Test RTX-3070-Custom-Designs im Test: Asus, Gigabyte und MSI mit GA104 im Vergleich

Wann kommt der Tag an dem Gigabyte einen guten Kühler verbaut?
Ich glaube nicht mehr dieses Jahrhundert.
 
Der Klassiker, war gestern um 14:20Uhr, Karte war “auf Lager”.
Mein Bestellstatus war auf “In Bearbeitung”

D50D06CD-4B77-460B-9C7D-777685FF483C.jpeg
 
@engineer123 Witzige Idee, aber die Farbe der Beleuchtung ist schon ein bissel seltsam, da sehen manche Lebensmittel von Haus aus vergammelt aus. :D MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
Trenz1992 schrieb:
Der Klassiker, war gestern um 14:20Uhr, Karte war “auf Lager”.
Mein Bestellstatus war auf “In Bearbeitung”
für mich hört sich das nach Abzocke an. Die Karte wird bestimmt in den nächsten Stunden wieder im Shop sichtbar sein, dann allerdings mit 50% Aufschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack und engineer123
Kurze Frage:

Welcher Shop belastet den Paypal Konto nach dem Versenden? Oder bucht jeder von denen vorher ab?
 
Ja aktuell ist der Abstand zum UVP gewaltig. Bin auf die 3060 Ti gespannt und wie es da mit dem Preis aussehen wird. Und unabhängig dessen welche man kaufen möchte, sollte man warten bis alle Karten auf dem Markt sin, auch die von ATi.
Ergänzung ()

Falc410 schrieb:
Mir ist da nur Amazon bekannt.

Amazon arbeitet nicht mit PayPal ;)

bzw. Amazon bucht nach der Versandbestätigung des Händlers ab.
Wenn Amazon selber als Händler aktiv ist, dann geht das alles in einem Rutsch. Ich hatte schon Ware zugestellt bekommen gehabt, da war das Geld noch auf dem Konto (same day delivery).
 
Luxmanl525 schrieb:
Die GTX 970 war immer schon eine Full HD Karte, für mehr war sie nie gedacht. Dafür reichte der VRam zu der Zeit mehr als locker.
...
Diese VRam Vergötterisierung habe ich nie verstanden. Zumal wenn man mal schaut, daß es reicht ab und an mal bei den höchsten Settings gerade einmal einen Schalter zu deaktivieren oder zurück zu gehen. Um nur ein Beispiel zu Nennen. Bei manchen Spielen läßt sich sogar heutzutage noch komfortabel unter Full HD Spielen mit einer GTX 970.

So long...
Als 970 Käufer der ersten Stunde, also noch vor dem Bekanntwerden der RAM Geschichte:
Man kann auch heute noch fast alles mit mittleren Details und in FHD spielen und es gab in all den Jahren niemals die Situation in der ich gesagt hätte: "oh nein, hätte ich doch bloß die 290 oder 380X genommen damals, dann könnte ich jetzt merklich besser spielen".

Schön fand ich die RAM Geschichte jetzt auch nicht, aber ich habe es als Nutzer nie gespürt. Da können die ganze Schreihälse in den Foren , die vermutlich nie die Karte genutzt haben, behaupten was sie wollen.

Deswegen hätte ich auch jetzt wieder eine 3070FE für 499€ genommen, wenn ich sie zu diesem Preis bekommen hätte. Die 970 hat in einem der besten Custom designs 1 Woche nach Release übrigens 319€ gekostet. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525, Windell, Vitec und eine weitere Person
Über 600 Euro für ne 8GB Karte, wer kauft das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123, Cpt.Willard und JackTheRippchen
SirSilent schrieb:
Über 600 Euro für ne 8GB Karte, wer kauft das?

Also ich schwanke gerade zwischen der 3070 FE für 1000 Euro mit Rechnung von NBB oder dann doch noch etwas drauf legen und eine Zotac 3080 bei ACom kaufen.

Ich wollte mir den Spaß machen und die Karte bestellen und dann einfach zurückschicken innerhalb von 14-Tagen aber Acom ist dafür bekannt, sich nicht an die Gesetze zu halten und den Leuten trotz Widerrufs- und Rückgaberecht nach § 312 BGB, nicht den vollen Wert zu erstatten. Dazu sind deren AGB unvollständig:
https://www.acom-pc.de/Unsere-Datenschutzerklaerung-und-AGB
Zitat:
Pflichten des Verbrauchers
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Gemäß § 357 Abs. 6 S. 1 BGB tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der

Ja, der Satz hört einfach mittendrin auf. Schade, die Zotac wäre auf Lager gewesen:
https://www.acom-pc.de/Hardware-Sof...-GB-GDDR6X-PCIe-4.0-HDMI-3-x-DisplayPort.html

Aber die Bewertungen bei Geizhals sprechen für sich (auch wenn man die 1 Stern "Ihr seid Abzocker" Bewertungen rauslässt) https://geizhals.de/?sb=1682

Schade, ich hätte den Laden gern ein wenig verarscht. Könnte über Paypal zahlen auf Rechnung und dann einen Fall bei Paypal aufmachen wenn die mir nicht den vollen Betrag erstatten wollen. Mhm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Cpt.Willard und SirSilent
pitu schrieb:
für mich hört sich das nach Abzocke an. Die Karte wird bestimmt in den nächsten Stunden wieder im Shop sichtbar sein, dann allerdings mit 50% Aufschlag.


War bei mir genau das gleiche ... ich konnte die 3080 eagle noch für 699 bestellen. Habe dann die gleichen Antworten bekommen wie oben angegeben. Halbe Stunde später stand sie auch schon für die jetzigen 839 Euro drin. Habe immer noch keine Karte :D Lasse die Bestellung aber einfach offen, nur um wenigstens irgendwie das Gefühl zu haben dem Laden Gewinn zu entziehen :D

Einfach eine Frechheit was bei Alternate läuft ... nie wie bekommen die nen Euro!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123, Cpt.Willard und pitu
Warum sollte man mehr Geld für ne Custom ausgeben wenn die FE im Prinzip schon sehr gut ist, die ist leider, Stromtechnisch im Sweetspot und was 1% langsamer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Heschel
Bei Alternate sind 300 Bestellungen der Asus TUF Gaming OC noch offen. Ein Lieferdatum ist nicht mal in Aussicht, geschweige denn eine Anzahl wie viele Karten kommen werden.
Man arbeitet das dann ab wenn Karten kommen, man wollte sich aber nicht zu der Aussage hinreißen lassen, dass es nach tatsächlicher Bestellreihenfolge geht.
 
Falc410 schrieb:
Wenn eine Person mehr als 15 Gegenstände im Monat verkauft, dann ist Gewerblich zu betrachten:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/g...ht-mehr-privat-sondern-gewerblich_132258.html
Ja, und? Ich bezweilfe, dass die meisten Wiederverkäufer diese Mengen an Karten auf Lager haben. Wenn ich ne Karte bekommen hätte, hätte ich auch kräftig überlegt sie bei ebay reinzustellen. Angebot und Nachfrage - und wenn jemand bereit ist mir da 500€ oder mehr Aufpreis zu zahlen, na dann bitte. Daran ist nichts verboten, auch wenn du dir das wünscht.

Ich verstehe, dass du dich ärgerst - aber das ist keine Freikarte zum denunzieren. Also hör auf mit den Posts zum Finanzamt, das wirft mehr schlechtes Licht auf dich als auf die Scalper. Der größte Lump im ganzen Land....


Falc410 schrieb:
Ich wollte mir den Spaß machen und die Karte bestellen und dann einfach zurückschicken innerhalb von 14-Tagen aber Acom ist dafür bekannt, sich nicht an die Gesetze zu halten und den Leuten trotz Widerrufs- und Rückgaberecht nach § 312 BGB, nicht den vollen Wert zu erstatten.
Auch überragend wie sehr du mit zweierlei Maß misst. Das Widerrufsrecht missbrauchen wollen, aber sich echauffieren, dass ACom u.U. Wertabzüge geltend machen möchte :rolleyes:


Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meckswell schrieb:
Die Folien sin Schwachsinn ... ihr wisst es ...

niemals kann eine karte von der anderen Seite, uns angreifen. Das ist nicht möglich, das kann nicht sein.

„Ein Jedi benutzt die Macht für das Wissen zur Verteidigung. Niemals zum Angriff.“

Komm auf die helle Seite der Macht! :stacheln:
 
der Unzensierte schrieb:
Wie sollte es denn sonst gehen? Muss ja mit dem Rechnerstart das richtige BIOS geladen werden. Da ist nix mit Software.

So wie bei Gigabyte Motherboards auch, per Software Schalter? Ist nun wirklich keine Hexerei ein Bit umzustellen, je nachdem welches Bios geladen werden soll. Zugeben, seit ein paar Jahren funktioniert das bei Gigabyte nimmer so zuverlässig so das sich so mancher wieder die Dip Schalter zurück wünscht. ;-)
 
Heschel schrieb:
Und schon wieder ein Paperlaunch.

Nö, es gab keinen Paperlaunch. Weder von der 3080, 3090, noch 3070.
Es sind mittlerweile wesentlich mehr Karten als bei Turing Lauch lieferbar und ganz am Anfang waren die Lieferungen leicht höher als bei Turing.
Heschel schrieb:
Anscheinend ist die Produktion der Chips echt mies - anders kann ich mir jetzt nicht erklären, wieso es bis heute so wenige Karten produziert wurden.

Das kann man sich ganz einfach erklären. Die Nachfrage ist extrem hoch.
 
Zurück
Oben