Ihr vergesst immer das sie halt DLSS3 mit FG unterstützt und das ist halt mehr wert als die 20 % Fantasieleistung von AMD
Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 540
C4rp3di3m schrieb:Sollten die Preise der beiden neuen AMD Karten noch etwas Fallen, sollten diese was Preis+Leistung angeht NV ordentlich das Wasser abgraben. Zu dem gibt es genug Kunden die keine Upscaler wollen (wobei ja bis FSR3 dabei wäre) Denke 1440p ist da gut bedient nun.
Die 6000er Generation hatte schon ein teilweise deutlich besseres PL-Verhältnis als bei NVIDIA und trotzdem greifen die Leute weiter fleißig ins grüne Lager.
Tenferenzu schrieb:Manche dann noch nach GHz. Ich musst erst letztens einer Kollegin erklären, dass ein 7800X3D mit 5.1GHz in Spielen schneller bzw. ziemlich gleich auf ist mit einem i7 13700k mit 5.4GHz. Dabei hat die Frau ihren Rechner sogar selbst zusammengebaut.
Ich will hier kein Fass aufmachen, aber welcher Prozessor der neuesten Generation schneller ist als ein anderer ist eher eine theoretische Betrachtung und wird meistens durch das Limit der GPU bestimmt. Beide Prozessoren erweisen sich als solide Wahl in den aktuellen Lineups mMn.
Die 4070 und 4060 Ti ist bei der Effizienz teilweise noch vor der 4060 zu finden.MelbarKasom schrieb:Für mich akzeptabler Stromverbrauch finde ich nur bei der 4060, erst recht wenn man undervolten würde.
MiniM3 schrieb:4070 bitte für 500€, danke
Jap das wäre ein Wunsch, den ich schon vor Monaten hatte. Konnte dann aber nicht mehr länger warten und habe mir die Karte im D4 Bundle geholt.
NOTaNerd schrieb:Auch scheint sich die 7800XT gut zu verkaufen seit Release. Was man so liest und hört.
Das hat sicher mehrere Gründe. Zum einen sind Verkaufsstarts, besonders von beliebten Mittelklasse-Karten, immer recht ergiebig. Das war bei der 4070 nicht anders. Zum anderen ist die Karte der Nachfolger der beliebten 6800 XT.
Ich denke wir werden im Herbst- und Weihnachtsgeschäft sehen, welche Karten im Hinblick auf Verkaufszahlen am Ende das Rennen machen.
Außerdem muss man sich die Quelle angucken. Bei den Mindfactory Verkaufszahlen sieht AMD bei CPUs & GPUs immer gut aus. Das bildet aber nicht den Gesamtmarkt mit OEMs und co ab.
Weltraumeule
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 614
Ach, ich bin erst vor einem Jahr von zehn Jahre altem FX 8350 und GTX 1060 6 GB auf i5-12500 und RTX 3060 12 GB umgestiegen. Die CPU wird bei mir ca. 5 Jahre halten und auf eine 4070 als Nachfolger kann ich ruhig zwei Jahre warten bis die mal in die Nähe von 400 € sinkt oder die 4070 TI Nähe 500, habe Geduld|SoulReaver| schrieb:Das ewige Katz und Maus Spiel. Gut für die die Geduld haben![]()
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die wahnsinnigen 500 € für die lahme 3060 vor einem Jahr war ich auch gar nicht bereit zu zahlen, habe die bloß durch Freundeskreis quasi umsonst bekommen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Killerattacks
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 400
Bei mir hat der Ankereffekt leider nicht wie gewünscht eingesetzt Nvidia: Nur weil 569 Euro UVP vollkommen überzogen waren bedeutet das nicht, dass jetzt ein Preis von 500 Euro "günstig" wäre. Das ist immer noch vollkommen überteuert für eine 4̵0̵5̵0̵ äh entschuldigung "4060 Ti".
Unter 400 Euro wäre es interessant.
Unter 400 Euro wäre es interessant.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 799
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 14.805
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 15.830
- Antworten
- 211
- Aufrufe
- 31.964
- Antworten
- 217
- Aufrufe
- 19.870